Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @DieterB last edited by

      @dieterb sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      Was ist da richtig?

      wo ist da der Unterschied?
      (außer dem unterschiedlichen Angabeformat für Hex)

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DieterB @Homoran last edited by

        @homoran
        Die Werte für Stopp und Entladen sind vertauscht.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @DieterB last edited by

          @dieterb ok!
          hB den Klartext nicht beachtet!
          nur die Reihenfolge von den Werten in Dec und hex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Latzi
            Latzi @DieterB last edited by

            @dieterb
            schau mal hier ... https://forum.iobroker.net/topic/77320/gelöst-sungrow-sgh10rt-netzladung?_=1759203954676
            scheinbar ist auch noch 13049 EMS Modus notwendig

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DieterB @Latzi last edited by

              @latzi Danke, versuche dort mein Glück ...

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                silgri @DieterB last edited by

                @dieterb
                Das Ganze ist relativ einfach.
                Ich steuere den SH10RT mit BYD Batterie komplett über ioBroker
                13049 auf 2
                13050 beim Laden auf 170(AA)
                13051 auf die gewünschten Watt stellen, ist dies mehr wie die Module hergeben, wird vom Netz geladen.
                Ich nutze das um z.B. Überschuß von anderen Wechselrichtern mit in die Batterie zu bringen.
                Aktuell sieht es bei mir gerade so aus (ich laden nur mit 1000W da die Batterie noch halb voll ist und ich möglichst spät die 100% erreichen will).
                Bildschirmfoto vom 2025-10-02 09-23-53.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  DieterB @silgri last edited by DieterB

                  @silgri
                  Ich habe das Problem, dass beim Schreiben von 2 in Reg. 13049, dieses sofort wieder auf den Wert 0 zurückgesetzt wird (der Wert ist kurz grün 2, dann kurz rot 2 und dann springt er wieder auf schwarz 0). Alle anderen Werte meiner holding Register kann ich schreiben und die werden auch übernommen.
                  Also wenn ich z.B. in ioBroker das Register modbus.0.holdingRegisters.33046_Battery_max_charge_power auf einen kleinen Wert setze, sinkt die Ladeleistung sofort. Auch die Werte 13050 und 13051 werden in den Objektdaten von ioBroker übernommen.
                  Im Anhang meine Definition, der Typ "Unsigned 16 bit (Big Endian)" ist richtig?
                  modbus_holding.jpg

                  D S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DieterB @DieterB last edited by

                    Ich habe nun auch versucht über die iSolar Cloud App unter Energiemanagement Parameter die Zwangsladung zu aktivieren. Das klappt aber auch nicht, der Rücklesewert bleibt auf Deaktivieren.
                    Sollte sich dabei dieser Registerwert ändern, oder umgekehrt, wenn du die Ladung aktiviert hast, wird dann in der iSolar App der Wert der Zwangsladung als aktiviert angezeigt?
                    Vielleicht ist da wieder einmal bei der Netzkonfiguration - Österreich eine Sperre eingebaut?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DieterB last edited by

                      Problem gelöst: ich hatte den holding Eintrag 13049 manuell getätigt und da wurde mir der Faktor Wert beim Eintragen nicht angezeigt und Defaultmäßig auf 10 gesetzt. Ich habe es jetzt erst in den Einstellungen gesehen, wie ich den Admin Mode aktiviert habe. Mit dem Faktorwert 1 funktioniert es nun wie beschrieben 😊

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        silgri @DieterB last edited by silgri

                        @dieterb
                        ich sehe gerade, daß Du bei Register 13049 fünf verschiedene Werte eintragen kannst. Hast Du eine andere Firmware wie ich auf dem SH10RT? Meiner hängt nicht! im Internet, will keine Updates 😊
                        Bei mir gibt es ja nur 2:
                        Bildschirmfoto vom 2025-10-05 16-00-33.png
                        Laut Deiner Registerbeschriebung müßtest du dann 3 in 13049 für externen EMS Modus schreiben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        602
                        Online

                        32.2k
                        Users

                        80.8k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        hardware sungrow sgh10rt modbu
                        132
                        890
                        341569
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo