Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
132 Beiträge 16 Kommentatoren 16.8k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @negalein

    die fronius scripte könntest du evtl selbst probieren - die sind ähnlich, wie das , was wir gerade gemacht hatten

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

    die fronius scripte könntest du evtl selbst probieren - die sind ähnlich, wie das , was wir gerade gemacht hatten

    würde es so funktionieren?

    //var request = require("request");
     
    var myJson = {};
     
    var pfad = "Fronius_Symo_Hybrid_Max.";
     
    //var idDAY_ENERGY        = pfad + "ENERGY_DAY";
    var idPAC               = pfad + "PAC";
    var idYEAR_ENERGY       = pfad + "ENERGY_YEAR";
    var idTOTAL_ENERGY      = pfad + "ENERGY_TOTAL";
     
     
    //createState(idDAY_ENERGY, 0, {
    //    name: 'Energie Tag',
    //    desc: 'Energie Tag',
    //    type: 'number',
    //    role: 'value',
    //    unit: 'Wh'
    //});
     
    createState(idPAC, 0, {
        name: 'Leistung',
        desc: 'Leistung',
        type: 'number',
        role: 'value',
        unit: 'W'
    });
     
    createState(idYEAR_ENERGY, 0, {
        name: 'Energie Jahr',
        desc: 'Energie Jahr',
        type: 'number',
        role: 'value',
        unit: 'Wh'
    });
     
    createState(idTOTAL_ENERGY, 0, {
        name: 'Energie Total',
        desc: 'Energie Total',
        type: 'number',
        role: 'value',
        unit: 'Wh'
    });
     
     
     
     
    function parseJson(text) {
        if (text === "") return {};
        try {
            json = JSON.parse(text);
        } catch (ex) {
            json = {};
        }
        if(!json) json = {};
        return json;
    }
     
    function readJson(url, callback) {
        httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' },function(err,response) {
            const body=response.data;
                var json = parseJson(body);
                callback(null, json);
            } else {
                var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                log(error, "warn");  
                callback(error, null);
            }
        });
    }
     
     
    var url = 'http://10.0.1.90/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=System';
     
    function main() {
        readJson(url, function(err,json) {
            if(!err) {
                myJson = json;
    //            log("DAY_ENERGY: "      + myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1],"info");
                log("PAC: "             + myJson.Body.Data.PAC.Values[1],"info");
                log("YEAR_ENERGY: "     + myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1],"info");
                log("TOTAL_ENERGY: "    + myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1],"info");
    //            setState(idDAY_ENERGY   ,myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1]);
                setState(idPAC          ,myJson.Body.Data.PAC.Values[1]);
                setState(idYEAR_ENERGY  ,myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1]);
                setState(idTOTAL_ENERGY ,myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1]);
            } else {
                log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                myJson = {};
            }
        });
    }
     
    schedule("*/10 * * * * *", function () { // alle 10 Sekunden die Werte abfragen
        main();
    });
     
    // Beim Skriptstart die Werte abfragen
    setTimeout(main,500);
    

    var request = require("request");
    

    geändert in

    //var request = require("request");
    

    und

        request(url, function (err, state, body){
            if (body) {
    

    ersetz durch

        httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' },function(err,response) {
            const body=response.data;
    

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

      die fronius scripte könntest du evtl selbst probieren - die sind ähnlich, wie das , was wir gerade gemacht hatten

      würde es so funktionieren?

      //var request = require("request");
       
      var myJson = {};
       
      var pfad = "Fronius_Symo_Hybrid_Max.";
       
      //var idDAY_ENERGY        = pfad + "ENERGY_DAY";
      var idPAC               = pfad + "PAC";
      var idYEAR_ENERGY       = pfad + "ENERGY_YEAR";
      var idTOTAL_ENERGY      = pfad + "ENERGY_TOTAL";
       
       
      //createState(idDAY_ENERGY, 0, {
      //    name: 'Energie Tag',
      //    desc: 'Energie Tag',
      //    type: 'number',
      //    role: 'value',
      //    unit: 'Wh'
      //});
       
      createState(idPAC, 0, {
          name: 'Leistung',
          desc: 'Leistung',
          type: 'number',
          role: 'value',
          unit: 'W'
      });
       
      createState(idYEAR_ENERGY, 0, {
          name: 'Energie Jahr',
          desc: 'Energie Jahr',
          type: 'number',
          role: 'value',
          unit: 'Wh'
      });
       
      createState(idTOTAL_ENERGY, 0, {
          name: 'Energie Total',
          desc: 'Energie Total',
          type: 'number',
          role: 'value',
          unit: 'Wh'
      });
       
       
       
       
      function parseJson(text) {
          if (text === "") return {};
          try {
              json = JSON.parse(text);
          } catch (ex) {
              json = {};
          }
          if(!json) json = {};
          return json;
      }
       
      function readJson(url, callback) {
          httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' },function(err,response) {
              const body=response.data;
                  var json = parseJson(body);
                  callback(null, json);
              } else {
                  var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                  log(error, "warn");  
                  callback(error, null);
              }
          });
      }
       
       
      var url = 'http://10.0.1.90/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=System';
       
      function main() {
          readJson(url, function(err,json) {
              if(!err) {
                  myJson = json;
      //            log("DAY_ENERGY: "      + myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1],"info");
                  log("PAC: "             + myJson.Body.Data.PAC.Values[1],"info");
                  log("YEAR_ENERGY: "     + myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1],"info");
                  log("TOTAL_ENERGY: "    + myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1],"info");
      //            setState(idDAY_ENERGY   ,myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1]);
                  setState(idPAC          ,myJson.Body.Data.PAC.Values[1]);
                  setState(idYEAR_ENERGY  ,myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1]);
                  setState(idTOTAL_ENERGY ,myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1]);
              } else {
                  log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                  myJson = {};
              }
          });
      }
       
      schedule("*/10 * * * * *", function () { // alle 10 Sekunden die Werte abfragen
          main();
      });
       
      // Beim Skriptstart die Werte abfragen
      setTimeout(main,500);
      

      var request = require("request");
      

      geändert in

      //var request = require("request");
      

      und

          request(url, function (err, state, body){
              if (body) {
      

      ersetz durch

          httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' },function(err,response) {
              const body=response.data;
      
      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @negalein sagte: ersetz durch
      Besser:

          httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' }, function(err, response) {
              if(!err) {
                  const body = response.data;
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • paul53P paul53

        @negalein sagte: ersetz durch
        Besser:

            httpGet(url, { timeout: 3000, responseType: 'text' }, function(err, response) {
                if(!err) {
                    const body = response.data;
        
        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @paul53 sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

        Besser

        Danke, funktioniert. :)

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @paul53

          bei dem "Volkszähler-Script" bin ich jetzt schon mit dem Timeout auf 10000 rauf.
          Trotzdem kommt immer wieder die Warn-Meldung.

          Kann man diese Warn-Meldung unterdrücken?
          Oder besser mit dem Timeout testen, bis die Meldung nicht mehr kommt?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @paul53

            bei dem "Volkszähler-Script" bin ich jetzt schon mit dem Timeout auf 10000 rauf.
            Trotzdem kommt immer wieder die Warn-Meldung.

            Kann man diese Warn-Meldung unterdrücken?
            Oder besser mit dem Timeout testen, bis die Meldung nicht mehr kommt?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @negalein bei einem timeout von 10 sekunden denke ich, dass es evtl ein andres problem gibt - eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

            kannst du mal den volkszähler neustarten - ansonsten fällt mir gerade nix dazu ein

            kommt der fehler immer? wenn ja, funktioniert es ein paarmal und ab einem zeitpunkt dann nicht mehr - oder funktioniert es immer wieder mal ?

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            HomoranH NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @negalein bei einem timeout von 10 sekunden denke ich, dass es evtl ein andres problem gibt - eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

              kannst du mal den volkszähler neustarten - ansonsten fällt mir gerade nix dazu ein

              kommt der fehler immer? wenn ja, funktioniert es ein paarmal und ab einem zeitpunkt dann nicht mehr - oder funktioniert es immer wieder mal ?

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

              eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

              ehrlich?
              ich hatte mit dem Wiffi bei 2000 auch einige timeout exceeded, nach Erhöhung auf 4000 bisher keinen einzigen mehr.
              Später hab ich gesehen, dass im Originalskript 3000 msec timeout eingestellt waren.

              ich denke dass es u.a. auch auf das Netzwerk und das angesprochene Gerät ankommt.
              Beim Wiffi ist WLAN und ESP im Spiel.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

                ehrlich?
                ich hatte mit dem Wiffi bei 2000 auch einige timeout exceeded, nach Erhöhung auf 4000 bisher keinen einzigen mehr.
                Später hab ich gesehen, dass im Originalskript 3000 msec timeout eingestellt waren.

                ich denke dass es u.a. auch auf das Netzwerk und das angesprochene Gerät ankommt.
                Beim Wiffi ist WLAN und ESP im Spiel.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @homoran

                ja ehrlich - ein device , dass solange braucht ist seltsam

                wobei ich auch bei den sonoffs mit httpget immer auf 4000 gehe, da ich sonst fehler habe -

                ich bin mir nicht sicher, ob diese 2000 wirklich 2 sekunden reine abfrage sind oder ob das irgendwie mehr beinhaltet

                selbst das auslesen eines unifi controllers mit massig daten dauert keine 2 sekunden (wenn das netwerk in ordnung ist)

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                  eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

                  ehrlich?
                  ich hatte mit dem Wiffi bei 2000 auch einige timeout exceeded, nach Erhöhung auf 4000 bisher keinen einzigen mehr.
                  Später hab ich gesehen, dass im Originalskript 3000 msec timeout eingestellt waren.

                  ich denke dass es u.a. auch auf das Netzwerk und das angesprochene Gerät ankommt.
                  Beim Wiffi ist WLAN und ESP im Spiel.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @homoran sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                  WLAN und ESP i

                  das vermute ich auch - da ist aber dann die frage, ob es mit dem alten request auch immer zu fehlern gekommen ist (das script war auf "alle 2 sekunde abfrage" gestellt

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @homoran

                    ja ehrlich - ein device , dass solange braucht ist seltsam

                    wobei ich auch bei den sonoffs mit httpget immer auf 4000 gehe, da ich sonst fehler habe -

                    ich bin mir nicht sicher, ob diese 2000 wirklich 2 sekunden reine abfrage sind oder ob das irgendwie mehr beinhaltet

                    selbst das auslesen eines unifi controllers mit massig daten dauert keine 2 sekunden (wenn das netwerk in ordnung ist)

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                    ich bin mir nicht sicher, ob diese 2000 wirklich 2 sekunden reine abfrage sind oder ob das irgendwie mehr beinhaltet

                      // `timeout` specifies the number of milliseconds before the request times out.
                      // If the request takes longer than `timeout`, the request will be aborted.
                    

                    Was meinst Du mit "reine Abfrage"? Es geht einfach um die Zeit, in welcher auf eine Antwort vom Server gewartet wird. 2 Sekunden ist ja schon eine Ewigkeit.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                      ich bin mir nicht sicher, ob diese 2000 wirklich 2 sekunden reine abfrage sind oder ob das irgendwie mehr beinhaltet

                        // `timeout` specifies the number of milliseconds before the request times out.
                        // If the request takes longer than `timeout`, the request will be aborted.
                      

                      Was meinst Du mit "reine Abfrage"? Es geht einfach um die Zeit, in welcher auf eine Antwort vom Server gewartet wird. 2 Sekunden ist ja schon eine Ewigkeit.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @haus-automatisierung das dachte ich auch - aber irgendwie sind doch diese zeiten zu lange - was war den ein timeout bei dem request ? weißt du das

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @negalein bei einem timeout von 10 sekunden denke ich, dass es evtl ein andres problem gibt - eigentlich sind 2000-4000 schon zu lange -

                        kannst du mal den volkszähler neustarten - ansonsten fällt mir gerade nix dazu ein

                        kommt der fehler immer? wenn ja, funktioniert es ein paarmal und ab einem zeitpunkt dann nicht mehr - oder funktioniert es immer wieder mal ?

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                        kommt der fehler immer? wenn ja, funktioniert es ein paarmal und ab einem zeitpunkt dann nicht mehr - oder funktioniert es immer wieder mal ?

                        alle 10 Minuten. Und zur vollen Stunde 1x in 1 Minute.

                        wenn es so bleibt, kann ich mit den 336 Warns in 24 Std. leben! :grin:

                        Werde den Timeout mal etwas runtersetzen und beobachten.

                        kannst du mal den volkszähler neustarten

                        schon gdemacht, ohne Auswirkung

                        @homoran sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                        ich denke dass es u.a. auch auf das Netzwerk und das angesprochene Gerät ankommt.

                        Der Pi hängt mit LAN im Netz.
                        Meldungen kommen erst seit httpGet.

                        @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                        das vermute ich auch - da ist aber dann die frage, ob es mit dem alten request auch immer zu fehlern gekommen ist (das script war auf "alle 2 sekunde abfrage" gestellt

                        siehe oben

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @liv-in-sky

                          //hier bitte konfigurieren
                          //datenpunkt sollte vor skriptstart bereits existieren und mit Typ Text erstellt worden sein
                          const dpPrices = "0_userdata.0.IQ_Sprit.IQ_Sprit";
                          let user = "xxxxxxxxxx";
                          let pass = "xxxxxxxxxx";
                           
                          //ab hier nix verändern
                          const request = require("request");
                          const cheerio = require("cheerio");
                           
                          let $;
                          async function main() {
                           
                            var optionsLogin = {
                              method: 'POST',
                              url: "https://netservice.iqcard.at/de/login",
                              body: "BENUID=" + user + "&PASSWT=" + pass + "&login-form-submit=login",
                              jar: true,
                              followRedirect: true,
                              followAllRedirects: true,
                              headers: {
                                "accept": "text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.9",
                                "accept-encoding": "gzip, deflate, br",
                                "accept-language": "de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7",
                                "cache-control": "no-cache",
                                "content-type": "application/x-www-form-urlencoded",
                                "dnt": "1",
                                "origin": "https://netservice.iqcard.at",
                                "pragma": "no-cache",
                                "sec-ch-ua": "\"Not?A_Brand\";v=\"8\", \"Chromium\";v=\"108\", \"Google Chrome\";v=\"108\"",
                                "sec-ch-ua-mobile": "?0",
                                "sec-ch-ua-platform": "\"Windows\"",
                                "sec-fetch-dest": "empty",
                                "sec-fetch-mode": "cors",
                                "sec-fetch-site": "same-origin",
                                "upgrade-insecure-requests": "1",
                                "User-Agent": " Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36",
                                "cookie": "cAccept=true; NETSERVICE=true; IQCARDPASSWT=; IQCARDBENUID= ",
                                "Referer": "https://netservice.iqcard.at/de/kunden"
                              }
                            };
                            var optionsPriceinfo = {
                              method: 'GET',
                              url: "https://netservice.iqcard.at/de/netservice_preisinfo",
                              jar: true,
                              followRedirect: true,
                              followAllRedirects: true,
                              headers: {
                                "accept": "text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8,application/signed-exchange;v=b3;q=0.9",
                                "accept-encoding": "gzip, deflate, br",
                                "accept-language": "de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7",
                                "cache-control": "no-cache",
                                "dnt": "1",
                                "origin": "https://netservice.iqcard.at",
                                "pragma": "no-cache",
                                "sec-ch-ua": "\"Not?A_Brand\";v=\"8\", \"Chromium\";v=\"108\", \"Google Chrome\";v=\"108\"",
                                "sec-ch-ua-mobile": "?0",
                                "sec-ch-ua-platform": "\"Windows\"",
                                "sec-fetch-dest": "empty",
                                "sec-fetch-mode": "cors",
                                "sec-fetch-site": "same-origin",
                                "sec-fetch-user": "?1",
                                "upgrade-insecure-requests": "1",
                                "User-Agent": " Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36",
                                "Referer": "https://netservice.iqcard.at/de/netservice"
                              }
                            };
                           
                            request.jar();
                            request.post(optionsLogin, () => {
                              request.get(optionsPriceinfo, (error, response, body) => {
                                let data = analyze(body);
                                log(data);
                                writeDatapoint(data);
                              });
                            });
                           function writeDatapoint(data) {
                             log("write dpPrices");
                             setState(dpPrices,JSON.stringify(data));
                           }
                          }
                          main()
                           
                          function analyze(body) {
                            $ = cheerio.load(body);
                            let countrys = $(".row > div > fieldset");
                            let data = {}
                            for (var i = 1; i < countrys.length; i++) {
                              let country = getCountry(countrys[i]);
                              data[country.countryname] = country;
                            }
                            return data;
                          }
                          function getCountry(country) {
                            let data = {};
                            data.services = {};
                            data.info = "";
                            data.countryname = $(country).find("> legend").text().trim();
                            let sections = $(country).find(".panel .panel-heading");
                            for (var i = 0; i < sections.length; i++) {
                              let section = $(sections[i]);
                              let title = section.text().trim();
                              let fields = $(section.next().find("fieldset"));
                              if (fields.length > 0) {
                                data.services[title] = getGasPrices(fields);
                              } else {
                                data.services[title] = getOtherServices(section.next());
                              }
                            }
                            if (sections.length == 0) data.info = $(country).contents().filter((i, el) => el.nodeType == 3).text().trim();
                            return data;
                          }
                          function getGasPrices(fields) {
                            let data = [];
                            for (var i = 0; i < fields.contents().length; i++) {
                              let field = fields.contents()[i];
                              if (field.nodeType == 3 && field.data.replace(/\s/gm, "") != "") {
                                let date = field.data.replace(/\s/gm, "");
                                let price = $(field).next().text();
                                data.push({ date: date, price: price });
                              }
                            }
                            return data;
                          }
                          function getOtherServices(fields) {
                            return fields.text().trim();
                          }  
                          
                           
                          schedule("59 * * * *", async function () {
                             main();   
                          });
                          

                          /* bringt den Druckertintenstand von WEB enabled HP Tintenstrahler in ioBroker
                             Drucker HP Tintenstand für iobroker ermitteln
                            Basierend auf CCU2 Script fuer HP Drucker http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=25140
                            und dem angepassten Script von PiX aus iobroker  http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=910&p=6931&hilit=drucker&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289&sid=6780c0b33361e199846dcb584c8dc289#p6931
                            Author : looxer01 - 22.12.2015
                            Version 0.2 29.01.2015        Druckerparameter jetzt einstellbar im Bereich der Einstellungen
                            kosmetik ykuendig
                          */
                           
                          // hier Drucker parameter einstellen - vor dem ersten Speichern des Scripts
                           
                          var druckerIP       = '10.0.1.15';            // Drucker IP 
                          var druckermod      = "HPOJ9012";                   // Drucker Modell - Strukturelement in den Variablen
                          var TinteID         = "963";                  // Tinte - Tintenbezeichnung
                          var TinteCyanBez    = "3JA05A";                // Bezeichnung fuer Cyan
                          var TinteMagentaBez = "3JA06A";                // Bezeichnung fuer Magenta
                          var TinteYellowBez  = "3JA07A";                // Bezeichnung fuer Yellow
                          var TinteBlackBez   = "3JA17A";                // Bezeichnung fuer Black
                           
                          // ENDE der Einstellungen
                           
                          var druckerURL      = "http://" + druckerIP + "/DevMgmt/ConsumableConfigDyn.xml";          // URL nicht ändern
                          var request         = require('request');                                                   // Enabling for URL Request
                          var cut0            = "dd:Capacity";                                                        // Marker für capacity
                          var cut1            = "dd:ConsumableLabelCode";                                             // Marker für color
                          var cut2            = "dd:ConsumablePercentageLevelRemaining";                              // Marker für Level
                           
                          var level_C  = 0;                                                                           // Tintenlevel
                          var level_M  = 0;                                                                           // Tintenlevel
                          var level_Y  = 0;                                                                           // Tintenlevel
                          var level_K  = 0;                                                                           // Tintenlevel
                           
                          var DruckIP         = "Drucker.HP." + druckermod + ".IP";                                   // Variable für create states
                          var DruckerName     = "Drucker.HP." + druckermod + ".Name";                                 // Variable für create states
                          var Modell          = "Drucker.HP." + druckermod + ".Modell";                               // Variable für create states
                          var Tinte           = "Drucker.HP." + druckermod + ".Tinte";                                // Variable für create states
                           
                          var CyanInk         = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color1Cyan.Ink";                       // Variable für create states
                          var MagentaInk      = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color2Magenta.Ink";                    // Variable für create states
                          var YellowInk       = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color3Yellow.Ink";                     // Variable für create states
                          var BlackInk        = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color4Black.Ink";                      // Variable für create states
                           
                          var CyanLevel       = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color1Cyan.Level";                     // Variable für create states
                          var MagentaLevel    = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color2Magenta.Level";                  // Variable für create states
                          var YellowLevel     = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color3Yellow.Level";                   // Variable für create states
                          var BlackLevel      = "Drucker.HP." + druckermod + ".Color4Black.Level";                    // Variable für create states
                           
                          // Anlegen der Variablen
                          createState(DruckIP,druckerIP);
                          createState(DruckerName,druckermod);
                          createState(Tinte,TinteID);
                           
                          createState(CyanInk,TinteCyanBez);
                          createState(MagentaInk,TinteMagentaBez);
                          createState(YellowInk,TinteYellowBez);
                          createState(BlackInk,TinteBlackBez);
                           
                          createState(CyanLevel,0);
                          createState(MagentaLevel,0);
                          createState(YellowLevel,0);
                          createState(BlackLevel),0;
                           
                          // Schedule für die Updates
                          schedule("0 */6 * * *",  Drucker);      // Schedule alle 6 Stunden
                          Drucker();                              // Sofort beim Scriptstart einmal laufen lassen
                           
                          function Drucker () {
                           
                              request(druckerURL, function (error, response, body) {                              // Einlesen der XML Information
                              if (!error && response.statusCode == 200) {                                         // error check
                           
                                  // Farbe nummer 1  
                                  var TagEndMarker = '<'; 
                                  var null_position = body.indexOf(cut0) + cut0.length + 1 ;
                                  var eins_position = body.indexOf(cut1, null_position) + cut1.length  + 1;       // erste Position finden
                                  var color =   body.substring(eins_position, eins_position+1) ;                  // erste Position ist die Farbe
                                  var zwei_position = body.indexOf(cut2)+ cut2.length  + 1;                       // zweite Position finden
                                  var level_string = body.substring(zwei_position, body.indexOf(TagEndMarker, zwei_position));
                                  var eins_lastpos = eins_position;                                               // merken position eins
                                  var zwei_lastpos = zwei_position;                                               // merken position zwei
                                  
                           
                                  if("C" == color){ level_C  = level_string; }
                                  if("M" == color){ level_M  = level_string; }
                                  if("Y" == color){ level_Y  = level_string; }
                                  if("K" == color){ level_K  = level_string; }
                           
                                  eins_lastpos = eins_position + 10;
                                  zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
                           
                                  // Farbe nummer 2   
                                  eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length + 1 ;
                                  color =   body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
                                  zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                                  level_string = body.substring(zwei_position, body.indexOf(TagEndMarker, zwei_position));
                           
                                  if("C" == color){ level_C  = level_string; }
                                  if("M" == color){ level_M  = level_string; }
                                  if("Y" == color){ level_Y  = level_string; }
                                  if("K" == color){ level_K  = level_string; }
                           
                                  eins_lastpos = eins_position + 10;
                                  zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
                           
                                  // Farbe nummer 3   
                                  eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length  + 1;
                                  color =   body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
                                  zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                                  level_string = body.substring(zwei_position, body.indexOf(TagEndMarker, zwei_position));
                           
                                  if("C" == color){ level_C  = level_string; }
                                  if("M" == color){ level_M  = level_string; }
                                  if("Y" == color){ level_Y  = level_string; }
                                  if("K" == color){ level_K  = level_string; }
                           
                                  eins_lastpos = eins_position + 10;
                                  zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
                           
                                  // Farbe nummer 4 
                                  eins_position = body.indexOf(cut1, eins_lastpos) + cut1.length  + 1;
                                  color =   body.substring(eins_position, eins_position+1) ;
                                  zwei_position = body.indexOf(cut2,zwei_lastpos)+ cut2.length  + 1;
                                  level_string = body.substring(zwei_position, body.indexOf(TagEndMarker, zwei_position));
                           
                                  if("C" == color){ level_C  = level_string; }
                                  if("M" == color){ level_M  = level_string; }
                                  if("Y" == color){ level_Y  = level_string; }
                                  if("K" == color){ level_K  = level_string; }
                           
                                  eins_lastpos = eins_position + 10;
                                  zwei_lastpos = zwei_position + 10;               
                           
                                  log('Drucker Level  C ' + level_C  , "info");
                                  log('Drucker Level  M ' + level_M  , "info");
                                  log('Drucker Level  Y ' + level_Y  , "info");
                                  log('Drucker Level  K ' + level_K  , "info");
                           
                                  // der folgende Bereich muss für ggf abweichenden Druckertyp angepasst werden
                                  setState(CyanLevel, level_C);
                                  setState(MagentaLevel, level_M);
                                  setState(YellowLevel, level_Y);
                                  setState(BlackLevel, level_K);
                                  setState(DruckIP, druckerIP);
                           
                              } else  {  //   if (!error && response.statusCode == 200) {
                                  log(error);
                                  log('Kein Drucker gefunden');
                              }
                           
                              }); // end of request
                           
                          } // end of function
                          

                          var logging = true; 
                          var debugging = false; 
                          var debugging_response = false;       //nur im Fehlerfall auf true. Hiermit wird die Antwort der Internetadresse protokolliert
                          var CCU_Version = 3;                  //Hier eine Zahl eintragen: 2 = CCU2 // 3 = CCU3 // 4 = Rasperrymatic
                          //Datenpunkt auswählen wo die installierte Version ersichtlich ist (aus Homematic.Rega Adapter)
                          const id_Version_installiert = "hm-rega.0.QEQ1301545.0.FIRMWARE_VERSION";
                          //Datenpunkt muss manuell angelegt werden. Kann irgendwo angelegt werden. Anschließend hier ersetzen
                          const id_Version_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Verfuegbare_CCU-Firmware';
                          const id_Update_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Update_verfuegbar';
                           
                           
                          var observation = true;         //Dauerhafte Überwachung der Firmware (true = aktiv // false =inaktiv)
                          var onetime = true;             //Prüft beim Scriptstart auf aktuelle Firmware
                           
                          //Prio für Pushover
                          var prio_Firmware = 0;
                           
                           
                          //Variablen für Pushover
                          var sendpush = false;            //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                          var pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                          var pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                          var pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                          var pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                          let _prio;
                          let _titel;
                          let _message;
                          var _device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                          //var _device = 'All'; 
                           
                          //Variablen für Telegram
                          var sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                          var user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                           
                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                          var sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                           
                           
                          // ab hier keine Änderung
                           
                          let _message_tmp;
                          var request = require('request');
                           
                          function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                                  if (_prio === 0){let pushover_Instanz =  pushover_Instanz0}
                                  else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  pushover_Instanz1}
                                  else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  pushover_Instanz2}
                                  else {pushover_Instanz =  pushover_Instanz3}
                                  sendTo(pushover_Instanz, { 
                                  device: _device,
                                  message: _message, 
                                  title: _titel, 
                                  priority: _prio,
                                  retry: 60,
                                  expire: 600,
                                  html: 1
                              }); 
                          }
                           
                          function send_telegram (_message, user_telegram) {
                              sendTo('telegram.0', { 
                                  text: _message,
                                  user: user_telegram,
                                  parse_mode: 'HTML'
                              }); 
                          }
                           
                          function send_mail (_message) {
                              sendTo("email", {
                                  //from:    "iobroker@mydomain.com",
                                  //to:      "aabbcc@gmail.com",
                                  subject: "Servicemeldung",
                                  text:    _message
                              });
                          }
                           
                          function func_Version(){
                              var Version_Internet = getState(id_Version_Internet).val;
                              var ccu2 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU2&serial=12345';
                              var ccu3 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU3&serial=9A499D4429';
                              var Raspi = 'https://gitcdn.xyz/repo/jens-maus/RaspberryMatic/master/release/LATEST-VERSION.js?_version_=CURRENT_VERSION';
                              let ccu;
                              if(CCU_Version == 3){ccu = ccu3;}
                              else if(CCU_Version == 4){ccu = Raspi;}
                              else {ccu = ccu2;}
                              url = ccu;
                           
                              request({url : url},
                           
                                  function (error, response, body) {
                                      var Version_installiert = (getState(id_Version_installiert).val).trim();
                                      var Version = body.split("'");
                                      if(error){
                                          log('error: ' + error);
                                      } else {
                                          if(Version_Internet === ''){
                                              if(logging){
                                                  log('ausgewähltes Objekt leer. Firmware wird erstmalig gesetzt.');
                                              }
                                              setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                          }
                                          
                                          if(Version_installiert == Version[1]){
                                              setState(id_Update_Internet,false);
                                              if(logging){
                                                  log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist aktuell');
                                              }
                                          }
                                          else{
                                              setState(id_Update_Internet,true);
                                              if(logging){
                                                  log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist nicht aktuell. Aktuell verfügbare Version: '+Version[1]);
                                              }
                                              
                                              if(Version_Internet == Version[1]){
                                                  if(debugging){
                                                      log('[DEBUG] ' +'Version Internet hat sich nicht verändert');
                                                  }
                                              } else {
                                                  if(debugging){
                                                      log('[DEBUG] ' +'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell.');
                                                  }
                                                  setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                                   _message_tmp = 'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell. Installiert: ' +Version_installiert +' --- Verfügbare Version: '+Version[1];
                                                  
                                                   //Push verschicken
                                                  if(sendpush){
                                                      _prio = prio_Firmware;
                                                      _titel = 'CCU-Firmware';
                                                      _message = _message_tmp;
                                                      send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                                  }
                                                  if(sendtelegram){
                                                      _message = _message_tmp;
                                                      send_telegram(_message, user_telegram);
                                                  }
                                                  if(sendmail){
                                                      _message = _message_tmp;
                                                      send_mail(_message);
                                                  }
                                              }         
                                          }
                                  
                                          if(debugging_response){
                                              log('body: ' + body);
                                              log('Länge ' + Version.length + ' --- Version: ' + Version[1]);
                                              log('response: ' + JSON.stringify(response));
                                          }
                                      }
                                  }
                              );
                          }
                           
                          if(observation){
                              //Nachts einmalig ausführen 00:30 Schaltzeiten berechnen
                              schedule("54 05 * * *", func_Version);
                          }
                           
                          if(onetime){
                              //beim Starten
                              func_Version();
                          }
                          

                          var request = require("request");
                          
                          var myJson = {};
                          
                          var pfad = "Fronius_Symo_Hybrid_Max.";
                          
                          //var idDAY_ENERGY        = pfad + "ENERGY_DAY";
                          var idPAC               = pfad + "PAC";
                          var idYEAR_ENERGY       = pfad + "ENERGY_YEAR";
                          var idTOTAL_ENERGY      = pfad + "ENERGY_TOTAL";
                          
                          
                          //createState(idDAY_ENERGY, 0, {
                          //    name: 'Energie Tag',
                          //    desc: 'Energie Tag',
                          //    type: 'number',
                          //    role: 'value',
                          //    unit: 'Wh'
                          //});
                          
                          createState(idPAC, 0, {
                              name: 'Leistung',
                              desc: 'Leistung',
                              type: 'number',
                              role: 'value',
                              unit: 'W'
                          });
                          
                          createState(idYEAR_ENERGY, 0, {
                              name: 'Energie Jahr',
                              desc: 'Energie Jahr',
                              type: 'number',
                              role: 'value',
                              unit: 'Wh'
                          });
                          
                          createState(idTOTAL_ENERGY, 0, {
                              name: 'Energie Total',
                              desc: 'Energie Total',
                              type: 'number',
                              role: 'value',
                              unit: 'Wh'
                          });
                          
                          
                          
                          
                          function parseJson(text) {
                              if (text === "") return {};
                              try {
                                  json = JSON.parse(text);
                              } catch (ex) {
                                  json = {};
                              }
                              if(!json) json = {};
                              return json;
                          }
                          
                          function readJson(url, callback) {
                              request(url, function (err, state, body){
                                  if (body) {
                                      var json = parseJson(body);
                                      callback(null, json);
                                  } else {
                                      var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                                      log(error, "warn");  
                                      callback(error, null);
                                  }
                              });
                          }
                          
                          
                          var url = 'http://10.0.1.90/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=System';
                          
                          function main() {
                              readJson(url, function(err,json) {
                                  if(!err) {
                                      myJson = json;
                          //            log("DAY_ENERGY: "      + myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1],"info");
                                      log("PAC: "             + myJson.Body.Data.PAC.Values[1],"info");
                                      log("YEAR_ENERGY: "     + myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1],"info");
                                      log("TOTAL_ENERGY: "    + myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1],"info");
                          //            setState(idDAY_ENERGY   ,myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1]);
                                      setState(idPAC          ,myJson.Body.Data.PAC.Values[1]);
                                      setState(idYEAR_ENERGY  ,myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1]);
                                      setState(idTOTAL_ENERGY ,myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1]);
                                  } else {
                                      log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                                      myJson = {};
                                  }
                              });
                          }
                          
                          schedule("*/10 * * * * *", function () { // alle 10 Sekunden die Werte abfragen
                              main();
                          });
                          
                          // Beim Skriptstart die Werte abfragen
                          setTimeout(main,500);
                          

                          var request = require("request");
                          
                          var myJson = {};
                          
                          var pfad = "Fronius_Symo_Hybrid_Max.";
                          
                          var idDAY_ENERGY        = pfad + "ENERGY_DAY";
                          //var idPAC               = pfad + "PAC";
                          //var idYEAR_ENERGY       = pfad + "ENERGY_YEAR";
                          //var idTOTAL_ENERGY      = pfad + "ENERGY_TOTAL";
                          
                          
                          createState(idDAY_ENERGY, 0, {
                              name: 'Energie Tag',
                              desc: 'Energie Tag',
                              type: 'number',
                              role: 'value',
                              unit: 'Wh'
                          });
                          
                          //createState(idPAC, 0, {
                          //    name: 'Leistung',
                          //   desc: 'Leistung',
                          //    type: 'number',
                          //    role: 'value',
                          //    unit: 'W'
                          //});
                          
                          //createState(idYEAR_ENERGY, 0, {
                          //    name: 'Energie Jahr',
                          //    desc: 'Energie Jahr',
                          //    type: 'number',
                          //    role: 'value',
                          //    unit: 'Wh'
                          //});
                          
                          //createState(idTOTAL_ENERGY, 0, {
                          //    name: 'Energie Total',
                          //    desc: 'Energie Total',
                          //    type: 'number',
                          //    role: 'value',
                          //    unit: 'Wh'
                          //});
                          
                          
                          
                          
                          function parseJson(text) {
                              if (text === "") return {};
                              try {
                                  json = JSON.parse(text);
                              } catch (ex) {
                                  json = {};
                              }
                              if(!json) json = {};
                              return json;
                          }
                          
                          function readJson(url, callback) {
                              request(url, function (err, state, body){
                                  if (body) {
                                      var json = parseJson(body);
                                      callback(null, json);
                                  } else {
                                      var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                                      log(error, "warn");  
                                      callback(error, null);
                                  }
                              });
                          }
                          
                          
                          var url = 'http://10.0.1.90/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=System';
                          
                          function main() {
                              readJson(url, function(err,json) {
                                  if(!err) {
                                      myJson = json;
                                      log("DAY_ENERGY: "      + myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1],"info");
                          //            log("PAC: "             + myJson.Body.Data.PAC.Values[1],"info");
                          //            log("YEAR_ENERGY: "     + myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1],"info");
                          //            log("TOTAL_ENERGY: "    + myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1],"info");
                                      setState(idDAY_ENERGY   ,myJson.Body.Data.DAY_ENERGY.Values[1]);
                          //            setState(idPAC          ,myJson.Body.Data.PAC.Values[1]);
                          //            setState(idYEAR_ENERGY  ,myJson.Body.Data.YEAR_ENERGY.Values[1]);
                          //            setState(idTOTAL_ENERGY ,myJson.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Values[1]);
                                  } else {
                                      log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                                      myJson = {};
                                  }
                              });
                          }
                          
                          schedule("59 23 * * *", function () { // täglich um 23 Uhr 59 Minuten
                              main();
                          });
                          
                          // Beim Skriptstart die Werte abfragen
                          setTimeout(main,500);
                          

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @negalein

                          bitte testen CCu3 script

                          var logging = true; 
                          var debugging = false; 
                          var debugging_response = false;       //nur im Fehlerfall auf true. Hiermit wird die Antwort der Internetadresse protokolliert
                          var CCU_Version = 3;                  //Hier eine Zahl eintragen: 2 = CCU2 // 3 = CCU3 // 4 = Rasperrymatic
                          //Datenpunkt auswählen wo die installierte Version ersichtlich ist (aus Homematic.Rega Adapter)
                          const id_Version_installiert = "hm-rega.0.QEQ1301545.0.FIRMWARE_VERSION";
                          //Datenpunkt muss manuell angelegt werden. Kann irgendwo angelegt werden. Anschließend hier ersetzen
                          const id_Version_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Verfuegbare_CCU-Firmware';
                          const id_Update_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Update_verfuegbar';
                          
                          
                          var observation = true;         //Dauerhafte Überwachung der Firmware (true = aktiv // false =inaktiv)
                          var onetime = true;             //Prüft beim Scriptstart auf aktuelle Firmware
                          
                          //Prio für Pushover
                          var prio_Firmware = 0;
                          
                          
                          //Variablen für Pushover
                          var sendpush = false;            //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                          var pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                          var pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                          var pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                          var pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                          let _prio;
                          let _titel;
                          let _message;
                          var _device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                          //var _device = 'All'; 
                          
                          //Variablen für Telegram
                          var sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                          var user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                          
                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                          var sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                          
                          
                          // ab hier keine Änderung
                          
                          let _message_tmp;
                          //var request = require('request');
                          
                          function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                                 if (_prio === 0){let pushover_Instanz =  pushover_Instanz0}
                                 else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  pushover_Instanz1}
                                 else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  pushover_Instanz2}
                                 else {pushover_Instanz =  pushover_Instanz3}
                                 sendTo(pushover_Instanz, { 
                                 device: _device,
                                 message: _message, 
                                 title: _titel, 
                                 priority: _prio,
                                 retry: 60,
                                 expire: 600,
                                 html: 1
                             }); 
                          }
                          
                          function send_telegram (_message, user_telegram) {
                             sendTo('telegram.0', { 
                                 text: _message,
                                 user: user_telegram,
                                 parse_mode: 'HTML'
                             }); 
                          }
                          
                          function send_mail (_message) {
                             sendTo("email", {
                                 //from:    "iobroker@mydomain.com",
                                 //to:      "aabbcc@gmail.com",
                                 subject: "Servicemeldung",
                                 text:    _message
                             });
                          }
                          
                          function func_Version(){
                             var Version_Internet = getState(id_Version_Internet).val;
                             var ccu2 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU2&serial=12345';
                             var ccu3 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU3&serial=9A499D4429';
                             var Raspi = 'https://gitcdn.xyz/repo/jens-maus/RaspberryMatic/master/release/LATEST-VERSION.js?_version_=CURRENT_VERSION';
                             let ccu;
                             if(CCU_Version == 3){ccu = ccu3;}
                             else if(CCU_Version == 4){ccu = Raspi;}
                             else {ccu = ccu2;}
                             let url = ccu;
                          
                            // request({url : url},
                             httpGet(url,  function (error, response) {
                                     var Version_installiert = (getState(id_Version_installiert).val).trim();
                                     var Version = response.data.split("'");
                                     if(error){
                                         log('error: ' + error);
                                     } else {
                                         if(Version_Internet === ''){
                                             if(logging){
                                                 log('ausgewähltes Objekt leer. Firmware wird erstmalig gesetzt.');
                                             }
                                             setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                         }
                                         
                                         if(Version_installiert == Version[1]){
                                             setState(id_Update_Internet,false);
                                             if(logging){
                                                 log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist aktuell');
                                             }
                                         }
                                         else{
                                             setState(id_Update_Internet,true);
                                             if(logging){
                                                 log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist nicht aktuell. Aktuell verfügbare Version: '+Version[1]);
                                             }
                                             
                                             if(Version_Internet == Version[1]){
                                                 if(debugging){
                                                     log('[DEBUG] ' +'Version Internet hat sich nicht verändert');
                                                 }
                                             } else {
                                                 if(debugging){
                                                     log('[DEBUG] ' +'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell.');
                                                 }
                                                 setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                                  _message_tmp = 'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell. Installiert: ' +Version_installiert +' --- Verfügbare Version: '+Version[1];
                                                 
                                                  //Push verschicken
                                                 if(sendpush){
                                                     _prio = prio_Firmware;
                                                     _titel = 'CCU-Firmware';
                                                     _message = _message_tmp;
                                                     send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                                 }
                                                 if(sendtelegram){
                                                     _message = _message_tmp;
                                                     send_telegram(_message, user_telegram);
                                                 }
                                                 if(sendmail){
                                                     _message = _message_tmp;
                                                     send_mail(_message);
                                                 }
                                             }         
                                         }
                                 
                                         if(debugging_response){
                                             log('body: ' + response.data);
                                             log('Länge ' + Version.length + ' --- Version: ' + Version[1]);
                                             log('response: ' + JSON.stringify(response.data));
                                         }
                                     }
                                 }
                             );
                          }
                          
                          if(observation){
                             //Nachts einmalig ausführen 00:30 Schaltzeiten berechnen
                             schedule("54 05 * * *", func_Version);
                          }
                          
                          if(onetime){
                             //beim Starten
                             func_Version();
                          }
                          
                          

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @haus-automatisierung das dachte ich auch - aber irgendwie sind doch diese zeiten zu lange - was war den ein timeout bei dem request ? weißt du das

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                            aber irgendwie sind doch diese zeiten zu lange

                            Kannst Du ja mal mit curl o.ä. messen wie lange die Antwort dauert. Default bei request war glaube ich 0. Aber alleine für die asynchronen Funktionen (mit Promises) muss ich ja einen default Timeout angeben, da sonst ein Script ggf. "für immer" hängen bleibt und wartet.

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            liv-in-skyL NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                              kommt der fehler immer? wenn ja, funktioniert es ein paarmal und ab einem zeitpunkt dann nicht mehr - oder funktioniert es immer wieder mal ?

                              alle 10 Minuten. Und zur vollen Stunde 1x in 1 Minute.

                              wenn es so bleibt, kann ich mit den 336 Warns in 24 Std. leben! :grin:

                              Werde den Timeout mal etwas runtersetzen und beobachten.

                              kannst du mal den volkszähler neustarten

                              schon gdemacht, ohne Auswirkung

                              @homoran sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                              ich denke dass es u.a. auch auf das Netzwerk und das angesprochene Gerät ankommt.

                              Der Pi hängt mit LAN im Netz.
                              Meldungen kommen erst seit httpGet.

                              @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                              das vermute ich auch - da ist aber dann die frage, ob es mit dem alten request auch immer zu fehlern gekommen ist (das script war auf "alle 2 sekunde abfrage" gestellt

                              siehe oben

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @negalein sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                              Der Pi hängt mit LAN im Netz.
                              Meldungen kommen erst seit httpGet.

                              @haus-automatisierung

                              wenn das vorher lief und jetzt nicht - was könnte das sein - leider keine ahnung

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @negalein

                                bitte testen CCu3 script

                                var logging = true; 
                                var debugging = false; 
                                var debugging_response = false;       //nur im Fehlerfall auf true. Hiermit wird die Antwort der Internetadresse protokolliert
                                var CCU_Version = 3;                  //Hier eine Zahl eintragen: 2 = CCU2 // 3 = CCU3 // 4 = Rasperrymatic
                                //Datenpunkt auswählen wo die installierte Version ersichtlich ist (aus Homematic.Rega Adapter)
                                const id_Version_installiert = "hm-rega.0.QEQ1301545.0.FIRMWARE_VERSION";
                                //Datenpunkt muss manuell angelegt werden. Kann irgendwo angelegt werden. Anschließend hier ersetzen
                                const id_Version_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Verfuegbare_CCU-Firmware';
                                const id_Update_Internet = '0_userdata.0.CCU3.Servicemeldungen.Update_verfuegbar';
                                
                                
                                var observation = true;         //Dauerhafte Überwachung der Firmware (true = aktiv // false =inaktiv)
                                var onetime = true;             //Prüft beim Scriptstart auf aktuelle Firmware
                                
                                //Prio für Pushover
                                var prio_Firmware = 0;
                                
                                
                                //Variablen für Pushover
                                var sendpush = false;            //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                                var pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                                var pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                                var pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                                var pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                                let _prio;
                                let _titel;
                                let _message;
                                var _device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                                //var _device = 'All'; 
                                
                                //Variablen für Telegram
                                var sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                                var user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                                
                                //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                                var sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                                
                                
                                // ab hier keine Änderung
                                
                                let _message_tmp;
                                //var request = require('request');
                                
                                function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                                       if (_prio === 0){let pushover_Instanz =  pushover_Instanz0}
                                       else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  pushover_Instanz1}
                                       else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  pushover_Instanz2}
                                       else {pushover_Instanz =  pushover_Instanz3}
                                       sendTo(pushover_Instanz, { 
                                       device: _device,
                                       message: _message, 
                                       title: _titel, 
                                       priority: _prio,
                                       retry: 60,
                                       expire: 600,
                                       html: 1
                                   }); 
                                }
                                
                                function send_telegram (_message, user_telegram) {
                                   sendTo('telegram.0', { 
                                       text: _message,
                                       user: user_telegram,
                                       parse_mode: 'HTML'
                                   }); 
                                }
                                
                                function send_mail (_message) {
                                   sendTo("email", {
                                       //from:    "iobroker@mydomain.com",
                                       //to:      "aabbcc@gmail.com",
                                       subject: "Servicemeldung",
                                       text:    _message
                                   });
                                }
                                
                                function func_Version(){
                                   var Version_Internet = getState(id_Version_Internet).val;
                                   var ccu2 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU2&serial=12345';
                                   var ccu3 = 'http://update.homematic.com/firmware/download?cmd=js_check_version&version=12345&product=HM-CCU3&serial=9A499D4429';
                                   var Raspi = 'https://gitcdn.xyz/repo/jens-maus/RaspberryMatic/master/release/LATEST-VERSION.js?_version_=CURRENT_VERSION';
                                   let ccu;
                                   if(CCU_Version == 3){ccu = ccu3;}
                                   else if(CCU_Version == 4){ccu = Raspi;}
                                   else {ccu = ccu2;}
                                   let url = ccu;
                                
                                  // request({url : url},
                                   httpGet(url,  function (error, response) {
                                           var Version_installiert = (getState(id_Version_installiert).val).trim();
                                           var Version = response.data.split("'");
                                           if(error){
                                               log('error: ' + error);
                                           } else {
                                               if(Version_Internet === ''){
                                                   if(logging){
                                                       log('ausgewähltes Objekt leer. Firmware wird erstmalig gesetzt.');
                                                   }
                                                   setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                               }
                                               
                                               if(Version_installiert == Version[1]){
                                                   setState(id_Update_Internet,false);
                                                   if(logging){
                                                       log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist aktuell');
                                                   }
                                               }
                                               else{
                                                   setState(id_Update_Internet,true);
                                                   if(logging){
                                                       log('Installierte Firmware '+Version_installiert  +' der CCU ist nicht aktuell. Aktuell verfügbare Version: '+Version[1]);
                                                   }
                                                   
                                                   if(Version_Internet == Version[1]){
                                                       if(debugging){
                                                           log('[DEBUG] ' +'Version Internet hat sich nicht verändert');
                                                       }
                                                   } else {
                                                       if(debugging){
                                                           log('[DEBUG] ' +'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell.');
                                                       }
                                                       setState(id_Version_Internet,Version[1]);
                                                        _message_tmp = 'Installierte Firmware der CCU ist nicht aktuell. Installiert: ' +Version_installiert +' --- Verfügbare Version: '+Version[1];
                                                       
                                                        //Push verschicken
                                                       if(sendpush){
                                                           _prio = prio_Firmware;
                                                           _titel = 'CCU-Firmware';
                                                           _message = _message_tmp;
                                                           send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                                       }
                                                       if(sendtelegram){
                                                           _message = _message_tmp;
                                                           send_telegram(_message, user_telegram);
                                                       }
                                                       if(sendmail){
                                                           _message = _message_tmp;
                                                           send_mail(_message);
                                                       }
                                                   }         
                                               }
                                       
                                               if(debugging_response){
                                                   log('body: ' + response.data);
                                                   log('Länge ' + Version.length + ' --- Version: ' + Version[1]);
                                                   log('response: ' + JSON.stringify(response.data));
                                               }
                                           }
                                       }
                                   );
                                }
                                
                                if(observation){
                                   //Nachts einmalig ausführen 00:30 Schaltzeiten berechnen
                                   schedule("54 05 * * *", func_Version);
                                }
                                
                                if(onetime){
                                   //beim Starten
                                   func_Version();
                                }
                                
                                

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                #27

                                @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                bitte testen CCu3 script

                                Danke, perfekt.
                                Infos wurden sofort ausgelesen.

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                  aber irgendwie sind doch diese zeiten zu lange

                                  Kannst Du ja mal mit curl o.ä. messen wie lange die Antwort dauert. Default bei request war glaube ich 0. Aber alleine für die asynchronen Funktionen (mit Promises) muss ich ja einen default Timeout angeben, da sonst ein Script ggf. "für immer" hängen bleibt und wartet.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  @haus-automatisierung sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                  Aber alleine für die asynchronen Funktionen (mit Promises) muss ich ja einen default Timeout angeben, da sonst ein Script ggf. "für immer" hängen bleibt und wartet.

                                  absolut verständlich !

                                  kann es sein, das bei den 2 sekunden irgendwie der ganze npm modul zeitraum gemessen wird ?

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                    aber irgendwie sind doch diese zeiten zu lange

                                    Kannst Du ja mal mit curl o.ä. messen wie lange die Antwort dauert. Default bei request war glaube ich 0. Aber alleine für die asynchronen Funktionen (mit Promises) muss ich ja einen default Timeout angeben, da sonst ein Script ggf. "für immer" hängen bleibt und wartet.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                    #29

                                    @haus-automatisierung sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                    curl

                                    curl -v http://10.0.1.93/middleware.php/data.json?from=now&uuid[]=bc3edcd0-24c4-11ea-b257-bdbd9553c516&uuid[]=deda8550-24c4-11ea-b402-275ee0956365

                                    oder ist das so falsch?

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @haus-automatisierung sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                      Aber alleine für die asynchronen Funktionen (mit Promises) muss ich ja einen default Timeout angeben, da sonst ein Script ggf. "für immer" hängen bleibt und wartet.

                                      absolut verständlich !

                                      kann es sein, das bei den 2 sekunden irgendwie der ganze npm modul zeitraum gemessen wird ?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                      ganze npm modul zeitraum gemessen

                                      Was ist ein "npm modul zeitraum" ? Das ist ein Parameter, welcher intern einfach 1:1 an axios weitergereicht wird. Keine Magie.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @haus-automatisierung sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                        curl

                                        curl -v http://10.0.1.93/middleware.php/data.json?from=now&uuid[]=bc3edcd0-24c4-11ea-b257-bdbd9553c516&uuid[]=deda8550-24c4-11ea-b402-275ee0956365

                                        oder ist das so falsch?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @negalein
                                        @haus-automatisierung

                                        hierm la ein test mit einem sonoff, der bei 2000 "ab und an spinnt"

                                        curl -w "@curl-format.txt"  -s 'http://192.168.178.159/cm?cmnd=Dimmer%2010'
                                        {"POWER":"ON","Dimmer":10,"Color":"041A0D","HSBColor":"144,83,10","Channel":[2,10,5]}  time_namelookup:  0.000020s
                                                time_connect:  0.004704s
                                             time_appconnect:  0.000000s
                                            time_pretransfer:  0.004749s
                                               time_redirect:  0.000000s
                                          time_starttransfer:  0.068009s
                                                             ----------
                                                  time_total:  0.077903s
                                        root@iobroker59 12:13:05  ~   >
                                        
                                        

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @negalein
                                          @haus-automatisierung

                                          hierm la ein test mit einem sonoff, der bei 2000 "ab und an spinnt"

                                          curl -w "@curl-format.txt"  -s 'http://192.168.178.159/cm?cmnd=Dimmer%2010'
                                          {"POWER":"ON","Dimmer":10,"Color":"041A0D","HSBColor":"144,83,10","Channel":[2,10,5]}  time_namelookup:  0.000020s
                                                  time_connect:  0.004704s
                                               time_appconnect:  0.000000s
                                              time_pretransfer:  0.004749s
                                                 time_redirect:  0.000000s
                                            time_starttransfer:  0.068009s
                                                               ----------
                                                    time_total:  0.077903s
                                          root@iobroker59 12:13:05  ~   >
                                          
                                          
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @liv-in-sky sagte in Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen:

                                          ab und an

                                          Dann mal öfter abfragen und gucken wie sich die Zeiten verhalten.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe