Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D doublesib

    Servus. Das nenne ich mal Glück. Heute auch auf die exakt gleiche Wasseruhr umgebaut worden und zack habe ich hier schon einige Infos bekommen.
    Ich werde dann auch auch mal meinen Versorger anschreiben wie der das mit der Pin macht.
    Am liebsten auch die alte behalten da das System 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und ich auch nicht mehr auf dem laufenden bin über die Wasserzählersoftware.
    Bin gespannt was es für Lösungen gibt und gebe euch auf jedenfall mal Rückmeldung ob ich den Pin bekommen hab.
    Über die Handykamera ist bei mir Kein IR Impuls sichtbar das scheint dann wohl deaktiviert zu sein.

    J Offline
    J Offline
    JR99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3133

    @doublesib: Vorsicht, Handykamera sagt erst mal gar nix aus, denn die meisten hochwertigen Handys (und sogar die ESP-Cam) haben einen IR-Filter, daher sieht man da gar nix blinken, obwohl die IR-Diode tatsächlich blinkt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      Gartenrosenzuechter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3134

      Hallo,
      ich ersuche um eure Hilfe.

      Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
      Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

      Liebe Grüße
      Thomas

      Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

      David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • G Gartenrosenzuechter

        Hallo,
        ich ersuche um eure Hilfe.

        Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
        Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

        Liebe Grüße
        Thomas

        Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3135

        @gartenrosenzuechter

        Ich denke, das stimmt so.
        Bei mir hab ich es auch bei der ersten Stelle.

        Screenshot_20240209_113130_Chrome.jpg

        Weil die Zahl was schief hängt und er was mit komma liest, muss er ja trotzddm die 2 nehmen.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          Gartenrosenzuechter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3136

          @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gartenrosenzuechter

            @David-G in deinem Fall ist es korrekt - bei mir leider nicht. Der korrekte Wert müßte 137609 sein

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3137

            @gartenrosenzuechter

            Läuft die Cam schon länger oder jetzt erst in Betrieb genommen?

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @gartenrosenzuechter

              Läuft die Cam schon länger oder jetzt erst in Betrieb genommen?

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
              #3138

              @david-g , seine oben gepostenten Werte werden doch richtig angezeigt? Man muss sich nur die Nullen weg denken.
              Die 4 ist noch nicht 4 sondern 3,8.....wird aber schon als volle 4 angezeigt.
              Man muss halt das Prinzip verstehen.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ESP8266E ESP8266

                @david-g , seine oben gepostenten Werte werden doch richtig angezeigt? Man muss sich nur die Nullen weg denken.
                Die 4 ist noch nicht 4 sondern 3,8.....wird aber schon als volle 4 angezeigt.
                Man muss halt das Prinzip verstehen.

                G Offline
                G Offline
                Gartenrosenzuechter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3139

                @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gartenrosenzuechter

                  @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #3140

                  @gartenrosenzuechter sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                  äähm, bitte wie?

                  4 ist korrekt!

                  wie du siehst, ist die 4 fast vollständig eingerollt.
                  und mathematisch wird 3.5 und mehr immer auf 4 gerundet

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3141

                    Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                    Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                    Gruss, Jürgen

                    ESP8266E HomoranH G 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • W Wildbill

                      Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                      Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                      Gruss, Jürgen

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #3142

                      @wildbill sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt.

                      Woher ist der Wert?

                      Schon gut.......alles zurück

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gartenrosenzuechter

                        Hallo,
                        ich ersuche um eure Hilfe.

                        Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                        Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                        Liebe Grüße
                        Thomas

                        Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #3143

                        @gartenrosenzuechter

                        Ich frage mal anders.
                        Angenommen du hättest die Cam nicht drauf und nie die Sachen mit dem komma gesehen.

                        Hättest du dann beim ablesen vom Zähler eine 3 oder 4 eingetragen?
                        Ich denke sehr sicher eine 4 oder?

                        Es gibt da ja eigentlich kein Komma. Nur volle Zahlen.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Wildbill

                          Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                          Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                          Gruss, Jürgen

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #3144

                          @wildbill ist die 3.8 nicht ein Wert aus einer Hochrechnung aus den vorherigen Messungen zur Plausibilitätsprüfung?
                          oder sowieso von der letzten Messung (previous round)?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @wildbill ist die 3.8 nicht ein Wert aus einer Hochrechnung aus den vorherigen Messungen zur Plausibilitätsprüfung?
                            oder sowieso von der letzten Messung (previous round)?

                            W Online
                            W Online
                            Wildbill
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3145

                            @homoran Ich denke nicht. Je nach verwendetem ROI processing model wird da wohl für jede Dezimalstelle separat einmal anhand des Standes ein Nachkommawert berechnet. Und da die 4 eben nicht ganz „oben“ ist, wird daraus eben 3,8.
                            Falls es @Gartenrosenzuechter hilft: Ich habe diese models in Verwendung bei augenscheinlich gleicher Wasseruhr:

                            ebe2b1be-f4f3-455d-b6a4-c59473d1ed3c-image.png

                            Und bei extended resolution ist bei mir false gesetzt.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @gartenrosenzuechter sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @esp8266 und wie schaffe ich es, dass die 3.8 korrekt noch als 3 im Wert landen?

                              äähm, bitte wie?

                              4 ist korrekt!

                              wie du siehst, ist die 4 fast vollständig eingerollt.
                              und mathematisch wird 3.5 und mehr immer auf 4 gerundet

                              G Offline
                              G Offline
                              Gartenrosenzuechter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3146

                              @homoran 4 ist eben nicht korrekt ! - es geht ja darum, ob die Logik es schafft den Wert korrekt dazustellen oder leider doch nicht nicht so weit ist

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wildbill

                                Also ich sehe es nicht so. Für mich wäre 137.6196 korrekt. Die 3 gilt solange, bis die 4 erreicht ist. Die 7.5 im nächsten Kästchen sagt ja eben, dass die 4 noch nicht voll ist, sondern eben erst 3.8. Runden an der Stelle wäre nur korrekt, wenn man sich danach keine weiteren Stellen anzeigen lässt. Aber so hat eine Rundung da eben nix verloren.

                                Vermutlich hat sich das aber eh längst erledigt, da mit fortschreitendem Zählerstand die 4 wohl eh erreicht wurde und die Werte nun passen.

                                Gruss, Jürgen

                                G Offline
                                G Offline
                                Gartenrosenzuechter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3147

                                @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

                                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Gartenrosenzuechter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3148

                                  Aus meiner Sicht funktioniert die ROI Erkennung ausgezeichnet, jedoch sollte der übermittelte Wert nicht gerundet werden !!
                                  Solange es zb. 3.9 ist, ist der Wert für diese Stelle 3 !

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Gartenrosenzuechter

                                    Hallo,
                                    ich ersuche um eure Hilfe.

                                    Die Erkennung der einzelnen ROIs erfolgt perfekt, jedoch ist der ermittelte Wert (Value) falsch - siehe grün im Screenshot.
                                    Übersehe ich hier eine Konfigurationseinstellung?

                                    Liebe Grüße
                                    Thomas

                                    Screenshot_22:54:43_08-02-2024.png

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #3149

                                    @gartenrosenzuechter

                                    Mich würde nach wie vor interessieren, ob die Cam bei deinem Bild frisch installiert worden ist oder schon einige Messungen hatte.

                                    Die Logik erkennt es eigentlich.
                                    Wenn er Zb eine 111,7 erkennt und als 1, 1/1,1/1,6 Komma 7 anzeigt springt er auch auch 112 wenn die Nachkommastell 7 auf eine 2 springt obwohl noch 1, 1/1,1/1,6 erkannt wird.

                                    Und eigentlich hätte sich dein Max Rate value auch melden müssen wenn was so hohes zu früh umspringt oder?

                                    EDIT
                                    Ist der Zählersfand nicht an sich komplett falsch? Musste das Komma nicht 3 Stellen mach links?

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Gartenrosenzuechter

                                      @wildbill genau so sehe ich es auch! Aktuell hat es sich erledigt, aber hier geht es ja um die korrekte Logik hinter der Berechnung - und diese passt leider nicht

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3150

                                      @gartenrosenzuechter, man kann auch drei Posts in einem zusammenfassen und editieren geht auch. So wird ein Thread immer mülliger.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @gartenrosenzuechter, man kann auch drei Posts in einem zusammenfassen und editieren geht auch. So wird ein Thread immer mülliger.

                                        W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3151

                                        @esp8266 Locker bleiben. Nicht jeder hat umfassende Erfahrung im Umgang mit Foren. Bei 19 Beigträgen ist @Gartenrosenzuechter zumindest hier auch noch nicht sehr viel tätig gewesen.
                                        Dein letzter Satz könnte einen Newbie ja fast schon dazu verleiten, lieber nix mehr zu fragen/schreiben. Gerade das war doch irgendwo in einem Thread hier letztens großes Thema. Der Umgang miteinander und insbesondere der Umgang mit Neulingen. Anstatt sich darüber zu beklagen, dass diese immer wieder die gleichen Fehler machen, besser freundlich darauf hinweisen und möglichst gleich eine Lösung aufzeigen.

                                        Gruss, Jürgen

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • W Wildbill

                                          @esp8266 Locker bleiben. Nicht jeder hat umfassende Erfahrung im Umgang mit Foren. Bei 19 Beigträgen ist @Gartenrosenzuechter zumindest hier auch noch nicht sehr viel tätig gewesen.
                                          Dein letzter Satz könnte einen Newbie ja fast schon dazu verleiten, lieber nix mehr zu fragen/schreiben. Gerade das war doch irgendwo in einem Thread hier letztens großes Thema. Der Umgang miteinander und insbesondere der Umgang mit Neulingen. Anstatt sich darüber zu beklagen, dass diese immer wieder die gleichen Fehler machen, besser freundlich darauf hinweisen und möglichst gleich eine Lösung aufzeigen.

                                          Gruss, Jürgen

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #3152

                                          @wildbill , sorry das dass das so rüber gekommen ist.

                                          Normal ist das eine Sache für einen Mod.

                                          In Zukunft werde ich mich bei sowas zurückhalten.
                                          Da habe ich mich wohl ein bischen zuweit hinaus gelehnt.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          HomoranH W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe