NEWS
Fensterüberwachung welche Sensoren?
-
Jeder Post von Dir liest sich als " ich weiss es besser, will ich nicht".
Ich stelle mir schon lange die Frage, was Dein Thread hier bezwecken soll.
Du schreibst, Du hast 25 Jahre IT Erfahrung, hast 6VM und 5 Container aufgesetzt.
Ein 19" Rack gebaut.
Und Du willst uns erzählen, dass Du eine Expertise für Fenstersensoren brauchst?Bevor dieser Thread komplett in OT verfällt, können wir hier eigentlich auch dichtmachen. ( @Homoran )
Es ist meines Erachtens alles an Gedanken ausgetauscht, was es zu dem Thema gibt. -
Leute, spart es Euch einfach. Er kann oder will es nicht verstehen. Er redet wirr von
@andibr sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
Ich für mich bleibe bei klaren Server-Client Strukturen, da könnt ihr mich nicht von was anderem überzeugen.
was niemand von ihm verlangt hat. Er unterstellt ja auch Usern, die einfach nur ihre Langzeiterfahrungen mit HM wiedergeben, persönliche Interessen oder sogar Firmenzugehörigkeit. Auch so ein völliger Blödsinn.
Von anderen Verständnisproblemen mal ganz abgesehen. Soll er sich doch rein auf WLAN-Geräte selbst einschränken, wenn das für ihn "alles unter einer Oberfläche/einem System" ist oder bedeutet. Who cares.
-
@haselchen sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
hier eigentlich auch dichtmachen.
sehr sinnvolle Idee !
Danke. -
Und der Grund fürs schließen ist damit ihr hier nicht mehr rein posten könnt das er geschlossen werden soll?
Der Nutzer hat ne andere Sichtweise - die gefühlt 10 vs. 1 Diskussion ist dann unschön geworden - einfach ruhen lassen.
-
@ticaki sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
@andibr
Es gibt von shelly noch welche, die gehen über wlan oder BT - weiß ich gerade nicht genau. Sind aber deutlich größer als zigbee oder hmip.Was meinst du mit "größer"
Ein Shelly BLU door/window ist so winzig, dass er völlig unsichtbar im Fensterrahmen verschwindet:Sensor:
Magnet:
Und mit ca. 15€ auch nicht teuer:
https://shellyparts.de/products/shelly-blu-door-window -
@cephalopod sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
@ticaki sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
@andibr
Es gibt von shelly noch welche, die gehen über wlan oder BT - weiß ich gerade nicht genau. Sind aber deutlich größer als zigbee oder hmip.Was meinst du mit "größer"
Ein Shelly BLU door/window ist so winzig, dass er völlig unsichtbar im Fensterrahmen verschwindet:Und mit ca. 15€ auch nicht teuer:
https://shellyparts.de/products/shelly-blu-door-windowHab nur die alten mal in echt gesehen und die neuen bestelle ich mir dann gleich mal
dafür brauch ich dann auch nen 3er wlan shelly?
-
@ticaki sagte in Erledigt Fensterüberwachung welche Sensoren?:
dafür brauch ich dann auch nen 3er wlan shelly?
Ja, du benötigst irgendeinen Gen. 2 oder 3 Shelly als BT Empfänger, um die Sensoren in das Wlan zu bringen.
Auf diesem muss ein Script laufen, dann siehst du die Tür/Fenster Sensoren als Objekte im iOBroker.https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/en/ble-devices.md
-
@cephalopod
Richtig, es kann irgend ein Gen-3 Shelly sein,
mit dem Skript ergibt es dann in den Objekten das hier
Achtung neuer Ordner "ble" im Hauptordner, habe zuerst unter dem Gen-3 Empfänger-Shelly gesucht.
Was zumindest bei mir nicht funktioniert hat, den USB-Stick vom Heizkörper TRV zu nehmen. Der scheint mit dem Skript nicht umgehen zu können. Etwas schade ist auch, dass der TRV nicht, oder noch nicht vollständig in den Objekten erscheint. Intresanterweise die Daten die als "Sensor" deklariert sind erscheinen. -
@andibr sagte in Fensterüberwachung welche Sensoren?:
noch nicht vollständig
hast du ein Reconfigure durchgeführt?
-
@homoran nee, habe ich noch nicht gemacht. Kann ich probieren, da der TRV aber noch nicht in der Skriptbeschreibung aufgeführt und die anderen Shelly Blu Devices drin sind, gehe ich davon aus, dass der Skriptersteller einfach noch keine Zeit dazu hatte.
Ist auch kein Problem, der TRV scheint soweit als Thermostat auch autonom zu funktionieren. Wenn man den YT Video glauben darf funktioniert der auch zusammen mit der Shelly-Cloud und den Shelly Fühler.
Hier im Forum sind diverse Einträge zu finde die es via MQTT versucht haben. Nur habe ich da noch keine für mich verrständliche Anleitung gefunden. Macht nichts, ist für mich auch einfach mal ein Versuch. -
@andibr sagte in Fensterüberwachung welche Sensoren?:
Shelly Blu Devices
sorry, mein Fehler!
War irgendwo falsch abgebogen und gedanklich bei Zigbee -
@homoran keine Ursache, wir haben hier auch über verschiedenstes quer diskutiert.
Also die Shelly Blue Door/Window sind cool. Der Sensor reagiert sehr gut und weit rum auf das Magnet. Der Magnet kann hinten auf den Fensterrahmen geklebt werden und der Sensor mit leichtem überstand vorne aufs Fenster und dazwischen sind noch gut 7mm Luft und wird trotzdem sehr zuverlässig erkannt.