Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Naja wechel zwischen node-Versionen ist immer blöd.

      Am einfachsten löst sich das indem man neuinstalliert.

      also beende mal den smartmeter.

      gehe in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/

      und wenn es da ein serialport verzeichnis gibt lösche das mal komplett

      Dann adapter neu installieren(am besten gleich die 1.1.0 aus dem Github 🙂 )

      wenn es dann immer noch so bleibt dann liegt noch woanders eine serialport installation die man dann auch löschen muss … aber das kann dann wieder größere auswirkungen haben auf andere Adaoter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Goersch
        Goersch last edited by

        Ich hab das Verzeichnis gelöscht und die 1.1.0 installiert - sieht jetzt besser aus 😄

        Danke!

        Was mich ein wenig verwirrt, ist, dass die Instanz auch dann grün ist, wenn an dem USB Port gar nichts angeschlossen ist. Aber das ist "schöner wohnen" 8-)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ja, da smartmeter oft in bestimmten Abständen Daten liesst und sonst der serielle Port geschlossen ist macht ein "connection"-Datenpunkt keinen sinn. Damit gibt es nur "Prozess alive" oder "Prozess nicht alive" (grün/rot). Gelb gibt es hier nicht. (würde ständig gelb-rot wechseln wenn man "connected" wörtlich nimmt 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            1.1.0 offiziell veröffentlicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr last edited by

              Hallo,

              herzlichen Glückwunsch, dass ist ja ein toller Adapter. Ich wollte in Kürze den Homematic-Adapter mit dem LED-Sensor kaufen.

              Ich baue gerade meine Visualisierung in ioBroker auf und bin total begeistert.

              Erstens von der Community. Hier wird geholfen! Zweitens ist der Tonfall nicht so Oberlehrerhaft wie in anderen Foren.

              Drittens ist das Potential dieser Lösung gigantisch. Ich sehe da VIEL ARBEIT auf mich zukommen, meine Installation Zug um Zug auf den ioBroker zu überführen. Das ist aber eine andere Sache.

              Mein Anliegen ganz konkret: Ich möchte den Stromverbrauch meines Hauses messen und auswerten können. Ich betreibe 2 Stromzähler, einen für den Haushaltsstrom und einen für die Wärmepumpe.

              Beide sind vom Typ Logarex LK13B, scheinen nach meinen Recherchen eher eingeschränkt in ihrer D0-Schnittstelle zu sein.

              Nun schwanke ich zwischen der Smartmeter ioBroker Lösung und der reinen Homematic, wo Zähler und Sensor aufeinander abgestimmt sind und wohl nur die Zählimpulse zählen und verarbeiten.

              Wie stehen denn die Chancen diesen Stromzähler auszulesen? Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Tschechichen Gerät gemacht? Die sollen in Brandenburg häufig verbaut worden sein.

              Gruß

              Martin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Hast du mal links oder Details zu Deinen Rechercheergebnissen zur d0 Schnittstelle?!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Laut https://knx-user-forum.de/forum/öffentl … post676040 kommt zwar ggf nicht viel an Daten aber d0 sollte tun.

                  Und auch ich würde einen ir Wert immer Impulsen zählen vorziehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Habe auch gerade den thread im Knx Forum gelesen.

                    1.8.0 ist schon mal ezwas, dann braucht es noch ein skript und einen selbsterstellten Datenpunkt Wert_alt um den Stromverbrauch der letzten x Sekunden zu berechnen.

                    Gruß Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr last edited by

                      Hallo Herzlichen Dank für die schnellen Meldungen.

                      Ich hatte als Link auch das knx-Forum.

                      Für mic heisst das:

                      Der Smartmeter-Adapter kann die Daten aufnehmen.

                      Der Tastkopf könnte dann der Volkszähler LED-Tastkopf sein oder besser der von EMH oder SMA?

                      Ich brauche dann eine zweite iobroker Instanz (ein zweiter Raspberry als Slave)

                      Werden die beiden Tastköpfe dann per USB angeschlossen?

                      Vielen Dank für eure Hilfe

                      Gruß

                      Martin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Der volkszähler ir Kopf funktioniert super und sollte so bei 25/30 eur liegen. Und ja per usb.

                        Slave brauchst du wenn du den iobroker Server nicht da in die Nähe stellen kannst/willst 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr last edited by

                          Hallo Apollon77,

                          okay,

                          dann gehe ich das Thema mal aktiv an :geek:

                          Danke dir für deine Hilfe am Sonntag!

                          Gruß

                          Martin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Goersch
                            Goersch last edited by

                            man kann auch eine USB via Netzwerk Verlängerung nutzen - hat bei mir gut funktiniert und ist günstiger

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr last edited by

                              Hallo Goersch,

                              was ist das? So eine Art PoE oder ein USB-Extender? Hast du eine Hardware Empfehlung?

                              Habe gerade beim Volkszähler Projekt zwei Tastköpfe angefragt. Mal schauen, wann die kommen.

                              Gruß

                              Martin

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Goersch
                                Goersch last edited by

                                das hier hat bei mir an einem Raspi 3 ohne Probleme funktioniert

                                https://www.amazon.de/gp/aw/d/B001TOG6M … UTF8&psc=1

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Interessantes Teil,

                                  lediglich die Formulierung:
                                  > Übertragen Sie USB-Signale per Netzwerkkabel über 60 Meter weit!
                                  verheißt mir nichts Gutes.

                                  Kann ich das übers Netzwerk (inkl. Switch) nutzen, oder nur statt eines USB-Kabels ein Netzwerkkabel nehmen.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr last edited by

                                    Für 15 € kann man ja einen Test wagen. Geht schneller, als einen neuen Raps zu besorgen. Langfristig werden ich meinen iobroker auf einen NUC umziehen und den Raps dann für die Homematic nutzen.

                                    Gruß

                                    Martin

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Goersch
                                      Goersch last edited by

                                      @Rainer: ne, das geht nicht über den switch

                                      Bei mir war noch eine Netzwerk Leitung frei, die ich nutzen konntr

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active last edited by

                                        Hallo, ich logge aktuell zum Test mit dem Skript von A200 [1] den Zählerstand meines Wärmepumpenzählers. Für die Datenpunkte habe ich die History bzw. SQL Funktion aktiviert - ebefalls die Option 'Änderungen aufzeichnen'.

                                        Es werden allerdings, im Beispiel des Tageswertes mehre Werte in die DB geschrieben:

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 2d206a7ef8">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=21745&sid=2fc26b76bf70408ffc69a42d206a7ef8</link_text>" />

                                        Woran kann das liegen?

                                        [1] http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=51017#p51017~~ 5671_2018-02-06_09_36_13-clipboard.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Der sql Adapter loggt beim Start ein NULL und danach immer den letzten existierenden Wert damit der Start wieder gesetzt ist.

                                          In dem Fall ist das bei dir "unerwünscht".

                                          Ich tippe ja das du wegen Backup unnötigerweise ioBroker jeden Tag neu startest … das solltest DU dann 0:0:0 Uhr machen oder kurz drauf.Sonst geht dir hier das kaputt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darkiop Most Active last edited by

                                            Super, Danke dir für die Info. Dann kommen die Werte vom arbeiten am iobroker - werde diese dann manuell aus der DB löschen.

                                            Zum Backup stoppe ich aktuell iobroker nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            955
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1732504
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo