NEWS
Restlaufzeit Shelly Plug S
-
So klappt es auch noch nicht, es wird nach wie vor weitergezählt ...
Aber er hört bei -0,1 auf !!!
-
@homoran said in Restlaufzeit Shelly Plug S:
@erich-1 sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
Im Moment sagt er -5,9 Minuten
was genau hast du gemacht?
wie sehen die beiden Datenpunkte Laufzeit und Restminuten aus?Da mache ich am Abend weiter, jetzt muss ich dann weg ...
-
@erich-1 sagte: er hört bei -0,1 auf
Er hört bei 0 auf, wenn der Vergleich geändert wird in
falls Rest <= 0 -
@erich-1 sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
Aber er hört bei -0,1 auf !!!
Nichts nachträglich hinzufügen, auch nicht wenn es das ist, was ich die ganze Zeit sage;
@homoran sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
hiernach
darf er bis -0.1 gehen.
@homoran sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
@erich-1 sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
Aber den Fehler zu lokalisieren, ist für mich doch noch eine Herausforderung.
deswegen hab ich ihn dir ja genannt;
@homoran sagte in Restlaufzeit Shelly Plug S:
@erich-1 wie weit zählt er ins negstive?
dein Vergleichsoperator stimmt nicht ganz -
@erich-1 sagte: wenn der Shelly vor dem Ablauf der vorgegebenen Zeit ausgeschaltet wird, dann läuft der Zähler ebenso weiter
Soll er dann stehen bleiben? Dann müsste auf "wurde geändert" getriggert werden und "falls
Wert
" geprüft werden. -
@paul53 ...und im
sonst
wird die Restzeit auf 0 gesetzt und das Intervall gestoppt. -
@homoran sagte: ...und im sonst wird die Restzeit auf 0 gesetzt
Das ist hier die Frage: Soll die Restanzeige beim vorzeitigen Ausschalten stehen bleiben oder auf 0 gesetzt werden?
-
@paul53 Wenn die Restlaufzeit auf 0 gesetzt werden könnte, wenn der Shelly vorzeitig ausgeschaltet wird, wäre das natürlich ideal.
-
@erich-1 sagte: Restlaufzeit auf 0 gesetzt werden könnte, wenn der Shelly vorzeitig ausgeschaltet wird
-
@paul53 Funktioniert hervorragend. Vielen Dank an alle Helfer!