Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Instabiles Systemverhalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Instabiles Systemverhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @___manalishi last edited by

      @___manalishi

      geht master/slave mit jsonl? Ich dacht da ist redis ein muss.

      ___manalishi arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @___manalishi last edited by Thomas Braun

        @___manalishi sagte in Instabiles Systemverhalten:

        System is booting into 'graphical.target'. Usually a server is running in 'multi-user.target'. Please set BootTarget to 'multi-user.target' or run 'iobroker fix'

        Lass den Fixer laufen und stell das auf 'multi-user.target' um.

        Active repo(s): Stable (default), Beta (latest)

        Stell das auf EIN Repo um. Wenn beide aktiv sind kann es Chaos geben.

        Und schau mal, ob du ein paar der Instanzen (mqtt, modbus) einsparen kannst.

        ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ___manalishi
          ___manalishi @ticaki last edited by

          @ticaki Ich bin nach diesen Infos vorgegangen und das lief einige Monate einwandfrei.
          https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2020/07/23/iobroker-multihost-master-slave.html

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @___manalishi last edited by

            @___manalishi

            Matthias wird es wohl richtig haben 🙂 War mir unbekannt. Irgendwo/wann hab ich das mit redis ausgeschnappt, scheint wohl falsch zu sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @ticaki last edited by

              @ticaki sagte in Instabiles Systemverhalten:

              @___manalishi

              geht master/slave mit jsonl? Ich dacht da ist redis ein muss.

              das geht..

              ___manalishi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ___manalishi
                ___manalishi @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun die Umstellung auf nur "Beta-Repo" und Multi-user.target" hat keine Veränderung gebracht.

                Ich habe soeben nach identischer Vorgehensweise gerade wieder einen neuen LXC erstellt und ein Backup wiederhergestellt. Der neue Container läuft wieder performant wie der vorherige ohne Master-Slave Konfiguration.

                der

                iobroker multihost
                

                command hat keine "disconnect" option. Ich habe daher den Folder des Slaves unter Objects gelöscht und den Slave gestoppt.

                iob stop
                iob fix
                iob start
                

                ausgeführt, da der Remove Button unter Hosts beim Entfernen des Slaves eine Fehlermeldung erzeugt.
                Bleibt ggf. durch diese Methode eine Konfiguration erhalten, die zu den Performance Problemen führt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ___manalishi
                  ___manalishi @arteck last edited by ___manalishi

                  @arteck Hast Du Erfahrung min Master-Slave Betrieb und weisst ggf. wie ,am eine Konfiguration "sauber" entfernt?

                  T arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @___manalishi last edited by

                    @___manalishi

                    iob host remove nameVomHost

                    Vorher Iobroker und alle Slave anhalten hatte das problem letzte Woche

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @___manalishi last edited by

                      @___manalishi sagte in Instabiles Systemverhalten:

                      @arteck Hast Du Erfahrung min Master-Slave Betrieb und weisst ggf. wie ,am eine Konfiguration "sauber" entfernt?

                      Die gibt's nicht...

                      Das wasdu gemacht hast ist schon ok..ausserdem ein offline host verursacht keine performance probleme am andern host

                      T ___manalishi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @arteck last edited by

                        @arteck
                        Naja… genau das hatte ich aber letzte Woche. Sendtohostasync ist plötzlich hängen geblieben.

                        haselchen ___manalishi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @ticaki last edited by haselchen

                          @ticaki
                          @___manalishi

                          Den Slave entfernt man , in dem man den Ordner unter System löscht.
                          Dazu Expertenmodus einschalten.
                          Bei nächsten Start ist der Slave dann weg.

                          7fcb434d-7771-4561-851a-155b054c6882-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ___manalishi
                            ___manalishi @arteck last edited by ___manalishi

                            @arteck ich kann das bei mir reproduzieren mit dem Slave. Das würde auch ins ursprüngliche Fehlerbild passen. In meiner Abwesenheit hat sich der Slave verabschiedet und damit die Performanceprobleme ausgelöst, die ich anfangs (von unterwegs) auf die VPN Verbindung geschoben hatte.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ___manalishi
                              ___manalishi @ticaki last edited by

                              @ticaki said in Instabiles Systemverhalten:

                              ndtohostasync

                              steht das irgendwo im Logfile? Ich habe da nix gefunden

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer @___manalishi last edited by ticaki

                                @___manalishi

                                Nein, das kann man nur raus bekommen in dem man komisches Adapterverhalten auf Entwicklerebene analysiert. Sollte aber defininitiv nicht mit einem/keinem/mehreren funktionierenden Slave passieren.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @___manalishi last edited by

                                  @___manalishi sagte in Instabiles Systemverhalten:

                                  @arteck ich kann das bei mir reproduzieren mit dem Slave. Das würde auch ins ursprüngliche Fehlerbild passen. In meiner Abwesenheit hat sich der Slave verabschiedet und damit die Performanceprobleme ausgelöst, die ich anfangs (von unterwegs) auf die VPN Verbindung geschoben hatte.

                                  hmmmmmmmmmm..

                                  in welchen adapter ?

                                  wenn der host offline ist (in deinem Fall der Salve) dann funktionieren keine adapter mehr auf diesen .. punkt.

                                  der verliert die Verbindung zur der Datenbank (egal ob jsonl oder redis) ergo der Master sieht den nicht mehr.. punkt..

                                  es wird auf jedenfall protokolliert was passiert ist.. auch wenn die verbindung nur kurz weg ist
                                  so sieht das aus
                                  9508aa22-ff95-4aaa-ad38-a7b60f554213-grafik.png

                                  also nochmal.. wenn der host wech ist und du sogar per script was dahin sendest läuft der auf timeout.. mit entsprechender Meldung

                                  was meinst du mit sendtohostasync .. damit kannst du Befehle senden an die hosts .. macht der Admin genauso..

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    ticaki Developer @arteck last edited by ticaki

                                    @arteck
                                    Das was ich geschrieben habe, letztes bleibt der Adapter an dem ich aktuell mitwirke bei Initialisieren auf meinen livesystem hängen. Also mit logs debuggt bis ich sendToHostAsync() ermittelt hatte - dann einen eigenen timeout eingebaut und geht wieder. Anschließen hab ich dann versucht den nicht vorhanden Host zu entfernen, der obwohl nicht existent mit einer höheren cpulast als 0 angezeigt wurde.

                                    Es ist möglich, das nach einen Routerwechsel, den ich vorgenommen habe, der existierende Slave die IP des nicht existierenden zugewiesen bekommen hat...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    687
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    33
                                    1184
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo