NEWS
sayit sagt nix
-
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
@homoran habe ich aus geführt und als Antwort : installiert 2:1.5+svn38446-1build5
und warum zeigst du es nicht, und zwar vollständig in code-tags?
siehe auch hier:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1dann haben die Hefendrn such alle Info und müssen nicht nachbohren
-
@homoran srry was sind code-tags
Ich habe den Link gelesen aber wie man die setzt steht da leider nicht. -
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
sondern am google-Home-Mini in der Küche
ist sayit entsprechend konfiguriert?
warum zeigst du die Konfiguration nicht? -
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
wie man die setzt steht da leider nicht.
da ist sogar ein Filmchen
-
@homoran
Sayit bei iob
-
@lars148 wenn der Google spielen soll musst du das auch entsprechend einstellen
Chromecast -
@crunchip geändert
müssen hier die minis aufgeführt werden??
-
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
müssen hier die minis aufgeführt werden??
Sollten normal automatisch gefunden werden, siehst du in den Objekten,sind dann nicht extra gelistet in der instanz, falls nicht, dann manuell hinzufügen
-
@lars148 in deinem oberen screen has du Das Gerät noch nicht ausgewählt, wenn die erkannt wurden, stehen sie da zur Auswahl
-
-
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
klappen tut es nicht
heisst in harten Fakten was?
steht nichts im debug-log? -
@homoran
aus dem log -
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
aus dem log
das ist kein debug-log und das ist kein Text in code-tags aus dem man zitieren könnte
nicht mal entziffern ist mögl7ch
-
@homoran Was auch immer ein debug-log ist
Im normal log steht:code_text ```Google_Wohnzimmer- Cannot get status: Error: Could not connect after 10 seconds``` code_text
warum wieso keine Ahnung.
-
-
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
klappen tut es nicht
Logisch
Ist ja immer noch kein Gerät ausgewählt
-
@lars148 sagte in sayit sagt nix:
von hand nachgepflegt
und warum?, wurde er nicht automatisch erkannt?
hatte doch geschrieben, dafür musst du bei den Objekten nachsehenbei mir steht in der chromecast Instanz auch kein Gerät unter devices, aber durchs automatische erkennen, sind sie da(Ausser dein Netzwerk lässt es nicht zu) dann manuell eintragen
entsprechend musst du das passende Gerät in der sayit Instanz auswählen
-
@crunchip Nun eingetragen aus Verzweiflung. Was aber nichts brachte, in der Auswahl steht der Mini auch nach dem löschen noch.
Dann die Eintragung im von Dir markierten rotem Kreis vorgenommen und huch welch Wunder es klappt.Super vielen Dank für Eure Hilfe.
-
@lars148 hast du denn den Chromecast Adapter installiert?
-
@wendy2702 logisch, sonst könnte er ja kein Gerät eintragen, siehe https://forum.iobroker.net/post/1295229 erster screen