Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
536 Beiträge 49 Kommentatoren 126.9k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #406

    Neue Version.
    Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine neue Version des Adapters. Folgende Neuerungen gibt es:

    • Der komplette Adapter wurde komplett überarbeitet. Die Adminkonfiguration war zwar schonmal in React, hat aber durch Umstellungen im Admin-Adapter nicht mehr richtig funktioniert. Das sollte nun behoben sein.
    • Die Datenstruktur hat sich gegenüber früher verändert, so das die bisherigen Daten leider nicht mit übernommen werden konnten.
    • Die Widgets funktionieren nicht mit vis-2 zusammen. Evtl wird es einen weiteren Adapter geben, der für vis2 die widgets nachliefert, genau so wie beim rssfeed adapter.
    • es wurden neue Befehle hinzugefügt. +! , -! =! $! und #! startet den Donloadtimer gleich mit durch. Die laufende Zeit wird dann entsprechend verlängert, verkürzt oder je nach Parameter auf die Zielzeit gesetzt. Ein laufender Timer läuft weiter und berücksichtigt die neue Laufzeit.
    • Der save Befehl wurde repariert. Dieser sorgt dafür, das nach der initialen Anlage der Countdowntimer angepasst werden kann. Dies kann durch diesen Befehl in die Konfiguration zurück gesichert werden. Der Adapter wird nach Veränderung der Konfiguration automatisch neu gestartet.
    • Es gab einzelne Fixes bei den widgets
    • Die wordclock in der russischen Version ist so ein Problemfall, wer hier unterstützen kann und will, ist gern willkommen. Hier passt die erzeugte Zeit nicht mit der Matrix zusammen, so das die Zeit nicht vollständig angezeigt wird.
    • Auch die timeseries ist meiner Meinung nach ein sehr mächtiges Instrument, um beliebige Zeitreihen zu erzeugen. Diese können dann per Trigger abgefragt und mit Skript/Blockly/etc. dann darauf reagiert werden. So ist es relativ einfach möglich einen Trigger auf einen beliebigen Zeitpunkt am letzten/vorletzten/beliebiger Abstand) Tag eines Monats / Woche zu legen. Es gibt viele Möglichkeiten die Berechnung zu beeinflussen.

    Wer weitere Fehler findet, dann bitte gerne hier berichten oder auf github einen Issue anlegen.

    Meldung wurde am 13.11. aktualisiert.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • OliverIOO OliverIO

      Neue Version.
      Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine neue Version des Adapters. Folgende Neuerungen gibt es:

      • Der komplette Adapter wurde komplett überarbeitet. Die Adminkonfiguration war zwar schonmal in React, hat aber durch Umstellungen im Admin-Adapter nicht mehr richtig funktioniert. Das sollte nun behoben sein.
      • Die Datenstruktur hat sich gegenüber früher verändert, so das die bisherigen Daten leider nicht mit übernommen werden konnten.
      • Die Widgets funktionieren nicht mit vis-2 zusammen. Evtl wird es einen weiteren Adapter geben, der für vis2 die widgets nachliefert, genau so wie beim rssfeed adapter.
      • es wurden neue Befehle hinzugefügt. +! , -! =! $! und #! startet den Donloadtimer gleich mit durch. Die laufende Zeit wird dann entsprechend verlängert, verkürzt oder je nach Parameter auf die Zielzeit gesetzt. Ein laufender Timer läuft weiter und berücksichtigt die neue Laufzeit.
      • Der save Befehl wurde repariert. Dieser sorgt dafür, das nach der initialen Anlage der Countdowntimer angepasst werden kann. Dies kann durch diesen Befehl in die Konfiguration zurück gesichert werden. Der Adapter wird nach Veränderung der Konfiguration automatisch neu gestartet.
      • Es gab einzelne Fixes bei den widgets
      • Die wordclock in der russischen Version ist so ein Problemfall, wer hier unterstützen kann und will, ist gern willkommen. Hier passt die erzeugte Zeit nicht mit der Matrix zusammen, so das die Zeit nicht vollständig angezeigt wird.
      • Auch die timeseries ist meiner Meinung nach ein sehr mächtiges Instrument, um beliebige Zeitreihen zu erzeugen. Diese können dann per Trigger abgefragt und mit Skript/Blockly/etc. dann darauf reagiert werden. So ist es relativ einfach möglich einen Trigger auf einen beliebigen Zeitpunkt am letzten/vorletzten/beliebiger Abstand) Tag eines Monats / Woche zu legen. Es gibt viele Möglichkeiten die Berechnung zu beeinflussen.

      Wer weitere Fehler findet, dann bitte gerne hier berichten oder auf github einen Issue anlegen.

      Meldung wurde am 13.11. aktualisiert.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #407

      @oliverio

      Hallo, nach Installation vom Adapter startet VIS2 nicht mehr Richtig und bleibt hängen.
      Nach einer Deinstallation des Adapters läuft VIS2 wieder.

      Screenshot (1036).png!

      mytime.0
      2024-11-13 15:17:45.061	info	starting. Version 1.1.0 in C:/SmartHome/node_modules/iobroker.mytime, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.2
      
      host.SmartHome
      2024-11-13 15:17:43.238	info	instance system.adapter.mytime.0 in version "1.1.0" started with pid 12436
      
      host.SmartHome
      2024-11-13 15:17:40.550	info	instance system.adapter.mytime.0 terminated with code null ()
      

      File widgets/mytime/i18n/translations.json not found: {}

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @oliverio

        Hallo, nach Installation vom Adapter startet VIS2 nicht mehr Richtig und bleibt hängen.
        Nach einer Deinstallation des Adapters läuft VIS2 wieder.

        Screenshot (1036).png!

        mytime.0
        2024-11-13 15:17:45.061	info	starting. Version 1.1.0 in C:/SmartHome/node_modules/iobroker.mytime, node: v20.18.0, js-controller: 7.0.2
        
        host.SmartHome
        2024-11-13 15:17:43.238	info	instance system.adapter.mytime.0 in version "1.1.0" started with pid 12436
        
        host.SmartHome
        2024-11-13 15:17:40.550	info	instance system.adapter.mytime.0 terminated with code null ()
        

        File widgets/mytime/i18n/translations.json not found: {}

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #408

        @sigi234
        ok, konnte ich beheben.
        da scheint es probleme mit den widgets in vis2 zu geben.
        da die aktuell noch nicht in vis2 funktionieren.
        ich muss da einen separaten adapter für die vis2 widgets machen.

        der fix kommt dann in version 1.1.1

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • OliverIOO OliverIO

          @sigi234
          ok, konnte ich beheben.
          da scheint es probleme mit den widgets in vis2 zu geben.
          da die aktuell noch nicht in vis2 funktionieren.
          ich muss da einen separaten adapter für die vis2 widgets machen.

          der fix kommt dann in version 1.1.1

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #409

          @oliverio davon mal abgesehen dass die Widget in der Vis auch nicht mehr gehen nach dem update auf 1.1.0

          7daaacf8-8e2b-4b17-b8c8-c013de8e2828-grafik.png

          edit: nach vis upload gehts...

          und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          S OliverIOO D 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @oliverio davon mal abgesehen dass die Widget in der Vis auch nicht mehr gehen nach dem update auf 1.1.0

            7daaacf8-8e2b-4b17-b8c8-c013de8e2828-grafik.png

            edit: nach vis upload gehts...

            und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

            S Abwesend
            S Abwesend
            Shadowhunter23
            schrieb am zuletzt editiert von
            #410

            @arteck sagte in Test Adapter mytime:

            und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

            Danke! Hab ich das als wichtige Info bei den Änderungen übersehen das sich die Objektstruktur ändert?

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @oliverio davon mal abgesehen dass die Widget in der Vis auch nicht mehr gehen nach dem update auf 1.1.0

              7daaacf8-8e2b-4b17-b8c8-c013de8e2828-grafik.png

              edit: nach vis upload gehts...

              und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #411

              @arteck
              Ja da kommt weil vis als dependency auf Anweisung entfernen musste.
              Oder gibts da eine andere Möglichkeit den automatischen Upload nach vis anzustoßen?

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Shadowhunter23

                @arteck sagte in Test Adapter mytime:

                und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

                Danke! Hab ich das als wichtige Info bei den Änderungen übersehen das sich die Objektstruktur ändert?

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #412

                @shadowhunter23
                Oh ja stimmt. Hatte ich geändert
                Und nicht erwähnt

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @arteck
                  Ja da kommt weil vis als dependency auf Anweisung entfernen musste.
                  Oder gibts da eine andere Möglichkeit den automatischen Upload nach vis anzustoßen?

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #413

                  @oliverio sagte in Test Adapter mytime:

                  Oder gibts da eine andere Möglichkeit den automatischen Upload nach vis anzustoßen?

                  nicht das isch wüsste

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @shadowhunter23
                    Oh ja stimmt. Hatte ich geändert
                    Und nicht erwähnt

                    S Abwesend
                    S Abwesend
                    Shadowhunter23
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #414

                    @oliverio
                    Würdest du das bei der nächsten Version noch als wichtiger Hinweis mit dazu nehmen?

                    Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                    Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Shadowhunter23

                      @oliverio
                      Würdest du das bei der nächsten Version noch als wichtiger Hinweis mit dazu nehmen?

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #415

                      @shadowhunter23

                      Ich habe es oben ergänzt und ins readme geschrieben.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • arteckA arteck

                        @oliverio davon mal abgesehen dass die Widget in der Vis auch nicht mehr gehen nach dem update auf 1.1.0

                        7daaacf8-8e2b-4b17-b8c8-c013de8e2828-grafik.png

                        edit: nach vis upload gehts...

                        und die object struktur hat sich geändert von mytime.0.Countdown auf mytime.0.Countdowns

                        D Online
                        D Online
                        darkblu
                        schrieb am zuletzt editiert von darkblu
                        #416

                        @arteck said in Test Adapter mytime:

                        edit: nach vis upload gehts...

                        ähh (vielleicht) dumme Frage, aber was ist denn vis upload ?

                        achso, die VIS instanz einmal neustarten

                        Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                        Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #417

                          Neue Version 1.2.0

                          • Die Widgets sollten nun auch mit vis2 kompatibel sein. bitte testen und berichten.
                            Allerdings erst mit einer vis-2 Version >=2.10.7. Diese Version muss im Expertenmodus in der iobroker Adapter Ansicht über das + (andere Version installieren) hinter dem Adapter installiert werden.
                            Warum die 2.10er Versionen noch nicht in Beta sind weiß ich leider nicht. dazu gab es bisher noch keine Kommunikation. daher ist das als Experimentiell zu sehen.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            Neue Version 1.2.0

                            • Die Widgets sollten nun auch mit vis2 kompatibel sein. bitte testen und berichten.
                              Allerdings erst mit einer vis-2 Version >=2.10.7. Diese Version muss im Expertenmodus in der iobroker Adapter Ansicht über das + (andere Version installieren) hinter dem Adapter installiert werden.
                              Warum die 2.10er Versionen noch nicht in Beta sind weiß ich leider nicht. dazu gab es bisher noch keine Kommunikation. daher ist das als Experimentiell zu sehen.
                            L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #418

                            @oliverio

                            Hi,
                            ich habe den update gemacht auf Version 1.2.0
                            danach iobroker upload Vis und vis neu gestartet.

                            Die Widgets unter myTime sehen nicht so aus wie Arteks post es zeigt, sondern entsprechen den alten Feldern.
                            Ich bin nicht sicher was da noch fehlt

                            Ausserdem habe ich einen countdown in der config der Instanz angelegt und dann bei den objekten folgendes versucht
                            Cmd = Start - jetzt hätte ich erwartet, dass der time anfängt zu zählen. bleibt aber alles still.

                            ein paar Bilder:

                            myTime_001.JPG
                            myTime_002.JPG
                            myTime_003.JPG

                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L looxer01

                              @oliverio

                              Hi,
                              ich habe den update gemacht auf Version 1.2.0
                              danach iobroker upload Vis und vis neu gestartet.

                              Die Widgets unter myTime sehen nicht so aus wie Arteks post es zeigt, sondern entsprechen den alten Feldern.
                              Ich bin nicht sicher was da noch fehlt

                              Ausserdem habe ich einen countdown in der config der Instanz angelegt und dann bei den objekten folgendes versucht
                              Cmd = Start - jetzt hätte ich erwartet, dass der time anfängt zu zählen. bleibt aber alles still.

                              ein paar Bilder:

                              myTime_001.JPG
                              myTime_002.JPG
                              myTime_003.JPG

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                              #419

                              @looxer01

                              im edit mode wird nicht live aktualisiert nur im runtime mode
                              die datenpunkte ändern sich ebenfalls nicht während des ablaufs, da beim start
                              die datenpunkte start und end berechnet und gesetzt werden. das wäre auch sehr ressourcenaufwändig, da ja jede sekunde dann uU diverse Datenpunkte aktualisiert werden müssen. Der Adapter prüft während des Ablaufs nur, ob ein Countdown Timer beendet ist und setzt dann endsprechend auf end
                              die widgets nehmen diese informationen und berechnen dann die live ansicht
                              Ich sehe gerade du hast "Start" eingegeben. Der korrekte Befehl ist "start"
                              Da muss ich wohl mal noch die Befehle auf Kleinbuchstaben anpassen.

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @looxer01

                                im edit mode wird nicht live aktualisiert nur im runtime mode
                                die datenpunkte ändern sich ebenfalls nicht während des ablaufs, da beim start
                                die datenpunkte start und end berechnet und gesetzt werden. das wäre auch sehr ressourcenaufwändig, da ja jede sekunde dann uU diverse Datenpunkte aktualisiert werden müssen. Der Adapter prüft während des Ablaufs nur, ob ein Countdown Timer beendet ist und setzt dann endsprechend auf end
                                die widgets nehmen diese informationen und berechnen dann die live ansicht
                                Ich sehe gerade du hast "Start" eingegeben. Der korrekte Befehl ist "start"
                                Da muss ich wohl mal noch die Befehle auf Kleinbuchstaben anpassen.

                                L Offline
                                L Offline
                                looxer01
                                schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                                #420

                                @oliverio
                                ich habe zur automatisierung ein Script im Einsatz.
                                Dieses setzt die entsprechenden Komandos.
                                Ich nahm an, dass ich nur die Namen der neuen Objektstuktur ändern muss.
                                Scheint aber nicht so zu sein.

                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                // Einstellungsbereich 
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                // Timer  Licht
                                var HundLicht1 =  'hm-rpc.1.0008A0C992FE50.2.STATE'/*Licht Nordseite aussen STATE*/
                                var HundLicht2 = 'hm-rpc.1.0025A0C9A3AD70.10.STATE'/*Licht aussen Wald STATE*/
                                var HundLicht3 = 'hm-rpc.1.0025A0C9A3AD70.6.STATE'/*Licht aussen Gartenhuette Lichterkette STATE*/
                                
                                var IDBenjiLichtTimer =  'mytime.0.Countdowns.Benjilicht.timer' // ID Timer von mytime in millisekunden    
                                var IDBenjiLichtEndTime = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.end'/*endTime in Millisec*/
                                var IDBenjiLichtAction = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.action'/*action*/
                                var IDBenjiLichtCmd = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.cmd'/*cmd*/
                                var IDBenjiLichtSollZeit = 'javascript.0.Licht.BenjiLichtEinschaltzeitMan'/*Manuelles Ausschalten in xx Minuten*/
                                
                                var TestModus = false; // bei false wird das Liht nicht eingeschaltet aber ein log eintrag geschrieben
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                // Einstellungsbereich 
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                
                                var AutoStop      = false; // zur Unterscheidung ob der Stop manuell aus VIS kommt oder hier im Programm gesetzt wurde
                                CreateStates();
                                
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                // Beginn Subsricptions 
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                
                                // Wenn manuelle Laufzeit verändert wurde, dann update in adapter DP myTime
                                on({id: IDBenjiLichtSollZeit, change: 'any'}, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                   log("TimerSollZeit Benji aendern auf " + (getState(IDBenjiLichtSollZeit).val * 60*1000) + " Minuten");
                                   setState(IDBenjiLichtTimer, getState(IDBenjiLichtSollZeit).val * 60*1000);                      // minuten in Millisek umrechnen
                                }) // endon
                                
                                
                                // Wenn Timer stoppt dann soll der Status auf STOP gesetzt werden und der Licht wird gestoppt
                                on({id: IDBenjiLichtAction, val: "end" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                   if (!obj.state.ack) {return};
                                   log("Countdown nach Ablauf auf Stop gesetzt " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                   setState(IDBenjiLichtCmd, "stop");
                                   AutoStop = true;
                                   if (!TestModus) {
                                       setState(HundLicht1,false);
                                       setState(HundLicht2,false);
                                       setState(HundLicht3,false);
                                   }else {
                                       log( "BenjiLicht Simulation aus")
                                   }
                                }) // endon
                                
                                
                                // Wenn Timer manuell gestoppt wurde dann wird der Licht wird gestoppt
                                on({id: IDBenjiLichtAction, val: "stop" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                   if (!obj.state.ack) {return};
                                   if (!AutoStop) {
                                       log("Timer BenjiLicht gestoppt manuell gesetzt " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                       setState(IDBenjiLichtCmd, "stop");
                                       AutoStop = true;
                                       if (!TestModus) {
                                       setState(HundLicht1,false);
                                       setState(HundLicht2,false);
                                       setState(HundLicht3,false);
                                       }else {
                                           log( "BenjiLichtsimulation aus")
                                       }
                                   }
                                }) // endon
                                
                                
                                // Wenn der Timer auf RUN wechsel dann soll das Licht eingeschaltet werden
                                on({id: IDBenjiLichtAction, val: "run" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht start gedrückt
                                if (!obj.state.ack) {return};
                                   log("Benjilicht wird eingeschaltet " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                   if (!TestModus) {
                                       setState(HundLicht1,true);
                                       setState(HundLicht2,true);
                                       setState(HundLicht3,true);
                                   }else {
                                       log( "BenjiLichtsimulation ein")
                                   }
                                   AutoStop = false;
                                }) // endon
                                
                                
                                
                                
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                // Beginn Create States 
                                //------------------------------------------------------------------------------ 
                                function  CreateStates () {
                                createState(IDBenjiLichtSollZeit, 20 ,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'BenjiLicht Bei manuellem einschalten anzahl der Minuten Laufzeit'  , desc: 'Manuelle BenjiLichtzeit in Minuten'});
                                
                                } // endfunction
                                

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L looxer01

                                  @oliverio
                                  ich habe zur automatisierung ein Script im Einsatz.
                                  Dieses setzt die entsprechenden Komandos.
                                  Ich nahm an, dass ich nur die Namen der neuen Objektstuktur ändern muss.
                                  Scheint aber nicht so zu sein.

                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  // Einstellungsbereich 
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  // Timer  Licht
                                  var HundLicht1 =  'hm-rpc.1.0008A0C992FE50.2.STATE'/*Licht Nordseite aussen STATE*/
                                  var HundLicht2 = 'hm-rpc.1.0025A0C9A3AD70.10.STATE'/*Licht aussen Wald STATE*/
                                  var HundLicht3 = 'hm-rpc.1.0025A0C9A3AD70.6.STATE'/*Licht aussen Gartenhuette Lichterkette STATE*/
                                  
                                  var IDBenjiLichtTimer =  'mytime.0.Countdowns.Benjilicht.timer' // ID Timer von mytime in millisekunden    
                                  var IDBenjiLichtEndTime = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.end'/*endTime in Millisec*/
                                  var IDBenjiLichtAction = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.action'/*action*/
                                  var IDBenjiLichtCmd = 'mytime.0.Countdowns.BenjiLicht.cmd'/*cmd*/
                                  var IDBenjiLichtSollZeit = 'javascript.0.Licht.BenjiLichtEinschaltzeitMan'/*Manuelles Ausschalten in xx Minuten*/
                                  
                                  var TestModus = false; // bei false wird das Liht nicht eingeschaltet aber ein log eintrag geschrieben
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  // Einstellungsbereich 
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  
                                  var AutoStop      = false; // zur Unterscheidung ob der Stop manuell aus VIS kommt oder hier im Programm gesetzt wurde
                                  CreateStates();
                                  
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  // Beginn Subsricptions 
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  
                                  // Wenn manuelle Laufzeit verändert wurde, dann update in adapter DP myTime
                                  on({id: IDBenjiLichtSollZeit, change: 'any'}, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                     log("TimerSollZeit Benji aendern auf " + (getState(IDBenjiLichtSollZeit).val * 60*1000) + " Minuten");
                                     setState(IDBenjiLichtTimer, getState(IDBenjiLichtSollZeit).val * 60*1000);                      // minuten in Millisek umrechnen
                                  }) // endon
                                  
                                  
                                  // Wenn Timer stoppt dann soll der Status auf STOP gesetzt werden und der Licht wird gestoppt
                                  on({id: IDBenjiLichtAction, val: "end" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                     if (!obj.state.ack) {return};
                                     log("Countdown nach Ablauf auf Stop gesetzt " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                     setState(IDBenjiLichtCmd, "stop");
                                     AutoStop = true;
                                     if (!TestModus) {
                                         setState(HundLicht1,false);
                                         setState(HundLicht2,false);
                                         setState(HundLicht3,false);
                                     }else {
                                         log( "BenjiLicht Simulation aus")
                                     }
                                  }) // endon
                                  
                                  
                                  // Wenn Timer manuell gestoppt wurde dann wird der Licht wird gestoppt
                                  on({id: IDBenjiLichtAction, val: "stop" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht ein gedrückt
                                     if (!obj.state.ack) {return};
                                     if (!AutoStop) {
                                         log("Timer BenjiLicht gestoppt manuell gesetzt " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                         setState(IDBenjiLichtCmd, "stop");
                                         AutoStop = true;
                                         if (!TestModus) {
                                         setState(HundLicht1,false);
                                         setState(HundLicht2,false);
                                         setState(HundLicht3,false);
                                         }else {
                                             log( "BenjiLichtsimulation aus")
                                         }
                                     }
                                  }) // endon
                                  
                                  
                                  // Wenn der Timer auf RUN wechsel dann soll das Licht eingeschaltet werden
                                  on({id: IDBenjiLichtAction, val: "run" }, function(obj) {                                                         // Event: Licht start gedrückt
                                  if (!obj.state.ack) {return};
                                     log("Benjilicht wird eingeschaltet " + obj.id + " " + obj.state.val)
                                     if (!TestModus) {
                                         setState(HundLicht1,true);
                                         setState(HundLicht2,true);
                                         setState(HundLicht3,true);
                                     }else {
                                         log( "BenjiLichtsimulation ein")
                                     }
                                     AutoStop = false;
                                  }) // endon
                                  
                                  
                                  
                                  
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  // Beginn Create States 
                                  //------------------------------------------------------------------------------ 
                                  function  CreateStates () {
                                  createState(IDBenjiLichtSollZeit, 20 ,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'BenjiLicht Bei manuellem einschalten anzahl der Minuten Laufzeit'  , desc: 'Manuelle BenjiLichtzeit in Minuten'});
                                  
                                  } // endfunction
                                  

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #421

                                  @looxer01

                                  eigentlich ja.
                                  Der Hauptknoten ist jetzt Countdowns als devices
                                  und ein Timer nun als channel.
                                  Aber vom schreiben her dürfte es kein unterschied machen.
                                  Die Datenpunktnamen auf der untersten ebene haben sich nicht geändert.

                                  Oben im Screenshot hast du halt bei cmd Start reingeschrieben, also mit großem S
                                  und das hat er so nicht erkannt. wird aber in der nächsten Version verbessert worden sein.
                                  wenn du aber start mit kleinem s reinschreibst dann funktioniert das.

                                  Ansonsten bitte log
                                  wie gesagt du wirst in den datenpunkten nur beim start eines timers und beim beenden Veränderungen sehen. aber kein herunterzählen. warum hatte ich ja schon geschrieben.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  arteckA L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @looxer01

                                    eigentlich ja.
                                    Der Hauptknoten ist jetzt Countdowns als devices
                                    und ein Timer nun als channel.
                                    Aber vom schreiben her dürfte es kein unterschied machen.
                                    Die Datenpunktnamen auf der untersten ebene haben sich nicht geändert.

                                    Oben im Screenshot hast du halt bei cmd Start reingeschrieben, also mit großem S
                                    und das hat er so nicht erkannt. wird aber in der nächsten Version verbessert worden sein.
                                    wenn du aber start mit kleinem s reinschreibst dann funktioniert das.

                                    Ansonsten bitte log
                                    wie gesagt du wirst in den datenpunkten nur beim start eines timers und beim beenden Veränderungen sehen. aber kein herunterzählen. warum hatte ich ja schon geschrieben.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #422

                                    @oliverio da ist aber noch ein wurm drin...
                                    der müsste hier auf 20 sek stehen

                                    d216e79b-1244-4d88-a05b-606090792cdd-grafik.png

                                    171ccb4e-51cc-41bc-b118-0670f2488887-grafik.png

                                    wenn ich den starte ..dann beginnt der bei 1525101b-d723-4574-b7c0-1282a3f51531-grafik.png

                                    bei 11 geht der dann auf 0

                                    das ist die einstellung
                                    96467f77-b25c-4f94-b64f-fdaa65832e25-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @oliverio da ist aber noch ein wurm drin...
                                      der müsste hier auf 20 sek stehen

                                      d216e79b-1244-4d88-a05b-606090792cdd-grafik.png

                                      171ccb4e-51cc-41bc-b118-0670f2488887-grafik.png

                                      wenn ich den starte ..dann beginnt der bei 1525101b-d723-4574-b7c0-1282a3f51531-grafik.png

                                      bei 11 geht der dann auf 0

                                      das ist die einstellung
                                      96467f77-b25c-4f94-b64f-fdaa65832e25-grafik.png

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #423

                                      @arteck

                                      Überprüfe bitte die zeiteinstellungen von Server und Client.
                                      Die start und Ende Zeit wird vom Server gesetzt und auf dem Client dann berechnet.
                                      Wenn es da zu Differenzen kommt entstehen diese Effekte.
                                      Am besten einen ntp Dienst auf beiden konfigurieren.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @looxer01

                                        eigentlich ja.
                                        Der Hauptknoten ist jetzt Countdowns als devices
                                        und ein Timer nun als channel.
                                        Aber vom schreiben her dürfte es kein unterschied machen.
                                        Die Datenpunktnamen auf der untersten ebene haben sich nicht geändert.

                                        Oben im Screenshot hast du halt bei cmd Start reingeschrieben, also mit großem S
                                        und das hat er so nicht erkannt. wird aber in der nächsten Version verbessert worden sein.
                                        wenn du aber start mit kleinem s reinschreibst dann funktioniert das.

                                        Ansonsten bitte log
                                        wie gesagt du wirst in den datenpunkten nur beim start eines timers und beim beenden Veränderungen sehen. aber kein herunterzählen. warum hatte ich ja schon geschrieben.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                                        #424

                                        @oliverio
                                        Hi,
                                        vielen Dank fuer die Unterstützung.
                                        Ich hatte mehrere Probleme. Meine Widgets haben ein "Start" statt "start" gesendet.
                                        Wie du schriebst, war das in der alten Version möglich.

                                        Im Javascript hatte ich zudem das Problem, dass ich auf ein acknowledge gewartet habe, das jetzt aber nicht mehr gesendet wird.

                                        Beide Punkte habe ich angepasst und es funktioniert jetzt wieder.

                                        Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Widget. Es zeigt keinen Zeitverbrauch an.
                                        Gab es denn ein neues Widget dazu, dass das dieses hier ersetzt ?
                                        myTime_003.JPG
                                        Dabei beziehe ich mich auf das Widget: MyTime CountDown Circle

                                        EDIT: ist gefixt und funktioniert. Es stimmte etwas nicht mit der Zuordnung zum Datenpunkt "timer". Nach Auswahl des Datenpunktes im Widget funktioniert wieder alles wie vorher. Bin nicht sicher was es war aber sieht ja so aus, dass der Datenpunkt falsch war (mehrfach kontrolliert - strange)

                                        vG Looxer

                                        OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • L looxer01

                                          @oliverio
                                          Hi,
                                          vielen Dank fuer die Unterstützung.
                                          Ich hatte mehrere Probleme. Meine Widgets haben ein "Start" statt "start" gesendet.
                                          Wie du schriebst, war das in der alten Version möglich.

                                          Im Javascript hatte ich zudem das Problem, dass ich auf ein acknowledge gewartet habe, das jetzt aber nicht mehr gesendet wird.

                                          Beide Punkte habe ich angepasst und es funktioniert jetzt wieder.

                                          Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Widget. Es zeigt keinen Zeitverbrauch an.
                                          Gab es denn ein neues Widget dazu, dass das dieses hier ersetzt ?
                                          myTime_003.JPG
                                          Dabei beziehe ich mich auf das Widget: MyTime CountDown Circle

                                          EDIT: ist gefixt und funktioniert. Es stimmte etwas nicht mit der Zuordnung zum Datenpunkt "timer". Nach Auswahl des Datenpunktes im Widget funktioniert wieder alles wie vorher. Bin nicht sicher was es war aber sieht ja so aus, dass der Datenpunkt falsch war (mehrfach kontrolliert - strange)

                                          vG Looxer

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #425

                                          @looxer01

                                          ok, sehr gut.
                                          Danke fürs testen

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe