NEWS
[gelöst] Datenpunkte aus json erstellen
- 
					
					
					
					
@paul53 Ist dann auch das gleiche Problem. muss ich vielleicht erst Irgendwas Parsen oder so?

 - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte: Ist dann auch das gleiche Problem.
Den
Status codeohne "Attribut" debuggen. Er enthält normalerweise eine Zahl (200 bei Erfolg).
Die URL stimmt? Im Web-Browser kommt das JSON mit dieser URL? - 
					
					
					
					
@paul53 Im Web-Browser sieht das so aus

Beim Status code ohne Attribut kommt das

 - 
					
					
					
					
@klaus-0
Mit der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. Da muss ein ITler ran.
Hast Du es mal mit dem request-Block (und der Variablenresult) versucht? - 
					
					
					
					
@paul53
hi Paul,das ist die Wetterstation die ich abfrage.
 - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte: das ist die Wetterstation die ich abfrage.
Der Browser liefert das JSON, aber offenbar der httpGet-Block nicht. Keine Ahnung - weshalb.
 - 
					
					
					
					
@paul53 habe das jetzt mal so ausprobiert. dann kommt wenigstens keine Fehlermeldung. Bin ich da auf dem richtigen Weg?

 - 
					
					
					
					
@paul53 sagte in Datenpunkte aus json erstellen:
aber offenbar der httpGet-Block nicht.
wenn du das json willst, nicht status code, sonden data nehmen.
und zum testen mal das timeout erhöhen - 
					
					
					
					
@homoran
hatte ich schon ausprobiert. War aber immer der gleiche Fehler. - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte: Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Status code 500 = interner Serverfehler. Dann kommen keine Daten.
 - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen:
Im Web-Browser sieht das so aus
das ist ein json, dessen letztes Attribut targeturl ein Array enthält.
Möglicherweise sind die darin enthaltenen Tilden ein Problem. - 
					
					
					
					
@homoran
Jetzt sieht das so aus. Und nun hat es auch den Status 200

 - 
					
					
					
					
@klaus-0 Und die "data" sehen so aus

 - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen:
@klaus-0 Und die "data" sehen so aus
Und mit Antwort-Typ
Text? - 
					
					
					
					
@wolfi913 dann so

 - 
					
					
					
					
@klaus-0
Das ist die Simple-API von ioBroker: falsche IP-Adresse! - 
					
					
					
					
@paul53 jetzt mal so ausprobiert. Sieht doch schon ganz gut aus, oder?

 - 
					
					
					
					
@klaus-0 sagte: Sieht doch schon ganz gut aus, oder?
Etwas wenig Informationen: "ok".
 - 
					
					
					
					
@paul53 er schickt einen control Befehl und erhält ein ok zurück.
Das passt meiner Meinung nach - 
					
					
					
					
@paul53
Hast recht. Sollten eigentlich Daten von der Wetterstation sein.
Aber wenigstens keine Fehlermeldungen
Ich schau morgen mal weiter. Vielen Dank erstmal. Gutes Nächtle