Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @D3ltoroxp last edited by OliverIO

      @d3ltoroxp

      Das Schlüsselwort ist Oxidation.
      Das passiert, wenn nicht ganz so gut kontaktiert wurde. Das geht dann eine Weile gut, irgendwann bildet sich aber durchchemische Reaktion dann eine Schicht, die immer schlechter elektrisch durchlässiger ist.

      Für gröbere Verbindungen kann man Kontaktspray verwenden, dass er diese Oxidation wieder weg äzt, gegebenfalls auch mit einer Metallbürste
      Aber bei so feinen Kabeln wie Netzwerk, einfach Kabelenden ein wenig wegschneiden und neu kontaktiert

      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @OliverIO last edited by

        @oliverio Darauf wirds wohl hinauslaufen. Hoff bekomm das wieder hin, das war damals mit Anleitung hat aber funktioniert. Mach einfach Foto wies belegt war und mach es genau gleich.

        Ein neues Kabel bekomme ich da leider nicht rein. Muss mit dem arbeiten was da ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wcag22
          wcag22 @D3ltoroxp last edited by

          @d3ltoroxp sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

          Aber für mich als Leihe halt komisch, warum das jetzt gute 12 Jahre ging und auf einmal spinnt es rum.

          Auf die Bemerkung, "gestern ging der Fernseher doch noch", antwortete ein mir bekannter Fernsehmechaniker früher immer mit "gestern hat meine Oma auch noch gelebt"...

          Ist halt so... 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp last edited by

            So, also laut dem Geräte hab ich wohl nur keine Schirmung dran. Sonst hat es nichts fehlerhaftes festgestellt.

            84c549aa-8510-4b40-bad4-eed00f7aca95-image.png

            Das provisorische Kabel liegt, ich beobachte es die Tage.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @D3ltoroxp last edited by haselchen

              @d3ltoroxp

              Hab nur schnell gegoogelt, aber bedeutet die 3 nicht was anderes?

              D15
              6.8 Unterbrechung (Fehlercode 3)
              Werden am zu prüfenden Anschluss bzw. Kabel Aderunter-
              brechungen festgestellt, zeigt der KAPRi plus mit den roten Ader-
              LEDs (F) alle Adern an, die unterbrochen sind. Die Adern der
              Installationsleitung müssen mit den Einstellschaltern (C) zuvor frei-
              geschaltet werden.
              Der Fehlercode für eine Aderunterbrechung ist die Ziffer 3.

              Keine Ahnung ob Dein Gerät das kann:
              86f46076-53ee-4ff3-b976-afc9f397b068-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO last edited by

                @haselchen

                Er hat ja geschrieben das die Schirmung unterbrochen ist.
                9 ist schirmung
                Schirmung wird ja nicht weiter gereicht bei rj45. Der hat ja nur 8 pins

                haselchen MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @OliverIO last edited by

                  @oliverio

                  Ok, hatte mich von meinen Gerät leiten lassen, weils anders aussieht.
                  Hast aber recht, bei mir heisst das G (Ground).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp last edited by

                    Das wäre auch komisch gewesen, habe auch neue Kabel getestet, gleiche Anzeige, andere Kabel hatten grün ok, ohne rote Fehler.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @OliverIO last edited by

                      @oliverio nein, ein RJ45 hat noch den Schirmkragen. Der sollte eigentlich auch bei geschirmtem Kabel verbunden sein.

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @MartinP last edited by

                        @martinp der Schirm hat nichts mit RJ45 sondern vielmehr mit der Qualität des Kabels zu tun

                        https://www.jacob.de/page/netzwerk-know-how-die-richtige-abschirmung-des-netzwerkkabels-ist-entscheidend-57632/?srsltid=AfmBOop7hIHAWlxgJRpregUmt0pJNR8Q2tYO7S6h00iRac-cANok9fxY

                        Ob der Schirm dann extra aufgelegt/angeschlossen wird hängt dann vom Kabel selber ab.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

                          Ob der Schirm dann extra aufgelegt/angeschlossen wird hängt dann vom Kabel selber ab.

                          Habe mir mal das verwendete Patchkabel am Kabeltester auf dem Foto angeschaut - DAS ist definitiv ungeschirmt ...

                          CAT-Kabelstrecken mit "vorschriftsmäßig" beidseitig aufgelegtem Schirm sind teils ein Graus, wenn man in alten Bürogebäuden arbeiten muss ...
                          1 ... 2 A Ausgleichsströme über den Schutzleiter eines PCs sind da keine Seltenheit ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp last edited by

                            Liegt dann wohl leider an der Dose oder am Kabel. Das was jetzt so im Flur liegt, funktioniert permanent 1Gbit's.

                            Mal sehen ob ich mich am WE jetzt ran mach, die Dose raus hole und die Kabel noch mal neu auflege. Das wird ein Spaß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D3ltoroxp
                              D3ltoroxp last edited by

                              So hab mich gestern noch überwunden, die Dose neu auf zu legen. Da die Adern so dünn waren hab ich vorne auf alle etwas Lötzin damit sie dicker werden. Danach mit dem Auflegewkz neu aufgelegt und der Kabeltest wurde bestanden. Auch in der Fritz bleit es jetzt konstant auf 1 Gbits.

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @D3ltoroxp last edited by

                                @d3ltoroxp hmm... haben die Adern denn überhaupt einen Massivleiter? Litze ist nicht geeignet

                                D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D3ltoroxp
                                  D3ltoroxp @MartinP last edited by

                                  @martinp Ne sind Litzen. War ja ein Patchkabel fertig mit RJ45 Stecker.

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @D3ltoroxp last edited by

                                    @d3ltoroxp Nach der Devise "Meister Du wirst es kaum glauben, ich kann auch mit dem Hammer schrauben" funktioniert einiges "irgendwie" einige Zeit.

                                    Halte ich für fehleranfälligen Pfusch...

                                    haselchen D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @MartinP last edited by

                                      @martinp

                                      Immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man anderen Usern Pfusch an die Birne wirft.

                                      328498cf-9b4e-4e94-98f9-d8ab10ed997b-grafik.png

                                      MartinP Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D3ltoroxp
                                        D3ltoroxp @MartinP last edited by

                                        @martinp Das war damals als wir das Haus gekauft hatten und ich das erste mal mit dem Thema zu tun hatte. War für mich damals die schnellste und einfachste Lösung, mir Lan in die Zimmer im EG zu legen. Im DG hab ich es richtig gemacht mit Verlegekabel und Patchfeld.

                                        Jetzt muss ich im EG klar kommen, mit dem was ich damals eingebaut habe.

                                        Auch wenn es Pfusch sein mag, a bin ich Leihe, b kann ich hier keine Wände aufreißen um mal eben ein neues Lan Kabel zu verlegen. Da war mir jetzt die Adern mit Zin zu verdicken eine bessere Lösung. Wenn es so weiter 13 Jahre hält bin ich schon mal froh.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @haselchen last edited by

                                          @haselchen sagte in Lan Port zeigt 100Mbits, eingestellt sind 1 Gbits:

                                          @martinp

                                          Immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man anderen Usern Pfusch an die Birne wirft.

                                          328498cf-9b4e-4e94-98f9-d8ab10ed997b-grafik.png

                                          Das "Provisorisch" möchte ich revidieren...

                                          Als mein jetziger Arbeitgeber noch eigene Hardware entwickelt hat (damals eine Firma von ca 70 Mitarbeitern), hat es durchaus Leiterplatten gegeben, deren Bestand aufgebraucht wurde, und wo ein paar Korrekturen mit Draht gemacht werden mussten.

                                          War immer aufs kleinste dokumentiert...
                                          Digitalkameras, geschweige denn Smartphones gab es noch nicht, da wurden die geänderten Leiterplatten auf den Kopierer gelegt, und die "Schweinedrähte" mit Textmarker markiert ...

                                          Wenn man die Arbeit sauber macht, und die Patchleitungen bei zu großer Länge auch mit kleinen Heißkleberklecksen fixiert werden, ist daran nichts auszusetzen ...

                                          Litze in Schneidklemmverbinder, oder Festleiter in RJ45 Crimp-Stecker hat es aber NICHT gegeben...

                                          Der Lötzinn wird die Schneidklemmverbindung erstmal reparieren, aber im Laufe der Zeit wird es da wieder Wackelkontakte geben ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @haselchen last edited by Samson71

                                            @haselchen
                                            Lass es einfach und erspare es Dir und den Mitlesern. Du provozierst damit lediglich weitere ausschweifende Erklärungen bis hin zu einem Abdriften vom Thema des TO. Dabei hat dieser ja zu Anfang (ich meine in Beitrag 11 o. 12) klar dargelegt wie die Lösung (damals!) zustande gekommen ist und warum sich das aktuell jetzt mal eben nicht so einfach ändern lässt. Ist halt wieder so ne typische (und unnötige) Belehrung, weil eben nicht von Beginn an komplett mitgelesen worden ist. Dann hätte sich die Frage nach den Litzen nämlich erübrigt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            49
                                            1752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo