NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@skb
Wie von Shelly in https://support.shelly.cloud/de/support/solutions/articles/103000283355?query_id=fa9d7efd-53f3-4d8c-9140-9bd20c57a548 beschrieben, kann auch die induktive Messwerterfassung des Shelly Pro 3EM 3CT63 negative Werte liefern. Diese negativen Werte sind unschön, wenn man Messwerte mehrerer Shellys summieren will.
Hast du eine Idee, wie man die auf 0 setzten kann?

-
@skb

Hier haben ich eine Leistung von -9,12W. Diese Wert kann man durch deinen Schalter in 9,12W umrechnen lassen.
Da es sich aber um eine Fehlertoleranz der Messung handelt, würde ich die gerne auf 0W setzen. -
@root_ in der Zeit, wo du den Beitrag geschrieben hast, hättest du es einfach ausprobieren können 😉
Natürlich geht das - DP
configurationkopieren und wieder einfügen. -
@maik Das ist normales Verhalten, da Du keinen "Boolean"-Wert schreiben möchtest, sondern einen definierten Wert!
Allerdings könnte man "feste" Werte eingeben lassen. Ich schaue mir das einmal an!
-
@root_ Manchmal ist testen schneller 😉
Kann ja nix kaputt gehen, wenn man was Altes in was Neues kopiert. -
@skb danke für die Antwort. Leider hab ich mich bisher etwas eingearbeitet. Von "boolean" hab ich keine Ahnung oder von "festen" Werten einbringen.
@maik Naja, boolsche Werte sind allgemeine Begriffe für Werte, die wahr (true) oder unwahr (false) sind.
Somit kann ein direktes setzen dieser Werte erfolgen - direktes setzen von "4711" geht nur über die Auswahl mit einer zusätzlichen Bestätigung.
-
Wisst ihr, ob man CSS-Überschreibungen auch bei "statischen" Elementen (z. B. Text) verwenden kann?
Oder geht das nur bei datengebundenen Objekten?@oxident Aber die Überschreibung soll doch sicher von einem sich ändernden Wert abhängig sein, oder?
-
@oxident Aber die Überschreibung soll doch sicher von einem sich ändernden Wert abhängig sein, oder?
-
@oxident sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@homoran Nun ja, true/false halt.
dan hast du ja Daten, an die du das Objekt binden kannst
Das ging aber schon immer, auch ohne Überschreibung -
Wisst ihr, ob man CSS-Überschreibungen auch bei "statischen" Elementen (z. B. Text) verwenden kann?
Oder geht das nur bei datengebundenen Objekten? -
@oxident Nur Elemente, die eine Überschreibung akzeptieren, können diese auch ausführen.
Texte sind statisch (intern zwar die gleichen Elemente, jedoch ohne Überschreibungen).
Wie ist denn der Usercase?
-
@skb Wunsch ist, den Text "außer Haus" anzuzeigen, wenn das Auto außerhalb geladen wird...
@oxident Element mit Datenquelle hinzufügen, Datenquelle auf die Wallbox - Überschreibung für true/false wie in dem Beispiel einfügen, fertig.
Ggf. noch abfragen, ob das Auto wirklich geladen wird.
Dann kann man 3 Usercases abbilden:
Kein Ladevorgang
Ladevorgang zu Hause
Ladevorgang außerhalbBenötigst du ein Beispiel?
-
@skb Wunsch ist, den Text "außer Haus" anzuzeigen, wenn das Auto außerhalb geladen wird...
@oxident sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@skb Wunsch ist, den Text "außer Haus" anzuzeigen, wenn das Auto außerhalb geladen wird...
ich muss dich enttäuschen!
ich suche due ganze Zeit nach einem Beispiel, wie ich Text farblich ändere, aber finde nichts.
Entweder war es der Hintergrund des Feldes, oder es war ein Text, den ich vor einen Wert gesetzt hatte.reinen Text farblich zu ändern finde ich nicht
