Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Suche) fix fertig WLED

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Suche) fix fertig WLED

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
69 Beiträge 10 Kommentatoren 6.9k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    Dragon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @Negalein
    Wie du siehst, erst zu Ende planen, dann bekommst du bestimmt Hilfe!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von Chaot
      #15

      Wie fertig suchst du denn?

      https://www.amazon.de/JIOTTY-Controller-installiert-kompatibel-Assistant/dp/B0C6MGZD9M
      besser
      https://www.amazon.de/Strip-Controller-Dynamic-Lighting-Control/dp/B0CJP6KKV4
      mit ESP32
      https://www.amazon.de/dp/B0DB4BNDMC
      oder
      https://www.amazon.de/Controller-Mikrofon-Digitaler-Streifen-Adressierbarer/dp/B0DB4JBYNR

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Negalein

        @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

        Wichtig wäre auch zu wissen, ob die LEDs einzeln adressierbar sein sollen?

        sowas wie hier zB
        1630444438364-img-1786-1-1.m4v

        1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

        sowas wie hier zB
        1630444438364-img-1786-1-1.m4v

        Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
        Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

        ChaotC B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • 1Topf1 1Topf

          @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

          sowas wie hier zB
          1630444438364-img-1786-1-1.m4v

          Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
          Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @1topf Tuya hat bei weitem nichts mit den Fähigkeiten von WLED zu tun. Das kann nur "bunt". WLED ist richtig umfangreich und gerade mit der Segmentierung ungeheuer mächtig.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • 1Topf1 1Topf

            @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

            sowas wie hier zB
            1630444438364-img-1786-1-1.m4v

            Auspacken und loslegen geht eigentlich nur mit TUYA. Ich hab mir letztes Jahr das hier gekauft: https://www.amazon.de/dp/B09YNKXK3H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title und im Garten verbaut, in Aluprofilen und überdacht wie in deinem Video. Bedienen tu ich es der Einfachheit halber mit Fernbedienung od. App. In ioBroker habe ich es mit dem TUYA-Adapter gebracht, schalte es damit aber nur AN und AUS (mit Alexa).
            Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten. Der Controller muß natürlich ins Trockne.

            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @1topf said in [Suche) fix fertig WLED:

            Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten.

            20m sind wieviele LEDs?
            Und das sind dann wieviel Watt?

            Ich hab auch zuerst mit der Idee gespielt … Hab es dann aber verworfen.

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Blockmove

              @1topf said in [Suche) fix fertig WLED:

              Man könnte es auch in einen klaren Schlauch packen und die Enden abdichten.

              20m sind wieviele LEDs?
              Und das sind dann wieviel Watt?

              Ich hab auch zuerst mit der Idee gespielt … Hab es dann aber verworfen.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #19

              @blockmove

              Pro Meter rechnet man 60 bis 120 LED.
              Ich würde von beiden Seiten Netzteile anbringen.
              Wieviel Strom pro LED gezogen wird kommt auf den Stripe an.
              Da gibt es ja verschieden Ausführungen: APA102, WS2812B……

              Edit: Ich habe für 5m APA102, Netzteil, ESP32 und Kleinkram knapp 70€ ausgegeben.
              Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                Sorry für die späte Antwort.
                Heute war Family Time angesagt! 🙂

                Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                D ChaotC crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  Sorry für die späte Antwort.
                  Heute war Family Time angesagt! 🙂

                  Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                  Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                  Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                  https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                  Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                  Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                  Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                  Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                  D Offline
                  D Offline
                  Dragon
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @negalein Wenn du den Controller verwendest musst du ja nichts mehr löten. Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dragon

                    @negalein Wenn du den Controller verwendest musst du ja nichts mehr löten. Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                    Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                    Ja, so soll es auch sein 🙂

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    D haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                      Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                      Ja, so soll es auch sein 🙂

                      D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @negalein Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast... 🤔

                      CodierknechtC NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D Dragon

                        @negalein Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast... 🤔

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                        Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast

                        Hat er doch gar nicht

                        suche ich ein fix und fertig Komplettpacket für WLED ... Nur noch auspacken, anschliessen und mit ioB verheiraten

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Cerrtified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                          Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast

                          Hat er doch gar nicht

                          suche ich ein fix und fertig Komplettpacket für WLED ... Nur noch auspacken, anschliessen und mit ioB verheiraten

                          D Offline
                          D Offline
                          Dragon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @codierknecht Dann habe ich da etwas hineininterpretiert...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • NegaleinN Negalein

                            Sorry für die späte Antwort.
                            Heute war Family Time angesagt! 🙂

                            Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                            Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                            Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                            https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                            Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                            Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                            Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                            Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @negalein
                            Klein Anfangen bei dem Video ist optimistisch ausgedrückt

                            Wenn du das wie mit der Garage umsetzen willst solltest du einen Controller mit ESP 32 verwenden. Den hast du auch in der Auswahl. In dem Video sind die Streifen in mehrere Segmente geteilt. Bei vielen Segmenten geht der 8266 in die Knie.

                            Hier hat vor einiger Zeit ein User mal ein Angebot gepostet für WLED Steuerplatinen mit Relais. Ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Das Relais schaltet bei "off" die Versorgungsspannung der Streifen weg.
                            Das wäre in dem Fall auch ratsam, da die WLED Streifen immer an der Versorgungsspannung liegen. Das kann bei dauerhaften Installationen zu ungewolltem Stromverbrauch führen. Das solltest du bei dem Controller eventuell noch vorher klären.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                              Da ist ja alles zum Stecken und klippen.

                              Ja, so soll es auch sein 🙂

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #27

                              @negalein

                              Bei nicht adressierbaren LED hat der ganze Stripe die gleiche Farbe .
                              Bei adressierbaren, Du merkst es schon 😁, kannste Du jede einzelne LED steuern mit Farbe .

                              https://www.technik-erklaert.de/articles/rgb_leds

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                Sorry für die späte Antwort.
                                Heute war Family Time angesagt! 🙂

                                Hab mir jetzt alles durchgelesen, Tante Google gefragt, usw.

                                Ok, ich werde in das WLED-Thema vorerst klein anfangen.

                                Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht.
                                https://youtu.be/M8xCgQUihd8

                                Auf/Zu Zustand würde ich mit HmIP-Fensterkontakten (2 Stk.) machen.

                                Als Controller diesen hier: https://amzn.eu/d/aE1N0So

                                Netzteil für Controller und 5 Meter Band: keine Ahnung

                                Band: @haselchen was meinst du mit Kann damit aber jede LED einzeln ansteuern? Dachte das ist bei WLED Standard?

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                Dabei hab ich an eine Garagentor-Beleuchtung gedacht

                                Da gibt's dazu hier irgendwo auch nen Thread.

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  es kommt ja noch dazu, dass adressierbare LED üblicherweise mit 5V betrieben werden (höhere Spannungen gibts aber auch)
                                  Bei 20m mit 60LED/m zieht das Ganze 360W!!
                                  bei 5V wäre das ein Strom von 72A!!!
                                  So dicke Kabel will niemand haben, und die Leiterbahnen halten das bei weitem nicht aus!

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dragon

                                    @negalein Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast... 🤔

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @dragon sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Dann frage ich mich wieso du hier nach Hilfe fürs Löten gefragt hast...

                                    ?????
                                    da hast du dann was falsch verstanden. 😉

                                    @chaot sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    solltest du einen Controller mit ESP 32 verwenden

                                    ist geplant.
                                    wäre dieser: https://amzn.eu/d/gnpPSCD

                                    In dem Video sind die Streifen in mehrere Segmente geteilt. Bei vielen Segmenten geht der 8266 in die Knie.

                                    wie ist das mit Segmenten zu verstehn? Was ist ein 8266?

                                    Das Relais schaltet bei "off" die Versorgungsspannung der Streifen weg.
                                    Das wäre in dem Fall auch ratsam, da die WLED Streifen immer an der Versorgungsspannung liegen

                                    Off vom Controller? Oder was ist mit Off gemeint?

                                    @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Bei nicht adressierbaren LED hat der ganze Stripe die gleiche Farbe .

                                    ah ok, dann definitiv adressierbare.

                                    @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Da gibt's dazu hier irgendwo auch nen Thread.

                                    meinst du den?
                                    https://forum.iobroker.net/topic/45277/garagentorbeleuchtung-mit-wled-und-adressierbarer-led-strip?page=1

                                    den hab ich heute ngefunden, nachdem ich das Video auf YT gefunden habe.
                                    Ich steig da aus. Er schreibt von 2x Wemos mini, dann wieder 2 Relais, ...

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      es kommt ja noch dazu, dass adressierbare LED üblicherweise mit 5V betrieben werden (höhere Spannungen gibts aber auch)
                                      Bei 20m mit 60LED/m zieht das Ganze 360W!!
                                      bei 5V wäre das ein Strom von 72A!!!
                                      So dicke Kabel will niemand haben, und die Leiterbahnen halten das bei weitem nicht aus!

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @homoran sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                      Bei 20m mit 60LED/m zieht das Ganze 360W!!

                                      wir sind schon auf 5m herunten 😉

                                      Sind 5V besser als 12 oder 24V?

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      haselchenH crunchipC HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Ok, hier finde ich den Beitrag nicht mehr, aber hier ist was ich meine:

                                        https://github.com/srg74/WLED-wemos-shield/tree/master

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @homoran sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                          Bei 20m mit 60LED/m zieht das Ganze 360W!!

                                          wir sind schon auf 5m herunten 😉

                                          Sind 5V besser als 12 oder 24V?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                          #33

                                          @negalein

                                          Den brauchst Du bei 5m:

                                          https://www.amazon.de/MSKU-Item-MeanWell-Serie-LPV-60/dp/B077S1ZZ9W

                                          Links ans Netzteil (230V) habe ich an die 2 Kabel einen Stecker angebracht (Wagoklemme)

                                          2f868ffa-3f8d-47d2-805f-64d020f79489-grafik.png

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe