NEWS
Harmony eingerichtet - ich komm aber nicht weiter
-
Was ist Deko_Beleuchtung?
Gruß
Rainer
-
Eine Lampe, die geschaltet werden soll.
Diese heisst bei mir "Deko Beleuchtung"
Gruß,
Volker
-
Eine Lampe, die geschaltet werden soll.
Diese heisst bei mir "Deko Beleuchtung"
Gruß,
Volker `
dein block mit "" fehlt, da muss noch war oder unwahr rein !
-
Moin Volker,
Ich nutze einen JBMedia Lightmanager Air.
interessantes Gerät, kannte ich noch nicht.
Davon ab solltest du einen Schritt zurück gehen und erst einmal die Logik lauffähig machen. Alexa ist dann im Anschluss nur noch Beiwerk.
Weiterhin würde ich in deinem Fall nicht den Umweg über die Harmony gehen. Du steuerst ein Gerät an, welches dann via Infrarot ein Gerät steuert, welches dann über Funk…. :lol:
Ich würde hier die Möglichkeit via http wählen. Und da ist das erste Blockly von Dutchman genau das richtige. Wo genau war denn da das Problem? Das sollte komplett einfach zum laufen zu bringen sein.
Matze
-
OK, hab ich geändert.
Jetzt geht die Lampe wenigstens schonmal an! yeah
Aber, nicht aus.
Alexa findet sie nicht, wenn sie ausgeschaltet werden soll…???!!!
-
OK, hab ich geändert.
Jetzt geht die Lampe wenigstens schonmal an! yeah
Aber, nicht aus.
Alexa findet sie nicht, wenn sie ausgeschaltet werden soll…???!!! `
Mein fehler, harmony brauch auch für aus das true commando ist ja ein anderes Objekt
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
@ Matze:
Ja, geiles kleines Teil der Lightmanager. Da geht echt ne Menge mit.
Aber, wie ich sagte, der Block hat nicht funktioniert.
Die Logik sendet den http Befehl nicht.
-
Warum das ganze nicht mit dem Szenen-Adapter da braucht's dann keine Programmierkenntnisse. `
Bei blockly auch nicht nur logic
Ich kan mit den scenen adapter nichts anfangen persönliche sache
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
@ Matze:
Ja, geiles kleines Teil der Lightmanager. Da geht echt ne Menge mit.
Aber, wie ich sagte, der Block hat nicht funktioniert.
Die Logik sendet den http Befehl nicht. `
Hi,
das kann ich mir fast nicht vorstellen, da von der Logik sehr übersichtlich
In dem Script wird ein Datenpunkt "Lampe_1" erzeugt. Wenn du den von Hand umschaltest muss das klappen. "IP-Lightmanager" ist hier natürlich durch die IP von dem Ding zu ersetzen.
Matze
-
Das ist auch irgendwie alles unschön.
Alexa findet die Lampe nicht immer, und schaltet sie zudem auch nicht immer richtig.
Besonders dann, wenn die Lampe von anderer Stelle geschaltet wurde. Hier spielen offenbar die Zustände mit rein.
Das ist so keine brauchbare Lösung. Sie muss einfach schalten, immer, und in jedem Zustand.
Gruß,
Volker
-
@ Matze:
"IP-Lightmanager" ist hier natürlich durch die IP von dem Ding zu ersetzen.
Matze
das ist mir klar - hatte ich auch gemacht.
Aber wie gesagt - der http-Befehl wird nicht gesendet.
-
Deswegen mein Hinweis. Schritt zurück, erst die Logik, dann Alexa.
Im Moment ist mir nicht klar, ob die Hinterlegte Logik passt. Und wie gesagt, der Umweg über die Harmony ist suboptimal.
Matze
-
Ich habe das auch direkt im iPad probiert, indem ich bei der Lampe auf an und auch auf aus getippt habe,
also ohne Sprache. Das Signal wird nicht gesendet.
-
IPad? Reden wir hier über das selbe? Du bist schon im ioBroker-Admin, oder?
Du kannst in dem Blockly den Loglevel mal auf debug setzen. Dann siehst du im Log was passiert.
Gruß
Matze
-
Sorry, mal 10 Schritte zurück.
Ich hab iobroker seit 2 Tagen, und keine Ahnung davon.
Ich verstehe, was Du sagst, aber nicht, was genau ich machen soll?!?!?
-
Sorry, mal 10 Schritte zurück.
Ich hab iobroker seit 2 Tagen, und keine Ahnung davon.
Ich verstehe, was Du sagst, aber nicht, was genau ich machen soll?!?!? `
wie schaltest du jetzt manuell in iobroker deine lampen ?
Mit den states unter reiter object (im admin) oder per vis und einem widget ?
-
Macht ja nix. Ich denke auch, dass wir aneinander vorbei reden.
Mach mal folgendes. Auf Skripte -> neues Blockly.
Danach Importierst du das Blockly von Dutchman. Einfach den Code aus dem Spoiler in seinem Post kopieren, dann mit dem kleinen "Pfeil nach oben" importieren.
Das sollte im Anschluss so aussehen:
3514_blockly.png -
Wenn du das soweit hast machen wir weiter.
-
Habe ich gemacht.
Die IP-Lightmanager wurde ersetzt durch den korrekten Befehl mit der korrekten IP.
-
Supi, das Script speichern und starten.
Im Anschluss gehst du auf den Reiter Objekte und dort in den Ordner JavaScript.0.
Hier sollte sich jetzt ein Datenpunkt Lampe_1 befinden.
In der rechten Spalte findest du den Wert, der kann true oder false sein. Den kannst du hier auch setzen. Das Häkchen rein für true, raus für false.
Wenn du das machst, schaltet die Lampe?