Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @fkremser last edited by

      @fkremser An sich sollte das gehen. In der Adapter UI hast Du an sich den QR Code button der einen Pairing code anzeigt. Nach dem pairen mit dem ersten Ökosystem kann du den wieder drücken und den dann angezeigten code nutzen für ein weiteres Pairing. Wenn das nicht geht dann bitte GitHub issue anlegen mit debug log vom Adapter

      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Master67
        Master67 @apollon77 last edited by

        Im Zuge der Alexa - Matter - Anpassungen, habe ich noch mal versucht den Adapter einzurichten, zuerst Ipv6 aktiviert, dann im Proxmox LXC den Host/Netzwerkkarte auf SLAAG umgestellt, natürlich vorher geprüft
        welche Netzwerkkarte für ipv6 Aktiv ist
        2025-10-26_09-42.png

        Dann wie in den Troubleshooting die "/etc/sysctl.conf" angepasst
        2025-10-26_09-40.png

        Neu Start und Abfrage per

        sudo sysctl -n net.ipv6.conf.eth0@if55.forwarding
        

        Zeigte mal wieder das die aktive "Netzwerkarte" nicht mehr die "eth0@if55" sondern die "eth0@if63"
        2025-10-26_09-48.png

        Ich denke nicht das dass was mit dem iob zutun hat, werde hierzu mal im Proxmox Forum nachfragen, hier scheint bei meiner neu Installation auf die 9.x.x Version was Umgestellt worden zu sein das an mir vorbeigegangen ist!

        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Master67
          Master67 @Master67 last edited by Master67

          @master67 Kurzes Update: im Proxmox Forum gab es eine Antwort auf meine Anfrage, zum wechsel der Netzwerkkarten Bezeichnung nach einem neu Start des LXCs.
          Ich musste aber noch ein paar Infos nachliefern, warte aber noch auf Antwort, was ich aber nicht so ganz verstehe, ich habe meine Alexa vor zwei Tagen in den Matter Addon umgezogen, das läuft auch alles völlig Normal,
          die Alexa, oder besser das Matter Addon benötigt ipv6 und nutzt dafür die "eth0@if63" Netzwerkkarte, aber Matter Geräte lassen sich nicht einbinden.

          2025-10-28_11-27.png

          Das scheint Logisch zu sein weil das Matter Addon ja die Netzwerkkarte nicht finden kann (weil andere Bezeichnung nach neu Start) aber warum Funktioniert dann Alexa weiter?, nutzt diese nicht auch den Teil des Matter Addon mit den Controller/Netzwerkkarte?

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Master67 last edited by

            @master67 Also Controller not enabled heisst das Du ihn ausgeschaltet hast? Checkmal die Instanz Settings ... sonst bitte Debug log vom start.
            An sich sind die Netzwerkinterfaces die genutzt werden wenn für Controller und bridges

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Master67
              Master67 last edited by Master67

              @apollon77 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

              Also Controller not enabled heisst das Du ihn ausgeschaltet hast?

              Also der Controller ist für mich die Netzwerkkarte?, wenn ich die Deaktiviert hätte, würde der iob ja nicht seine Arbeit machen können, denn alles andere läuft ja völlig Normal 🙂
              Aber wenn der Controller nicht die Netzwerkkarte ist, was oder wo finde ich den Controller zum Aktivieren 🙂

              Edit: wenn du das Meinst
              2025-10-29_09-46.png

              Denn habe ich schon X-mal Aktiviert und deaktiviert, ich denk es liegt einfach an wechselnden Netzwerkkartenbezeichnung!

              Edit2: so wird es wohl klare

              2025-10-29_09-49.png

              2025-10-29_09-50.png

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Master67 last edited by

                @master67 Also "Controller" bezieht sich hier auf die Matter Controller funktionalität und hat mit deiner Netzwerkkarte nichts zu tun!

                Wenn es eine Einstellung in Matter gibt dann ist die in den matter adapter Instanzeinstellungen (nicht im Tab auf der linken seine!!). Ansonsten st die Frage ob Du die Matter netzwerk Troubleshooting dinge befolgt hast vor allem was kernel settings angeht? Sonst wäre die Frage was genau jetzt nicht geht. Ich habe das gefühl wir reden aneinander vorbei

                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ok mit den letzten Screenshots: Was steht denn im Log? Weil wenn "Controller not enabled" kommt dann muss es da an sich nen Fehler geben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Master67
                    Master67 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 siehe Edit 2 🙂

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Master67 last edited by

                      @master67 Jo, Log bitte

                      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Master67
                        Master67 @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Meinst du das Protokoll?
                        Puh.... nach Jahren.. ich habe keine Ahung mehr wo ich ein anderes Log finden 🙂

                        Im Normalen Protokoll steht nichts zum Matter Addon, direkt nach einem Verbindungsversuch

                        apollon77 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Master67 last edited by

                          @master67 Auf dem Host wo der Matter adapter installiert ist ... shell ... /opt/iobroker/log/...

                          Oder im Admin unter Log wenn es noch kein Debug ist

                          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                            @master67 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                            ich habe keine Ahung mehr wo ich ein anderes Log finden

                            iob logs --watch
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @apollon77 last edited by Master67

                              @apollon77 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                              /opt/iobroker/log/

                              Hat ein bisschen gedauert, musste erst überlegen wie ich die Downloaden kann 🙂
                              iobroker.2025-10-29.rar

                              Edit: denn "Netzwerkkarten" Fehler konnte ich jetzt teilweise lösen in dem ich die Bezeichnung hinter dem "eth0" weckgelassen habe, bis auf

                              sudo sysctl -n net.ipv6.conf.#######.accept_ra
                              

                              Liefern die Abfragen den richtigen Wert, o.g. Abfrage Leifert aber 0 und nicht wie gefordert 2

                              Edit2: Folgendes steht ja dazu in den Troubleshooting:
                              "Sollte nach einem Reboot der wert bei accept_ra nicht "2" sein, kann es helfen, dieses in die /etc/network/interfaces zu schreiben: sudo nano /etc/networking/interfaces

                              iface ###### inet6 auto accept_ra 2"

                              Dieser Eintrag muss wohl direkt in Proxmox gemacht werden, die anderen im LXC, nur was soll als "########" eingesetzt werden, das was ich unter "/etc/sysctl.conf" also "eth0" oder die Bezeichnung der Aktiven Netzwerkkarte wie in "/etc/network/interfaces" ??

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                schweiger2 @Master67 last edited by

                                @master67

                                Ich muss vorausschicken, dass ich auch gewisse Probleme hatte, allerdings vielleicht eher, weil ich Trixie als Unterbau habe.

                                Mit einer Mischung aus dem strikten Befolgen des Troubleshooting Guide und ChatGPT konnte ich das Problem lösen.

                                Hier meine Posts, in denen ich das beschreibe.

                                https://forum.iobroker.net/post/1296357

                                https://forum.iobroker.net/post/1296437

                                Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Master67
                                  Master67 @schweiger2 last edited by Master67

                                  @schweiger2 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                  Ich muss vorausschicken, dass ich auch gewisse Probleme hatte, allerdings vielleicht eher, weil ich Trixie als Unterbau habe.

                                  Danke für die Links, gut, bei mir fehlt halt die "2" die Null und die 64 sind da, ich denke auch wenn ich das so ausführe wie in den "Troubleshooting" Beschrieben sollte sich das lösen lassen, nutze Ubuntu.

                                  Aber wie oben Beschrieben ist die Anleitung für mich nicht klar Formuliert, würden wir hier nur über einen LXC sprechen wäre mir das egal, aber Änderungen am Host selbst, bei denen ich nur Rumprobiere sind mir dann
                                  doch zu gefährlich, es hängen zu viele Programme an dem PVE.

                                  Aber versuchen werden ich es so wie du es gepostet hast 🙂

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Master67
                                    Master67 @schweiger2 last edited by Master67

                                    @schweiger2 da ist ja ganz schön was passiert 🙂
                                    2025-10-29_13-32.png

                                    Neustart und die Einstellungen Geprüft alles wie vorher 0 - 0 - 64

                                    Trotzdem mal im Matter Addon versucht ein Gerät hinzuzufügen.. und ja....
                                    2025-10-29_13-39.png

                                    Und.... nach einem Neustart war es wieder weg 😞

                                    2025-10-29_13-46.png

                                    So langsam verliere ich die Lust, ist ja nicht so das das mein erster Post zu diesem Verhalten war, das geht bei mir nun schon Wochen....

                                    Fabio S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @Master67 last edited by

                                      @master67 ja blöd, so was ähnliches hab ich auch evtl. schaust du mal bei Gitub rein und postet das dazu.

                                      Herzliche Grüße
                                      Fabio

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                                        @master67 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                        aber Änderungen am Host selbst, bei denen ich nur Rumprobiere sind mir dann
                                        doch zu gefährlich,

                                        root@ioBroker:~# sudo irgendeinbefehl
                                        

                                        Finde den Widerspruch...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schweiger2 @Master67 last edited by

                                          @master67

                                          Meine Hinweise waren auch explizit für Trixie gedacht. Wie die Persistenz der Einstellungen bei Ubuntu aussieht, weiß ich nicht. Möglicherweise gibt es auch hier Versionsabhängigkeiten, da lohnt sicher eine Recherche.

                                          Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Problematik nicht an ioBroker hängt, sondern an der jeweiligen Distribution und ihrer Systematik.

                                          Ohne den Troubleshooting Guide wäre ich darauf auch nicht gekommen, weiterzusuchen.

                                          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Master67
                                            Master67 @schweiger2 last edited by Master67

                                            @schweiger2 sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                            Meine Hinweise waren auch explizit für Trixie gedacht.

                                            Mag sein, aber du hast gesehen, das hat bei mir auch was nachinstalliert.... und was soll ich sagen zu 90% ist das Problem bei mir gelöst!

                                            Nach einem neu Start ist das Matter Addon wieder leer, aber deaktiviere und aktiviere ich den Controller über den Schieberegler sind die Matter Geräte wieder da, damit kann ich Leben 🙂
                                            Ich habe das iface ###### inet6 auto accept_ra 2" mit meiner Aktuell Verwendeten Netzwerkkarte (nicht eth0 des LXC) in die "/etc/network/interface" ob das was gebracht hat weiß ich nicht.

                                            2025-10-29_17-03.png

                                            EDIT: ich habe sowas von keine Lust mehr..... Ja schön, jetzt habe ich die Geräte, nur (und das hatten wir auch schon mal) lassen dies sich nicht schalten oder zeigen einen veränderten Wert an, weil es keinen "Datenpunkt"
                                            "ACTUAL" gibt, bis auf das für die Luftfeuchtigkeit wird kein Aktueller Zustand gezeigt, ich weiß nicht ob die Eingangstür offen oder zu ist.
                                            Mann oh Mann.... so treibt ihr doch die Leute zu dem anderen USA Smarthome Broker.... jaja ich weiß, ich bin ein DAU und das ist alles meine Schuld, aber bei dem Ami hat das nicht mal 3 Minuten gedauert, ich spiele nun hier schon Wochen mit rum, echt ich könnte.. Ko......

                                            2025-10-29_17-49.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            511
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            28
                                            240
                                            32370
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo