NEWS
Betatest Bright Sky v0.6.x
-
Ist ja auch ein wenig alt:

0.6.6 ist aktuell die Version
Geh mal über Adapter und ziehe dir die:
https://github.com/ticaki/ioBroker.brightsky
EDIT:

0.3.5 ist stable... Da ist das nicht drin... Also "latest" (Beta) wie oben beschrieben installieren...
-
Hi danke cool . Aber mit welchem Widget und wie funktioniert das . Html- und Image- Widget haben nicht funktioniert.
diese Inventwo auch nicht. Auch ein Wetter Widget aus der Time and weather Serie hat nicht funktoiniert .
Vielen dank nochmal für die Hilfe
FGMaro
-
Hallo,
erstmal danke für den Adapter!
Eine Frage: Manche Datenpunkte, wie z.B. "icon" oder "timestamp", sind auf englisch. Bleibt es so? Muss man dann es selbst durch Scripts erledigen? -
@matze-r Probiermal
und verbinde "Objekt ID" mit "brightsky.0.current.iconUrl" -
@andre1de
icon ist ein token, das so von der Api kommt. condition könnte ich in einem weiteren Feld übersetzen - bei icon macht das jetzt nicht wirklich sinn.timestamp ist nicht übersetzbar - das ist ein ISO-Date-String
2025-10-21T10:30:00+00:00das wird vom Admin so dargestellt wie du es siehst, wenn das im Datenfeld anderes aussehen soll ist das ein Adminproblem. Der Datenpunkt inhalt lässt sich per Blockly oder Javascript so formatierten wie man es will. z.B.new Date('2025-10-21T10:30:00+00:00').toLocaleDateString('de', { weekday: 'long', day: '2-digit', month: 'long', year: 'numeric' }); -
@ticaki
Danke für die Antwort!
Ich wollte noch wie z.B. bei anderen Wetter-Adapter den aktuelle Wetterzustand in Textform haben. Z.B "Sonnig" oder "Bewölkt" usw.
Aber das kann ich auch mit Blockly realisieren. -
in condition gehen folgende Werte:
dry fog rain sleet snow hail thunderstorm nullin icon:
clear-day clear-night partly-cloudy-day partly-cloudy-night cloudy fog wind rain sleet snow hail thunderstorm nullist halt kein Problem da was in einem weiteren State zu übersetzen aber nicht in die Orginalfelder.
icon z.B. in localLanguageCondition oder so
Aber nicht diesen Monat - eröffne ein Issue dann lass ich das nächsten Monat Copilot einbauen. Der übersetzt das dann auch ordentlich in die verschiedenen Sprachen.
-
@ticaki
Vielen Dank! -
hier siehst du auch den Wetterstatus, ist ganz einfach

Das ist meine Wettervorschau für die Startseite
das Datum habe ich aus dem Timestamp Datenpunkt und mit javascript und blockly so verändertFG
Maro -
@matze-r
Danke!
Wochentag wäre kein Problem. Das habe ich nur als Beispiel dazu geschrieben (dass auch auf englisch ist). Hauptsätzlich interessierte mich Wetterzustand in Textform. Bei dir hast du deine "Klarer Tag" durch Blockly hingekriegt oder?
Aber damit kann ich erst abwarten oder Blockly schreiben. Es wäre kein Problem. -
Ich habe gestern an meiner Konfig herumgespielt um "bessere" Werte zu erhalten und eine fixe Wetterstation eingegeben.
jetzt abe ich dauend
brightsky.0 2025-10-25 17:07:48.968 error Error fetching weather data: {} brightsky.0 2025-10-25 17:07:48.968 error Error fetching weather data: {}im log.
leider ohne mehr InfosLoglevel auf debug zeigt massig input.
ich habe jetzt die Station wieder herausgenommen, aber die error message bleibt.
habe noch v0.5.2
-
@homoran
Ist das gleiche falsche Errorhandling was ich auch in pirate-weather hatte. Muß ich hier auch anpassen - mache ich später. Dann gibts zumindest mal ne brauchbare ErrormessageEDIT:
Da sind noch 2 Issue offen die bearbeite ich auch noch (morgen) bevor es eine neue Version gibt.
