Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mp3junkie @deta last edited by mp3junkie

      @deta
      Aqara Lichtsensor T1 Zigbee in einer Installationsdose mit durchsichtigem Deckel auf der Fensterbank.
      Funktioniert recht zuverlässig.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Beowolf @simatec last edited by

        @simatec
        Hattest du schon Zeit um es etwas genauer zu beschreiben?

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Beowolf last edited by

          @beowolf Hab ich doch ein paar Beiträge weiter oben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf last edited by

            @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

            val === 'up' ? 100 : val === 'shade' ? 50 : 0

            Ich verstehe nicht wo das eingegeben werden muß?

            Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

              @beowolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

              wo das eingegeben werden muß?

              im von dir angelegten Alias-DP

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Beowolf last edited by simatec

                @beowolf Installiere den Adapter Devices

                Installiere den Adapter "Devices". Dann findest du einen Reiter Geräte in der linken Tableiste.

                Dort kannst du deine Rollläden als Gerät erstellen.

                Bildschirmfoto 2025-09-15 um 12.51.52.png

                Bildschirmfoto 2025-09-15 um 13.29.26.png

                Bildschirmfoto 2025-09-15 um 13.29.56.png

                Bildschirmfoto 2025-09-15 um 13.40.59.png

                Dann trägst du in Shuttercontrol den State deines neu angelegten Geräts ein und nimmst in der Config für Shuttercontrol 0 = geschlossen, 100 = geöffnet und 50 = Sonnenschutz

                Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                  Installiere den Adapter "Devices". Dann findest du einen Reiter Geräte in der linken Tableiste.

                  @Beowolf
                  Aliase kann man auch manuell anlegen!
                  ich nutze keinen Adapter dafür

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    Beowolf @simatec last edited by

                    @simatec

                    Danke für die Info. Funktioniert alles.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer last edited by

                      Vielleicht eine blöde Frage... ich will eigentlich nur ein paar Rolladen automatisch mit Sonnenschutz fahren. Wie kann ich verhindern, dass die nachts heruntergefahren werden? Da sollen die ruhig auf sein. Sollen nur tagsüber die Sonne aussperren.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Garfonso last edited by

                        @garfonso du kannst im Menü up und down auf manuell stellen oder im State des Rollladens up und down auf false stellen

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @simatec last edited by

                          @simatec
                          Hm.. müsste ich das dann abends machen? Manuell klingt so, als ob die dann gar nicht mehr automatisch fahren? Oder heißt das nur, dass sie die Zeit ignorieren?

                          Ich hab auch noch ein Problem... ich würde gerne, dass sie bei Regen hoch fahren (0%) und bei nicht Regen wieder weiter mit Verschattung machen. Mein Regensensor meldet periodisch seinen Zustand, also da folgt auf "false" ca. ne halbe Stunde später nochmal "false". Irgendwie veranlasst das den Adapter aber dazu die Rolladen auf 100% zu stellen. Also Änderung von false -> false -> Rolladen wird auf 100% gefahren (shuttercontrol.0: Alarm rain end Set ID: Rolladen Hof 1 value: 100% steht im log). Eingestellt ist 0% als Ziel bei Regenalarm.

                          Ich verstehe nicht ganz, wo die 100% herkommt. Vorher hat der Adapter schon entschieden, dass nun gut ist mit Verschattung (shuttercontrol.0: Sunprotect #422 Set ID: Rolladen Hof 1 value: 0%, stand vorher im Log). Das hat dann dazu geführt, dass er munter Rolladen rauf und runter gefahren hat... Ansonsten wäre 100% schon das Ziel bei Verschattung.

                          Ist der Alarm nicht dazu verwendbar, die Rolladen bei Regen hochzufahren und danach weitermachen zu lassen mit der Verschattung?

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Garfonso last edited by

                            @garfonso sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                            @simatec
                            Hm.. müsste ich das dann abends machen? Manuell klingt so, als ob die dann gar nicht mehr automatisch fahren? Oder heißt das nur, dass sie die Zeit ignorieren?

                            Du kannst den jeweiligen Rollladen für up, down und sunprotect getrennt auf Manuel schalten

                            Ich hab auch noch ein Problem... ich würde gerne, dass sie bei Regen hoch fahren (0%) und bei nicht Regen wieder weiter mit Verschattung machen. Mein Regensensor meldet periodisch seinen Zustand, also da folgt auf "false" ca. ne halbe Stunde später nochmal "false". Irgendwie veranlasst das den Adapter aber dazu die Rolladen auf 100% zu stellen. Also Änderung von false -> false -> Rolladen wird auf 100% gefahren (shuttercontrol.0: Alarm rain end Set ID: Rolladen Hof 1 value: 100% steht im log). Eingestellt ist 0% als Ziel bei Regenalarm.

                            Am sinnvollsten wäre hier ein State, der nur auf Änderungen reagiert und nicht auf Aktualisierungen

                            Ich verstehe nicht ganz, wo die 100% herkommt. Vorher hat der Adapter schon entschieden, dass nun gut ist mit Verschattung (shuttercontrol.0: Sunprotect #422 Set ID: Rolladen Hof 1 value: 0%, stand vorher im Log). Das hat dann dazu geführt, dass er munter Rolladen rauf und runter gefahren hat... Ansonsten wäre 100% schon das Ziel bei Verschattung.

                            Am besten du postet mal deine Config...

                            Ist der Alarm nicht dazu verwendbar, die Rolladen bei Regen hochzufahren und danach weitermachen zu lassen mit der Verschattung?

                            Der sollte dafür schon nutzbar sein

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @simatec last edited by

                              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              Du kannst den jeweiligen Rollladen für up, down und sunprotect getrennt auf Manuel schalten

                              Ja, das hab ich mittlerweile verstanden. Im Tab war mir das dann klar. Danke. 🙂

                              Was mir noch helfen würde, wäre, wenn der Adapter im Tab sagen könnte, warum der Rolladen gerade fährt. Da steht häufig nur "up"... das sehe ich.. wüsste gerne warum. Gerade sind die Rollanden für mich nicht nachvollziehbar wieder rauf und runter gefahren. Im Log stand auch nichts, was mir wirklich geholfen hätte, rauszufinden, warum.

                              Hier meine Config:
                              system.adapter.shuttercontrol.0.json

                              Es sind 7 Rolladen, die im Prinzip, bis auf die Tür-Sensoren, identisch konfiguriert sein sollen. Endziel wäre, bei Sonne runterfahren, bei Tür öffnen rauffahren und wenn die Tür zu geht, wieder runter. Bei Regen rauffahren.
                              Es gibt auch noch zwei Helligkeitssensoren, die ich einbinden könnte, aber da ich bisher noch nicht klar komme, hab ich die auch erstmal rausgelassen. Auch den Regenalarm hab ich erstmal rausgenommen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Garfonso last edited by

                                @garfonso sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                Im Log stand auch nichts, was mir wirklich geholfen hätte

                                dann zeig's doch uns!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                905
                                Online

                                32.2k
                                Users

                                80.9k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                332
                                7382
                                10406321
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo