Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf sd karte mit bereits vorhandenem FHeM installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker auf sd karte mit bereits vorhandenem FHeM installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by

      dann kommt das hier:

      also mit nodejs -v

      root@raspberrypi:/home/pi# nodejs -v
      v0.10.29
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kusselin
        Kusselin last edited by

        weiss keiner mehr von euch weiter…?

        Gruss

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          ok, bedeutet also das die alte node version nicht richtig geloescht wird mit den anderen befehlen den du hast jetzt wieder ne alte anstatt node 6

          wiederhohle mal:

          sudo apt-get --purge remove node
          sudo apt-get --purge remove nodejs
          sudo apt-get autoremove
          
          

          und danach

           sudo rm -rf bin/node bin/node-waf include/node lib/node lib/pkgconfig/nodejs.pc share/man/man1/node
          
          

          und dan

          sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
          sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
          
          

          und dan bitte die ausgabe von

          node -v
          nodejs - v
          npm -v
          
          

          posten + log der installation

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hier war schon mal so ein Fall:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ejs#p91566

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin last edited by

              Mensch!! :oops: :oops: :oops: :oops: so ein Mist!!!

              das kommt dann:

              login as: pi
              pi@192.168.178.78's password:
              Access denied
              pi@192.168.178.78's password:
              
              The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
              the exact distribution terms for each program are described in the
              individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
              
              Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
              permitted by applicable law.
              Last login: Fri Dec 22 16:28:34 2017 from mm-notebook.fritz.box
              pi@raspberrypi:~ $ sudo su
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo apt-get --purge remove node
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo apt-get --purge remove nodejs
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benöti    gt:
                libc-ares2 libv8-3.14.5
              Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
              Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                nodejs*
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
              Nach dieser Operation werden 2.772 kB Plattenplatz freigegeben.
              Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
              (Lese Datenbank ... 116868 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Entfernen von nodejs (0.10.29~dfsg-2) ...
              Trigger für man-db (2.7.5-1~bpo8+1) werden verarbeitet ...
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo apt-get autoremove
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                libc-ares2 libv8-3.14.5
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
              Nach dieser Operation werden 3.659 kB Plattenplatz freigegeben.
              Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
              (Lese Datenbank ... 116774 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Entfernen von libc-ares2:armhf (1.10.0-2+deb8u2) ...
              Entfernen von libv8-3.14.5 (3.14.5.8-8.1+rpi1) ...
              Trigger für libc-bin (2.19-18+deb8u10) werden verarbeitet ...
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo rm -rf bin/node bin/node-waf include/node lib/no    de lib/pkgconfig/nodejs.pc share/man/man1/node
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
              OK   http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease
              Holen: 1 https://debian.fhem.de ./ InRelease
              Ign https://debian.fhem.de ./ InRelease
              OK   http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
              Holen: 2 https://debian.fhem.de ./ Release.gpg
              Ign https://debian.fhem.de ./ Release.gpg
              Holen: 3 https://debian.fhem.de ./ Release
              Ign https://debian.fhem.de ./ Release
              Holen: 4 https://debian.fhem.de ./ Packages
              Holen: 5 https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              Holen: 6 https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Holen: 7 https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              Holen: 8 https://debian.fhem.de ./ Packages
              Holen: 9 https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              Holen: 10 https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Holen: 11 https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              Holen: 12 https://debian.fhem.de ./ Packages
              OK   http://archive.raspberrypi.org jessie/main armhf Packages
              Holen: 13 https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              Holen: 14 https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Holen: 15 https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              OK   http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main armhf Packages
              Holen: 16 https://debian.fhem.de ./ Packages
              OK   http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib armhf Packages
              Holen: 17 https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              OK   http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free armhf Packages
              OK   http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi armhf Packages
              Holen: 18 https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Holen: 19 https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              Holen: 20 https://debian.fhem.de ./ Packages
              Fehl https://debian.fhem.de ./ Packages
                HttpError403
              Holen: 21 https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              Ign https://debian.fhem.de ./ Translation-de_DE
              Holen: 22 https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Ign https://debian.fhem.de ./ Translation-de
              Holen: 23 https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              Ign https://debian.fhem.de ./ Translation-en
              OK   http://archive.raspberrypi.org jessie/ui armhf Packages
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de_DE
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de_DE
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de_DE
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de_DE
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de
              Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de_DE
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de_DE
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de
              Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en
              W: Fehlschlag beim Holen von https://debian.fhem.de/stable/./Packages  HttpError    403
              
              E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignorier    t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
              root@raspberrypi:/home/pi# sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              build-essential ist schon die neueste Version.
              libavahi-compat-libdnssd-dev ist schon die neueste Version.
              libudev-dev ist schon die neueste Version.
              Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
                libc-ares2 libv8-3.14.5
              Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                libc-ares2 libv8-3.14.5 nodejs
              0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
              Es müssen noch 0 B von 1.768 kB an Archiven heruntergeladen werden.
              Nach dieser Operation werden 6.431 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
              Vormals nicht ausgewähltes Paket libc-ares2:armhf wird gewählt.
              (Lese Datenbank ... 116760 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Vorbereitung zum Entpacken von .../libc-ares2_1.10.0-2+deb8u2_armhf.deb ...
              Entpacken von libc-ares2:armhf (1.10.0-2+deb8u2) ...
              Vormals nicht ausgewähltes Paket libv8-3.14.5 wird gewählt.
              Vorbereitung zum Entpacken von .../libv8-3.14.5_3.14.5.8-8.1+rpi1_armhf.deb ...
              Entpacken von libv8-3.14.5 (3.14.5.8-8.1+rpi1) ...
              Vormals nicht ausgewähltes Paket nodejs wird gewählt.
              Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_0.10.29~dfsg-2_armhf.deb ...
              Entpacken von nodejs (0.10.29~dfsg-2) ...
              Trigger für man-db (2.7.5-1~bpo8+1) werden verarbeitet ...
              libc-ares2:armhf (1.10.0-2+deb8u2) wird eingerichtet ...
              libv8-3.14.5 (3.14.5.8-8.1+rpi1) wird eingerichtet ...
              nodejs (0.10.29~dfsg-2) wird eingerichtet ...
              update-alternatives: /usr/bin/nodejs wird verwendet, um /usr/bin/js (js) im automatischen Modus bereitzustellen
              Trigger für libc-bin (2.19-18+deb8u10) werden verarbeitet ...
              root@raspberrypi:/home/pi# node -v
              bash: node: Kommando nicht gefunden.
              root@raspberrypi:/home/pi# nodejs - v
              Error: unrecognized flag -
              Try --help for options
              
              module.js:340
                  throw err;
                        ^
              Error: Cannot find module '/home/pi/v'
                  at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                  at Function.Module._load (module.js:280:25)
                  at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
                  at startup (node.js:119:16)
                  at node.js:906:3
              root@raspberrypi:/home/pi# npm -v
              bash: npm: Kommando nicht gefunden.
              root@raspberrypi:/home/pi#
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by

                es kommt beim ausführen des befehls "curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -" immer diese Fehlermeldung…hängt das alles ev. mit dieser Meldung zusammen???

                W: Fehlschlag beim Holen von https://debian.fhem.de/stable/./Packages  HttpError403
                
                E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                Error executing command, exiting
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  Ich muss da nachher am pc Mal Schaun irgendwie gibt eine repro bei dir die Version 0.10 anstatt 6

                  –-----------------------

                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by

                    ok meldest dich bitte…mensch schaffen wir das?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Kusselin:

                      ok meldest dich bitte…mensch schaffen wir das? `

                      Klar! Was für ein os hast du drauf?

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Kusselin
                        Kusselin last edited by

                        du fragst mich Sachen….auf alle fälle ein fullimage rasbian...

                        da gibbet doch bestimmt auch einen Befehl...ich bin in Linux noch nicht so der King..

                        Gruss

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Was sagt uname -m

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin last edited by

                            Mensch, was ihr alles wisst:

                            das kommt dann:

                            armv7l
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @Kusselin:

                              Mensch, was ihr alles wisst:

                              das kommt dann:

                              armv7l
                              
                              ```` `  
                              

                              Diesem Befehl hast du unter root ausgeführt?

                               curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                              

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin last edited by

                                Ja den befehl hab ich unter root gemacht..ist das falsch?

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  Nein ist richtig ok du warst nach 6 Off also morgen weiter ?

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    wollte mal ein Zwischenbericht liefern….ich bekomme einfach nicht das Node installiert :evil: :evil: :evil: :evil:

                                    Ich habe mich als Root angemeldet dann folgenden Befehl abgesetzt:

                                    apt-get install nodejs npm
                                    

                                    raspi hat auch schon installiert..blieb dann wieder auf root raspberry…stehen!! Alles ok soweit.. dann habe ich reboot gemacht..danach wieder als root angemeldet..dann

                                    node -v
                                    

                                    eingegeben…leider wieder````
                                    bash: node: Kommando nicht gefunden.

                                    
                                    dann habe ich spaßeshalber folgendes eingegeben:
                                    
                                    

                                    sudo npm install iobroker --unsafe-perm

                                    
                                    und dann kommt das hier:
                                    
                                    

                                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker --unsafe-perm
                                    |

                                    iobroker@1.0.2 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker
                                    node lib/setup.js

                                    sh: 1: node: not found
                                    npm WARN This failure might be due to the use of legacy binary "node"
                                    npm WARN For further explanations, please read
                                    /usr/share/doc/nodejs/README.Debian

                                    npm ERR! iobroker@1.0.2 install: node lib/setup.js
                                    npm ERR! Exit status 127
                                    npm ERR!
                                    npm ERR! Failed at the iobroker@1.0.2 install script.
                                    npm ERR! This is most likely a problem with the iobroker package,
                                    npm ERR! not with npm itself.
                                    npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                    npm ERR! node lib/setup.js
                                    npm ERR! You can get their info via:
                                    npm ERR! npm owner ls iobroker
                                    npm ERR! There is likely additional logging output above.

                                    npm ERR! System Linux 4.9.35-v7+
                                    npm ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker" "--unsafe-perm"
                                    npm ERR! cwd /opt/iobroker
                                    npm ERR! node -v v0.10.29
                                    npm ERR! npm -v 1.4.21
                                    npm ERR! code ELIFECYCLE
                                    npm ERR!
                                    npm ERR! Additional logging details can be found in:
                                    npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log
                                    npm ERR! not ok code 0

                                    
                                    Meldet euch bitte
                                    
                                    Gruss
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      So wird das nichts.

                                      Erst wenn node -v und nodejs -v sowie npm -v keine Ergenisse mehr bringen kann man mit der Neuinstalltion beginnen.

                                      Solange noch irgendwo eine zweite node(js) Installation herumgeistert ist das nicht sauber hinzubekommen.

                                      Hast du den von mir verlinkten Beitrag durchgelesen und ggf. nachvollzogen?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Kusselin
                                        Kusselin last edited by

                                        Hi Homoran,

                                        ja habe ich mir mal angeschaut…aber schon bissle schwer zu verstehen.....

                                        ich konnte in der Zwischenzeit iobroker installieren und ich konnte dann auch iobroker starten:

                                        schau:

                                        root@raspberrypi:/home/pi# sudo iobroker start
                                        iobroker controller daemon already running. PID: 1292
                                        
                                        

                                        Leider kann ich iobroker unter meiner IP:8081 nichts laden also kein Webinterface…kommt immer

                                        Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
                                        
                                        Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.78:1292 aufbauen.
                                        
                                            Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
                                            Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
                                            Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
                                        

                                        wenn ich node -v eingebe kommt das jetzt:

                                        root@raspberrypi:/home/pi# node -v
                                        v0.10.29
                                        
                                        

                                        könntest du mir mal bitte die befhele nennen die ich eingeben muss ob alles nun geklappt hat….vielen dank

                                        Gruss

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @Kusselin:

                                          ob alles nun geklappt hat `
                                          es hat nichts geklappt!

                                          Das darf da nicht sein:

                                          root@raspberrypi:/home/pi# node -v
                                          v0.10.29
                                          

                                          Diese Version muss erst komplett runter.

                                          @Homoran:

                                          So wird das nichts.

                                          Erst wenn node -v und nodejs -v sowie npm -v keine Ergenisse mehr bringen kann man mit der Neuinstalltion beginnen.

                                          Solange noch irgendwo eine zweite node(js) Installation herumgeistert ist das nicht sauber hinzubekommen. `

                                          Und:
                                          @Kusselin:

                                          Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.78:1292 aufbauen. `
                                          Da kann der Arme Feuerfuchs nichts für. Was soll der mit der ProzessID des Raspi anfangen?

                                          @Doku:

                                          Nach der Installation von ioBroker auf einer der möglichen Plattformen wird die Software zum ersten Mal durch den Aufruf der <ipdesservers>:8081 gestartet.</ipdesservers> `

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kusselin
                                            Kusselin last edited by

                                            also wenn ich in der konsole

                                            node -v eingebe darf nix mehr kommen…

                                            was kommt dann?

                                            Gruss

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            877
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            43
                                            2881
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo