NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@bf0911 Für jede Linie setzt du den Datenpunkt der Animation. Dieses Gerüst hängt nicht zusammen - jedes Element ist unabhängig - somit benötigt jede Linie einen Datenpunkt, anhand dessen die Animation erfolgt.
-
Ich möchte gerne für eine Linie, zwei Richtungen haben.
Vielleicht verstehe ich euch auch falsch, aber wie ich eine Linie grundsätzlich animiere, ist mir klar.
@bf0911 Eine Linie animiert in 2 Richtungen, wenn der Datenpunkt positiv und negativ darstellt. Dazu gibt es eine Checkbox im ersten Reiter der Linie.
Allerdings macht es in deinem Beispiel keinen Sinn, in beide Richtungen zu animieren - es wird keine Energie vom Netz zum PV Element gehen, auch nicht vom Haus zum Netz und vom Haus zum PV Modul.
-
@bf0911 Eine Linie animiert in 2 Richtungen, wenn der Datenpunkt positiv und negativ darstellt. Dazu gibt es eine Checkbox im ersten Reiter der Linie.
Allerdings macht es in deinem Beispiel keinen Sinn, in beide Richtungen zu animieren - es wird keine Energie vom Netz zum PV Element gehen, auch nicht vom Haus zum Netz und vom Haus zum PV Modul.
-
@bf0911 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
aber vom Netz zum Verbrauch. Da gibt es die Einspeisung und der Bezug.
Eigentlich nicht!
Die Einspeisung kommt vom Solar -> Netz -
@bf0911
dein Screenshot zeigt 3 Linien und jede hat genau 1 Richtung. Erst wenn ein Akku dazu kommt, dann gibts eine 2-Wege Richtung. -
@homoran Danke ich jammere nicht rum. Aber finde keine für mich geeignete Anleitung. Habe mein Energiescheme schon erstellt und wollte ihn noch grafischer machen.

@maik hallo. Würde mich freuen, wenn Du die Dateien Deines Ofens und des Boilers zur Verfügung stellen würdest.
-
@warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.
-
@warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.
@leonundjulie sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

-
@leonundjulie sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

-
@wendy2702 dankeee, und wenn ich noch eine seite im Adapter erstellen will, muss ich dann eine 2.instanz machen oder übersehe ich irgendwo ein button für eine neue view?
-
@wendy2702 dankeee, und wenn ich noch eine seite im Adapter erstellen will, muss ich dann eine 2.instanz machen oder übersehe ich irgendwo ein button für eine neue view?
-
@maik Das sind Grundlagen von ioBroker

Hier auf die Schnelle:
Ein Skript vom Type Javascript anlegen. Name: "Heizung_EF".Dies dann an deine Datenpunkte anpassen.
// Heizung Absenken on({ id: '0_userdata.0.Test.absenken', change: "any" }, function (obj) { // State für Modbus setzen if (obj.state.val === true) { setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711); } }); // Heizung Automatik on({ id: '0_userdata.0.Test.automatik', change: "any" }, function (obj) { // State für Modbus setzen if (obj.state.val === true) { setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711); } }); // Heizung heizen on({ id: '0_userdata.0.Test.heizen', change: "any" }, function (obj) { // State für Modbus setzen if (obj.state.val === true) { setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711); } });Hiermit hast Du dann 3 Datenpunkt-Abonnements, die die Werte dann entsprechend an dein Modbus weiterschicken, sobald der Wert
trueist. Bei false passiert nichts weiter. -
@skb Danke für die große Hilfe. Wenn ich es richtig verstehe muß ich beim grünen Text meine eigenen Werte einsetzen. Was bedeutet aber die 4711?
-
@denjo sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Sorry für die frage, aber wie bring ich die Seite von Energie... noch in meine Vis2???
Basic Iframe Widget und als quelle den Link zur Energiefluss Anzeige

@wendy2702 Hallo, wo bekomme ich denn die schönen kleinen Bildchen her? Ich habe nur das Solar-Panel, den Strommasten und das Häuschen.
Danke!

-
@wendy2702 Hallo, wo bekomme ich denn die schönen kleinen Bildchen her? Ich habe nur das Solar-Panel, den Strommasten und das Häuschen.
Danke!

@sms
gibt eine ganze Menge... das kann unter Symbol ausgewählt werden:
Link zum ansehen was möglich ist hat ja SKB schon darunter eingefügt
-
@sms z.B. von hier https://icon-sets.iconify.design/mdi/dishwasher-off/
Siehe auch start Post:
@skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Icons von Iconify (https://iconify.design/) lassen sich direkt über den Energiefluss Workspace integrieren und in ihrer Farbe, Größe, Position und Schattierung anpassen
-
Woher bezieht der Adapter eigentlich seine Spracheinstellung, insbesondere für das Datumsformat?
Habe mal testweise auf DE gesetzt, ohne dass sich etwas ändert:- die Seitenpräferenz des Browsers (Firefox)
- die ioBroker-Basiseinstellung
- in der web.0-Instanz, das beeinflusst immerhin vis-2
Bliebe noch die locale des Raspberrys, auf dem der Broker läuft, die will ich aber ungern ändern...



