NEWS
Bambulab 3d-Drucker adapter
-
wie ich sehe hast du auch ein P1S. Magst du mir die VIS zur Verfügung stellen. Ich habe da zwar was zusammengebastelt von einer anderen VIS aber bin noch nicht 100% zufrieden.
Was mich wundert, bei dir zeigt er die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an, bei mir nicht. Da steht der auf 5 und die Temperatur ist bei 0.0 snief
-
man sollte auch bei control gucken ^^ Da is der DP zum abschalten des Lichts
-
wie ich sehe hast du auch ein P1S. Magst du mir die VIS zur Verfügung stellen. Ich habe da zwar was zusammengebastelt von einer anderen VIS aber bin noch nicht 100% zufrieden.
Was mich wundert, bei dir zeigt er die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an, bei mir nicht. Da steht der auf 5 und die Temperatur ist bei 0.0 snief
@mrhenker27 .. ich kann am Wochenende gern einen Export machen. Allerdings hängen gerade beim AMS und der Druckfarben ein paar Blockly dahinter. Das wird dann bei dir so nicht funktionieren.
Die Temperatur und Feuchtigkeit kommt von einem Zigbee-Sensor, der im AMS sitzt.
-
@mrhenker27 .. ich kann am Wochenende gern einen Export machen. Allerdings hängen gerade beim AMS und der Druckfarben ein paar Blockly dahinter. Das wird dann bei dir so nicht funktionieren.
Die Temperatur und Feuchtigkeit kommt von einem Zigbee-Sensor, der im AMS sitzt.
@skvarel said in Bambulab 3d-Drucker adapter:
@mrhenker27 .. ich kann am Wochenende gern einen Export machen. Allerdings hängen gerade beim AMS und der Druckfarben ein paar Blockly dahinter. Das wird dann bei dir so nicht funktionieren.
Die Temperatur und Feuchtigkeit kommt von einem Zigbee-Sensor, der im AMS sitzt.
danke, das erklärt alles. Ich habe mir ein kleinen Sensor mit LCD geholt für die Trockenbox. Hab das dann soweit jetzt alles hinbekommen bis auf die Temperatur halt und so. Aber das wäre natürlich die erklärung.
greets
-
Als ich meinen A1 mini hatte, konnte ich mit der Cloud verbunden sein und der Adapter hat trotzdem funktioniert.
Mit dem A1 bekommt der Adapter keine Verbindung mehr, wenn die Cloud verbunden ist. Ist das bei Euch auch so?
Dann müsste ich im nur LAN Modus bleiben und kann unterwegs nicht mehr komfortabel aufs Handy schauen. -
Hi ich wollte mal fragen ob es auch eine Version geben wird die den H2D unterstützt?
-
@mrhenker27 .. ich kann am Wochenende gern einen Export machen. Allerdings hängen gerade beim AMS und der Druckfarben ein paar Blockly dahinter. Das wird dann bei dir so nicht funktionieren.
Die Temperatur und Feuchtigkeit kommt von einem Zigbee-Sensor, der im AMS sitzt.
-
Aktuelle Test Version 0.3.0-beta.3 Veröffentlichungsdatum 28.07.2023 Github Link https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.bambulab Nach Anregungen in und node-red workflow diesem Forum Topic dachte ich mir es wird zeit auch fuer den bambulab eine iOBroker Integration zu implementieren.
Supported devices :
- X1
- P1p (der P1s muss noch getestet werden)
Supported controls:
pause/resume/start/stop
control lights (chamber & head)
provide custom g-codees werden mehr folgen, wen ihr wünsche habt bitte in diesem thread melden oder am besten ein git-issue erstellen !
Momentan wirft der adapter beim starten noch einige "warn" Meldungen, diese können ignoriert werden und werde in v0.2.0 behoben sein
Viel spass beim drucken, Über feedback werde ich ich sehr freuen!
moment kann man den adapter leider nur ueber git installieren, aufnähme in die repo ist beantragt :)
Status der implementierung:
Supported models
Printer-Model Status P1p :white_check_mark: P1s :question:needs testing X1 :white_check_mark: AMS :white_check_mark: Supported commands
Command X1C X1 P1P P1S Custom g-code :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Pause :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Resume :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Stop :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Fan-Aux :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Fan-Chamber :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Fan-ToolHead :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Light-Chamber :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Light-Nozzle :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Light-Logo :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing Temperature-Bed :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Temperature-Nozzle :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing Speed Level :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing To-Do
Implement more commands, please provide feedback what we need :exclamation:
Optimize state attributes definitions
Test printer series P1SHallo zusammen,
ich bastel gerade an meine View für den Bambulab.
Dazu habe ich auch den Adapter installiert. Jetzt bin auf der Suche nach einem Datenpunkt der mir anzeigt ob gerade ein Druck läuft bzw. fertig ist.
Gibt es den?
Wenn ja wie heißt dieser ?gruß
Michael -
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an meine View für den Bambulab.
Dazu habe ich auch den Adapter installiert. Jetzt bin auf der Suche nach einem Datenpunkt der mir anzeigt ob gerade ein Druck läuft bzw. fertig ist.
Gibt es den?
Wenn ja wie heißt dieser ?gruß
Michael -
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an meine View für den Bambulab.
Dazu habe ich auch den Adapter installiert. Jetzt bin auf der Suche nach einem Datenpunkt der mir anzeigt ob gerade ein Druck läuft bzw. fertig ist.
Gibt es den?
Wenn ja wie heißt dieser ?gruß
Michael -
@skvarel
Ich hätte auch Interesse an einem Export des VIS. Kannst du es mir auch einmal zukommen lassen.Danke
-
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen Infos -
@mctom ich bin auch gerade dabei ein View zu erstellen.

Wenn das Bild grau ist, dann ist der Drucker off.
-
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen Infos@eggi sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen InfosBeim P1S muss es nicht der LAN-Only-Modus sein.
Ich nutze meinen ganz normal und die Daten kommen sauber im Adapter an ... egal ob die App oder Orca geöffnet ist.
-
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen Infos@eggi sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen InfosNach einer FW Änderung von Bambulab ist dies der Fall da man den „Connect“ erzwingen möchte und damit MQTT (außer im dev Modus also ohne Cloud) blockiert hat.
Bin am recherchieren nach Lösungen dazu
-
@eggi sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:
Hallo
Kann es sein, dass der Adapter nur die Daten im ioBroker bekommt, wenn der Drucker im LAN-Only-Modus verbunden ist?
Ich habe den Drucker nun mit der Bambulab-Handy-App verbunden und sehe seit dem keine aktuellen Werte mehr. Oder ist das nur ein Zufall und das Problem liegt wo anders?
Wenn man Adapter und App so nicht gleizeitig nutzen kann, gibt es eine abder Möglichkeit, beide gleichzeitig zu verwenden?
Danke für die sachlichen InfosNach einer FW Änderung von Bambulab ist dies der Fall da man den „Connect“ erzwingen möchte und damit MQTT (außer im dev Modus also ohne Cloud) blockiert hat.
Bin am recherchieren nach Lösungen dazu
-
Ein ganz liebes Familienmitglied hat die FW vom P1S leider aktualisiert - weil ich so oft auf die Notwendigkeit von aktuellen Systemen hinweise :face_with_rolling_eyes:.
Der Adapter scheint aber trotzdem noch (ohne "LAN only") zu funktionieren, alle Datenpunkte sind aktuell :grimacing: .
-
Ein ganz liebes Familienmitglied hat die FW vom P1S leider aktualisiert - weil ich so oft auf die Notwendigkeit von aktuellen Systemen hinweise :face_with_rolling_eyes:.
Der Adapter scheint aber trotzdem noch (ohne "LAN only") zu funktionieren, alle Datenpunkte sind aktuell :grimacing: .


