Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Negalein last edited by

      @negalein sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

      bin ein Netzwerk-Noob

      Kannste doch einfach prüfen:

      Linux ip a und schauen, ob IPv6-Adressen gezeigt werden (die fe... sind selbst bestimmte)

      thomas@rpifr24:~ $ ip a
      1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
          link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
          inet 127.0.0.1/8 scope host lo
             valid_lft forever preferred_lft forever
          inet6 ::1/128 scope host noprefixroute
             valid_lft forever preferred_lft forever
      2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
          link/ether dc:a6:32:45:89:db brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
          inet 192.168.178.190/24 brd 192.168.178.255 scope global noprefixroute eth0
             valid_lft forever preferred_lft forever
          inet6 2003:db:1736:7602:.....:facc:ec73:3d49/64 scope global dynamic noprefixroute
             valid_lft 85871sec preferred_lft 85871sec
          inet6 fe80::433e:7513:7a26:7dc3/64 scope link noprefixroute
             valid_lft forever preferred_lft forever
      3: wlan0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
          link/ether dc:a6:32:45:89:dc brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
      

      Windows ipconfig /all

      ╭╴at  ~
      ╰─ ipconfig /all
      
      Windows-IP-Konfiguration
      
         Hostname  . . . . . . . . . . . . : Thomas-Desktop
         Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
         Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
         IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
         WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
      
      Ethernet-Adapter Ethernet 2:
      
         Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
         Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (6) I219-V
         Physische Adresse . . . . . . . . : 1C-69-7A-0E-73-B6
         DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
         Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
         IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:db:1736:7602:5628:1395:....:a82a(Bevorzugt)
         Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:db:1736:7602:5508:9ace:7f19:978b(Bevorzugt)
         Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:db:1736:7602:8560:8454:1a80:4ba0(Verworfen)
         Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::892a:7429:3cb0:735%14(Bevorzugt)
         IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.120(Bevorzugt)
         Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
         Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 25. Januar 2025 18:08:25
         Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 27. Januar 2025 16:08:04
         Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::7a45:58ff:fec7:617f%14
                                             192.168.178.1
         DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
         DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 236743034
         DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-26-D5-8C-16-1C-69-7A-0E-73-B6
         DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.20
                                             192.168.178.190
                                             2003:db:1736:7602::1
         NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
      
      Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
      
         Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
         Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
         Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
         Physische Adresse . . . . . . . . : 4C-1D-96-CA-42-0B
         DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
         Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
      
      Ethernet-Adapter vEthernet (Default Switch):
      
         Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
         Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
         Physische Adresse . . . . . . . . : 00-15-5D-75-19-7F
         DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
         Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
         Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a544:e5dd:7c74:64a6%24(Bevorzugt)
         IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 172.22.112.1(Bevorzugt)
         Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.240.0
         Standardgateway . . . . . . . . . :
         DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 402658653
         DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-26-D5-8C-16-1C-69-7A-0E-73-B6
         NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
      
      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @Wildbill last edited by Negalein

        @wildbill @apollon77 @Thomas-Braun @Meister-Mopper

        Danke, dann werd ich jetzt mal wegen den LXCs schauen, wie kompliziert das ist.

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

          Linux ip a und schauen, ob IPv6-Adressen gezeigt werden

          also läuft mein ioB schon mit IPv6?

          nega@ioBroker:~$ ip a
          1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
              link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
              inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                 valid_lft forever preferred_lft forever
              inet6 ::1/128 scope host
                 valid_lft forever preferred_lft forever
          2: eth0@if64: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
              link/ether f2:89:94:c1:d3:8c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0
              inet 10.0.1.202/24 metric 1024 brd 10.0.1.255 scope global dynamic eth0
                 valid_lft 74573sec preferred_lft 74573sec
              inet6 fe80::f089:94ff:fec1:d38c/64 scope link
                 valid_lft forever preferred_lft forever
          
          
          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Feuersturm
            Feuersturm @Negalein last edited by

            @negalein sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

            @wildbill @apollon77 @Thomas-Braun @Meister-Mopper

            Danke, dann werd ich jetzt mal wegen den LXCs schauen, wie kompliziert das ist.

            Bei mir hat es mit einem LXC funktioniert. Hier findest du den Einstieg https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Einleitung-und-wichtige-Hinweise#allgemeine-vorraussetzungen wo dann ein Link zum Troubleshooting ist, wo ich meine Einstellung für ipv6 im LXC abgebildet habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • OliverIO
              OliverIO @apollon77 last edited by OliverIO

              @apollon77 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

              Docker: Wenn Docker verwendet wird, muss der “Host-Netzwerk”-Modus genutzt werden oder ein MacVlan-Setup für das Netzwerk erstellt werden, damit UDP-Nachrichten den Adapter erreichen.

              Docker: Wenn Docker verwendet wird, muss der “Host-Netzwerk”-Modus genutzt werden oder ein MacVlan-Setup für das Netzwerk erstellt werden, damit UDP-Nachrichten Broadcasts den Adapter erreichen.

              UPD-Nachrichten erreichten ein Adapter auch im bridged-mode
              sofern der Port korrekt gemapped wurden.
              broadcasts sind nicht zielgerichtete Nachrichten (ja als UPD).
              Die werden aber im bridged mode nicht an alle Container verteilt.
              Daher korrekt, entweder hostmode oder MacVLAN

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Negalein last edited by

                @negalein sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                @meister-mopper sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                Linux ip a und schauen, ob IPv6-Adressen gezeigt werden

                also läuft mein ioB schon mit IPv6?

                nega@ioBroker:~$ ip a
                1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
                    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
                    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
                       valid_lft forever preferred_lft forever
                    inet6 ::1/128 scope host
                       valid_lft forever preferred_lft forever
                2: eth0@if64: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
                    link/ether f2:89:94:c1:d3:8c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff link-netnsid 0
                    inet 10.0.1.202/24 metric 1024 brd 10.0.1.255 scope global dynamic eth0
                       valid_lft 74573sec preferred_lft 74573sec
                    inet6 fe80::f089:94ff:fec1:d38c/64 scope link
                       valid_lft forever preferred_lft forever
                
                

                Nö, der Server hat sich eine eigene IPv6 gegeben, der Router weiß aber noch nichts davon und hat ihm keine gegeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                  wie eine Fritzbox

                  welcher Punkt passt da?
                  Denke der obere dürfte richtig sein?

                  ec508089-ae5f-4db3-a83f-9ee466edecbb-image.png

                  W Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @Negalein last edited by

                    @negalein Kann ich Dir nicht sagen. Ich nutze keine Fritzbox als Router.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @Negalein last edited by Feuersturm

                      @negalein So hab ich es
                      a5b8c938-52e1-425c-860a-2c14ee737c06-grafik.png

                      Edit:
                      So sieht dann ifconfig -a aus

                      proxmox@ioB-CT-Testsystem-Matter-2:~$ ifconfig -a
                      eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                              inet 192.168.178.146  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
                              inet6 fe80::be24:11ff:fedd:de7  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
                              inet6 fdce:b596:e902:0:be24:11ff:fedd:de7  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
                              inet6 2a02:560:57de:3500:be24:11ff:fedd:de7  prefixlen 64  scopeid 0x0<global>
                              ether bc:24:11:dd:0d:e7  txqueuelen 1000  (Ethernet)
                              RX packets 1675  bytes 2032392 (2.0 MB)
                              RX errors 0  dropped 162  overruns 0  frame 0
                              TX packets 624  bytes 83187 (83.1 KB)
                              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                      
                      

                      Wenn du in die Einstellungen der Instanz gehst und den Assistent noch einmal startest
                      2ff1406c-5b58-48ef-b4e0-9b00caff02b1-grafik.png

                      siehst du auch ob eine IPv6 Adresse erkannt wurde
                      82911478-6e3d-4371-baf8-c4c5030b502e-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • apollon77
                        apollon77 @OliverIO last edited by

                        @oliverio Danke, oben angepasst

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          denjo @apollon77 last edited by

                          Hallo, also ich nutze Proxmox auf mein nuc, dort habe ich iobroker als VM am laufen. Mein System, Adapter usw sind alle aktuell.
                          Wenn ich den Adapter starte kommt immer

                          host.iOBroker
                          2025-01-28 23:07:20.120	error	startInstance matter.0: cannot find start file!
                          

                          ich hoffe meine Fritzbox ist richtig eingestellt:
                          df8983ea-28dd-4316-91a3-47227af5d2d7-image.png

                          wenn ich es richtig verstanden habe dann reicht eine Alexa mit Matter richtig?

                          apollon77 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @denjo last edited by

                            @denjo Wie hast du den Adapter denn installiert? Ich hoffe nicht versucht Ihn per GitHub zu installieren ... oder?!

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              denjo @apollon77 last edited by

                              @apollon77 irgendwas stimmt mit mein system nicht, bei npm ist er bei mir nicht verfügbar.
                              c2b7648a-27ba-4fe6-b6d1-a39e969c8be5-image.png

                              ich sehen auch keine nicht installierten adapter
                              76fcc4e3-3faa-4725-9ee1-64fe09d841c2-image.png

                              sigi234 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @denjo last edited by sigi234

                                @denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                irgendwas stimmt mit mein system nicht, bei npm ist er bei mir nicht verfügbar.

                                Screenshot (1114).png

                                gib mal matter ein

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 dann kommt nix

                                  sigi234 mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @denjo last edited by

                                    @denjo sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                    @sigi234 dann kommt nix

                                    Welches Repository?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      denjo @sigi234 last edited by

                                      @sigi234

                                      09ecb97a-6e8e-432d-adc7-05c1c9018fdb-image.png

                                      Mike77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @denjo last edited by

                                        @denjo
                                        Klingt nach "Bitte einmal die LANGfassung von iob diag posten".

                                        Sicherheitshalber kannst auch mal auf "Nach Adapterupdates suchen" anklicken und im Log schaun ob eh keine Fehlermeldung auftritt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mike77
                                          Mike77 @denjo last edited by

                                          @denjo Nunja, es heißt ja Matter Beta 😉

                                          Ist nur eine Vermutung, aber naheliegend 🙂

                                          sigi234 mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Mike77 last edited by

                                            @mike77 sagte in Matter Beta – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:

                                            @denjo Nunja, es heißt ja Matter Beta 😉

                                            Ist nur eine Vermutung, aber naheliegend 🙂

                                            So ist es Repository umstellen und dann wieder zurück

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            465
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            174
                                            16392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo