Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

      @crunchip sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

      da sollte eigentlich mehr kommen

      wenn wirklich nicht getriggert wird kommt gar nichts

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @KlausStoertebeker last edited by Codierknecht

        @klausstoertebeker
        Was mir als erstes auffällt: Du fragst im Trigger nochmals den Wert ab. Und das auch noch 2x.
        22c9e899-5830-4ae3-857b-7ada716acd4d-grafik.png
        Das ist völlig unnötig. Dafür nimmt man den Block "Wert" aus dem Bereich "Trigger". Der Trigger kennt schließlich seinen eigenen Wert.
        Und noch was: Wenn man einen bool'schen Wert abfragt, kann das "sonst falls" entfallen. Der Wert ist entweder true und es wird Teil 1 ausgeführt. Danach reicht ein "sonst", denn dann kann der Wert ja nur noch false sein.

        Prinzip:
        cead454e-bc13-4b31-9f9f-b9a1fb9ddaba-grafik.png
        https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

        KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by crunchip

          @homoran aber warum sollte, wie zu Beginn genannt, kein einziger Trigger, funktionieren🤔
          Eventuell mal ein downgrade der Javascript Instanz hilfreich?
          Wenn es ein zeitliches Problem (falsche System Zeit) wäre, ist noch zu erklären, aber gar kein Trigger funktioniert, hab ich so bisher auch noch nicht gesehen

          KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • KlausStoertebeker
            KlausStoertebeker @Homoran last edited by

            @homoran said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

            @klausstoertebeker Was ist das für ein "Schalter"?

            Das ist ein Objekt unter 0_userdata.0 vom Typ boolean.

            Ich habe mir angewöhnt, in meiner Hausautomation Aktoren nie direkt zu schalten, sondern immer über Funktionen, welche auf ein Ereignis triggern, beispielsweise die Änderung oder Aktualisierung eines Objekts.
            Beispiel:
            Ich möchte eine Lampe ein-/ausschalten:

            • Der Hardware-Schalter der Lampe ist der Datenpunkt Lampe_Schalter
            • Der Hardware-Taster, der die Lampe schalten soll, ist der Datenpunkt Lampe_Taster
            • Die Funktion, welche den Hardware-Schalter Lampe_Schalter ansteuert, ist "Funktion_Lampe_schalten"
            • Der Trigger, der die Funktion Funktion_Lampe_schalten auslöst, ist Lampe_schalten_Trigger

            Um die Lampe nun einzuschalten, drücke ich den Taster Lampe_Taster. Dieser setzt das Objekt Lampe_schalten_Trigger auf "true", die Änderung dieses Objekts triggert die Funktion Funktion_Lampe_schalten. In dieser Funktion wird das Triggerobjekt ausgewertet (in diesem Fall "true") und der Hardware-Schalter Lampe_Schalter wird eingeschaltet.
            Das Ausschalten läuft genauso, nur, dass der Tastendruck das Triggerobjekt auf "false" setzt und die Funktion die Lampe ausschaltet.
            Bisher hat das immer funktioniert, aber wenn kein Trigger ausgelöst wird, kann die Funktion die Lampe auch nicht schalten...

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • KlausStoertebeker
              KlausStoertebeker @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

              Was mir als erstes auffällt: Du fragst im Trigger nochmals den Wert ab. Und das auch noch 2x.

              Das ist noch aus meinen Anfangszeiten mit Blockly 😉 Aber Danke für den Tipp. Da gerade eh nichts funktioniert, habe ich Zeit, die Skripte anzupassen.

              Und noch was: Wenn man einen bool'schen Wert abfragt, kann das "sonst falls" entfallen. Der Wert ist entweder true und es wird Teil 1 ausgeführt. Danach reicht ein "sonst", denn dann kann der Wert ja nur noch false sein.

              Auch das werde ich ändern 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                @klausstoertebeker dann beginnen wir halt mal von Anfang an.
                Du drückst den Schalter, der virtuelle Datenpunkt ändert sich oder beginnt Vllt da schon das Problem?
                Ansonsten würde ich Vllt doch mal die Javascript Instanz downgraden.
                Hast du noch Adapter laufen, die unabhängig von Javascript etwas triggern/Schalten, wie z. B SmartControl? Wenn ja, funktioniert das?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • KlausStoertebeker
                  KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                  @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                  @homoran aber warum sollte, wie zu Beginn genannt, kein einziger Trigger, funktionieren🤔
                  Eventuell mal ein downgrade der Javascript Instanz hilfreich?
                  Wenn es ein zeitliches Problem (falsche System Zeit) wäre, ist noch zu erklären, aber gar kein Trigger funktioniert, hab ich so bisher auch noch nicht gesehen

                  Ja, das ist ja mein eigentliches Problem. Seltsam ist auch, dass ich keine zeitgesteuerten Trigger mehr bekomme (Stichwort: cron-Jobs).
                  Was den Downgrade angeht, habe ich schon mit einr 7'er-Version und der 8.8.3-Version (beide aus dem stable-Repository) sowie eine 8'er-Version aus dem beta-Repository gearbeitet, und seit dem etwa 23.02.2025habe ich halt keine Trigger mehr - warum auch immer...

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @KlausStoertebeker last edited by mcm1957

                    @klausstoertebeker

                    Hast du einen Adapter wo du einen INPUT Wert setzen kannst?
                    Hast du einen Adapter der cron benutzt?

                    Hintergrund:
                    a) Auch der Adaptercode reagiert auf "onStateChange" change trigger. Wenn möglich setz mal bei einem Adapetr via adminUI einen Input State (ACK=FALSE), also schalt z.B. via adminUI ein Licht ein oder so.
                    Reagiert der Adapter? Oder passiert da auch nix?

                    b) Wenn du einen scheduled aadapter hast startet der?
                    Oder kannst du bei irgeneinem Adapter einen Cron Eintragen zum Restarten? Restartet der Adapter zu der Zeit?

                    Die Tests könnten zeigen ob ev. das gesammte Ereignissystem nicht funtkioniert. Dann brauchen wir kaum beim Javascript adapter zu suchen sondern eher bei js-controller, node.js oder gar dem Betriebssystem.

                    (OS Spezialisten: Ist es denkbar dass das Eventhandling von node.js durhc irgeneine OS Einstellung blockiert wird? Gibts da ein Log wo da eas dazu stehen könnte? - Sorry wenn die Frage zu exotisch / naiv ist.)

                    Um die aller unterste Eben zu testen könntest du ev ein file test.js erstellen mit
                    setInterval( ()=> {console.log('juhu')}, 1000);
                    und das dann mit
                    node test.js
                    starten. Sollte dann alle Sekunden ein Juhu absetzen.

                    KlausStoertebeker 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • KlausStoertebeker
                      KlausStoertebeker @mcm1957 last edited by

                      @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                      Um die aller unterste Eben zu testen könntest du ev ein file test.js erstellen mit
                      setInterval( ()=> {console.log('juhu')}, 1000);
                      und das dann mit
                      node test.js
                      starten. Sollte dann alle Sekunden ein Juhu absetzen.

                      Mache ich. Wohin wird "juhu" dann geschrieben? In's System-Log?

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @KlausStoertebeker last edited by

                        @klausstoertebeker
                        nö als consolen output. also ins terminal.

                        Falls ich zu unklar war

                        File auf der commandline in linux anlegen und node xxx auf der commandline eintippen.

                        KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • KlausStoertebeker
                          KlausStoertebeker @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                          File auf der commandline in linux anlegen und node xxx auf der commandline eintippen.

                          Das habe ich verstanden 🙂 Ich versuche es.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • KlausStoertebeker
                            KlausStoertebeker @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                            setInterval( ()=> {console.log('juhu')}, 1000);

                            Da ist ein Syntaxfehler drin: Es fehlt hinter der Argumentenliste eine )

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • KlausStoertebeker
                              KlausStoertebeker @mcm1957 last edited by

                              @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                              Um die aller unterste Eben zu testen könntest du ev ein file test.js erstellen mit
                              setInterval( ()=> {console.log('juhu')}, 1000);
                              und das dann mit
                              node test.js
                              starten. Sollte dann alle Sekunden ein Juhu absetzen.

                              Der Befehl funktioniert (der Befehl lautete setInterval( ()=> {console.log('juhu');}, 1000); - da fehlte ein ";")

                              KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • KlausStoertebeker
                                KlausStoertebeker @KlausStoertebeker last edited by

                                @mcm1957
                                Ich habe dann auch noch versucht, einen cron-job mit node zu starten und habe dieses Beispiel genommen.
                                Nachdem ich die Module node-cron und express nachinstalliert hatte, führte auch die Ausführung des "index.js" Skripts aus dem Beispiel zum Erfolg...
                                Sind die auch für ioBroker bzw. den Javascript-Adapter notwendig?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • KlausStoertebeker
                                  KlausStoertebeker @mcm1957 last edited by

                                  @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                  Wenn möglich setz mal bei einem Adapetr via adminUI einen Input State (ACK=FALSE), also schalt z.B. via adminUI ein Licht ein oder so.

                                  Wenn Du mit adminUI die ioBroker-Oberfläche meinst, in der zum Beispiel der Objekte-Baum angezeigt wird:
                                  Ich kann in den einzelnen Instanzen alle Schalter ein- und ausschalten, beispielsweise im "shelly"-Adapter die Schalter von Zwischensteckern, an die ein elekreisches Gerät (Lampe oder Klimaanlage) angeschlossen ist. Da geht das Gerät dann auch an und aus.

                                  Wenn du einen scheduled aadapter hast startet der?

                                  Welcher Adapter wäre das zum Beispiel? Habe ich so einen? Wenn nicht, sag' mir einen, den ich dann installiere...

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                                    @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                    Welcher Adapter wäre das zum Beispiel? Habe ich so einen? Wenn nicht, sag' mir einen, den ich dann installiere

                                    Hatte ich oben schon einen genannt...SmartControl
                                    Braucht allerdings ein wenig Einarbeitung

                                    Mach mal noch nen
                                    iob upload all Vllt hilft das

                                    KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • KlausStoertebeker
                                      KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                      Mach mal noch nen
                                      iob upload all Vllt hilft das

                                      Moin,
                                      was macht denn das iob upload all?

                                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @KlausStoertebeker last edited by

                                        @klausstoertebeker said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                        @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                        Mach mal noch nen
                                        iob upload all Vllt hilft das

                                        Moin,
                                        was macht denn das iob upload all?

                                        iob upload all ladet alle Daten die v.a. admin braucht aller Adapter nochmal in den admin space. Ist m.E. unkritisch - wird aber eher wenig nutzen vermute ich persönlich. Schaden kann es aber m.E. keinesfalls.

                                        Da du z.B. via Shelly Adapter Geräte schalten kannst funktioniert das Eventhandling im Core normal.

                                        Persönlich würde ich den javascript Adapter mal vollständig deinstallieren und neu installieren. Aber ACHTUNG: Ich habe keine Ahnung wie du deine Skripte erhalten bzw. wiederherstellen kannst.

                                        @haus-automatisierung @apollon77
                                        Habt ihr eine Ahnung was dieses komische Verhalten (keine Reaktion auf Trigger in Java-script, keine Reaction auf cron in Javascript) auslösen könnte?

                                        @KlausStoertebeker
                                        Da der Thread nun doch schon länger ist, kannst du ev. den aktuell Stand der installierten Versionen nochmals hier posten. Oder ev. gleich ein aktuellas iob diag (Langfassung) Vor allem haus-automatisierung und auch Apollon77 haben wahrscheinlich kaum Zeit den ganzen Thread zu durchforsten um zu sehen was aktuell installiert ist.

                                        Fehlerbild - so wie ich es sehe - bitte korrier wenn es falsch ist:

                                        - kein Script reagiert auf irgendeinen Trigger
                                        - kein Script reagiert auf Cron events

                                        Adapter bekommen Änderungen via adminUI Objects mit (onStateChange geht also prinzipiell)

                                        Ansonstne bin ich leider raus - hab nicht die geringste Idee mehr was man schaunb könnte.

                                        KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • KlausStoertebeker
                                          KlausStoertebeker last edited by

                                          @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                          Persönlich würde ich den javascript Adapter mal vollständig deinstallieren und neu installieren. Aber ACHTUNG: Ich habe keine Ahnung wie du deine Skripte erhalten bzw. wiederherstellen kannst.

                                          Ich glaube, da gibt es eine Funktion zum exportieren.

                                          @mcm1957 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                          Da der Thread nun doch schon länger ist, kannst du ev. den aktuell Stand der installierten Versionen nochmals hier posten. Oder ev. gleich ein aktuellas iob diag (Langfassung) Vor allem haus-automatisierung und auch Apollon77 haben wahrscheinlich kaum Zeit den ganzen Thread zu durchforsten um zu sehen was aktuell installiert ist.

                                          Werde ich sofort machen, wenn ich Feierabend habe 🙂

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                                            @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                            Ich glaube, da gibt es eine Funktion zum exportieren

                                            Dein backitup Adapter sichert die scripte, sofern aktiviert

                                            KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            113
                                            5541
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo