Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Petition Photovoltaik

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Petition Photovoltaik

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Erledigt und geteilt so gut es ohne Social Media geht.

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 sagte in Petition Photovoltaik:

        Erledigt und geteilt so gut es ohne Social Media geht.

        Hier auch!

        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Petition Photovoltaik:

          Vielleicht sogar Netzentgelte auf Eigenverbrauch?

          Darüber wird wohl Diskutiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Das ist ja komplett an mir vorüber gegangen. Danke für die Info und den Link, unterzeichnet und geteilt!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky

              Vielen Dank für den link, ich habe unterzeichnet 🤛

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Meister Mopper last edited by

                Das hat ja nicht lange gedauert, bis die CDU ihre Duftmarke im Bereich EE wieder gesetzt hat ...

                Mal schauen, was da auf Balkonkraftwerksbetreiber zukommt: Netzentgelte für eingespeisten Strom, für den man NICHTS bekommt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                  naja - wenn man mal den mai ansieht (schätze der juni wird noch besser), was schon ein balkonkraftwerk mit akku einsparen kann, dann wird ihnen das nicht passen

                  danke an alle, die schon unterschrieben haben

                  Image 062.png

                  Master67 MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Master67
                    Master67 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Petition Photovoltaik:

                    was schon ein balkonkraftwerk mit akku einsparen kann

                    Oder ohne Akku, aber mit Ferraris Zähler 🙂
                    Aber mal im Ernst, ich Unterschreibe das auch, wir betreiben zwei Inselanlagen und ein BKW, über das BKW geht doch recht viel Energie ins Öffentliche Stromnetz, ich bekomme nichts dafür und soll noch Zahlen?
                    Nein, da bin ich nicht mit dabei 🙂

                    Alternativ, sollte das doch durchgehen, haue ich mir ein paar ECOFLOW STREAMs ins Haus und versuche mich an einer Nulleinspeisung 🙂

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Master67 last edited by

                      @master67 ecoflow ist halt etwas teuer - habe auch schon überlegt, die großen verbraucher daran anzuschließen

                      @master67 sagte in Petition Photovoltaik:

                      ich bekomme nichts dafür und soll noch Zahlen?

                      das wäre wohl der hammer

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky
                        @Master67

                        Hat sich einer von euch Beiden mal das Diskussionspapier durchgelesen? 😉

                        Btw. -> Speicher soll auch bepreist werden.

                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Petition Photovoltaik:

                          Hat sich einer von euch Beiden mal das Diskussionspapier durchgelesen?

                          Ehrlich?... Nein, dafür gibt es Kanäle wie "Gewaltig Nachhaltig" oder den "Akku Doktor", normal Erklären die das recht gut!

                          @haselchen sagte in Petition Photovoltaik:

                          Btw. -> Speicher soll auch bepreist werden.

                          Okay, das dürfte sich dann wieder auf die "Einspeisung" beziehen, aber wenn ich mit dem Speicher, eine Nulleinspeisung realisieren kann, also nichts ins Öffentliche Netz aus meinen Akkus einspeise und auch nichts aus dem Öffentlichen Netz beziehe, kann man mich nicht zur Kasse bitten, so sehe ich das!

                          liv-in-sky Samson71 B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Master67 last edited by liv-in-sky

                            @haselchen

                            nur was perplexity zusammengefaßt hat

                            Zusammenfassung: Was soll was kosten? (Diskussionspapier Bundesnetzagentur, Mai 2025)

                            Das Diskussionspapier der Bundesnetzagentur befasst sich mit der zukünftigen Systematik der Netzentgelte für Strom ab 2029. Es geht darum, wie die Kosten für den massiven Netzausbau (geschätzt ca. 360 Mrd. € bis 2045 für Onshore-Netze, zusätzlich 160 Mrd. € für Offshore-Anbindungen) künftig auf verschiedene Nutzergruppen verteilt werden sollen[1].

                            Kernpunkte zu den Kosten:

                            • Bisher zahlen nur Stromverbraucher (Endkunden) die Netzentgelte.
                            • Künftig sollen auch Betreiber von Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik), Speicher und andere Netznutzer an den Netzkosten beteiligt werden[1].
                            • Es werden verschiedene Modelle diskutiert, wie diese Kosten verteilt werden könnten (z.B. Arbeitspreis, Leistungspreis, Grundpreis, zeit- oder regionsabhängige Entgelte)[1].
                            • Die genaue Höhe der künftigen Netzentgelte für Einspeiser (z.B. private PV-Anlagen) ist noch offen, da das Papier eine Diskussionsgrundlage ist und keine konkreten Beträge nennt[1].
                            • Fest steht: Die Netzentgelte werden insgesamt steigen, weil der Netzausbau teuer wird und mehr Akteure (auch Einspeiser) zur Finanzierung herangezogen werden sollen[1].

                            Fazit:
                            Was genau künftig was kosten soll, ist noch nicht abschließend entschieden. Klar ist aber, dass Netzentgelte für alle steigen werden und künftig auch Betreiber von Solaranlagen und Stromspeichern zahlen sollen. Wie hoch diese Kosten für einzelne Gruppen ausfallen, hängt vom weiteren politischen und regulatorischen Prozess ab[1].

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Master67 last edited by

                              @master67 sagte in Petition Photovoltaik:

                              Okay, das dürfte sich dann wieder auf die "Einspeisung" beziehen, aber wenn ich mit dem Speicher, eine Nulleinspeisung realisieren kann, also nichts ins Öffentliche Netz aus meinen Akkus einspeise und auch nichts aus dem Öffentlichen Netz beziehe, kann man mich nicht zur Kasse bitten, so sehe ich das!

                              Dieses ganze Thema dürfte, wenn es denn so kommt, den Einsatz und Bau von "Schwarzspeichern" extrem beflügeln. Meine Solaranlage letztes Jahr sollte vorausschauende Planung für WP (FBH für 2-FH) und BWWP (nur EG) sein. Das ziehe ich dann im Sinne einer möglichst nahen Nulleinspeisung ggf. "mit Gewalt" vor und warte nicht auf das natürliche Ende der beiden Gasheizungen.

                              Master67 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky

                                Perfekt zusammengefasst.
                                Eventuell in Deinen 1.Post nochmal packen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Master67
                                  Master67 @Samson71 last edited by Master67

                                  @samson71 sagte in Petition Photovoltaik:

                                  den Einsatz und Bau von "Schwarzspeichern" extrem beflügeln

                                  Gut, da bin ich mit meinem BKW etwas außen vor, das könnte sicher auf die Leute zutreffen, die eine große PV-Anlage Betrieben.

                                  Ich habe vor fast genau einem Jahr meine beiden Inselanlagen in Betrieb genommen, die Große mit 5,7kw Akku (Netto) für unsere Server und fürs Büro und die kleine mit 3kw (Netto) für 2 Entfeuchter im Keller und für die Öl-Heizung, ich habe so eine recht gute Lösung gefunden.
                                  Und wenn das doch mal Gesetz wird das ich für die paar KW, die ich im Monat (jetzt) einspeise noch was Bezahlen soll, werde ich versuchen das gegen Null zubringen, da sehe ich für die Betreiber von "richtigen" PV-Anlagen auf Ihren Dächern mehr "schwarz" weil das doch ganz andere Mengen an KWs sind die Erzeugt werden und kaum selbst zu verbrauchen sind!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wcag22
                                    wcag22 @Samson71 last edited by

                                    @samson71 @liv-in-sky
                                    Hab auch meinen "Wilhelm" darunter gesetzt. Danke für Info.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky Hmm, 150 ... 200 kWh Ersparnis im Mai sind schon sehr viel.

                                      Das wären 5 ... 6,5 kWh im Schnitt pro Tag ...

                                      Bei einem 800 Wp Wechselrichter also 6,25 ... 8,125 Vollaststunden pro Tag... HM1600 Wechselrichter mit "Zertifikat", dass er auf 800 Wp abgeregelt ist, als Basis des Balkonkraftwerks?

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove @Master67 last edited by

                                        @master67 said in Petition Photovoltaik:

                                        Okay, das dürfte sich dann wieder auf die "Einspeisung" beziehen, aber wenn ich mit dem Speicher, eine Nulleinspeisung realisieren kann, also nichts ins Öffentliche Netz aus meinen Akkus einspeise und auch nichts aus dem Öffentlichen Netz beziehe, kann man mich nicht zur Kasse bitten, so sehe ich das!

                                        Wenn du das machst ist das ok. Aber mit ner Standard PV-Anlage mit 10kWp und evtl. 5-10kWh Speicher wirst du immer Zeiten haben, wo du einspeist ... Und zu der Zeit wirst das dann nicht nur du sein, sondern viele Andere auch.
                                        Das ganze Elend betrifft nicht nur die riesen Stromtrassen, sondern fängt schon in kleinen Dörfern an. In vielen Baugebieten aus den 90ern stösst das Netz heute schon an die Grenzen. Gibt es dann noch ein paar Landwirte / Gewerbebetriebe mit großen vollgepflasterten Dächern wird es noch schlimmer.
                                        Bei all den Interessen eine vernünftige Lösung zu finden, ist wohl kaum möglich.

                                        Wichtig ist aber, dass die Kleinerzeuger auch eine Stimme bekommen und darum geht es in der Petition und das ist auch gut so.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 last edited by

                                          Man wird auch als Nulleinspeiser zahlen müssen. Man genießt die Vorteile des Netzanschlusses und beteiligt sich kaum am Netzausbau (weil man wenig bezieht und somit kaum Netzentgeld bezahlt)

                                          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MartinP
                                            MartinP @warp735 last edited by

                                            @warp735 Da muss man ja froh sein, wenn man nicht zur Kasse gebeten wird, wenn man alleine durch Einsparungen / Moderninsierung seines Geräteparks seine Stromrechnung versucht zu verringern....

                                            Nachtspeicherheizung durch Wärmepumpe ersetzt -> Extra-Netzentgelt 😉

                                            18 kW Durchlauferhitzer im Bad durch einen Brauchwasserspeicher mit integrierter Brauchwasserwärmepumpe ersetzt -> Extra-Netzentgelt ....

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            681
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            42
                                            1784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo