Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Amutep last edited by mickym

      @amutep Ich habe Dir doch ein Link unten geschickt. Wenn Du alles im 1. Post befolgst und den Flow importierst, dann hast Du eine neuen Node. In die speist Du Dein Objekt via mqtt Node oder über die iobroker- In Node. Nach der Subflow Node - hängst Du eine iobroker-Out Node dran, die Dir alle Datenpunkte schreibt.

      Ich hab doch auch einen extra Hilfetext zu der Node geschrieben:

      f7278567-0485-428f-ba9f-8ee2d5b5e770-image.png

      und hier siehst Du wie das aussieht.

      Wenn Du die Anleitung im 1. Post nicht verstehst - dann melde Dich einfach und wir gehen es Schritt für Schritt durch.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • A
        Amutep @mickym last edited by

        @mickym

        Ich packs nicht habs hinbekommen und es funktioniert er schreibt und erstellt die datenpunkte mit den Daten vom mqtt server
        danke dir super sache 😃 zum glück gibt es solche leute wie dich die wirklich plan haben 😃

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          lesiflo Most Active last edited by

          Hat einer 'ne Idee wie ich an die kWh Werte komme oder sie mir berechnen kann? Aktuell schreibe ich mir die Daten in meine InfluxDB und erstelle die Grafiken allerdings ohne die kWh Werte.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @lesiflo last edited by

            @lesiflo Keine Ahnung wo Deine kWh Werte stehen - aber Du hast wie geschrieben die Möglichkeiten:
            https://forum.iobroker.net/post/1060390

            Du kannst sie auch über NodeRed oder Blockly einzeln extrahieren, wenn Du nicht alle Werte via NodeRed schreiben lassen willst oder keinen Alias erstellen willst.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active @mickym last edited by

              @mickym Die kWh werden aktuell nicht mit ausgegeben. Meine Frage geht eher dahin ob die schon jemand berechnet hat, z.B. über ein Blockly. Aktuell wird ja nur das hier ausgegeben:

              3970b037-a36d-4444-9226-1446328419b5-image.png

              mickym astuermer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @lesiflo last edited by mickym

                @lesiflo Ach so - na dann musst wohl die power Werte nehmen und damit rechnen. Ich hasse zwar puzzeln, aber wenn Du die Formel aus den Werten, mit denen Du was berechnen willst, kennst, dann ist das doch nicht so schwer.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • astuermer
                  astuermer @lesiflo last edited by

                  @lesiflo sagte in Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden:

                  @mickym Die kWh werden aktuell nicht mit ausgegeben. Meine Frage geht eher dahin ob die schon jemand berechnet hat, z.B. über ein Blockly. Aktuell wird ja nur das hier ausgegeben:

                  3970b037-a36d-4444-9226-1446328419b5-image.png

                  is ja nur theoretisch eigentlich... hängt ja viel von spannung und so ab.
                  ich habs einfach gemacht und einfach die % mit den watt gerechnet (960 pro akku).
                  bei 3 akkus sind das 2880 watt. davon einfach immer die % von... also bei 92% wärens 2650 watt... usw

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    Uberga last edited by

                    Hello zusammen,

                    verstehe ich das richtig:

                    um den Zendure mittels MQTT direkt in den io-broker zu integrieren muss ich zuerst den Zendur auf MQTT einstellen

                    Zendure auf MQTT auf die IP vom io.broker
                    username und passwort kann ich mir selbst aussuchen

                    im io-broker lade ich mir den Adapter MQTT Broker/client herunter
                    und konfiguriere diesen als Server/Broker
                    von allen IP´s zulassen und Port 1883
                    username und passwort ident mit denen die ich im Zendur eingetragen habe

                    Oder sehe ich das komplett falsch ?
                    Gibt es eine Anleitung für Dummies ?

                    Danke euch und LG

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @Uberga last edited by lesiflo

                      @uberga Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/69579/test-adapter-zendure-solarflow/
                      und hier https://github.com/nograx/ioBroker.zendure-solarflow

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Uberga @lesiflo last edited by

                        @lesiflo Danke, ich suche doch nur eine Anleitung

                        "Wie verbinde ich den Zendure mittels MQTT an den io-broker"

                        Wenn ich die Infos habe, erstelle ich gerne ein pdf mit screenshots und poste das hier, das würde doch um so vieles leichter sein

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          perladd @Uberga last edited by

                          @uberga

                          Hallo,

                          mittlerweile gibt es auch auch einen Zendure Adapter den kannst du nutzen.
                          Du musst dir aber zusätzllich noch einen Benutzer anlegen, ansonsten schmeißt der IOBroker dich aus der Zendure App raus.

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            Uberga @perladd last edited by

                            @perladd said in Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden:

                            Du musst dir aber zusätzllich noch einen Benutzer anlegen, ansonsten schmeißt der IOBroker dich aus der Zendure App raus.

                            Also ich habe beide Adapter Installiert und bekomme leider diese Meldung: also MQTT funktioniert noch nicht

                            9c6a6ff2-141b-4159-a6a9-33518c3d34e7-image.png

                            U Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              Uberga @Uberga last edited by

                              @uberga 4f55d891-f043-440a-b770-b00e91fe2c5d-image.png

                              21d19cf8-d98a-4b58-b21e-9fc7dff6a7e6-image.png

                              21b6d09f-7cc2-4bc9-9421-e8f09b56bbfc-image.png

                              818df022-47d1-425a-998f-4943896c7157-image.png

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                perladd @Uberga last edited by

                                @uberga

                                Hallo,

                                installiere dir den Zendure Adapter, damit bekommst du deinen Werte raus

                                1c75dfb1-5b2d-4301-9eff-b2287344bcbc-image.png

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @Uberga last edited by

                                  @uberga sagte in Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden:

                                  Also ich habe beide Adapter Installiert und bekomme leider diese Meldung:

                                  Solltest Du doch gar nicht. Du solltest

                                  @perladd sagte in Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden:

                                  installiere dir den Zendure Adapter, damit bekommst du deinen Werte raus

                                  Weil dadurch

                                  @uberga sagte in Werte aus MQTT-Explorer in den IO-Broker einbinden:

                                  also MQTT funktioniert noch nicht

                                  damit überflüssig wird.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    perladd @Samson71 last edited by

                                    @samson71

                                    zudem kann in der Zendure App keinerlei Einstellungen für den MQTT eingestellt werden, wie Port und IP Adresse

                                    Samson71 U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @perladd last edited by

                                      @perladd
                                      Ich kenne weder die App noch habe ich einen Zendure. Mir ist nur aufgefallen, dass @Uberga scheinbar den Hinweis nicht verstanden, bzw. nicht begriffen hat, dass er den Zendure-Adapter anstelle des MQTT benutzen soll.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        Uberga @perladd last edited by

                                        @perladd danke werde ich morgen ausprobieren.

                                        Und dann über die Zendure Cloud oder lieber lokal über MQTT ? Weil Lokal wäre mir lieber, die cloud läuft nicht so super stabil 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          Uberga @perladd last edited by

                                          @perladd

                                          Doch, das geht, wenn du in der iOS App von Zendure die cloud deaktivierst und MQTT aktivierst, kannst du Server / username / Passwort auswählen.

                                          Definitiv

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          1.1k
                                          Online

                                          32.4k
                                          Users

                                          81.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          11
                                          43
                                          9503
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo