Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter Worx Landroid v3.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter Worx Landroid v3.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
788 Beiträge 87 Kommentatoren 127.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @eve11 Was die Sperrung verursacht hat kann ich nicht sagen. Es ist aber komisch, dass es bei anderen Plattformen noch kein Issue gibt und das es nur iobroker User betrifft (finde sonst nichts über Google).
    Daher gibt es für mich nur 2 Erklärungen:

    1. Adapter hat die Sperrung ausgelöst (wie auch immer) und diese wird durch die APP immer wieder verlängert
    2. Die APP hat die Sperrung ausgelöst

    Dem Adapter füge ich gerade zusätzlich Rate Limits hinzu die euch bei einem Restart Loop noch mehr schützen. Zusätzlich werde ich wahrscheinlich den Status Intervall noch ein wenig ändern. Aber das würde nur User berteffen die mehr als 1 Mäher haben.

    Gruß//Lucky

    E Offline
    E Offline
    eve11
    schrieb am zuletzt editiert von
    #309

    @lucky_esa said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

    @eve11 Was die Sperrung verursacht hat kann ich nicht sagen. Es ist aber komisch, dass es bei anderen Plattformen noch kein Issue gibt und das es nur iobroker User betrifft (finde sonst nichts über Google).

    Das ist mir auch aufgefallen, ich habe auch Google bemüht aber nur das IoBroker Forum gefunden wo betroffene Personen sich diesbezlg. gemeldet haben.
    => Es muss irgendwas mit dem Adapter zu tun haben.
    Wir werden sehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @eve11 Was die Sperrung verursacht hat kann ich nicht sagen. Es ist aber komisch, dass es bei anderen Plattformen noch kein Issue gibt und das es nur iobroker User betrifft (finde sonst nichts über Google).
      Daher gibt es für mich nur 2 Erklärungen:

      1. Adapter hat die Sperrung ausgelöst (wie auch immer) und diese wird durch die APP immer wieder verlängert
      2. Die APP hat die Sperrung ausgelöst

      Dem Adapter füge ich gerade zusätzlich Rate Limits hinzu die euch bei einem Restart Loop noch mehr schützen. Zusätzlich werde ich wahrscheinlich den Status Intervall noch ein wenig ändern. Aber das würde nur User berteffen die mehr als 1 Mäher haben.

      Gruß//Lucky

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #310

      @lucky_esa

      Bei mir ist wohl auch der Account und Ip gesperrt, Frechheit sowas.
      Hab die App nur auf meinem iPhone und den Adapter sonst keine Abfragen.

      Und wenn ich den Adapter fünfmal hintereinander neu starte, sollte auch kein Problem sein..

      Wenn hier nochmal einer schreibt, die haben n Kundenservice, dann erschlage ich den.. ⚒️🔨

      Meine Geduld ist für die Asche erloschen.

      hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @eve11 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

        Schon passiert.
        Ich kann mich aber leider im Moment noch nicht mit den neuen Daten in der App anmelden. Es kommt immer noch die Fehlermeldung. Werde wohl wieder 24 Stunden warten müssen. :-(
        Das alles ist schon sehr mühselig.

        Irgendwas stimmt bei euch nicht. Ein neuer Account ist wie, als wenn man sein Worx verkauft hat.
        Kannst du mir mal deine Zugangsdaten und die Serienummer per Chat zusenden. Dann bitte mal deine APP deinstallieren. Wann könnte ich mich dann morgen anmelden?

        @hsteinme Sollen wir den Issue mal erweitern?

        Gruß//Lucky

        hsteinmeH Online
        hsteinmeH Online
        hsteinme
        schrieb am zuletzt editiert von
        #311

        @lucky_esa sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

        @hsteinme Sollen wir den Issue mal erweitern?

        Wissen wir denn schon genug von den hier vorliegenden Fällen, um uns guten Gewissens dort dran zu hängen? Ich meine: nein.

        Was mich wundert: Eine Handvoll User hat das 429-Problem. Viele, viele andere aber nicht.

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @lucky_esa

          Bei mir ist wohl auch der Account und Ip gesperrt, Frechheit sowas.
          Hab die App nur auf meinem iPhone und den Adapter sonst keine Abfragen.

          Und wenn ich den Adapter fünfmal hintereinander neu starte, sollte auch kein Problem sein..

          Wenn hier nochmal einer schreibt, die haben n Kundenservice, dann erschlage ich den.. ⚒️🔨

          Meine Geduld ist für die Asche erloschen.

          hsteinmeH Online
          hsteinmeH Online
          hsteinme
          schrieb am zuletzt editiert von
          #312

          @neuschwansteini
          Hier bemühen sich gerade einige, mit Sachlichkeit und Ruhe das gemeldete Problem zu untersuchen. Du gehörst nicht dazu. Es mag ja verständlich sein, dass sich jemand bei einem erlittenen Ärger Luft verschaffen möchte. Aber hier hilft das ehrlich gesagt niemanden weiter. Im Gegenteil: Es stört die sachlichen Bemühungen anderer.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I ITCrowd

            @lucky_esa
            Der Adapter läuft super. Hier ist Worx der, der im Moment Mist baut.
            Selbst die Landroids kommen kaum noch an den Server. (Sieht man im Netzwerkmitschnitt).
            Besonders betroffen sind die Nutzer ohne öffentlich IPv4, da greift die Sperre in Sekunden und bleibt dann dauerhaft.
            Wenn das die Folge eines verkorksten Lastmanagements ist, dann gute Nacht.

            Die Hotline ist freundlich aber kann auch nicht helfen. Offensichtlich wird das Problem nicht verstanden.
            Zitat: Ihr Landroid ist doch Online, dann brauchen sie ihn doch nur zu starten. :P Ähh Sorry ihre App funktioniert nicht. Ach so, ich gebe es an die Technik weiter.

            Anfangs ging noch der Zugriff über's Mobilnetz. Seit heute Mittag auch nicht mehr.
            Der Adapter ist seit einer Woche ausgeschaltet, entsperrt wird hier nichts. Anscheinend ist es unerwünscht, wenn man seinen Rasenmäher einmal am Tag starten will. :(

            Telekom DSL Kunden bekommen ja beim Neuverbinden eine neue IPv4, kann da jemand mal testen ob er danach zumindest kurzzeitig wieder auf die Webseite kommt und ein Login machen kann? https://id.worx.com/

            Ich sehe seit einer Woche: 429 TOO MANY REQUESTS

            Vieleicht bleibt nur verschrotten und neu kaufen, aber nie wieder WORX.

            Nachtrag. Habe gerade den Landroid Skill in Alaxa installiert. Schon vor der Verknüpfung mit dem Konto kommt: 429 TOO MANY REQUESTS

            hsteinmeH Online
            hsteinmeH Online
            hsteinme
            schrieb am zuletzt editiert von
            #313

            @itcrowd sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

            Selbst die Landroids kommen kaum noch an den Server.

            Im Roboter-Forum tummeln sich ja nun sehr, sehr viele Landroid-User. Dort hat aber erstaunlicherweise noch niemand was von diesen Performanceproblemen bemerkt.

            @itcrowd sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

            Besonders betroffen sind die Nutzer ohne öffentlich IPv4, da greift die Sperre in Sekunden und bleibt dann dauerhaft.

            Was meinst Du mit "ohne öffentliche IPv4"? Wieviele dieser gesperrten User gibt es Deines Wissens nach? Wo haben diese User von ihren Sperren berichtet? Sind dort nur ioBroker User betroffen?

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hsteinmeH hsteinme

              @lucky_esa sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

              @hsteinme Sollen wir den Issue mal erweitern?

              Wissen wir denn schon genug von den hier vorliegenden Fällen, um uns guten Gewissens dort dran zu hängen? Ich meine: nein.

              Was mich wundert: Eine Handvoll User hat das 429-Problem. Viele, viele andere aber nicht.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #314

              @hsteinme sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

              Was mich wundert: Eine Handvoll User hat das 429-Problem. Viele, viele andere aber nicht.

              Die Dunkelziffer ist wie immer etwas höher als eine Handvoll - Ich habe das gleiche Problem, kann aber auch aktuell nichts dazu beitragen... Mache im Moment den 26h Test... Sollte hier also jeder "ich auch" schreiben, wäre der Thread sicherlich sehr schnell voll ;-) ... Das Ergebnis wäre sicherlich nicht besser :blush:

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Bjoern77B L 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @hsteinme sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                Was mich wundert: Eine Handvoll User hat das 429-Problem. Viele, viele andere aber nicht.

                Die Dunkelziffer ist wie immer etwas höher als eine Handvoll - Ich habe das gleiche Problem, kann aber auch aktuell nichts dazu beitragen... Mache im Moment den 26h Test... Sollte hier also jeder "ich auch" schreiben, wäre der Thread sicherlich sehr schnell voll ;-) ... Das Ergebnis wäre sicherlich nicht besser :blush:

                Bjoern77B Offline
                Bjoern77B Offline
                Bjoern77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #315

                Moin
                Ich mache auch gerade den 26h Test. Welche Adapterversion sollen wir nach den 26h denn starten?
                Danke für eure Mühe und Arbeit.
                Gruß
                Björn

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #316

                  Ich habe keine Worx und somit keine Möglichkeit zu testen.

                  Aber die Antwort, die @eve11 vom Worx Support erhalten hat, enthält eine Option, die Hersteller gerne ins Feld führen
                  Screenshot_20250621-095438_Firefox.jpg

                  Ich weiss nicht, ob das irgendwo in den AGB steht, und ob/warum anscheinend nur ioBroker betroffen ist.

                  Möglicherweise meldet sich der Adapter erkennbar an der cloud an, was ebenfalls möglicherweise zum dauerhaften Eintrag in einer Blacklist führt, auch wenn lt. Mail diese "Einschränkungen" nur 24h dauern sollten.

                  Alles Vermutungen!

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @hsteinme sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                    Was mich wundert: Eine Handvoll User hat das 429-Problem. Viele, viele andere aber nicht.

                    Die Dunkelziffer ist wie immer etwas höher als eine Handvoll - Ich habe das gleiche Problem, kann aber auch aktuell nichts dazu beitragen... Mache im Moment den 26h Test... Sollte hier also jeder "ich auch" schreiben, wäre der Thread sicherlich sehr schnell voll ;-) ... Das Ergebnis wäre sicherlich nicht besser :blush:

                    L Offline
                    L Offline
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #317

                    @armilar Kannst du mir bitte sagen mit welchem Release die Sperre eintritt und hast du noch das komplette Log vom Tag der ersten Sperre?
                    Super wäre auch wenn du nach der Sperre den iob nicht neu gestartet hast. Mir könnte auch die opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl helfen.

                    Gruß//Lucky

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @armilar Kannst du mir bitte sagen mit welchem Release die Sperre eintritt und hast du noch das komplette Log vom Tag der ersten Sperre?
                      Super wäre auch wenn du nach der Sperre den iob nicht neu gestartet hast. Mir könnte auch die opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl helfen.

                      Gruß//Lucky

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #318

                      @lucky_esa

                      Habe den Adapter v 3.2.4 installiert...

                      Das Problem ist bei mir schon ein paar Tage (ca. 5-6) alt und die Logs ab Start der Sperrung habe ich leider nicht mehr... Der ioBroker wurde seitdem auch mehrfach durchgestartet... Kann euch aber zumindest ab heute ca. 13:00 - 14:00 Uhr sagen, ob die Sperre aufgehoben wurde...

                      Edit: Sind aber die IP's unterschiedlicher Provider, sowie der Account betroffen... Hatte es vorgestern mit 5G versucht, die APP gelöscht, im Demo Mode funktionierte es, angemeldet und die App hat sofort die andere IP gesperrt. Zumindest ist sicher, dass Account und IP's bei Worx für die Sperrung verknüpft werden...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @lucky_esa

                        Habe den Adapter v 3.2.4 installiert...

                        Das Problem ist bei mir schon ein paar Tage (ca. 5-6) alt und die Logs ab Start der Sperrung habe ich leider nicht mehr... Der ioBroker wurde seitdem auch mehrfach durchgestartet... Kann euch aber zumindest ab heute ca. 13:00 - 14:00 Uhr sagen, ob die Sperre aufgehoben wurde...

                        Edit: Sind aber die IP's unterschiedlicher Provider, sowie der Account betroffen... Hatte es vorgestern mit 5G versucht, die APP gelöscht, im Demo Mode funktionierte es, angemeldet und die App hat sofort die andere IP gesperrt. Zumindest ist sicher, dass Account und IP's bei Worx für die Sperrung verknüpft werden...

                        L Offline
                        L Offline
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #319

                        @armilar Weißt du noch wie die Sperrung anfing? Lief der Adapter und plötzlich kam die Sperre, oder kurz nach einem Neustart vom Adapter, Neustart von iob oder nach Update auf das Release 3.2.4?

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          NewPaint2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #320

                          Ich weiß nicht ob es hilft, bei mir kam die Meldung am 14.06.2025 das erste mal mitten in der Nacht. Schaut mal ob ihr weiter damit kommt.

                          2025-06-14 23:30:54.639  - info: worx.0 (258859) starting. Version 3.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
                          2025-06-14 23:30:54.839  - info: worx.0 (258859) Use new aws-iot-device-sdk-v2.
                          2025-06-14 23:30:54.840  - info: worx.0 (258859) Changed timeout for edgecut to 5000
                          2025-06-14 23:30:54.842  - info: worx.0 (258859) Login to worx
                          2025-06-14 23:30:55.004  - warn: javascript.0 (258721) getState "worx.0.2020302091010020598D.mower.status" not found (3)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:12672:31)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4043:17)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at step (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:33:23)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.next (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:14:53)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:8:71
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at new Promise (<anonymous>)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at __awaiter (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4:12)
                          2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4039:12)
                          2025-06-14 23:30:55.283  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                          2025-06-14 23:30:55.286  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                          2025-06-14 23:30:55.294  - info: worx.0 (258859) Start login
                          2025-06-14 23:30:55.584  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                          2025-06-14 23:30:55.584  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                          2025-06-14 23:30:55.726  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                          2025-06-14 23:30:55.726  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                          2025-06-14 23:30:55.747  - info: worx.0 (258859) Start MQTT connection
                          2025-06-14 23:30:55.748  - warn: worx.0 (258859) No mower found to start mqtt
                          2025-06-14 23:30:55.752  - info: worx.0 (258859) Start check devices object!
                          
                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @armilar Weißt du noch wie die Sperrung anfing? Lief der Adapter und plötzlich kam die Sperre, oder kurz nach einem Neustart vom Adapter, Neustart von iob oder nach Update auf das Release 3.2.4?

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #321

                            @lucky_esa

                            Nein, ich hatte mich nur gewundert, dass der Landroid nicht mehr fährt und bin systematisch angefangen, die Skripte und den Adapter durchzustarten ;-)

                            Später habe ich erst gesehen, dass das Problem anscheinend nicht nur bei mir liegt und dann habe ich es auch erst in der iOS App bemerkt, die ich eigentlich nie benutze, aber die entsprechend die Zustände des Mähers sendete... Auch bei manueller Fahrt, fleißig weiter plauderte.

                            Meine aktuelle states.jsonl habe ich an github@luckyskills.de gesendet. Evtl hilft sie ja.

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @lucky_esa

                              Nein, ich hatte mich nur gewundert, dass der Landroid nicht mehr fährt und bin systematisch angefangen, die Skripte und den Adapter durchzustarten ;-)

                              Später habe ich erst gesehen, dass das Problem anscheinend nicht nur bei mir liegt und dann habe ich es auch erst in der iOS App bemerkt, die ich eigentlich nie benutze, aber die entsprechend die Zustände des Mähers sendete... Auch bei manueller Fahrt, fleißig weiter plauderte.

                              Meine aktuelle states.jsonl habe ich an github@luckyskills.de gesendet. Evtl hilft sie ja.

                              L Offline
                              L Offline
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #322

                              @armilar Danke werde mal schauen aber nach einem iob Neustart wird diese aufgeräumt, glaube ich.
                              Hattest du auch die 3.2.3 installiert gehabt?

                              @NewPaint2 Wechsel bitte auf die 3.2.4 - Wird auch bald als Stable angeboten.

                              Gruß//Lucky

                              ArmilarA N 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @armilar Danke werde mal schauen aber nach einem iob Neustart wird diese aufgeräumt, glaube ich.
                                Hattest du auch die 3.2.3 installiert gehabt?

                                @NewPaint2 Wechsel bitte auf die 3.2.4 - Wird auch bald als Stable angeboten.

                                Gruß//Lucky

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #323

                                @lucky_esa

                                Bin meistens unter den Beta's unterwegs (Mit Ausnahme des JS-Adapters 9.x.x - der ist noch zu Buggy) und daher läuft die 3.2.4 bereits seit Tagen mit dem Problem... Wahrscheinlich hatte ich auch mal die 3.2.3 ;-)

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N NewPaint2

                                  Ich weiß nicht ob es hilft, bei mir kam die Meldung am 14.06.2025 das erste mal mitten in der Nacht. Schaut mal ob ihr weiter damit kommt.

                                  2025-06-14 23:30:54.639  - info: worx.0 (258859) starting. Version 3.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.7
                                  2025-06-14 23:30:54.839  - info: worx.0 (258859) Use new aws-iot-device-sdk-v2.
                                  2025-06-14 23:30:54.840  - info: worx.0 (258859) Changed timeout for edgecut to 5000
                                  2025-06-14 23:30:54.842  - info: worx.0 (258859) Login to worx
                                  2025-06-14 23:30:55.004  - warn: javascript.0 (258721) getState "worx.0.2020302091010020598D.mower.status" not found (3)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at HandleScreensaverUpdate (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:12672:31)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4043:17)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at step (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:33:23)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.next (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:14:53)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:8:71
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at new Promise (<anonymous>)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at __awaiter (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4:12)
                                  2025-06-14 23:30:55.005  - warn: javascript.0 (258721)     at Object.<anonymous> (script.js.common.NSPanel.NSPanelTS-test:4039:12)
                                  2025-06-14 23:30:55.283  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                                  2025-06-14 23:30:55.286  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                                  2025-06-14 23:30:55.294  - info: worx.0 (258859) Start login
                                  2025-06-14 23:30:55.584  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                                  2025-06-14 23:30:55.584  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                                  2025-06-14 23:30:55.726  - error: worx.0 (258859) AxiosError: Request failed with status code 429
                                  2025-06-14 23:30:55.726  - error: worx.0 (258859) "429 TOO MANY REQUESTS"
                                  2025-06-14 23:30:55.747  - info: worx.0 (258859) Start MQTT connection
                                  2025-06-14 23:30:55.748  - warn: worx.0 (258859) No mower found to start mqtt
                                  2025-06-14 23:30:55.752  - info: worx.0 (258859) Start check devices object!
                                  
                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #324

                                  Was heisst in diesem Log eigentlich

                                  @newpaint2 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                  getState "worx.0.2020302091010020598D.mower.status" not found (3)

                                  ist der state oder der Wert nicht da?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    Was heisst in diesem Log eigentlich

                                    @newpaint2 sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                    getState "worx.0.2020302091010020598D.mower.status" not found (3)

                                    ist der state oder der Wert nicht da?

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    NewPaint2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #325

                                    @homoran Gute Frage... das war das erste mal wo sich der worx Adapter im Log gemeldet hatte. In den States befindet er sich, warum er hier "daneben greift..." kann ich nicht beantworten. Bei mir war das auch jedes Mal wenn die App mal ging das der Roboter weg war und ich musste den mit dem QR Code verbinden. Der Mower ist ein WR153e aus 2019, vielleicht schränkt das über die Jahrgänge der Geräte etwas die Fehlersuche ein.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lucky_ESA

                                      @armilar Danke werde mal schauen aber nach einem iob Neustart wird diese aufgeräumt, glaube ich.
                                      Hattest du auch die 3.2.3 installiert gehabt?

                                      @NewPaint2 Wechsel bitte auf die 3.2.4 - Wird auch bald als Stable angeboten.

                                      Gruß//Lucky

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      NewPaint2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #326

                                      @lucky_esa es war die 3.2.3, den Wechsel habe ich schon gemacht jetzt ist alles auf 3.2.4 aber da flieg ich mit einem Start mit Fehler 429 raus. Mein Anbieter ist die Telekom, öffentlich erreichbare IP-Nummer hinter einer Fritzbox. Mower ist ohne Probleme im W-Lan und hat auch keine Ecken wo er dieses nicht erreicht.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @armilar Danke werde mal schauen aber nach einem iob Neustart wird diese aufgeräumt, glaube ich.
                                        Hattest du auch die 3.2.3 installiert gehabt?

                                        @NewPaint2 Wechsel bitte auf die 3.2.4 - Wird auch bald als Stable angeboten.

                                        Gruß//Lucky

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #327

                                        @lucky_esa

                                        Werde die 26h erneut starten. Die App brachte die gleichen Sperr-Infos. War dann am rätseln, bis meine Frau dann sagte, dass ihre App auch Probleme macht :confounded:

                                        Also jetzt ist ihre auch gelöscht :blush:

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #328

                                          Ich habe zwar heute gerade endlich den Draht verlegt und gerade erst meinen WR169E eingerichtet, aber eventuell kann ich etwas beisteuern.

                                          Ich musste ja meine Email-Adresse bestätigen, danach war ich auf der Webseite

                                          https://id.worx.com/login

                                          Dort kann man dann unter Applications sehen was mit dem Gerät verbunden ist - und den Zugriff zurückziehen.
                                          Wie sieht es da bei euch aus? Der Adapter müsste ja entweder als Android-Gerät oder etwas anderes dort auftauchen.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          797

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe