Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Siggi0904S Siggi0904

    @michi_pi kann man denn den Start und Ende per Script ändern?
    Die Werte stehen doch im Baum "info", sind als nur readonly.

    Die Werte ändern ja den cron der Instanz.

    M Online
    M Online
    Michi_Pi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3149

    @siggi0904 Nein, ich hab mit dem Skript nur den Datenpunkt "HeatingPeriodActive" aktiviert oder deaktiviert und entsprechend das gewünschte Profil mit "CurrentProfile" gesteuert.

    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Michi_Pi

      @siggi0904 Nein, ich hab mit dem Skript nur den Datenpunkt "HeatingPeriodActive" aktiviert oder deaktiviert und entsprechend das gewünschte Profil mit "CurrentProfile" gesteuert.

      Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3150

      @michi_pi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

      ich hab mit dem Skript nur den Datenpunkt "HeatingPeriodActive" aktiviert oder deaktiviert

      genau, so wäre der Idee;-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Berny-K
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3151

        Hallo,
        bei mir wird regelmäßig täglich um 10:58 Uhr der Datenpunkt TemperaturOverride auf 17° C gesetzt und ich finde keine Erklärung dafür.
        Meine Heatingcontrol Version ist die v2.12.10.
        Hat jemand eine Idee wo das her kommen könnte bzw. wo ich nach der Ursache suchen könnte?
        Hier ein Auszug aus dem Debug Log:

        2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ### handle state change acked zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint {"val":17,"ack":true,"ts":1731146298937,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298937}
        2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) HandleStateChangeDevices zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint
        2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStateChangeDevice zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint
        2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":17,"ack":true,"ts":1731146298937,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298937} in auto
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Change Status target temperature in Wohnzimmer to 17 (profile 23) in auto
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckManualMode Wohnzimmer target 17 current manual target -99 state auto
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStartManualMode Wohnzimmer
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStartManualMode: current target 23.5 new 17
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckTargetFromThermostat Wohnzimmer
        2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer got target from thermostat as override: 17
        2024-11-09 10:58:18.954 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride {"val":17,"ack":false,"ts":1731146298951,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298951}
        2024-11-09 10:58:18.954 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus called, while already changing, push to list Wohnzimmer TemperaturOverride 17 (1)
        2024-11-09 10:58:18.955 - debug: heatingcontrol.0 (2731) UpdateDPs for Wohnzimmer auto WindowOpen
        2024-11-09 10:58:19.029 - debug: heatingcontrol.0 (2731) AddStatusToLog skip Wohnzimmer auto 23.5°C
        2024-11-09 10:58:19.042 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus recall cmd from list Wohnzimmer TemperaturOverride 17 (0)
        2024-11-09 10:58:19.043 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer ### ChangeStatus TemperaturOverride to 17 in auto
        2024-11-09 10:58:19.043 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus Override
        2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer start override for 1800sec
        2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CalculateRoomTemperature for Wohnzimmer override false
        2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer override mode (incl. reduced): target 17 ( window open false 17)
        2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) SetRoomTemperature started for Wohnzimmer target 17 with offset 0.5
        2024-11-09 10:58:19.137 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer nothing to do to for zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint , target 17 is already set 17
        2024-11-09 10:58:19.137 - debug: heatingcontrol.0 (2731) UpdateDPs for Wohnzimmer override WindowOpen
        
        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Berny-K

          Hallo,
          bei mir wird regelmäßig täglich um 10:58 Uhr der Datenpunkt TemperaturOverride auf 17° C gesetzt und ich finde keine Erklärung dafür.
          Meine Heatingcontrol Version ist die v2.12.10.
          Hat jemand eine Idee wo das her kommen könnte bzw. wo ich nach der Ursache suchen könnte?
          Hier ein Auszug aus dem Debug Log:

          2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ### handle state change acked zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint {"val":17,"ack":true,"ts":1731146298937,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298937}
          2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) HandleStateChangeDevices zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint
          2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStateChangeDevice zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint
          2024-11-09 10:58:18.940 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":17,"ack":true,"ts":1731146298937,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298937} in auto
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Change Status target temperature in Wohnzimmer to 17 (profile 23) in auto
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckManualMode Wohnzimmer target 17 current manual target -99 state auto
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStartManualMode Wohnzimmer
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckStartManualMode: current target 23.5 new 17
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CheckTargetFromThermostat Wohnzimmer
          2024-11-09 10:58:18.941 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer got target from thermostat as override: 17
          2024-11-09 10:58:18.954 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride {"val":17,"ack":false,"ts":1731146298951,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1731146298951}
          2024-11-09 10:58:18.954 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus called, while already changing, push to list Wohnzimmer TemperaturOverride 17 (1)
          2024-11-09 10:58:18.955 - debug: heatingcontrol.0 (2731) UpdateDPs for Wohnzimmer auto WindowOpen
          2024-11-09 10:58:19.029 - debug: heatingcontrol.0 (2731) AddStatusToLog skip Wohnzimmer auto 23.5°C
          2024-11-09 10:58:19.042 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus recall cmd from list Wohnzimmer TemperaturOverride 17 (0)
          2024-11-09 10:58:19.043 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer ### ChangeStatus TemperaturOverride to 17 in auto
          2024-11-09 10:58:19.043 - debug: heatingcontrol.0 (2731) ChangeStatus Override
          2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer start override for 1800sec
          2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) CalculateRoomTemperature for Wohnzimmer override false
          2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer override mode (incl. reduced): target 17 ( window open false 17)
          2024-11-09 10:58:19.088 - debug: heatingcontrol.0 (2731) SetRoomTemperature started for Wohnzimmer target 17 with offset 0.5
          2024-11-09 10:58:19.137 - debug: heatingcontrol.0 (2731) Wohnzimmer nothing to do to for zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint , target 17 is already set 17
          2024-11-09 10:58:19.137 - debug: heatingcontrol.0 (2731) UpdateDPs for Wohnzimmer override WindowOpen
          
          Rene_HMR Offline
          Rene_HMR Offline
          Rene_HM
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3152

          @berny-k sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

          zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint

          Irgendjemand oder etwas schreibt auf den Datenpunkt zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint .
          Das kann auch das Thermostat selbst sein, wenn es einen Zeitplan hat...

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @berny-k sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

            zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint

            Irgendjemand oder etwas schreibt auf den Datenpunkt zigbee.0.0c4314fffe4ead6c.current_heating_setpoint .
            Das kann auch das Thermostat selbst sein, wenn es einen Zeitplan hat...

            B Offline
            B Offline
            Berny-K
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3153

            @rene_hm Vielen Dank für den Tipp! Das kann natürlich schon sein dass mir das Thermostat selbst in die Suppe spuckt. Muss ich mir genauer anschauen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

              Ich lasse mich per Pushover benachrichtigen, hier wird auch kein Name angezeigt, obwohl die Aktoren alle benannt sind.

              Wo sind bei dir die Aktoren benannt? Wie in meinem Post hier oben?
              Ich habe hier gerade bei mir nochmal getestet (zwar per email, das sollte aber egal sein)

              Ich bekomme:

              HeatingControl:
              Aktor1 Aktor ausaus
              Aktor1_1 Aktor ausaus
              Aktor1_2 Aktor ausaus
              Aktor1_3 Aktor ausaus
              extended Actor Handling: Aktor1 - javascript.0.Aktor1 no success after trial 6 because  ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296152,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286066}
              extended Actor Handling: Aktor1_1 - javascript.0.Aktor1_1 no success after trial 6 because  ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296402,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286242}
              extended Actor Handling: Aktor1_2 - javascript.0.Aktor1_2 no success after trial 6 because  ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296494,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286332}
              extended Actor Handling: Aktor1_3 - javascript.0.Aktor1_3 no success after trial 6 because  ack not set! {"val":false,"ack":false,"ts":1707646296561,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1707646286480}
              
              

              Die Texte sind seltsam, weil ich gleichzeitig die manuelle Einstellung der Nachrichten teste...

              O Offline
              O Offline
              Octopyrox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3154

              @rene_hm Hallo Rene,
              verstehe es leider noch nicht. Was bedeutet denn die Meldung "extended Actor Handling"? In meinem Fall steht oft "extended Actor Handling: Thermostat links zigbee.0.54ef4410007f4139.occupied_heating_setpoint trial 2". Bedeutet das, der Adapter hat erst im 2. Versuch die Temperatur ändern können?

              Gruß

              Markus

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Octopyrox

                @rene_hm Hallo Rene,
                verstehe es leider noch nicht. Was bedeutet denn die Meldung "extended Actor Handling"? In meinem Fall steht oft "extended Actor Handling: Thermostat links zigbee.0.54ef4410007f4139.occupied_heating_setpoint trial 2". Bedeutet das, der Adapter hat erst im 2. Versuch die Temperatur ändern können?

                Gruß

                Markus

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3155

                @octopyrox sagte in Test Adapter HeatingControl v2.12.x:

                Bedeutet das, der Adapter hat erst im 2. Versuch die Temperatur ändern können?

                genau, der Adapter schreibt einen Wert auf den Datenpunkt und liest ihn wieder zurück. Wenn beim Zurücklesen ein Unterschied festgestellt wird, schreibt der Adapter nochmal den gleichen Wert.
                Die Funktion kann man aber auch deaktivieren. Eigentlich sollte man sie nur dann aktivieren, wenn man Schwierigkeiten hat, ein bestimmtes Gerät zu erreichen...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S swordfisch

                  @dgds Genau das Gefühl habe ich auch

                  Im Wohnzimmer sollten 20°C sein und durch das Offset von 2° heizt er immer weiter irgendwie passt das nicht oder verstehe ich da was falsch?

                  9120db65-8a5d-4e14-9707-599bb566ba6e-image.png

                  1 Offline
                  1 Offline
                  1337gut
                  schrieb am zuletzt editiert von 1337gut
                  #3156

                  Edit: Egal, ich bin dumm.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Traver SebiT Offline
                    Traver SebiT Offline
                    Traver Sebi
                    schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                    #3157

                    Hallo Zusammen,

                    Ich habe seit einem Update auf 2.12.14 von Heatingcontrol folgendes Problem:

                    heatingcontrol.0
                    2025-04-10 08:41:09.613	info	17 cron job(s) created
                    heatingcontrol.0
                    2025-04-10 08:41:09.593	error	exception in CreateCron4HeatingPeriod [Error: Something went wrong. No execution date was found in the next 8 years. Please provide the following string if you would like to help debug: Time Zone: Europe/Berlin - Cron String: 55 23 31 04 * - UTC offset: 0 - current Date: 2025-04-10T08:41:09.593+02:00]
                    heatingcontrol.0
                    2025-04-10 08:41:09.574	info	set cron for heating period check based on settings between 01.11. and 31.04.
                    

                    Leider bringt auch kein Downgrade mehr was. Was könnt ich noch machen?

                    Danke & VG

                    Mod-Edit: Bitte Code-Tags benutzen!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Fichte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3158

                      Hallo zusammen

                      Ich kann in der Heizungssteuerung ja 2 oder mehr Temperaturfühler hinzufügen.
                      Nun meine Frage, Rechnet er dann die Temperaturen zusammen und nimmt den Mittelwert, oder wie funktioniert es?

                      Liebe Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        deta
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3159

                        Hallo,
                        irgendwie konnte ich nicht das richtige finden.
                        Ich habe gerade neue Zigbee Festersensoren installiert.
                        Wollte diese nun den Thermostaten zuordnen und dem Zimmer.
                        Beim automatischen Suchen findet erst keine.
                        Es muss ja ein RAUM und Funktion zugeordnet werden. Habe ich, denke das es die falsche Funktion ist.
                        Welches ist dir richtig?

                        Cu Deta

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        587

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe