Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 158.2k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fliegema

    @crunchip Danke für den Input. Habe legacy nun auf "true" gesetzt. den LXC und den Adapter neugestartet. Bekomme in WebGUI weiterhin "action" angezeigt und im ioBroker keinen "action" Datenpunkt.

    friendly_name: TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance
        legacy: true
        description: Studyroom
    

    Die Grundeinstellungen des Adapters aus den FAQ sind eingestellt. Beisst sich hier vielleicht:

    device_options:
        legacy: false
    

    und "legacy" im Device selber? (habe die device options ebenfalls auskommentiert und beides neugestartet = gleiches Ergebnis). Bei weiterem googlen eben festgestellt. Jup das ist der "zentrale Verwalter für die Device option"

    Im Log wird bei

    legacy: true
    

    beides angezeigt:

    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
    
    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"click":"single","device"
    

    Wenn ich

    legacy: false
    

    setze kommt nur:

    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
    

    sprich das klappt schon mal.

    @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

    @fliegema sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

    Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).
    Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

    ist halt depricated...

    und über wieviele scripte reden wir 100000.... komm .. wo du den Beitrag erfasst hast hättest du die Scripte schon ändern können

    Recht hast Du, aber wenn mein Englisch nicht ganz überholt ist, verstehe ich die Vorgabe seitens Z2M anders als Du.

    Laut der Z2M Seite ist "click" = deprecated & "action" ist die richtige Methode. Du sagst:

    @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

    ist halt depricated...

    sprich der Adapter nutzt die Variante "deprecated" & nicht "action". Wo ich jedoch nun wieder auf dem Schlauch stehe, entsprechend der FAQ wurde dokumentiert, das man

    device_options:
        legacy: false
    

    setzen soll. Was ja bedeutet, dass übergreifend nur "action" genutzt werden soll. Aber als Datenpunkt kommt legacy an.

    Wenn das so gewollt ist, wäre als Info schon genug gewesen anstelle direkt mir mitzuteilen, dass ich meine Zeit anders hätte investieren sollen. Entschuldige bitte, das man im Forum an den Developer Fragen stellt die scheinbar nicht gewollt sind :thinking_face:

    G Offline
    G Offline
    Gismoh
    schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
    #505

    Moin zusammen,

    vorhin ist mir der Zigbee2mqqt um die Ohren geflogen.
    Erst ist auf gefallen, das verschiedene Sprachausgaben extrem verzögert angesagt wurden (ca. 1-2 Minuten später als der Auslösezeitpunkt).

    Dabei noch nichts gedacht,
    dann wurden allerdings Lampen, welche ich angeschaltet hatte nach ein paar Sekunden wieder ausgeschaltet...
    Dachte da würde ein Skript "Mist" bauen, dann dieses ausgeschaltet, aber es ging weiter so (Lampen wurden nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet).

    Okay, dachte ich, dann machst du später einen Neustart des Smarthomes.
    Dann wurde ich allerdings angerufen, das in einer Wohnung, welche auch unser iobroker mit steuert auch die Lampen aus und angehen.

    Also direkt IObroker (und ganzen Rechner) neu gestartet - leider startet nun zigee2mqtt nicht mehr, wird nur "gelb" und auch der mqtt Adapter hat ein Warnzeichen. Dieser vermutlich, weil der Zigbee2mqtt nicht läuft.

    Also Protokoll wird dort immer folgendes wiederholt:

    
    zigbee2mqtt.0
    2025-01-08 19:44:35.799	warn	Start try again in 1 seconds...
    
    zigbee2mqtt.0
    2025-01-08 19:44:35.799	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
    
    zigbee2mqtt.0
    2025-01-08 19:44:34.796	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
    
    zigbee2mqtt.0
    2025-01-08 19:44:34.795	warn	Start try again in 1 seconds...
    

    Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

    (Bis ca. 3 Stunden vor dem Fehler habe ich nichts mehr am ioBroker gemacht, davor auch nur Kleinigkeiten, wie ein neues Zigbee Gerät angelernt)

    ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Gismoh

      Moin zusammen,

      vorhin ist mir der Zigbee2mqqt um die Ohren geflogen.
      Erst ist auf gefallen, das verschiedene Sprachausgaben extrem verzögert angesagt wurden (ca. 1-2 Minuten später als der Auslösezeitpunkt).

      Dabei noch nichts gedacht,
      dann wurden allerdings Lampen, welche ich angeschaltet hatte nach ein paar Sekunden wieder ausgeschaltet...
      Dachte da würde ein Skript "Mist" bauen, dann dieses ausgeschaltet, aber es ging weiter so (Lampen wurden nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet).

      Okay, dachte ich, dann machst du später einen Neustart des Smarthomes.
      Dann wurde ich allerdings angerufen, das in einer Wohnung, welche auch unser iobroker mit steuert auch die Lampen aus und angehen.

      Also direkt IObroker (und ganzen Rechner) neu gestartet - leider startet nun zigee2mqtt nicht mehr, wird nur "gelb" und auch der mqtt Adapter hat ein Warnzeichen. Dieser vermutlich, weil der Zigbee2mqtt nicht läuft.

      Also Protokoll wird dort immer folgendes wiederholt:

      
      zigbee2mqtt.0
      2025-01-08 19:44:35.799	warn	Start try again in 1 seconds...
      
      zigbee2mqtt.0
      2025-01-08 19:44:35.799	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
      
      zigbee2mqtt.0
      2025-01-08 19:44:34.796	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
      
      zigbee2mqtt.0
      2025-01-08 19:44:34.795	warn	Start try again in 1 seconds...
      

      Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

      (Bis ca. 3 Stunden vor dem Fehler habe ich nichts mehr am ioBroker gemacht, davor auch nur Kleinigkeiten, wie ein neues Zigbee Gerät angelernt)

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #506

      @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

      die Meldungen kommen von widerholten Verbindungsversuchen. Versuch mal bitte den Anfang der Fehler zu finden.

      Ansonsten - wenn zigbee2mqtt nicht läuft musst du das natürlich als erstes lösen - dazu wirst du im ioBroker log nichts finden

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • AsgothianA Asgothian

        @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

        Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

        die Meldungen kommen von widerholten Verbindungsversuchen. Versuch mal bitte den Anfang der Fehler zu finden.

        Ansonsten - wenn zigbee2mqtt nicht läuft musst du das natürlich als erstes lösen - dazu wirst du im ioBroker log nichts finden

        G Offline
        G Offline
        Gismoh
        schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
        #507

        @asgothian
        Merci,

        ist hier evtl. etwas dabei?

        
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:07.250	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.250	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.247	warn	Start try again in 1 seconds...
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.246	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	==================================================================================
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Loglevel: debug
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Automatic Coordinator Check: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Press/Release State: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Device Icons: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Event In Desc: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Kelvin: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Dummy MQTT-Server: deactivated
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Auth-Token: unused
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Port: 8080
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Server: 192.168.145.51
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Scheme: wss
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: ws
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8080
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.145.51
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.105	info	================================= Adapter Config =================================
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:06.095	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: arteck/ioBroker.zigbee2mqtt#refs/tags/v3.0.2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.990	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.898	debug	States create User PubSub Client
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.897	debug	States create System PubSub Client
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.873	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.813	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.809	debug	Objects client initialize lua scripts
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create User PubSub Client
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create System PubSub Client
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.692	debug	Objects client ready ... initialize now
        
        zigbee2mqtt.0
        2025-01-08 20:23:05.644	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        

        (Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet - hat nichts geändert)

        ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

        1Topf1 crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • G Gismoh

          @asgothian
          Merci,

          ist hier evtl. etwas dabei?

          
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:07.250	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.250	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.247	warn	Start try again in 1 seconds...
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.246	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	==================================================================================
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Loglevel: debug
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Automatic Coordinator Check: yes
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Press/Release State: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Device Icons: yes
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Event In Desc: yes
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Kelvin: no
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Dummy MQTT-Server: deactivated
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Auth-Token: unused
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Port: 8080
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Server: 192.168.145.51
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Scheme: wss
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: ws
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8080
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.145.51
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.105	info	================================= Adapter Config =================================
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:06.095	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: arteck/ioBroker.zigbee2mqtt#refs/tags/v3.0.2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.990	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.898	debug	States create User PubSub Client
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.897	debug	States create System PubSub Client
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.873	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.813	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.809	debug	Objects client initialize lua scripts
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create User PubSub Client
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create System PubSub Client
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.692	debug	Objects client ready ... initialize now
          
          zigbee2mqtt.0
          2025-01-08 20:23:05.644	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
          

          (Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet - hat nichts geändert)

          1Topf1 Offline
          1Topf1 Offline
          1Topf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #508

          @gismoh

          Läuft z2m überhaupt?

          systemctl status zigbee2mqtt.service
          
          G 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • G Gismoh

            @asgothian
            Merci,

            ist hier evtl. etwas dabei?

            
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:07.250	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.250	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.247	warn	Start try again in 1 seconds...
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.246	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	==================================================================================
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Loglevel: debug
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Automatic Coordinator Check: yes
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Press/Release State: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Device Icons: yes
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Event In Desc: yes
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Kelvin: no
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Dummy MQTT-Server: deactivated
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Auth-Token: unused
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Port: 8080
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Server: 192.168.145.51
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Scheme: wss
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: ws
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8080
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.145.51
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.105	info	================================= Adapter Config =================================
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:06.095	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: arteck/ioBroker.zigbee2mqtt#refs/tags/v3.0.2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.990	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.898	debug	States create User PubSub Client
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.897	debug	States create System PubSub Client
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.873	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.813	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.809	debug	Objects client initialize lua scripts
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create User PubSub Client
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create System PubSub Client
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.692	debug	Objects client ready ... initialize now
            
            zigbee2mqtt.0
            2025-01-08 20:23:05.644	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            

            (Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet - hat nichts geändert)

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #509

            @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

            Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet

            Auch Z2M?
            Passt deine yaml Datei noch?

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • 1Topf1 1Topf

              @gismoh

              Läuft z2m überhaupt?

              systemctl status zigbee2mqtt.service
              
              G Offline
              G Offline
              Gismoh
              schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
              #510

              @1topf
              Merci, ja, dort scheint es Schwierigkeiten zu geben:

              ● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
                   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; enabled; preset: >
                   Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Thu 2025-01-09>
                  Process: 35767 ExecStart=/usr/bin/npm start (code=exited, status=1/FAILURE)
                 Main PID: 35767 (code=exited, status=1/FAILURE)
                      CPU: 1.000s
              

              Hatte sogar Backups eingespielt, wo es noch Lief, eines von heute Morgen und eines von vor ein paar Tagen.
              Obwohl es bis heute ca. 17:00 Uhr lief, läuft es nun bei den Backups auch nicht mehr.
              Da das Ergebnis überall gleich ist (selbe Fehlermeldung) habe ich das Backup von vorhin wieder eingespielt.

              Der Zigbee Stick: SLZB-06P7
              ist allerdings erreichbar, und hatte automatische Updates dort auch deaktiviert (dort alles beim alten Stand).

              Bin nun hingegangen und habe versucht, die Schritte der Anleitung welche ich habe (Zigbee2Mqtt Installation)
              nochmals nachzugehen, aber habe bei einem Befehl Probleme mit der Konsole im Proxmox.

              Bin in Linux Sachen nicht wirklich der "Experte", sondern weit weg davon ;)

              ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet

                Auch Z2M?
                Passt deine yaml Datei noch?

                G Offline
                G Offline
                Gismoh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #511

                @crunchip
                Merci, die yaml müsste ich mir später noch ansehen, nun bin ich gerade zu fertig ;)
                Was meinst du mit "Z2M"
                Ist dies nicht die Kurzschreibweise von Zigbee2Mqtt, oder etwas anderes ?

                ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gismoh

                  @crunchip
                  Merci, die yaml müsste ich mir später noch ansehen, nun bin ich gerade zu fertig ;)
                  Was meinst du mit "Z2M"
                  Ist dies nicht die Kurzschreibweise von Zigbee2Mqtt, oder etwas anderes ?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #512

                  @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                  Ist dies nicht die Kurzschreibweise

                  Ja

                  @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                  die yaml müsste ich mir später noch ansehen,

                  Vergleich mal mit der aktuellen und der aus einem backup

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                    Ist dies nicht die Kurzschreibweise

                    Ja

                    @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                    die yaml müsste ich mir später noch ansehen,

                    Vergleich mal mit der aktuellen und der aus einem backup

                    G Offline
                    G Offline
                    Gismoh
                    schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                    #513

                    @crunchip
                    die yaml sieht scheinbar gut aus
                    (Muss diese allerdings noch vergleichen - war aber nicht explizit an dieser Datei nachträglich dran):

                    homeassistant: false
                    frontend: true
                    mqtt:
                      base_topic: zigbee2mqtt
                      server: mqtt://192.168.145.51:1884
                      user: mqttuser
                      password: XXXXXXXXX
                    serial:
                      port: tcp://192.168.145.197:6638
                      adapter: auto
                      baudrate: 115200
                    advanced:
                      network_key:
                        - 25
                        - 95
                        - 206
                        - 213
                        - 156
                        - 132
                        - 70
                    

                    Wenn ich nun allerdings (wie in der mir vorliegenden Anleitung)

                    cd /opt/zigbee2mqtt npm start
                    

                    eingebe, kommt:

                    > zigbee2mqtt@1.42.0 start
                    > node index.js
                    
                    Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
                    
                    
                    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                READ THIS CAREFULLY
                    
                    Refusing to start because configuration is not valid, found the following errors:
                    - devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
                    
                    If you don't know how to solve this, read https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration
                    
                    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                    

                    Womit ich selber nicht klarkomme/verstehe.


                    Die "0x00178801061f8b7b" ist bei mir eine Hue:
                    Screenshot 2025-01-09 114252.png

                    ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gismoh

                      @crunchip
                      die yaml sieht scheinbar gut aus
                      (Muss diese allerdings noch vergleichen - war aber nicht explizit an dieser Datei nachträglich dran):

                      homeassistant: false
                      frontend: true
                      mqtt:
                        base_topic: zigbee2mqtt
                        server: mqtt://192.168.145.51:1884
                        user: mqttuser
                        password: XXXXXXXXX
                      serial:
                        port: tcp://192.168.145.197:6638
                        adapter: auto
                        baudrate: 115200
                      advanced:
                        network_key:
                          - 25
                          - 95
                          - 206
                          - 213
                          - 156
                          - 132
                          - 70
                      

                      Wenn ich nun allerdings (wie in der mir vorliegenden Anleitung)

                      cd /opt/zigbee2mqtt npm start
                      

                      eingebe, kommt:

                      > zigbee2mqtt@1.42.0 start
                      > node index.js
                      
                      Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
                      
                      
                      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                  READ THIS CAREFULLY
                      
                      Refusing to start because configuration is not valid, found the following errors:
                      - devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
                      
                      If you don't know how to solve this, read https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration
                      
                      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      

                      Womit ich selber nicht klarkomme/verstehe.


                      Die "0x00178801061f8b7b" ist bei mir eine Hue:
                      Screenshot 2025-01-09 114252.png

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #514

                      @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                      die yaml sieht scheinbar gut aus

                      Da fehlen paar Einträge, gerade im Bezug auf die Neue Version

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC crunchip

                        @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                        die yaml sieht scheinbar gut aus

                        Da fehlen paar Einträge, gerade im Bezug auf die Neue Version

                        G Offline
                        G Offline
                        Gismoh
                        schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                        #515

                        @crunchip
                        Du meinst die Version der Instanz/Adapter?
                        Dann werde ich nochmal die alte Version aufspielen, allerdings hatte ich dort ja bereits die Fehlermeldung gehabt.
                        Aber Versuch macht klug ;)
                        Nachtrag:
                        mit Adapter 2.13.6 bleibt es leider bei den Meldungen:

                        
                        
                        zigbee2mqtt.0
                        2025-01-09 15:27:44.959	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                        
                        zigbee2mqtt.0
                        2025-01-09 15:27:43.959	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                        
                        zigbee2mqtt.0
                        2025-01-09 15:27:43.958	warn	Start try again in 1 seconds...
                        

                        Wenn ich die Fehlermeldung richtig verstehe, müsste ich noch einen Platzhalter irgendwo am Ende einfügen.
                        Vermutlich ist ein "*" gemeint?
                        Leider habe ich bisher nichts dazu gefunden, wo ich im Adapter dies noch am Ende einfügen muss.

                        ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gismoh

                          @crunchip
                          Du meinst die Version der Instanz/Adapter?
                          Dann werde ich nochmal die alte Version aufspielen, allerdings hatte ich dort ja bereits die Fehlermeldung gehabt.
                          Aber Versuch macht klug ;)
                          Nachtrag:
                          mit Adapter 2.13.6 bleibt es leider bei den Meldungen:

                          
                          
                          zigbee2mqtt.0
                          2025-01-09 15:27:44.959	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                          
                          zigbee2mqtt.0
                          2025-01-09 15:27:43.959	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                          
                          zigbee2mqtt.0
                          2025-01-09 15:27:43.958	warn	Start try again in 1 seconds...
                          

                          Wenn ich die Fehlermeldung richtig verstehe, müsste ich noch einen Platzhalter irgendwo am Ende einfügen.
                          Vermutlich ist ein "*" gemeint?
                          Leider habe ich bisher nichts dazu gefunden, wo ich im Adapter dies noch am Ende einfügen muss.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #516

                          @gismoh dein z2m muss erst mal laufen, ansonsten läuft der Adapter ohne hin nicht
                          https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/releases/tag/2.0.0

                          den Hinweis gab es ja auch beim Update des Adapters

                          mein oberer Abschnitt meiner yaml sieht z.b so aus

                          homeassistant:
                            enabled: false
                          frontend:
                            enabled: true
                            port: 9442
                            host: 0.0.0.0
                          mqtt:
                            base_topic: zigbee2mqtt
                            server: mqtt://10.1.1.219:1883
                            user: blubblub
                            password: 'blablabla'
                            keepalive: 90
                            reject_unauthorized: true
                            version: 4
                          serial:
                            port: tcp://10.1.20.116:6638
                            adapter: ember
                          advanced:
                            pan_id: 6755
                            ext_pan_id:
                              - 221
                              - 221
                              - 221
                              - 221
                              - 221
                              - 221
                              - 221
                              - 170
                            channel: 11
                            network_key:
                              - 1
                              - 3
                              - 5
                              - 23
                              - 9
                              - 11
                              - 29
                              - 15
                              - 0
                              - 2
                              - 4
                              - 6
                              - 8
                              - 10
                              - 12
                              - 13
                            last_seen: ISO_8601_local
                            homeassistant_legacy_entity_attributes: false
                            legacy_api: false
                            legacy_availability_payload: false
                            output: json
                            transmit_power: 20
                            log_level: warning
                            log_syslog:
                              app_name: Zigbee2MQTT
                              eol: /n
                              host: localhost
                              localhost: localhost
                              path: /dev/log
                              pid: process.pid
                              port: 123
                              protocol: tcp4
                              type: '5424'
                          device_options:
                            legacy: false
                          availability:
                            enabled: true
                            active:
                              timeout: 5
                            passive:
                              timeout: 1500
                          devices:
                          

                          edit
                          hab grad nochmal zurückgeblättert, du bist noch auf

                          @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                          zigbee2mqtt@1.42.0 start

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @gismoh dein z2m muss erst mal laufen, ansonsten läuft der Adapter ohne hin nicht
                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/releases/tag/2.0.0

                            den Hinweis gab es ja auch beim Update des Adapters

                            mein oberer Abschnitt meiner yaml sieht z.b so aus

                            homeassistant:
                              enabled: false
                            frontend:
                              enabled: true
                              port: 9442
                              host: 0.0.0.0
                            mqtt:
                              base_topic: zigbee2mqtt
                              server: mqtt://10.1.1.219:1883
                              user: blubblub
                              password: 'blablabla'
                              keepalive: 90
                              reject_unauthorized: true
                              version: 4
                            serial:
                              port: tcp://10.1.20.116:6638
                              adapter: ember
                            advanced:
                              pan_id: 6755
                              ext_pan_id:
                                - 221
                                - 221
                                - 221
                                - 221
                                - 221
                                - 221
                                - 221
                                - 170
                              channel: 11
                              network_key:
                                - 1
                                - 3
                                - 5
                                - 23
                                - 9
                                - 11
                                - 29
                                - 15
                                - 0
                                - 2
                                - 4
                                - 6
                                - 8
                                - 10
                                - 12
                                - 13
                              last_seen: ISO_8601_local
                              homeassistant_legacy_entity_attributes: false
                              legacy_api: false
                              legacy_availability_payload: false
                              output: json
                              transmit_power: 20
                              log_level: warning
                              log_syslog:
                                app_name: Zigbee2MQTT
                                eol: /n
                                host: localhost
                                localhost: localhost
                                path: /dev/log
                                pid: process.pid
                                port: 123
                                protocol: tcp4
                                type: '5424'
                            device_options:
                              legacy: false
                            availability:
                              enabled: true
                              active:
                                timeout: 5
                              passive:
                                timeout: 1500
                            devices:
                            

                            edit
                            hab grad nochmal zurückgeblättert, du bist noch auf

                            @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                            zigbee2mqtt@1.42.0 start

                            G Offline
                            G Offline
                            Gismoh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #517

                            @crunchip
                            In der yaml hatte sich bei dem angemeckerten Gerät

                            - devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
                            

                            Ein Homeassistant Eintrag eingeschlichen - keine Ahnung wo her der gekommen ist (?)
                            Nach dem rauslöschen von diesem Eintrag sah es so aus:

                            # npm start
                            
                            
                            > zigbee2mqtt@1.42.0 start
                            > node index.js
                            
                            Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Starting Zigbee2MQTT version 1.42.0 (commit #861cba63)
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Starting zigbee-herdsman (2.1.9)
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Opening TCP socket with 192.168.145.197:6638
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Socket connected
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Socket ready
                            [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
                            [2025-01-09 22:24:51] info:     zh:zstack:znp: Skip bootloader for CC2652/CC1352
                            [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: zigbee-herdsman started (resumed)
                            [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"product":1,"revision":20240716,"transportrev":2},"type":"zStack3x0"}'
                            [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: Test_TFK_Aqara (0x00158d000ad9b20b): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
                            

                            ---> weiter unten werden weitere Geräte aufgezählt, und Werte von Gestern, vor dem Absturz angezeigt.
                            dann noch:

                            [2025-01-09 22:24:53] info:     z2m: Started frontend on port 8080
                            Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080
                                at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1908:16)
                                at listenInCluster (node:net:1965:12)
                                at Server.listen (node:net:2067:7)
                                at Frontend.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/extension/frontend.ts:107:25)
                                at Controller.callExtensions (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:399:42)
                                at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                at Controller.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:218:9)
                                at start (/opt/zigbee2mqtt/index.js:154:5
                            

                            Sieht zumindest schon anders aus als vorher.
                            .... starte mal die Maschine vom iobroker komplett neu.

                            ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gismoh

                              @crunchip
                              In der yaml hatte sich bei dem angemeckerten Gerät

                              - devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
                              

                              Ein Homeassistant Eintrag eingeschlichen - keine Ahnung wo her der gekommen ist (?)
                              Nach dem rauslöschen von diesem Eintrag sah es so aus:

                              # npm start
                              
                              
                              > zigbee2mqtt@1.42.0 start
                              > node index.js
                              
                              Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Starting Zigbee2MQTT version 1.42.0 (commit #861cba63)
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     z2m: Starting zigbee-herdsman (2.1.9)
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Opening TCP socket with 192.168.145.197:6638
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Socket connected
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Socket ready
                              [2025-01-09 22:24:50] info:     zh:zstack:znp: Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
                              [2025-01-09 22:24:51] info:     zh:zstack:znp: Skip bootloader for CC2652/CC1352
                              [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: zigbee-herdsman started (resumed)
                              [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"product":1,"revision":20240716,"transportrev":2},"type":"zStack3x0"}'
                              [2025-01-09 22:24:51] info:     z2m: Test_TFK_Aqara (0x00158d000ad9b20b): MCCGQ11LM - Aqara Door and window sensor (EndDevice)
                              

                              ---> weiter unten werden weitere Geräte aufgezählt, und Werte von Gestern, vor dem Absturz angezeigt.
                              dann noch:

                              [2025-01-09 22:24:53] info:     z2m: Started frontend on port 8080
                              Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080
                                  at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1908:16)
                                  at listenInCluster (node:net:1965:12)
                                  at Server.listen (node:net:2067:7)
                                  at Frontend.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/extension/frontend.ts:107:25)
                                  at Controller.callExtensions (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:399:42)
                                  at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                                  at Controller.start (/opt/zigbee2mqtt/lib/controller.ts:218:9)
                                  at start (/opt/zigbee2mqtt/index.js:154:5
                              

                              Sieht zumindest schon anders aus als vorher.
                              .... starte mal die Maschine vom iobroker komplett neu.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #518

                              @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                              2025-01-09 22:24:53] info: z2m: Started frontend on port 8080 Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080

                              Ist das nicht der falsche Port?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                2025-01-09 22:24:53] info: z2m: Started frontend on port 8080 Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::8080

                                Ist das nicht der falsche Port?

                                G Offline
                                G Offline
                                Gismoh
                                schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                #519

                                @crunchip
                                der war auch vorher eingestellt, wo es noch lief.
                                Bin gerade noch daran, aber es sieht bisher so aus, ob es wieder laufen würde ;)
                                Zumindest reagiert schon mal wieder etwas.

                                ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Gismoh

                                  @crunchip
                                  der war auch vorher eingestellt, wo es noch lief.
                                  Bin gerade noch daran, aber es sieht bisher so aus, ob es wieder laufen würde ;)
                                  Zumindest reagiert schon mal wieder etwas.

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gismoh
                                  schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                  #520

                                  Ahhh, ist das eine Wohltat, es funktioniert wieder. :+1:

                                  Lag wohl wirklich nur daran, das sich ein Gerät irgendwie in der yaml mit "homeassistant" eingetragen hat - und dies nachträglich.
                                  Denn dieses Gerät (Bei mir eine Hue-Birne) war schon lange integriert gewesen.

                                  Sollte also jemand das selbe Problem haben/bekommen, dies hat bei mir geholfen:

                                  nano /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml
                                  

                                  Weiter runterscollen, dann werden die Geräte aufgelistet.
                                  Dann nach einem Gerät suchen, wo "homeassistant" Einträge vorhanden sind.
                                  Dort diese Einträge von "homeassistant" in der yaml löschen (waren bei mir drei Zeilen).

                                  War bei mir bei einem Gerät der Fall, und zwar genau bei diesem, bei welchem bereits gemeckert wurde:

                                  nach:

                                  cd /opt/zigbee2mqtt
                                  npm start
                                  
                                  - devices/0x00178801061f8b7b/homeassistant/name must be string
                                  

                                  Wenn man es nun weis, war es eigentlich ganz einfach,
                                  die verschiedenen Fehlermeldung (s.o.) haben mich "etwas" als Anfänger irritiert und mich daher auf Irrwege geschickt.

                                  ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • AutodidaktA Offline
                                    AutodidaktA Offline
                                    Autodidakt
                                    schrieb am zuletzt editiert von Autodidakt
                                    #521

                                    Servus.

                                    Hat das noch jemand, dass im IoBroker die Einstellugsseite weiß bleibt wenn links in der Übersicht auf Zigbee2Mqtt klicke?

                                    Und noch was fällt mir auf, die Geräte werden in den Objekten als offline angezeigt obwohl sie da sind und senden und sich schalten lassen...

                                    0f913c16-0c52-43fe-ade6-7296b9663590-image.png

                                    Mfg

                                    Tom

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AutodidaktA Autodidakt

                                      Servus.

                                      Hat das noch jemand, dass im IoBroker die Einstellugsseite weiß bleibt wenn links in der Übersicht auf Zigbee2Mqtt klicke?

                                      Und noch was fällt mir auf, die Geräte werden in den Objekten als offline angezeigt obwohl sie da sind und senden und sich schalten lassen...

                                      0f913c16-0c52-43fe-ade6-7296b9663590-image.png

                                      Mfg

                                      Tom

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #522

                                      @autodidakt

                                      Bei mir ist alles okay, welche Version hat du? Admin, Adapter, nodeJS und JS-controller?

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #523

                                        @autodidakt sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                        Hat das noch jemand, dass im IoBroker die Einstellugsseite weiß bleibt wenn links in der Übersicht auf Zigbee2Mqtt klicke?

                                        ja von wenn dein admin mit httpa läuft und zigbee2mqtt nur mit http

                                        ansonten Doku bitte lesen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • AutodidaktA Offline
                                          AutodidaktA Offline
                                          Autodidakt
                                          schrieb am zuletzt editiert von Autodidakt
                                          #524

                                          @arteck
                                          Hab die Webui Adresse vergessen einzugeben...

                                          Danke euch.

                                          Warum aber, werden die Geräte als offline angezeigt?

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          697

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe