Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht - GELÖST

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht - GELÖST

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      whoodini last edited by whoodini

      Hallo,

      ich versuche meine ersten Skripte (mit Hilfe von ChatGPT) für IOBroker umzusetzen.

      Ich möchte an einem Homematic Wandtaster zB die Rolllade steuern. (Der Wandtaster funktioniert, ein anderes Skript kann hier erfolgreich gestartet werden)

      Allerdings scheinen die Rollladen nicht zu reagieren. Ich habe die Level-Werte im Objektbaum händisch geändert, aber es verändert sich nichts. Woran kann das liegen?

      Das Skript funktioniert folglich auch nicht.

      Host, Instanzen und Adapter wurden schon neu gestartet.

      Vielen Dank für einen Hinweis!

      // Taster (z. B. Taste 2) → Rolladen runter (0.0 = geschlossen)
      on({ id: 'hm-rpc.0.000B6269996C88.2.PRESS_SHORT', val: true }, () => {
      log('Taste 2 gedrückt – Rolllade runter');

      // Rolladen auf 0.0 setzen (FLOAT!)
      setState('hm-rpc.0.OEQ0365716.1.LEVEL', { val: 0, ack: false });
      

      });

      12.png

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @whoodini last edited by

        @whoodini sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

        Ich habe die Level-Werte im Objektbaum händisch geändert, aber es verändert sich nichts. Woran kann das liegen?

        Du verschweigst den genauen Aktor, daher kann ich nur vermuten. Bei HM-Classic/HMiP mit CCU sollte sich bei korrekter Anbindung beim Verändern von level auch der Rollladen bewegen. Dann passt irgendwas in der Anbindung nicht. Bei HCU/AP wäre ich raus.

        Was hier fehlt um mehr sagen zu können, sind die Adaptereinstellungen (Screenshots) und auch das Protokoll (das aber bitte NICHT als Screenshot, sondern Text in Code-Tags) vom Versuch der manuellen Änderung von level wäre hilfreich. Hier erwarte ich dann eigentlich einen Fehler.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          whoodini @Samson71 last edited by

          @samson71 Danke für die schnelle Rückmeldung 👍

          Der Adapter ist HM-RPC

          Die Anbindung an sich muss ja irgendwie bestehen, da ich ein anderes Skript über den Wandschalter ausführen kann.

          Hier ist das Protokoll

          2025-07-09 09:53:38.993  - error: hm-rpc.0 (10120) xmlrpc -> setValue ["OEQ0365716:1","LEVEL",0.5] FLOAT
          2025-07-09 09:53:38.995  - error: hm-rpc.0 (10120) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid device
          2025-07-09 09:54:25.371  - error: hm-rpc.0 (10120) xmlrpc -> setValue ["OEQ0365716:1","LEVEL",0] FLOAT
          2025-07-09 09:54:25.372  - error: hm-rpc.0 (10120) Cannot call setValue: XML-RPC fault: Invalid device
          
          Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @whoodini last edited by Homoran

            @whoodini sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

            Invalid device

            naja, dann stimmt ja doch was nicht.

            Du bist sicher dass Kanal :1 der richtige ist?

            W Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              whoodini @Homoran last edited by

              @homoran

              Wie kann ich das verifizieren? Auf dem Screenshot oben sieht man ja den Adapter, ich als Laie interpretiere es so, dass der Ordner 1 für Kanal:1 steht?

              Der Fehler tritt ja auf bei der Änderung von Level direkt im Objektbaum

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @whoodini last edited by

                @whoodini

                Lesen ist scheinbar nicht so einfach 😉

                Lt. Protokoll klemmt es also wie erwartet gewaltig. Wo sind denn die Nennung vom

                @samson71 sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

                genauen Aktor

                und wo sind

                @samson71 sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

                die Adaptereinstellungen (Screenshots)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

                  @homoran sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

                  Du bist sicher dass Kanal :1 der richtige ist?

                  Wen es ein HM-Classic UP-Aktor (HM-LC-Bl1-FM) ist, dann wäre das OK.

                  @whoodini
                  Bekommt denn der ioBroker mit, wenn Du in der CCU den Rollladen auf 50% fährst? Erscheint dann der Wert korrekt im Objektbaum?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    whoodini @Samson71 last edited by

                    @samson71
                    Ja genau es ist ein HM-LC-Bl1PBU-FM

                    Nein ioBroker bekommt keine aktuellen Werte übermittelt

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @whoodini last edited by

                      @whoodini
                      Neben den immer noch fehlenden Adaptereinstellungen poste bitte mal auch Screenshots der Firewall-Einstellungen der CCU. Da läuft keine Kommunikation. Gerät selbst wurde ja scheinbar erkannt, aber die Kommunikation funktioniert in beide Richtungen nicht.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        whoodini @Samson71 last edited by

                        @samson71 Sorry , vielen Dank für deine Hilfe und Geduld 👍

                        Hier die Screenshots

                        Adapter Einstellungen.png Adapter Einstellungen2.png CCU Firewall.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @whoodini last edited by paul53

                          @whoodini sagte: Hier die Screenshots

                          Falscher Port für HM-Classic. Richtig: 2001.
                          Wenn sowohl HM-Classic als auch HmIP vorhanden sind, werden zwei Instanzen "hm-rpc" benötigt.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            whoodini @paul53 last edited by

                            @paul53 Danke für die schnelle Rückmeldung. D.h. ich füge einfach noch eine Instanz hinzu und ändere dort den Port auf 2001 und die restlichen Einstellungen können so bleiben in der neuen Instanz?

                            Samson71 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @whoodini last edited by Samson71

                              @whoodini
                              Ja. sofern Du HM-Classic und IP-Geräte hast. Dann brauchst Du 2 Instanzen. Nein, wenn Du nur HM-Classic hast. Dann reicht es den Port in der vorhandenen Instanz zu ändern.

                              EDIT
                              Bei 2 Instanzen dann die Zuordnung im HM-REGA nicht vergessen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @whoodini last edited by paul53

                                @whoodini sagte: ich füge einfach noch eine Instanz hinzu und ändere dort den Port auf 2001 und die restlichen Einstellungen können so bleiben in der neuen Instanz?

                                Ja, Daemon "RFD" setzt automatisch den HM-Port auf 2001. Die "Adapter Callback Adresse" kann leer bleiben.

                                "000B6269996C88.2.PRESS_SHORT" ist HmIP.
                                "OEQ0365716.1.LEVEL" ist HM-Classic.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  whoodini @paul53 last edited by

                                  @paul53 @Samson71

                                  Vielen Dank für eure Hilfe 👍 👍 👍

                                  Mit diesem Testskript konnte ich nun die Rolllade herunterfahren.

                                  setState('hm-rpc.1.OEQ0365716.1.LEVEL', 0);
                                  

                                  Ist es normal, dass ich nun unter Objekte bei hm-rpc.1 und hm-rpc.0 die geräte quasi doppelt sehe? Oder muss ich hier einen neuen Suchlauf durchführen?

                                  Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @whoodini last edited by

                                    @whoodini
                                    "Doppelt" ist nicht korrekt. Eine Instanz hat die IP-Geräte und die andere Instanz HM-Classic-Geräte. Ggf. mal Objektbäume leer machen und Geräte neu einlesen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @whoodini last edited by

                                      @whoodini sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

                                      Ist es normal, dass ich nun unter Objekte bei hm-rpc.1 und hm-rpc.0 die geräte quasi doppelt sehe?

                                      nein!

                                      zeigen!

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        whoodini @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        hm-rpc0.png

                                        hier HM-IP (hier fehlen auch einige Symbole)
                                        hm-rpc1.png

                                        Bei den Rega Einstellungen ist nur HM-IP angehakt und Polling , muss hier noch etwas eingestellt werden?
                                        Rega Einstellungen.png

                                        paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @whoodini last edited by paul53

                                          @whoodini sagte: Bei den Rega Einstellungen ist nur HM-IP angehakt

                                          Mit der falschen Instanz!!
                                          Unter "hm-rpc.1" dürfen nur HM-Classic (rfd) Geräte zu sehen sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @whoodini last edited by

                                            @whoodini sagte in Homematic Rolllade Steuerung funktioniert nicht:

                                            hier HM-IP (hier fehlen auch einige Symbole)

                                            nein!
                                            das ist schon bei rpc.0

                                            HIER bei rpc.1 müssten Homematic Geräte sein, oder du müsstest due Instanzen umkonfigurieren, wenn rpc.1 die HmIP Geräte sein sollen

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            655
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            24
                                            369
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo