Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warp735 @haselchen last edited by

      @haselchen
      Da läuft halt das System drauf. Drum kann man den Stick ja in QNAP stecken und hat dann Unraid 🙂

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @warp735 last edited by haselchen

        @warp735

        Und schickt die Daten dann zu Hetzner nach Finnland!? 😉

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          warp735 @haselchen last edited by

          @haselchen
          ganz genau 😎 😀

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Codierknecht last edited by

            @codierknecht said in Unraid oder TrueNAS?:

            Jetzt plane ich, den kleinen Würfel etwas auf Stand zu bringen.
            16 GB RAM, Celeron durch Xeon ersetzen, neue Platten rein.

            Ist ZFS mit reichlich Plattenplatz und so "wenig" RAM eine gute Idee?

            Ich habe eine Faustformel von

            2-4GB + 0.25-1GB RAM pro 1TB Rohkapazität der Disks.

            gelesen

            Also reichten nach dieser Faustformel 16 GB für maximal 56 TB und minimal 12 TB Plattenkapazität im ZFS....

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

              @martinp sagte in Unraid oder TrueNAS?:

              Also reichten nach dieser Faustformel 16 GB für maximal 56 TB und minimal 12 TB Plattenkapazität im ZFS....

              Sollte für meine dann 12 TB ausreichen 😉

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

                @codierknecht

                Jetzt lass uns aber auch an Deiner Entscheidungsfindung teilhaben 😜

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by Codierknecht

                  @haselchen
                  Ich bin immer noch unschlüssig.
                  Wenn ich so kreuz und quer lese, tun die beiden sich nicht viel.
                  Docker-Container können beide. Platten verwalten auch.
                  Unraid soll etwas einfacher zu bedienen sein.

                  Bislang stecken in der Kiste 2x 2TB WD Red als RAID1 + 2x 1TB Samsung
                  Die kleineren Platten fliegen raus. Stattdessen kommen 2x 4 TB Iron Wolf Pro rein, die ich schon hier liegen habe.
                  Im CD-Schacht werkelt noch eine 512 GB Toshiba SSD. Die könnte für TrueNAS als Systemplatte dienen.

                  Für Unraid wäre ein USB-Port auf dem Motherboard vorhanden. Von dem bootet aktuell Xpenology.

                  TrueNAS habe ich aktuell zum rumspielen als LXC aufgesetzt.
                  Sieht auch sehr aufgeräumt aus.

                  fc529c71-231c-4910-892a-7d47eb0f6050-image.png

                  MartinP crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • MartinP
                    MartinP @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Ist OpenMediaVault inzwischen aus dem Rennen?
                    Ist eher Spezialist für kleinere Aufbauten, aber war doch vor ein paar Jahren durchaus gehypt ...

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                      @martinp sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                      OpenMediaVault

                      Kommt etwas altbacken daher 🤔

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by crunchip

                        @codierknecht du benötigst allerdings auch eine schnelle disk(Cache) nebenher bei unraid
                        Edit
                        Und in der Regel eine Parity Platte, die mindestens so groß, bzw größer sein muss als die anderen Platten.

                        Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warp735 last edited by

                          @crunchip
                          Ist beides kein "muss"... Aber selbstverständlich empfehlenswert.
                          Meine Platten laufen manchmal nur 1x im Monat wenn der Mover auf die Disks schaufelt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinP
                            MartinP @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht said in Unraid oder TrueNAS?:

                            @martinp sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                            OpenMediaVault

                            Kommt etwas altbacken daher 🤔

                            Käme mir entgegen, bin selber altbacken inzwischen 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Was aktuell das Pendel eher in Richtung TrueNAS ausschlagen lässt.

                              Mal abgesehen von den Lizenzkosten. Ich bin zwar auch ein Verfechter von "was im Netz zu bekommen ist muss nicht zwangsläufig kostenlos sein", aber diese Abo-Modelle liebe ich nicht wirklich.

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht Was die Kostenkontrolle angeht, sind solche laufenden Zahlungen natürlich schwierig.
                                Der Resilienz des Projektes wird es aber womöglich guttun...
                                Wenn man als Entwickler eine Anwendung für eine sehr begrenzte Zielgruppe programmiert hat, ist diese irgendwann versorgt, und die monatlichen Geldströme lassen DEUTLICH nach, wenn man auf ein Kaufmodell setzt ... Dann muss man natürlich sehen, dass man anderweitig seine Brötchen verdient.

                                Bei einer Alltagssoftware für eine große Zielgruppe sieht das aber ggfs. anders aus ...

                                Eine Mischform wäre der Kauf eine Major - Release, und dann kriegt man für die zwei folgenden Major-Releases kostenlose Updates.

                                Für das vierte Major Release ab Kauf muss man dann wieder blechen ....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  warp735 last edited by warp735

                                  @codierknecht sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                  aber diese Abo-Modelle liebe ich nicht wirklich

                                  Ich auch nicht... da kommst mit deinem Anliegen leider ein paar Wochen zu spät. Hab auch noch schnell geupdatet.

                                  Aber grundsätzlich zahle ich (inzwischen) gern für was, wenns dann lange und zuverlässig läuft.

                                  Hab in der Beziehung auch bei ioBroker Bauchweh. Ich komme ja noch von CCU.io. Eingestampft. Wer weiß wann das mit ioB so sein wird...?

                                  Bau zu renovierende Zimmer jetzt immer gleich auf KNX um. Aber ohne ioB wirds echt "doof" wenn man wieder alles von vorne machen muss 😞

                                  Mit unraid hoffe ich doch auf eine lange Zukunft.

                                  Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by

                                    @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                    Hab in der Beziehung auch bei ioBroker Bauchweh. Ich komme ja noch von CCU.io. Eingestampft. Wer weiß wann das mit ioB so sein wird...?

                                    Gibt es einen (sinnvollen) Grund das hier schon wieder zu platzieren?

                                    Hast Du hier bereits "dankenswerter" Weise schon getan und das wurde auch da entsprechend kommentiert.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/72081/zahltag/124

                                    Ich fordere Dich daher auf diese Art völlig haltloser Vermutungen und Unterstellungen zu unterlassen.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                      du benötigst allerdings auch eine schnelle disk(Cache) nebenher bei unraid
                                      Und in der Regel eine Parity Platte, die mindestens so groß, bzw größer sein muss als die anderen Platten.

                                      Bislang laufen die beiden 2 TB Platten als RAID 1.
                                      Neu hinzu kommen noch zwei 4 TB Platten.
                                      Jeweils eine der beiden Platten sollte bei Unraid dann als Parity-Platte laufen, korrekt?
                                      Wäre ja dann prinzipiell auch wieder eine Art RAID1.

                                      Booten wird Unraid ja vom Stick. Da bliebe noch die Platte im CD-Schacht.
                                      Das ist aktuell eine 512 GB SSD.
                                      Reicht die als Cache? Ist SSD da sinnvoll? Oder besser eine der beiden dann obsoleten 1 TB HDD's?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        warp735 last edited by warp735

                                        @codierknecht
                                        Ne normale HDD als Cache macht keinen Sinn. Dann kannst das auch ins Array packen. Raid gibts bei UNraid nicht (nur bei den Pool´s)

                                        Du hättest also 8TB freien Speicherplatz (4+2+2) und 4TB Parityplatte. Die SSD kannst dann als Cache nutzen. Wobei die Daten auf dem Cache solange unsicher sind, bis sie der Mover ins Array schiebt (bei mir 1x monatlich / kannst aber auch stündlich)
                                        Drum hab ich zwei NVME als RAID1 als Cache

                                        Die 1TB Dinger kannst auch dazu schmeissen. Erhöht dann dein Array Speicherplatz

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 @Samson71 last edited by warp735

                                          @samson71 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                          Ich fordere Dich daher auf diese Art völlig haltloser Vermutungen und Unterstellungen zu unterlassen.

                                          Komm mal wieder runter... Darf man als User seine "Ängste" nicht mehr äussern?! Hab das wie gesagt alles schon mitgemacht (MAX! Cube war auch son Reinfall von ELV)

                                          Wenn du daran glaubst, ok. Ich hoffe es natürlich auch. Garantie kann denke ich keiner von uns beiden geben.

                                          Und der andere Beitrag bezog sich auf HA. Mir ist aufgefallen das extrem viel Neulinge gleich dorthin gehen und es scheinbar auch sehr einfach ist. Auch über die Konkurrenz zu reden muss erlaubt sein.

                                          Erst vor paar Tagen war hier ein iob User mit ner ETA Heizung (hab selber eine) Integration war jetzt über Jahre ein Krampf und zum Glück hat ETA selbst jetzt Modbus eingebaut. Jetzt ist´s easy. Bei HA gibts das scheinbar alles fix fertig. Kann den User also schon verstehen.

                                          Ich nutze iob schon lange und werde auch weiterhin die Stange halten. Aber mit Scheuklappen lauf ich nicht durch die Gegend...

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @warp735 last edited by Homoran

                                            @warp735 sagte in Unraid oder TrueNAS?:

                                            Ich komme ja noch von CCU.io. Eingestampft.

                                            Warum behauptest du immer noch so etwas??
                                            Das stimmt doch nicht. Ich glaube das haben wir schon mehrfach diskutiert.
                                            iobroker ist ccu.io v2

                                            Der monolithische Aufbau von ccu.io war nicht mehr zu pflegen und wurde gegen einen modularen Aufbau ausgetauscht.
                                            Gleichzeitig wurde das Spektrum der Anbindungen über die CCU hinaus erheblich erweitert, was dann auch zur Namensänderung geführt hat

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            485
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            180
                                            14150
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo