Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Frage zu PV Überschuss mit mehren Teilnehmern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu PV Überschuss mit mehren Teilnehmern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pooldiver @Pooldiver last edited by

      hier nog die daten der Batterie.
      3.png

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pooldiver @Pooldiver last edited by

        @pooldiver
        so siehts bis jetze aus

        4.jpg

        im monemt Schalten beide Geräte gleich würde gern das sie hintereinander schalten wenn genügen Einspeisung oder Batterie ausreichten voll ist in %
        was denkt ihr

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Pooldiver last edited by paul53

          @pooldiver sagte: jedes Gerät ein eigenes Script hat.

          Keine gute Idee!

          @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

          bei 1000W wen wieder 1000w ereicht werden bei der Einspeisung das 2.Script usw.

          Haben alle Geräte die gleiche Leistungsaufnahme?
          Außerdem sollte man vermeiden, dass bei jeder kleinen Wolke bzw. Wolkenlücke geschaltet wird.
          Prinzip für 3 Geräte mit gleicher Leistungsaufnahme:

          Blockly_temp.JPG

          Die Batterieladung ist uninteressant, da die Ladeleistung die Einspeiseleistung entsprechend verringert. Die Batterieladung hat also Vorrang, wenn sie freigegeben ist.

          @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

          so siehts bis jetze aus

          Laut Doku ist "Consumption" der Hausverbrauch (in W) und "Production" die PV-Leistung.

          status.gridFeedIn

          Nur lesbarer number Wert, welcher die Menge an Strom in Watt repräsentiert, die derzeit in das Netz eingespeist oder bezogen wird. Wenn der Wert positiv ist, wird derzeit in das Netz eingespeist, wenn dieser negativ ist, wird die Menge an Strom vom Netz bezogen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pooldiver @paul53 last edited by

            @paul53

            Nein Poolpumpe 1500W , eine kleine Poolpumpe 500 mit WP 2000 , Auto dann noch Waschmaschine diese sollten sicher Vorrang haben.
            Meinen Batterie handelt mit Strom an-und verkauf.mit Dymamischen Tarif daher drüfen WP und der rest auch laufen wen Batterie ladet von Netz.

            P paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pooldiver @Pooldiver last edited by

              wie erstellt man Stop delay und ausführen delay.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pooldiver @Pooldiver last edited by

                @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                wie erstellt man Stop delay und ausführen delay.

                gelöst

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Pooldiver last edited by paul53

                  @pooldiver sagte: drüfen WP und der rest auch laufen wen Batterie ladet von Netz.

                  Dann erfolgt die Aktivierung aber nicht per PV-Überschuss, denn es ist dann kein Überschuss vorhanden.

                  @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                  Poolpumpe 1500W , eine kleine Poolpumpe 500 mit WP 2000 , Auto dann noch Waschmaschine

                  Welche Leistungsaufnahme mit welcher Priorität?

                  Bei unterschiedlichen Leistungen muss man einen variablen Einschaltgrenzwert verwenden.

                  Blockly_temp.JPG

                  Ausschaltgrenzwert: 200 W

                  P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pooldiver @paul53 last edited by

                    @paul53
                    1 Waschmaschine
                    2 PoolPumpe Filter
                    3 WP
                    4 Auto

                    4.jpg

                    was ist der unterschied zu deinem Vorschlag Verzögerung habe ich via "steure ......... falsch mit verzögerung ........."
                    und die einzelen gerät haben unterschiedliche start leistungen oder.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pooldiver @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                      @pooldiver sagte: drüfen WP und der rest auch laufen wen Batterie ladet von Netz.

                      Dann erfolgt die Aktivierung aber nicht per PV-Überschuss, denn es ist dann kein Überschuss vorhanden.

                      @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                      Poolpumpe 1500W , eine kleine Poolpumpe 500 mit WP 2000 , Auto dann noch Waschmaschine

                      Welche Leistungsaufnahme mit welcher Priorität?

                      Bei unterschiedlichen Leistungen muss man einen variablen Einschaltgrenzwert verwenden.

                      Blockly_temp.JPG

                      Ausschaltgrenzwert: 200 W

                      denke ich verstehe das:

                      grenzwertEin schaltet switch 1 bis 3 aus wen leistung vom switch 2 um 200w abfällt.
                      leider haben mein aktoren keine leistungsesser dach nach meinen vorbild geth das.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Pooldiver last edited by paul53

                        @pooldiver sagte: Verzögerung habe ich via "steure ......... falsch mit verzögerung ........."

                        Das funktioniert nicht, da so mehrere Timer gleichzeitig laufen, die sich nicht mehr stoppen lassen.
                        "Consumption" (Hausverbrauch) ist der völlig falsche Trigger.
                        Die Hysterese (Differenz Einschaltgrenzwert - Ausschaltgrenzwert) muss etwas höher sein als die Leistungsaufnahme des zu schaltenden Verbrauchers.
                        Du prüfst den "Wert von Production" auf wahr/falsch, es ist aber die PV-Leistung in W.

                        @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                        grenzwertEin schaltet switch 1 bis 3 aus wen leistung vom switch 2 um 200w abfällt.

                        Ausgeschaltet wird, wenn der Überschuss 2 Minuten lang unter 200 W bleibt.
                        Wenn Switch2 bereits ein ist, wird als nächstes Switch3 (2000 W) zugeschaltet, andernfalls, wenn Switch1 ein ist wird als nächstes Switch2 (500 W) zugeschaltet.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pooldiver @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                          @pooldiver sagte: Verzögerung habe ich via "steure ......... falsch mit verzögerung ........."

                          Das funktioniert nicht, da so mehrere Timer gleichzeitig laufen, die sich nicht mehr stoppen lassen.
                          "Consumption" (Hausverbrauch) ist der völlig falsche Trigger.
                          Ist erstmal nur zum testen
                          Die Hysterese (Differenz Einschaltgrenzwert - Ausschaltgrenzwert) muss etwas höher sein als die Leistungsaufnahme des zu schaltenden Verbrauchers.
                          Sindschon was höhr
                          Du prüfst den "Wert von Production" auf wahr/falsch, es ist aber die PV-Leistung in W.
                          Flow comsumtie production oder oder .........grid oder ............Batterie diese sind wahr/falsch

                          @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                          grenzwertEin schaltet switch 1 bis 3 aus wen leistung vom switch 2 um 200w abfällt.

                          Ausgeschaltet wird, wenn der Überschuss 2 Minuten lang unter 200 W bleibt. Wechle Reihen folge
                          Wenn Switch2 bereits ein ist, wird als nächstes Switch3 (2000 W) zugeschaltet, andernfalls, wenn Switch1 ein ist wird als nächstes Switch2 (500 W) zugeschaltet. Wann wird zugeschaltet

                          Fettschrift

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pooldiver @Pooldiver last edited by

                            @pooldiver
                            Habs nun mal so nach gebaut ,vielleicht ist die einschalt in punkt noch was hoch 1.png

                            nun mal um das script auch zuverstehen und nicht nur nachzubauen:
                            wenn gridfeed In ändert
                            prüfe ob WP wahr oder Falsch ist
                            falls wahr setze EP in watt auf 3500
                            falls nein prüfe PoolPumpe Wahr oder Falsch
                            falls wahr setze EP Watt auf 1500
                            falls falsch setze EP Watt auf 850
                            wenn der Wert vom Gridfeed in kleiner ist als EP Watt stoppe Verzögerung An falls der Ep Watt höher ist falls Ausführung AN nicht läuft startet diese mit 5 min verspätung.

                            Stimmts bis hierher

                            was bedeutet das nicht vorm Wert vom objekt

                            könnste du mir die Logiks erklären da nicht vorm Wert vom objekt
                            steure ID Objekt mit Wahr

                            nicht vom objekt was?
                            steure wahr verstehe ich

                            das ist nun nur PV Überschuss ich mach mir nun mal gedanken das ich für die WP noch einbauen muss was mit der Temperatur vom Pool nicht kleiner als X und nicht höher als Y.Da meine Batterie mit Strom Handel wäre dies günstig wen Batterie von Gridfeed Lädt

                            danke

                            Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Pooldiver last edited by

                              @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                              was bedeutet das nicht vorm Wert vom objekt

                              das selbe wie "Wert vom Objekt = false"

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pooldiver @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                                @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                                was bedeutet das nicht vorm Wert vom objekt

                                das selbe wie "Wert vom Objekt = false"

                                okay danke der rest war so okay

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Pooldiver last edited by paul53

                                  @pooldiver sagte: Habs nun mal so nach gebaut

                                  Hast du nicht! Das Ausschalten muss in der umgekehrten Reihenfolge wie das Einschalten erfolgen; außerdem bei einem nur geringen Überschuss (200 W) und mit dem richtigen Vergleich:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  @pooldiver sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                                  1 Waschmaschine
                                  2 PoolPumpe Filter
                                  3 WP

                                  Blockly_temp.JPG

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pooldiver @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    immer diese details😳
                                    Sorry

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Pooldiver last edited by

                                      @pooldiver sagte: könnste du mir die Logiks erklären da nicht vorm Wert vom objekt steure ID Objekt mit Wahr

                                      Falls nicht eingeschaltet: Schalte ein.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Pooldiver last edited by

                                        @pooldiver sagte: immer diese details

                                        Wie hoch ist die maximale PV-Leistung?
                                        Wie hoch ist die Ladeleistung der Wallbox?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pooldiver @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Farge zur PV Überschuss mit mehren Teilnehmern:

                                          @pooldiver sagte: immer diese details

                                          Wie hoch ist die maximale PV-Leistung? 10 kwp
                                          Wie hoch ist die Ladeleistung der Wallbox? ja Dachte zwischen 1 und 22 kw regelt sich selber dachte ich meist ladet mit 4,2kw

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Pooldiver last edited by paul53

                                            @pooldiver sagte: zwischen 1 und 22 kw regelt sich selber

                                            Nach welchem Kriterium regelt sie sich selbst?

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            781
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            57
                                            1718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo