Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 5.x

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test lovelace 5.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kipferl
      kipferl @David G. last edited by

      @david-g
      Für den eigenen NSPanel view eigentlich nicht, generell aber schon einige custom cards

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Supernils last edited by

        @Garfonso
        Ich bin von 4.1.15 auf 5.0.2 gesprungen. Wenn ich nun bei einigen Sensor-Entities auf den Messwert (z.B. Temperatur) klicke erscheint statt der Historie/Verlauf (SQL) folgende Info im Log:

        Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
        

        Woran kann das liegen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @kipferl last edited by

          @kipferl said in Test lovelace 5.x:

          @Garfonso
          Ich habe seit der Umstellung auf lovelace 5 das Problem, das auf meinen NSPanelPro mit fully und auf meinen smarten Kühlschrank mit integrierten Browser, lovelace nicht mehr lädt, ich sehe nur die Ladeseite mit dem Logo, weiter kommt es nicht. Am PC oder auf unseren Smartphones läuft es einwandfrei.

          Braucht die neue Version ein neues feature das nur die neuesten Browser unterstützen oder gibts einen anderen Trick das wieder zum laufen zu bekommen?

          Leider keine Idee. Du kannst mal gucken, was HomeAssistant dazu sagt, so zwischen letztem Jahr im Juni und dieses Jahr März (das ist der aktuelle Stand). Kann sein, dass da Browserunterstützung sich was geänder hat...
          Guck aber mal, ob im Log vom Adapter eine Meldung kommt (das Frontend schickt Logmeldungen weiter, die der Adapter mittlerweile ausgibt). Vielleicht findet sich da was. Grundsätzlich geht Fully (hab den auf einem Android Tablet). Aber der nutzt ja auch nur das WebView.

          @supernils said in Test lovelace 5.x:

          @Garfonso
          Ich bin von 4.1.15 auf 5.0.2 gesprungen. Wenn ich nun bei einigen Sensor-Entities auf den Messwert (z.B. Temperatur) klicke erscheint statt der Historie/Verlauf (SQL) folgende Info im Log:

          Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
          

          Woran kann das liegen?

          Was bedeutet denn "einige"? Kannst du versuchen rauszufinden, bei welchen das passiert und bei welchen nicht? Gibt's da Gemeinsamkeiten bei denen, wo es nicht geht?
          Hab ich bisher hier nicht gesehen.

          S kipferl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Supernils @Garfonso last edited by Supernils

            @garfonso Bisher konnte ich kein Muster erkennen. Es hängt wohl an den Entities. Die Konfiguration in Lovelace ist egal.

            Fehler-Beispiel:
            sensor.Thermometer_Schlafzimmer --> alias.0.Schlafzimmer.Thermometer_Schlafzimmer.ACTUAL

            type: entities
            entities:
              - entity: sensor.Thermometer_Schlafzimmer
            
            lovelace.0
            2025-10-05 16:18:25.057	info	Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
            

            Kein Fehler bei folgender Konstellation:
            sensor.Thermometer_BadOG --> alias.0.BadOG.Thermometer_BadOG.ACTUAL

            type: entities
            entities:
              - entity: sensor.Thermometer_BadOG
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kipferl
              kipferl @Garfonso last edited by

              @garfonso

              Wenn ich den view für das NSPanel lade gibt mir die log nur folgendes aus:

              
              lovelace.0 2025-10-06 17:01:15.517	debug	Unknown request for /lovelace/frontend_es5/app.8e73a1fc78be73f3.js
              
              lovelace.0 2025-10-06 17:01:15.504	debug	Unknown request for /lovelace/frontend_es5/core.450d2363378d2718.js
              
              lovelace.0 2025-10-06 17:01:15.319	debug	Unknown request for /lovelace/nspanelpro-bad
              

              Sofern ich das richtig verstanden habe, ist der es5 mode der Kompatibilitäts Modus für browser älter als 5 Jahre von lovelace, siehe hier https://developers.home-assistant.io/docs/frontend/

              Falls man das irgendwie emulieren kann könnte man das eventuell reproduzieren.

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @kipferl last edited by

                @kipferl
                ups... das hab ich kaputt gemacht. schwitz
                Guck mal, ob es mit der aktuellen github Version geht (falls du mutig bist, sonst dauert es noch ein paar Tage, bis ich eine neue Version ins latest schiebe)

                kipferl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kipferl
                  kipferl @Garfonso last edited by

                  @garfonso

                  Funktioniert wieder mit der GitHub version.
                  Vielen Dank für den fix und generell für deine Arbeit hier. 🙂

                  tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • tiobb
                    tiobb @kipferl last edited by tiobb

                    Ich habe einen Fensterkontakt von Aqara und habe ihn auch in Lovelace eingebunden, nur leider sind die Werte vertauscht. True ist geschlossen, und false ist offen. Heißt, mir wird das Fenster, wenn es geschlossen ist, als geöffnet angezeigt und umgekehrt, kann man das irgendwie ändern? Ich habe nicht die Möglichkeit den Sensor anders zu positionieren.

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @tiobb last edited by

                      @tiobb

                      Ich würde es mit einem Alias lösen, darüber kann man die Werte tauschen (Ich würde mir eh für jedes Gerät ein Alias anlegen.).

                      tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tiobb
                        tiobb @David G. last edited by tiobb

                        @david-g Danke für deine Antwort. Kannst Du mir für Dumme erklären wie das genau geht? Muss ich das dann hier ändern, und wenn ja, was genau?

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Contact event",
                            "type": "boolean",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "state",
                            "custom": {
                              "lovelace.0": {
                                "enabled": true,
                                "attr_has_time": false,
                                "attr_has_date": true,
                                "entity": "binary_sensor",
                                "name": "00158d008bc3c137_contact",
                                "attr_device_class": "window"
                              },
                              "history.0": {
                                "enabled": true,
                                "aliasId": "",
                                "debounceTime": 0,
                                "blockTime": 0,
                                "changesOnly": false,
                                "changesRelogInterval": 0,
                                "changesMinDelta": 0,
                                "ignoreBelowNumber": "",
                                "disableSkippedValueLogging": false,
                                "retention": 604800,
                                "customRetentionDuration": 365,
                                "maxLength": 10,
                                "enableDebugLogs": false,
                                "debounce": 0
                              }
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "_id": "zigbee.0.00158d008bc3c137.contact",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1761064506391
                        }
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FernetMenta
                          FernetMenta Developer last edited by

                          @tiobb Du nimmst am besten den Devices-Adapter, wie empfohlen, und erstellst damit einen Fenstersensor. Diesen alias lässt du auf deinen zigbee Sensor zeigen. Dann hast du in der Objektansicht für diesen alias Funktionen für die Konvertierung.
                          08b5234b-b422-4ffb-b101-9b1558157d7f-image.png

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @FernetMenta last edited by

                            @fernetmenta said in Test lovelace 5.x:

                            @tiobb Du nimmst am besten den Devices-Adapter, wie empfohlen, und erstellst damit einen Fenstersensor. Diesen alias lässt du auf deinen zigbee Sensor zeigen. Dann hast du in der Objektansicht für diesen alias Funktionen für die Konvertierung.
                            08b5234b-b422-4ffb-b101-9b1558157d7f-image.png

                            Bei der Konvertierung fürs Lesen dann

                            val ? false : true
                            

                            damit tauscht man true und false.

                            tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • tiobb
                              tiobb @David G. last edited by

                              @david-g @FernetMenta Vielen Dank für eure Hilfe!!!

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                m1k3f15h @tiobb last edited by

                                @tiobb oder

                                !val
                                

                                funktioniert auch um ein bool zu negieren 🙂

                                Mike

                                tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • tiobb
                                  tiobb @m1k3f15h last edited by

                                  @m1k3f15h @FernetMenta @David-G

                                  Vielen Dank. Das mit dem Devices Adapter ist ja eine klasse Sache, auf einmal ist alles soooo übersichtlich. Ich habe jetzt alle Räume angelegt und dort die entsprechenden Datenpunkte für die Geräte hinterlegt. so muss man sich sich nicht permanent durch die unübersichtlichen Objekte klicken, wirklich top. Hab jetzt auch schon einige Scripte entsprechend der Aliase , schreibt man das so, angepasst. Jetzt stoße ich auf ein Probleme. Und zwar habe ich einige Datenpunkte über den History Adapter und SourceAnalytix geloggt, wenn ich jetzt die History im Alias aktiviere was passiert dann? Wie verhindre ich das meine Daten verloren gehen? Hier z.B. für meinen Heizölverbrauch
                                  Ölverbrauch.png

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @tiobb last edited by David G.

                                    @tiobb

                                    Dafür gibt's die Alias-ID.
                                    Gibt's so auch im History Adapter.
                                    Screenshot_20251024_202147_Chrome.jpg
                                    Ich glaube im alten DP kann/muss man die Protokollierung dann abschalten?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    980
                                    Online

                                    32.3k
                                    Users

                                    81.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    91
                                    942
                                    404086
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo