Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kg36304 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Ok, vielen Dank für deine Antwort.

      Kurze Frage, wie mache ich die komplette Neuinstallation ohne Datenverlust, damit alles läuft wie vorher.

      Gibt es da einen Anleitungs-Link.
      Ich hab jetzt noch nicht danach gesuch 😉 bevor ich gesteinigt werde.

      Vllt. hat ja jemand einen Link greifbar.

      Vielen Dank

      LG

      Kai

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @kg36304 last edited by

        @kg36304

        Backup ziehen, danach neuinstallieren
        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht
        Backup wieder einspielen, fertig

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kg36304 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Super, danke Dir. Dann schreibe ich es mal auf die ToDo Liste.

          Schönen Sontag.

          LG
          Kai

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @kg36304 last edited by

            @kg36304 Zu lange solltest Du damit nicht warten. Es gibt ja (hoffentlich) auch niemand mehr, der Windows XP oder Vista noch auf einem Rechner betreibt, der mit dem Internet verbunden ist und es auf der ToDo-Liste hat, da „irgendwann“ demnächst mal auf Windows 10 oder 11 zu gehen.
            Zum Betreiben eines Servers wie beispielsweise iobroker gehört halt nicht nur dazu, die Anwendung (iobroker+Adapter) aktuell zu halten, sondern auch den Unterbau regelmäßig zu aktualisieren und bei Bedarf gegen was Neues auszutauschen, wenn das alte nicht mehr unterstützt wird.

            Es wird ja auch, um beim Windows-Beispiel zu bleiben, niemand versuchen, ein aktuelles Microsoft-Office auf einem Rechner mit Windows XP zum Laufen zu bekommen. Das muss schon beides zusammenpassen.

            Gruss, Jürgen

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              docsnyder7 @Wildbill last edited by

              @wildbill

              Darf ich zu dem Thema ne Frage äußern? Ich bin auch noch mit Bullseye unterwegs... ich hab bei solchen Aktionen immer etwas Bauchkneifen, da ich nicht das Programmierergenie bin. ein io Backup sichert auch die Vis, die scripte etc?

              Homoran Thomas Braun haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @docsnyder7 last edited by Homoran

                @docsnyder7 sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                ein io Backup sichert auch die Vis, die scripte

                ja!
                selbst ohne zusätzliche "Module"

                was jedoch etc. ist müsstest du schon erläutern

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                  @docsnyder7 sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                  da ich nicht das Programmierergenie bin.

                  Du brauchst auch kein Programmierer sein. Programmieren tun andere.

                  ein io Backup sichert auch die Vis, die scripte etc?

                  Ja.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @docsnyder7 last edited by

                    @docsnyder7 sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                    da ich nicht das Programmierergenie bin

                    Die gute Nachricht ist: Du musst nichts selbst programmieren. Das erledigen andere für Dich. Nur installieren und konfigurieren 😉

                    Bei Bullseye hast Du ja noch etwas Zeit, aber würde das auch nicht auf die lange Bank schieben. Wenn Du nur den ioBroker installiert hast und nicht noch zig weitere Dienste auf dem System laufen (Redis, InfluxDB, Grafana, MariaDB oder was auch immer) ist das eigentlich keine große Sache.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                      Bei Bullseye hast Du ja noch etwas Zeit,

                      Time is up...

                      dff5c665-1e55-4b28-934c-6e7010c99789-grafik.png

                      D haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        docsnyder7 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun , @haus-automatisierung ,@Homoran

                        danke fürs schnelle Feedback... auf das OS 13 zu warten ist auch keine Option, da dies uU noch ein Jahr dauert 😉
                        Es laufen bei mir nur iobroker, vis1 und evcc...

                        dann werd ich das heute angehen..

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @docsnyder7 last edited by

                          @docsnyder7 sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                          auf das OS 13 zu warten ist auch keine Option, da dies uU noch ein Jahr dauert

                          Das weiß ich. Und deswegen ist eine Installation von Debian 12 auch die einzige Option, die du hast.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas Braun last edited by haus-automatisierung

                            @thomas-braun sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                            Time is up...

                            Stimmt, Support-Ende war ja gerade. Hatte irgendwie 2026 im Kopf wegen der LTS-Version: https://wiki.debian.org/LTS/Bullseye

                            Bullseye LTS will be supported from August 15th, 2024 to June 30th, 2026.

                            Debian LTS is not handled by the Debian Security and Release teams, but by a separate group of volunteers and companies interested in making it a success.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung

                              Ja, aber Debian-LTS ist auch nur dazu da um von dort aus den Absprung auf die aktuelle Stable zu schaffen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Elzershark
                                Elzershark last edited by Elzershark

                                Ich verstehe ehrlich nicht, warum in IoBroker solche Meldungen integriert wurden. Die sind mehr als nervig und haben rein gar nichts mit SmartHome oder IoBroker zu tun. Nicht mal mit dem Benachrichtigungsmanager Adapter kann man diese Meldungen ausschalten. Nicht jeder Upgradet Betriebssysteme auf das aktuellste, weil nicht alle Programme damit klarkommen. Und die bekommen jetzt andauernd diese lästigen Meldungen. Wenn sollte man ein Adapter entwickeln, wer diese Meldungen haben will und nicht einen Adapter wo man das ausschalten kann. Der Was nicht mal richtig funzt.

                                Ro75 Samson71 haus-automatisierung mcm1957 4 Replies Last reply Reply Quote -4
                                • Ro75
                                  Ro75 @Elzershark last edited by Ro75

                                  @elzershark ich habe hier was dazu geschrieben. Auch wie man die Meldung "abschalten" kann. Unabhängig davon. Ein Samrthome sollte auch stabil laufen. Dafür muss die Basis aber stabil sein. Auto mit 3 Rädern ist auch nicht zu gebrauchen.

                                  Ro75.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kg36304 @Ro75 last edited by

                                    Moin, also ich habe jetzt die neue Version auf eine SD Karte geschrieben und werde sie in den Pi stecken und das Backup einspielen. Soweit ist mir das klar und macht auch Sinn.

                                    Was mache ich mit den beiden Slave-Büchsen, die in meinem Multi-Host System laufen??? Die müsste ich ja sinnvoler Weise auch auf das neuste Betriebssystem heben. Aber wie mache ich bei den Dingern ein Backup? Eine Admin-Oberfläche gibt es ja nicht.

                                    Danke für eurer umfangreiches Feedback.

                                    LG und einen schönen Wochenstart.

                                    Kai

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @kg36304 last edited by

                                      @kg36304 sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                                      Aber wie mache ich bei den Dingern ein Backup?

                                      wenn du das Multihost System korrekt aufgesetzt hast und auf den slaves keine extetne Datenbank (z.B. zigbee/influx/sql...) hast, ist alles im Backup des Masters drin

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Elzershark last edited by

                                        @elzershark sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                                        Ich verstehe ehrlich nicht, warum in IoBroker solche Meldungen integriert wurden. Die sind mehr als nervig und haben rein gar nichts mit SmartHome oder IoBroker zu tun.
                                        [...]
                                        Nicht jeder Upgradet Betriebssysteme auf das aktuellste, weil nicht alle Programme damit klarkommen.

                                        Das schreibt der Richtige. Weil hier in den letzten Wochen haufenweise User aufgeschlagen sind, deren "Unterbau" teils noch aus einem völlig alten, verlotterten Debian 10 bestanden hat. Mittlerweile ist selbst Debian 11 nicht mehr aktuell. Dürfen wir die dann jetzt alle zu Dir schicken, bzw. auf Deine Kanäle verweisen für Support? Wenn man seine Basis für ioBroker nicht aktuell halten kann oder will wegen anderer Anwendungen, die damit nicht klar kommen dann ist ioBroker Schuld? Sag mal geht's noch? Dann muss man so alten Software-Scheiß eben auf ne extra alte Kiste packen, die nur für so alten Kram da ist. Von anderen angebotenen Tools, die Rechtestrukturen verbiegen und Installationen praktisch kaputt machen, will ich erst gar nicht anfangen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 6
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @Elzershark last edited by

                                          @elzershark sagte in Betriebssystem-Paket-Updates verfügbar.:

                                          Nicht jeder Upgradet Betriebssysteme auf das aktuellste, weil nicht alle Programme damit klarkommen.

                                          Welche sollen das sein? Hast Du ein Beispiel?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kg36304 @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            Auf den Slave's habe ich nur normale Adapter. Influx, Grafana usw. sind auf nem separaten Pi.
                                            Ich mach die Slave's erst mal neu und spiele dann das Backup auf die neue aufgesetzten Pi's drauf.

                                            Bin gespannt wo es kracht ;-).

                                            Danke

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            849
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            37
                                            4421
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo