Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Monats-Statistik mit sourceanalytix

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Monats-Statistik mit sourceanalytix

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Maddin77 last edited by paul53

      @maddin77 sagte: wird hier der Wert nicht auch dann mit der 0 überschrieben?

      Nein, es wird auf "ist größer als letztes" getriggert. Der Zählerstand kann sich also nur erhöhen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maddin77 @paul53 last edited by

        @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

        Funktioniert die Reset-Erkennung in SA nicht?

        Kannst du mir dazu noch was sagen?
        Sagt mir nix

        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by

          @maddin77
          Screenshot_20250103-125243_Firefox.jpg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Maddin77 last edited by

            @maddin77 sagte: Kannst du mir dazu noch was sagen?

            Ich nutze SA nicht, aber es gibt entsprechende Einstellungen.

            SA_Reset.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maddin77 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

              @maddin77
              Screenshot_20250103-125243_Firefox.jpg

              Danke
              Gesehen hab ich die, jedoch funktion ist mir unbekannt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maddin77 @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                @maddin77 sagte: Kannst du mir dazu noch was sagen?

                Ich nutze SA nicht, aber es gibt entsprechende Einstellungen.

                SA_Reset.JPG

                Kannst du sagen was der macht?
                Vor allem was muss der SchwellenWert sein?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Maddin77 last edited by paul53

                  @maddin77 sagte: Kannst du sagen was der macht?

                  Die Reset-Erkennung soll dafür sorgen, dass bei Rücksetzen des Gerätewertes im SA-Datenpunkt "Cumulative Reading" weiter gezählt wird - so wie im gezeigten Blockly. "Cumulative Reading" enthält quasi den Zählerstand.

                  @maddin77 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                  Vor allem was muss der SchwellenWert sein?

                  Da kann ich nur vermuten, dass sich der Gerätewert um diesen Betrag verringern muss, damit die Reset-Erkennung erfolgt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maddin77 @paul53 last edited by Maddin77

                    @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                    @maddin77 sagte: nicht BezugHeute

                    Du kannst auch mittels Skript aus "Bezug Heute" und "Einspeisung Heute" zwei kumulative Zählerstände für SA erzeugen.

                    Blockly_temp.JPG

                    Unmittelbar vor Skriptstart die abgelesenen Zählerstände manuell in die Datenpunkte eintragen!

                    Frage dazu
                    ich habe heute versucht den aktuellen Zählerstand ein zu pflegen
                    in meinem Skript wird der Wert wieder überschrieben

                    bei dir hab ich gesehen du nimmst den Zählerstand Bezug
                    als Setze auf Bezug

                    und weiter unten aktualisierst du den Zählerstand Bezug, aber das kann ich ja nicht so machen, da sonst der Aktuelle Wert ja nirgends abgerufen wird und berücksichtigt wird also der BezugHeute, oder?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by

                      @maddin77 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                      aber das kann ich ja nicht so machen

                      du darfst das nicht mit Adapterdatenpunkten machen.
                      Für so etwas brauchst du natürlich immer eigene Datenpunkte

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maddin77 @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                        @maddin77 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                        aber das kann ich ja nicht so machen

                        du darfst das nicht mit Adapterdatenpunkten machen.
                        Für so etwas brauchst du natürlich immer eigene Datenpunkte

                        Hmmm

                        Ich habe einen Datenpunkt erstellt
                        Bezug Monat (der dann auch in SA soll)

                        Jetzt hab ich den Datenpunkt BezugHeute vom WR über Modbus

                        Ich setzte BezugHeute auf gesamt
                        Und unten aktualisiere ich aber Bezug Monat
                        Das geht leider nicht.

                        Brauch ich einen 3 Datenpunkt?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Maddin77 last edited by

                          @maddin77 sagte: Bezug Monat (der dann auch in SA soll)

                          Mit dem Skript benötigst du je einen eigenen Datenpunkt vom Typ "Zahl", Einheit "kWh" für die kumulativen Zählerstände für SA.
                          Die Monatswerte ermittelt SA.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maddin77 @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                            @maddin77 sagte: Bezug Monat (der dann auch in SA soll)

                            Mit dem Skript benötigst du je einen eigenen Datenpunkt vom Typ "Zahl", Einheit "kWh" für die kumulativen Zählerstände für SA.
                            Die Monatswerte ermittelt SA.

                            so hab ich das bis jetzt
                            skriptbezug.jpg

                            jedoch wie kann ich jetzt den Wert vom 1.1 bis zum 3.1 einpflegen?

                            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by Homoran

                              @maddin77 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                              wie kann ich jetzt den Wert vom 1.1 bis zum 3.1 einpflegen?

                              @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                              Unmittelbar vor Skriptstart die abgelesenen Zählerstände manuell in die Datenpunkte eintragen!

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Maddin77 last edited by

                                @maddin77 sagte: so hab ich das bis jetzt

                                Ändere den Namen des eigenen Datenpunktes von "Bezug Monat" in "Bezug gesamt".
                                Ganz oben muss der eigene DP "Bezug gesamt" eingelesen werden (wie es die Variable gesamt schon sagt). Der Trigger-DP ist der richtige ("Bezug Heute").

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maddin77 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                                  @maddin77 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                                  wie kann ich jetzt den Wert vom 1.1 bis zum 3.1 einpflegen?

                                  @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                                  Unmittelbar vor Skriptstart die abgelesenen Zählerstände manuell in die Datenpunkte eintragen!

                                  Hatte ich probiert, bei Änderung von BezugHeute wird das überschrieben

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maddin77 @paul53 last edited by

                                    @paul53 sagte in Monats-Statistik mit sourceanalytix:

                                    @maddin77 sagte: so hab ich das bis jetzt

                                    Ändere den Namen des eigenen Datenpunktes von "Bezug Monat" in "Bezug gesamt".
                                    Ganz oben muss der eigene DP "Bezug gesamt" eingelesen werden (wie es die Variable gesamt schon sagt). Der Trigger-DP ist der richtige ("Bezug Heute").

                                    Also geht das nur das erste mal mit einem neuen Namen des DP?

                                    Danke

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Maddin77 last edited by

                                      @maddin77 sagte: Also geht das nur das erste mal mit einem neuen Namen des DP?

                                      Nein, aber ohne Namensänderung verwirrt man sich selbst, denn die Monatswerte liefert SA.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        Maddin77 @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        geht aber leider nicht so wirklich

                                        hier mein Datenpunkt
                                        DP1.jpg

                                        hier der Datenpunkt von SA
                                        DP2.jpg

                                        jetzt hatte ich vor Skriptstart in meinem Datenpunkt 24 eingetragen, das wäre der bezug von 1-3
                                        sobald das Skript aber 1x Arbeitet überschreibt er auf 4.64 und meine 24 verschwinden wieder
                                        somit ist es kein Gesamt Bezug seit 1.1

                                        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Maddin77 last edited by

                                          @maddin77 Hast du alles so umgesetzt wie @paul53 schrieb?
                                          wie sieht jetzt dein Blockly aus?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Maddin77 last edited by

                                            @maddin77 sagte: 24 eingetragen, das wäre der bezug von 1-3

                                            Dort gehört vor Skriptstart der am Zähler abgelesene Zählerstand für Bezug rein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            62
                                            2099
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo