Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.4k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 168 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BF0911

    @skb

    Eventuell hab ich mich falsch ausgedrückt.

    Ich möchte gerne die Animationsrichtung in Abhängigkeit einer Vergleichgröße ändern.

    PV ->Verbrauch ist klar und immer.
    Dann soll aber wenn PV > als Verbrauch eine Animation zum Netz (Einspeisung) erfolgen.
    und wenn PV < als Verbrauch, dann soll eine Animation vom Netz zum Verbrauch laufen.

    @Homoran

    ja, ich nutze den "erweitert"

    M Online
    M Online
    micklafisch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4100

    @bf0911
    zum Einstieg vielleicht das hier sinnvoll:
    https://www.kreyenborg.koeln/wissensdatenbank/installation-konfiguration/

    Schau dir auch die Videos dazu an, damit sollte alles klarer werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @bf0911 Für jede Linie setzt du den Datenpunkt der Animation. Dieses Gerüst hängt nicht zusammen - jedes Element ist unabhängig - somit benötigt jede Linie einen Datenpunkt, anhand dessen die Animation erfolgt.

      B Online
      B Online
      BF0911
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4101

      @skb

      Ich möchte gerne für eine Linie, zwei Richtungen haben.

      Vielleicht verstehe ich euch auch falsch, aber wie ich eine Linie grundsätzlich animiere, ist mir klar.

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BF0911

        @skb

        Ich möchte gerne für eine Linie, zwei Richtungen haben.

        Vielleicht verstehe ich euch auch falsch, aber wie ich eine Linie grundsätzlich animiere, ist mir klar.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #4102

        @bf0911 Eine Linie animiert in 2 Richtungen, wenn der Datenpunkt positiv und negativ darstellt. Dazu gibt es eine Checkbox im ersten Reiter der Linie.

        Allerdings macht es in deinem Beispiel keinen Sinn, in beide Richtungen zu animieren - es wird keine Energie vom Netz zum PV Element gehen, auch nicht vom Haus zum Netz und vom Haus zum PV Modul.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @bf0911 Eine Linie animiert in 2 Richtungen, wenn der Datenpunkt positiv und negativ darstellt. Dazu gibt es eine Checkbox im ersten Reiter der Linie.

          Allerdings macht es in deinem Beispiel keinen Sinn, in beide Richtungen zu animieren - es wird keine Energie vom Netz zum PV Element gehen, auch nicht vom Haus zum Netz und vom Haus zum PV Modul.

          B Online
          B Online
          BF0911
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4103

          @skb

          aber vom Netz zum Verbrauch. Da gibt es die Einspeisung und der Bezug.

          HomoranH M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B BF0911

            @skb

            aber vom Netz zum Verbrauch. Da gibt es die Einspeisung und der Bezug.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4104

            @bf0911 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

            @skb

            aber vom Netz zum Verbrauch. Da gibt es die Einspeisung und der Bezug.

            Eigentlich nicht!
            Die Einspeisung kommt vom Solar -> Netz

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BF0911

              @skb

              aber vom Netz zum Verbrauch. Da gibt es die Einspeisung und der Bezug.

              M Online
              M Online
              micklafisch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4105

              @bf0911
              dein Screenshot zeigt 3 Linien und jede hat genau 1 Richtung. Erst wenn ein Akku dazu kommt, dann gibts eine 2-Wege Richtung.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B Online
                B Online
                BF0911
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4106

                Ja, klar. Ihr habt Recht.

                Sorry!

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BF0911

                  Ja, klar. Ihr habt Recht.

                  Sorry!

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4107

                  @bf0911 Gewöhn' dich dran 😉😃

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M Maik

                    @homoran Danke ich jammere nicht rum. Aber finde keine für mich geeignete Anleitung. Habe mein Energiescheme schon erstellt und wollte ihn noch grafischer machen.
                    f17510a5-c921-4e0c-9588-4bcc4cb54036-image.png

                    L Offline
                    L Offline
                    leonundjulie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4108

                    @maik hallo. Würde mich freuen, wenn Du die Dateien Deines Ofens und des Boilers zur Verfügung stellen würdest.

                    10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                    Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                    Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                    SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W warp735

                      @maik
                      gute Idee mit der Heizungs/ETA Visu 👍

                      Aber bitte mach das "Feuer an" doch bitte richtig.

                      14-04-2025_07-36-35.png

                      L Offline
                      L Offline
                      leonundjulie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4109

                      @warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

                      10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                      Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                      Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                      SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L leonundjulie

                        @warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

                        W Offline
                        W Offline
                        warp735
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4110

                        @leonundjulie sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                        @warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

                        eta_avatar.png sh_tuer_schliessen.png sh_tuer_offen.png sh_flamme.png sh.png

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W warp735

                          @leonundjulie sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          @warp735 hallo. Würde mich freuen, wenn Du das Foto des Ofens zur Verfügung stellen würdest.

                          eta_avatar.png sh_tuer_schliessen.png sh_tuer_offen.png sh_flamme.png sh.png

                          D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4111

                          Sorry für die frage, aber wie bring ich die Seite von Energie... noch in meine Vis2???

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D denjo

                            Sorry für die frage, aber wie bring ich die Seite von Energie... noch in meine Vis2???

                            wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                            #4112

                            @denjo sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            Sorry für die frage, aber wie bring ich die Seite von Energie... noch in meine Vis2???

                            Basic Iframe Widget und als quelle den Link zur Energiefluss Anzeige

                            a1992107-11c1-4892-9c53-f2271dbd7f41-grafik.png

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              denjo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4113

                              @wendy2702 dankeee, und wenn ich noch eine seite im Adapter erstellen will, muss ich dann eine 2.instanz machen oder übersehe ich irgendwo ein button für eine neue view?

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D denjo

                                @wendy2702 dankeee, und wenn ich noch eine seite im Adapter erstellen will, muss ich dann eine 2.instanz machen oder übersehe ich irgendwo ein button für eine neue view?

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4114

                                @denjo Wenn du z.B. einmal Strom und einmal Heizung machen willst benötigst du 2 Instanzen wenn die auf verschiedenen Seiten angezeigt werden sollen.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @maik Das sind Grundlagen von ioBroker 😉

                                  Hier auf die Schnelle:
                                  Ein Skript vom Type Javascript anlegen. Name: "Heizung_EF".

                                  Dies dann an deine Datenpunkte anpassen.

                                  // Heizung Absenken
                                  on({ id: '0_userdata.0.Test.absenken', change: "any" }, function (obj) {
                                      // State für Modbus setzen
                                      if (obj.state.val === true) {
                                          setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
                                      }
                                  });
                                  
                                  // Heizung Automatik
                                  on({ id: '0_userdata.0.Test.automatik', change: "any" }, function (obj) {
                                      // State für Modbus setzen
                                      if (obj.state.val === true) {
                                          setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
                                      }
                                  });
                                  
                                  // Heizung heizen
                                  on({ id: '0_userdata.0.Test.heizen', change: "any" }, function (obj) {
                                      // State für Modbus setzen
                                      if (obj.state.val === true) {
                                          setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
                                      }
                                  });
                                  

                                  Hiermit hast Du dann 3 Datenpunkt-Abonnements, die die Werte dann entsprechend an dein Modbus weiterschicken, sobald der Wert trueist. Bei false passiert nichts weiter.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Maik
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4115

                                  @skb Danke für die große Hilfe. Wenn ich es richtig verstehe muß ich beim grünen Text meine eigenen Werte einsetzen. Was bedeutet aber die 4711?

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Maik

                                    @skb Danke für die große Hilfe. Wenn ich es richtig verstehe muß ich beim grünen Text meine eigenen Werte einsetzen. Was bedeutet aber die 4711?

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4116

                                    @maik Bitte eigne dir die Grundlagen von ioBroker an, wie man Datenpunkte schreibt und liest.

                                    Das Thema hier ist der Energiefluss Adapter - kein Kurs für Grundlagen oder Datenpunkte Handling!

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @denjo sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      Sorry für die frage, aber wie bring ich die Seite von Energie... noch in meine Vis2???

                                      Basic Iframe Widget und als quelle den Link zur Energiefluss Anzeige

                                      a1992107-11c1-4892-9c53-f2271dbd7f41-grafik.png

                                      SMSS Offline
                                      SMSS Offline
                                      SMS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4117

                                      @wendy2702 Hallo, wo bekomme ich denn die schönen kleinen Bildchen her? Ich habe nur das Solar-Panel, den Strommasten und das Häuschen.

                                      Danke!

                                      a1992107-11c1-4892-9c53-f2271dbd7f41-grafik.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SMSS SMS

                                        @wendy2702 Hallo, wo bekomme ich denn die schönen kleinen Bildchen her? Ich habe nur das Solar-Panel, den Strommasten und das Häuschen.

                                        Danke!

                                        a1992107-11c1-4892-9c53-f2271dbd7f41-grafik.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        micklafisch
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4118

                                        @sms
                                        gibt eine ganze Menge... das kann unter Symbol ausgewählt werden:

                                        bc27aeb1-0eef-4fee-bee2-eefb04871544-image.png

                                        Link zum ansehen was möglich ist hat ja SKB schon darunter eingefügt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Offline
                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4119

                                          @sms z.B. von hier https://icon-sets.iconify.design/mdi/dishwasher-off/

                                          Siehe auch start Post:

                                          @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                          Icons von Iconify (https://iconify.design/) lassen sich direkt über den Energiefluss Workspace integrieren und in ihrer Farbe, Größe, Position und Schattierung anpassen

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe