Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

      Das ZigStar habe ich auch 2x im Einsatz.
      Dazu diverse Innr-Plugs als Repeater - da funktionieren die neueren aber nicht mehr so gut als Repeater.

      Prima laufen diverse Heimann Innensirenen als Repeater, auch hintereinander (Sirene 1 am ZigStar, Sirene 2 an Sirene 1):
      eee2e1a1-71f0-4b39-9541-bb4332564f86-image.png

      Die haben sogar einen Akku so das die das ZigBee-Netz auch bei einem Stromausfall aufrecht erhalten.
      Die Sirenen können nur "Sirene", also Lärm machen, rot blinken tut da nichts. Ich nutze die Sirenen als zusätzliche Benachrichtigung wenn ein Raummelder auslöst. Je nach Quelle habe ich zwischen 15 bis 28 Euro für die Dinger bezahlt

      Edit: Inzwischen sind die Innr wohl doch gut im Netz angekommen (SP220)
      eee2cb5c-2795-4a56-ba3f-5e36a1b7d210-image.png
      48b72634-54df-4cc7-b38b-fcf2afa50381-image.png

      haselchen G 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

        @bananajoe

        Diese verfluchten Tür/Fenstersensoren.
        Wie hast Du es geschafft, dass die beim Repeater bleiben und nicht wieder zum Coordinator wechseln?

        arteck BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          GombersIOB @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Danke, das ist eine gute Idee. Einen zusätzlichen, vom Handy (Pushover) unabhängigen, Alarm wollte ich sowieso gerne noch haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

            Wie hast Du es geschafft, dass die beim Repeater bleiben und nicht wieder zum Coordinator wechseln?

            begrenze die Sendeleistung des Coordinator ..

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • haselchen
              haselchen Most Active @arteck last edited by

              @arteck

              Muss ich das per Firmware machen ?
              Im Adapter , dachte ich , ist diese Einstellmöglichkeit für bestimmt Coordinatoren gedacht .
              Mein Sonoff Dongle gehört doch meines Erachtens nicht dazu?!

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

                @bananajoe

                Diese verfluchten Tür/Fenstersensoren.
                Wie hast Du es geschafft, dass die beim Repeater bleiben und nicht wieder zum Coordinator wechseln?

                Sendeleistung auf die niedrigste Stufe, Koordinatoren unten im Keller am Datenschrank aus Metall ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                  @haselchen
                  Im Adapter heißt es:
                  bfd762c1-1ff0-4fb7-844a-804207d64add-image.png
                  Und ein https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/
                  hat laut Webseite so einen Chip:
                  ac5866d7-b616-4793-832d-958d841649c7-image.png
                  Ergo müsste das also gehen ... Das X interpretiere ich mal als "beliebige Zahl oder Buchstabe"

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by Homoran

                    @bananajoe sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

                    ... Das X interpretiere ich mal als "beliebige Zahl oder Buchstabe"

                    ja, aber...
                    das gilt nicht für das P Modell, daher

                    @bananajoe sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

                    Ergo müsste das also gehen

                    stimmt nicht.
                    nur bei R-Modellen stimmt das

                    siehe
                    https://forum.iobroker.net/post/716314

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Homoran last edited by arteck

                      @homoran vorsicht...

                      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/releases/tag/Z-Stack_Home_3.x.0_20211217

                      die fummeln in die Firmware manchmal Sachen rein..

                      haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @arteck last edited by

                        @arteck

                        Und wie lese ich die Änderung für den Adapter?

                        Allow setting transmit power for CC2652P/CC1352P greater than 5dBm (max 20dBm), default transmit power is set to 9dBm

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

                          Und wie lese ich die Änderung für den Adapter?

                          Sie meinen ????

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @arteck last edited by

                            @arteck

                            Wie steuer oder setze ich Senkung oder Erhöhung der dB durch?
                            Und woher weiß ich , welche dB ich aktuell habe ?

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @haselchen last edited by arteck

                              @haselchen e7de2d0f-c538-4586-a8ab-84905e9bda28-grafik.png

                              steht da nix wird 20db (high+) genommen..also max

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @arteck last edited by

                                @arteck

                                Das ist ja bekannt. Aber genau darum geht es ja .
                                Ist diese Einstellung auch für meinen Stick?
                                Und wenn ja , welche dB bedeuten welche Einstellung ?

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  "-22">low
                                  "0">norm
                                  "19">high
                                  "20">high+

                                  haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @arteck last edited by haselchen

                                    @arteck

                                    Das scheint genau die Einstellung gewesen zu sein.
                                    Auf Normal suchen sich die Aqara Dinger tatsächlich die nächsten Router.

                                    Ich hoffe, dass lesen einige mit.
                                    Denn in manchen Screenshots sehe ich die Einstellung high+
                                    Und so lassen sich schon ne Menge Verbindungsprobleme ausschliessen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by Homoran

                                      @arteck ich hab jetzt auch mal versucht auf norm zu stellen.
                                      Anschließendes save & close brachte die Meldung dass Änderungen verworfen würden, norm bleibtvaber drin.
                                      Nur save und anschließendes Schließen geht ohne Meldung durch.

                                      Im log steht

                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:24:51.033	warn	instance system.adapter.zigbee.0 terminated due to SIGKILL
                                      zigbee.0
                                      	2025-01-28 08:25:09.009	warn	DeviceConfigure: 0x000b57fffebacd87 TRADFRI remote control Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:25.065	warn	instance system.adapter.zigbee.0 terminated due to SIGKILL
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:36.113	error	Caught by controller[0]: zhc:lixee: Was not able to detect the Linky linky_mode. Default to historique
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:36.113	error	Caught by controller[1]: zhc:lixee: Was not able to detect the Linky energy_phase. Default to single_phase
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:36.113	error	Caught by controller[2]: zhc:lixee: Not able to detect the current tarif. Not filtering any expose...
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:36.113	error	Caught by controller[3]: TICMeter: Exposes: No endpoint
                                      host.ioBrokerpi5
                                      	2025-01-28 08:27:36.114	warn	instance system.adapter.zigbee.0 terminated due to SIGKILL
                                      zigbee.0
                                      	2025-01-28 08:27:53.329	warn	DeviceConfigure: 0x000b57fffebacd87 TRADFRI remote control Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
                                      

                                      und ich habe auf einmal eine Gruppe
                                      Screenshot_20250128-082916_Firefox.jpg

                                      wat nu?

                                      Änderungen der Verbindungsqualität werde ich beobachten

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        GombersIOB @BananaJoe last edited by Homoran

                                        @bananajoe
                                        Ich bin nun auf einen ZigBee-Stick „SLZB-06“ gestoßen. Matthias Kleine beschreibt ihn in einem Video: (https://youtu.be/eBzE-jLbZJs?si=VgboC3OvlPeIw59Q).
                                        Das scheint mir doch eine „Wie für mich gemacht“-Lösung zu sein.

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @GombersIOB last edited by BananaJoe

                                          @gombersiob von denen habe ich auch einen - zum testen mit ZigBee2MQTT und dem ioBroker Zigbee2MQTT-Adapter
                                          Wir aber auch direkt mit dem zigbee-Adapter funktioneren.

                                          Hab doch ein anderes Modell als 3. ZigBee Koordinator

                                          Hui ... noch mehr Verwirrung ...

                                          Wenn es nur Sensoren und Schalter sind (Temperaturfühler, Türsensoren, Helligkeit, Bewegung, Taster und Schalter, Lampe an oder aus), reicht nach meiner Meinung der normale zigbee-Adapter völlig und es ist einfach in der Handhabung.

                                          Wenn du Lampen steuern und dimmen bzw. deren Farbe über einen Slider live ändern willst, könnte der Umweg über den ZigBee2MQTT ggf. besser sein.

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe sagte in Welchen Funkstandard sollte ich nehmen für Sensoren:

                                            Wenn es nur Sensoren und Schalter sind (Temperaturfühler, Türsensoren, Helligkeit, Bewegung, Taster und Schalter, Lampe an oder aus), reicht nach meiner Meinung der normale zigbee-Adapter völlig und es ist einfach in der Handhabung.
                                            Wenn du Lampen steuern und dimmen bzw. deren Farbe über einen Slider live ändern willst, könnte der Umweg über den ZigBee2MQTT ggf. besser sein.

                                            für beides reicht der zogbee adapter

                                            wenn du Thermostate hast und bestimmte PIR's die zusätzliche Zonen einstellungen haben wie der FP1 dann eher zigbee2mqtt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            463
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            48
                                            3168
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo