Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @crunchip last edited by

      @ilovegym sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

      Schoen ist ein Backup von der VM natuerlich immer.

      OK, danke für den Hinweis
      Werde ich mich damit beschäftigen wie ich eine Festplatte einbinden kann oder muss.

      @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

      macht ja keinen Sinn, hier nochmal in deutsch

      Danke auch dir nochmal. Ist zwar in unserer Landessprache aber für mich fast unerklärlich.
      MfG Michael

      S crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Siggi0904 @Altersrentner last edited by

        @altersrentner da hatte @haus-automatisierung ein super video zu gemacht.

        https://www.youtube.com/watch?v=Ew1bEYWdBso

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

          @altersrentner also mit eigenen Worten

          • backups machen nur Sinn, wenn extern gesichert wird
          • bedingt wäre auch ok, wenn wenigsten ein Stick oder Festplatte daran hängt und darauf die backups laufen
          • LXC gibt es privilegiert und unprivilegiert, hängt mit den Rechten (Sicherheit) zusammen
          • diesbezüglich muss man dann eben für unprivilegiert LXC die /etc/vzdump.conf bearbeiten und auf tmp stellen, damit das backup zwischengespeichert werden kann
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @Siggi0904 last edited by

            @siggi0904 sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

            ein super video zu gemacht.

            Danke, habe ich mir gerade angesehen und glaube das kann ich realisieren.
            Mal sehen ob ich noch eine Festplatte finde.

            @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

            backups machen nur Sinn, wenn extern gesichert wird

            Nochmals danke,
            wie gesagt werde versuchen über eine externe FP zu sichern
            MfG Michael

            uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • uweklatt
              uweklatt @Altersrentner last edited by

              @altersrentner
              Wenn ein NAS vorhanden ist, kann man eine Freigabe als Backupverzeichnis vom PVE einrichten.

              Tschau
              Uwe

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner @uweklatt last edited by

                @uweklatt sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                Wenn ein NAS vorhanden ist

                Hallo Uwe,
                Leider nicht, heißt nur eine alte die ich schon lange nicht mehr nutze,
                aber gestern habe ich eine 2TB externe Festplatte eingebunden und
                eine VM installiert. Die Festplatte wurde auf ext4 konfiguriert und nun muss ich sehen,
                wie ich sie in die VM Test(102) eingebunden bekomme,
                Mir haben ganz schön die Socken gequalmt😧
                4684db3d-5110-4ee7-91ac-d8c4910600c5-image.png
                MfG Michael

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Altersrentner last edited by

                  @altersrentner

                  da fehlt noch das einbinden unter Storage im Datencenter, dann ist die Festplatte auch fuer alle und das Backup zu nutzen.
                  Hier mal eine Anleitung in Deutsch, die ich zufaellig gefunden habe, die ersten Schritte hast du ja schon...

                  https://www.server-verstehen.de/festplatte-proxmox-einbinden/

                  A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner @Guest last edited by

                    @ilovegym sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                    Hier mal eine Anleitung in Deutsch

                    Hallo,
                    Danke für die Anleitung
                    MfG Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @Guest last edited by

                      @ilovegym sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                      da fehlt noch das einbinden unter Storage im Datencenter

                      So die Festplatte ist eingebunden,
                      wenn ich sie mir aber auf der Shell mit

                      slblk
                      

                      ansehen möchte, erscheint folgende Meldung
                      a5543cbe-e5cb-4e25-ab8f-999408063182-image.png
                      Wie sollte ich hier weiter verfahren?
                      hier ist die Festplatte zu sehen
                      0f4dc59b-5e6d-4378-b656-cddc63c4806d-image.png
                      MfG Michael

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                        @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                        Wie sollte ich hier weiter verfahren?

                        das tun, was der Rechner sagt!
                        lsblk

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Altersrentner @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                          das tun, was der Rechner sagt!

                          Alles klar😠
                          War ein Dreher drin.
                          Sollte es jetzt passen?
                          97953343-2957-425f-9dde-61087a4127cc-image.png
                          MfG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner @Guest last edited by

                            @ilovegym sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                            das einbinden unter Storage im Datencenter

                            ich komme einfach nicht weiter.
                            Hatte zuvor die Festplatte in die VM102 eingebunden.
                            Dort war sie aber für die CTs nicht unter Storage erreichbar,
                            Also wieder entfernt und nun versuche ich sie zum wiederholten mal einzubinden
                            aber es gelingt nicht.
                            Ich hänge hier fest

                            Linux pve 6.5.13-3-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.5.13-3 (2024-03-20T10:45Z) x86_64
                            
                            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                            the exact distribution terms for each program are described in the
                            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                            
                            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                            permitted by applicable law.
                            Last login: Sun Feb 16 19:25:36 CET 2025 on pts/1
                            root@pve:~# mkdir /mnt/sda/
                            mkdir: cannot create directory ‘/mnt/sda/’: File exists
                            root@pve:~# 
                            

                            Hat jemand eine Idee?
                            MfG Michael

                            Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                              @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                              mnt/sda/’

                              ist das die neue Platte?

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                ist das die neue Platte?

                                Ja
                                MfG

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                                  @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                  Hatte zuvor die Festplatte in die VM102 eingebunden

                                  warum?
                                  du möchtest sie doch für Proxmox bereitstellen

                                  formatiert und Partition ist erstellt?

                                  Edit

                                  @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                  root@pve:~# mkdir /mnt/sda/ mkdir: cannot create directory ‘/mnt/sda/’: File exists

                                  bedeutet, das dieser Ordner schon besteht, wahrscheinlich durch deinen ersten Versuch
                                  sda als Ordner zu verwendet, finde ich persönlich etwas unpassend

                                  du kannst das z.b. so machen, die leberwurst, dient dem Sinnbild

                                  • Mountpoint erstellen
                                    mkdir /media/leberwurst

                                  • Datenträger mounten
                                    mount /dev/sdb1 /mnt/leberwurst

                                  • UUID ermitteln
                                    blkid | grep -i sdb

                                  • Eintrag in der /etc/fstab mit nano bearbeiten
                                    nano /etc/fstab

                                  • nun wird dieser Eintrag hinzugefügt und anschließend gespeichert
                                    UUID={{Deine-Disk-UUID}} /mnt/leberwurst ext4 defaults 0 1

                                  ext4 nehm ich jetzt mal an, das es richtig ist, da ich allerdings nicht weiß, wie du deine Platte formatiert hast, bzw ob dein screen von oben noch so stimmt, musst du dies ggf anpassen

                                  Ps, Schreibfehler korrigiert (media/mnt)

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by Homoran

                                    @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                    @homoran sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                    ist das die neue Platte?

                                    Ja
                                    MfG

                                    ganz sicher?
                                    nicht die sdb1??

                                    sda2 ist ja boot und sda1 ist nur 1MB groß

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Altersrentner @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                      ganz sicher?

                                      Ich denke ja die 3TB
                                      cf72da37-54b6-416c-a952-34fcf1dd1705-image.png
                                      MfG, gute Nacht
                                      Michael

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by Homoran

                                        @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                        Ich denke ja die 3TB

                                        die heisst aber in der console sdb!!
                                        deine nvme heisst dort sda!!

                                        Ausnahmsweise versuche ich hier aus einem Screenshot zu zitieren!!
                                        Screenshot_20250216-220323_Firefox.jpg

                                        Vergleiche mal die Partitionen

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Altersrentner @Homoran last edited by Altersrentner

                                          @homoran sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                          die heisst aber in der console sdb!!

                                          Hallo,
                                          Das war, als die Festplatte in die VM eingebunden war.
                                          Dort hatte ich sie gestern gelöscht und dann hat sich die Bezeichnung
                                          wie hier zu sehen geändert,

                                          Linux pve 6.5.13-3-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.5.13-3 (2024-03-20T10:45Z) x86_64
                                          
                                          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                          the exact distribution terms for each program are described in the
                                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                          
                                          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                          permitted by applicable law.
                                          Last login: Sun Feb 16 19:27:13 CET 2025 on pts/1
                                          root@pve:~# lsblk
                                          NAME                            MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
                                          sda                               8:0    0   2.7T  0 disk 
                                          └─sda1                            8:1    0   2.7T  0 part 
                                          nvme0n1                         259:0    0 238.5G  0 disk 
                                          ├─nvme0n1p1                     259:1    0  1007K  0 part 
                                          ├─nvme0n1p2                     259:2    0     1G  0 part /boot/efi
                                          └─nvme0n1p3                     259:3    0 237.5G  0 part 
                                            ├─pve-swap                    252:0    0     8G  0 lvm  [SWAP]
                                            ├─pve-root                    252:1    0  69.4G  0 lvm  /
                                            ├─pve-data_tmeta              252:2    0   1.4G  0 lvm  
                                            │ └─pve-data-tpool            252:4    0 141.2G  0 lvm  
                                            │   ├─pve-data                252:5    0 141.2G  1 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--152--disk--0    252:6    0     8G  0 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--151--disk--0    252:7    0     8G  0 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--101--disk--0    252:8    0     4M  0 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--101--disk--1    252:9    0    32G  0 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--100--disk--1    252:10   0    48G  0 lvm  
                                            │   ├─pve-vm--102--disk--0    252:11   0    32G  0 lvm  
                                            │   └─pve-vm--102--state--lin 252:12   0   4.5G  0 lvm  
                                            └─pve-data_tdata              252:3    0 141.2G  0 lvm  
                                              └─pve-data-tpool            252:4    0 141.2G  0 lvm  
                                                ├─pve-data                252:5    0 141.2G  1 lvm  
                                                ├─pve-vm--152--disk--0    252:6    0     8G  0 lvm  
                                                ├─pve-vm--151--disk--0    252:7    0     8G  0 lvm  
                                                ├─pve-vm--101--disk--0    252:8    0     4M  0 lvm  
                                                ├─pve-vm--101--disk--1    252:9    0    32G  0 lvm  
                                                ├─pve-vm--100--disk--1    252:10   0    48G  0 lvm  
                                                ├─pve-vm--102--disk--0    252:11   0    32G  0 lvm  
                                                └─pve-vm--102--state--lin 252:12   0   4.5G  0 lvm  
                                          root@pve:~# 
                                          

                                          Ist doch richtig oder?

                                          @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                          du möchtest sie doch für Proxmox bereitstellen
                                          formatiert und Partition ist erstellt?

                                          Ich möchte sie so bereitstellen, das ich die Container ioBroker , Grafana usw.
                                          dort mittels Backup sichern kann.
                                          Formatiert ist ja ext4
                                          Partitioniert bin ich mir nicht sicher,
                                          Sollte ich das nochmals machen?

                                          mkfs.ext4 /dev/sda
                                          

                                          MfG Michael

                                          Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                                            @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                            dann hat sich die Bezeichnung
                                            wie hier zu sehen geändert,

                                            Diese Informationen hattest du uns aber vorenthalten!
                                            Das konnte ich nicht wissen.

                                            @altersrentner sagte in ioBroker in Proxmox gesperrt, wer kann helfen:

                                            Ist doch richtig oder?

                                            nach der Ausgabe ist /dev/sda1 die gesuchte Partition

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            755
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            entsperren iobroker instanzen proxmox
                                            9
                                            201
                                            11651
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo