Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
94 Beiträge 8 Kommentatoren 10.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MartyBr

    @w00dy
    In Zeile 13

    var idP3 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3;

    fehlt das Hochkomma '

    W Offline
    W Offline
    w00dy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #55

    @martybr
    ...stimmt, - läuft 👍

    LG,
    w00dy

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      So, ich habe mir mein log mal angeschaut und das Script angepasst.
      Bitte prüfen und Rückinfo.

      1. Variablen anlegen:
      // Photovoltaik -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell', 0, {type: 'number',name: 'Leistung aktuell',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0, {type: 'number',name: 'Tagesleistung',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt', 0, {type: 'number',name: 'Leistung gesamt',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 1',min: 0,role: 'per Script'});
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 2',min: 0,role: 'value'});
      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 3',min: 0,role: 'value'}); 
      

      2 angepasstes Script:

      
      // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
      // Danke an homoran für den regex
      // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
      // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
      
      //Variaben
          var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
          var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung';
          var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
          var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
          var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
          var idP3 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
      
          var NameAnlage = 'xxx';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
          var PassAnlage = 'xxx';         // Password der Photovoltaik-Anlage
          var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
      
          var logging = false;
          var request = require('request');
      
      
       function Piko() {
          log("Piko 5.5 auslesen");
          var results = [];
          request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
              var d = body.toString();
              if (logging) log (d);
              var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
              var z = reg.exec(d);
      
              while(z != null) {
                  if (isNaN(z[1])) {
                      if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                      z[1] = 0;
                  } else {
                      if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                      parseFloat(z[1]);
                  }
                  results[results.length] = z[1];
                  z = reg.exec(d);
              }
              if (logging) log("results= "+ results);
      
          // Werte zuordnen
              var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
              var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
              var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
              var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
              var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
              var p1 = parseInt(v1 * i1);
              var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
              var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
              var p2 = parseInt(v2 * i2);
              var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
              var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
              var p3 = parseInt(v3 * i3);
      
              if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
              if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
              if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
              if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
          	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
          	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
      
              setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
              setState(idTag, parseFloat(day));
              setState(idall, parseFloat(all));
              setState(idP1, parseFloat(p1));
              setState(idP2, parseFloat(p2));
              setState(idP3, parseFloat(p3));
          });
      }
      
      
      schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
          log ("Auslöser: Schedule");
      	Piko();
      });
      
      schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
          setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
      });
      
      

      mfg
      Dieter

      Edit: zeile 13 berichtigt

      D Offline
      D Offline
      discotosca
      schrieb am zuletzt editiert von
      #56

      @bahnuhr Habe gerade erst gesehen, dass du mir das Script angepasst hast.
      Hervorragend, vielen Dank.
      Habe gerade das Script gegen dein 3-String-Script getauscht, läuft...

      Vielen lieben Dank...

      Wenn noch eine Frage in mir aufkommen sollte, darf ich mich dann melden...?

      DANKE & einen schönen Abend noch...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        HotMaggi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #57

        @bahnuhr

        Das angepasste Script mit angepassten Variablen erzeugt bei mir WarnMeldungen und es werden keine Variablen aktualisiert, ich habe den schedule Teil ausgenommen um es erstmal manuell zu starten...

        Name und Kennwort habe ich nachträglich unkenntlich gemacht.

        error.jpg

        Geräte.jpg

        // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
        // Danke an homoran für den regex
        // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
        // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
         
        //Variaben
            var idaktuell = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
            var idTag = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Tagesleistung';
            var idall = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
            var idP1 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
            var idP2 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
            var idP3 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
         
            var NameAnlage = 'pvXXXX';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
            var PassAnlage = 'pXXXXX';         // Password der Photovoltaik-Anlage
            var IPAnlage = '192.168.1.8';    // IP der Photovoltaik-Anlage
         
            var logging = false;
            var request = require('request');
         
         
         function Piko() {
            log("Piko 5.5 auslesen");
            var results = [];
            request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                var d = body.toString();
                if (logging) log (d);
                var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                var z = reg.exec(d);
         
                while(z != null) {
                    if (isNaN(z[1])) {
                        if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                        z[1] = 0;
                    } else {
                        if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                        parseFloat(z[1]);
                    }
                    results[results.length] = z[1];
                    z = reg.exec(d);
                }
                if (logging) log("results= "+ results);
         
            // Werte zuordnen
                var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                var p1 = parseInt(v1 * i1);
                var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                var p2 = parseInt(v2 * i2);
                var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                var p3 = parseInt(v3 * i3);
         
                if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
            	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
            	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
         
                setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                setState(idTag, parseFloat(day));
                setState(idall, parseFloat(all));
                setState(idP1, parseFloat(p1));
                setState(idP2, parseFloat(p2));
                setState(idP3, parseFloat(p3));
            });
        }
         
        Piko();
        
         return;
         
        schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
            log ("Auslöser: Schedule");
        	Piko();
        });
         
        schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
            setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
        });
        
        
        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HotMaggi

          @bahnuhr

          Das angepasste Script mit angepassten Variablen erzeugt bei mir WarnMeldungen und es werden keine Variablen aktualisiert, ich habe den schedule Teil ausgenommen um es erstmal manuell zu starten...

          Name und Kennwort habe ich nachträglich unkenntlich gemacht.

          error.jpg

          Geräte.jpg

          // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
          // Danke an homoran für den regex
          // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
          // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
           
          //Variaben
              var idaktuell = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
              var idTag = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Tagesleistung';
              var idall = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
              var idP1 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
              var idP2 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
              var idP3 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
           
              var NameAnlage = 'pvXXXX';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
              var PassAnlage = 'pXXXXX';         // Password der Photovoltaik-Anlage
              var IPAnlage = '192.168.1.8';    // IP der Photovoltaik-Anlage
           
              var logging = false;
              var request = require('request');
           
           
           function Piko() {
              log("Piko 5.5 auslesen");
              var results = [];
              request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                  var d = body.toString();
                  if (logging) log (d);
                  var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                  var z = reg.exec(d);
           
                  while(z != null) {
                      if (isNaN(z[1])) {
                          if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                          z[1] = 0;
                      } else {
                          if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                          parseFloat(z[1]);
                      }
                      results[results.length] = z[1];
                      z = reg.exec(d);
                  }
                  if (logging) log("results= "+ results);
           
              // Werte zuordnen
                  var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                  var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                  var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                  var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                  var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                  var p1 = parseInt(v1 * i1);
                  var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                  var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                  var p2 = parseInt(v2 * i2);
                  var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                  var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                  var p3 = parseInt(v3 * i3);
           
                  if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                  if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                  if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                  if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
              	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
              	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
           
                  setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                  setState(idTag, parseFloat(day));
                  setState(idall, parseFloat(all));
                  setState(idP1, parseFloat(p1));
                  setState(idP2, parseFloat(p2));
                  setState(idP3, parseFloat(p3));
              });
          }
           
          Piko();
          
           return;
           
          schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
              log ("Auslöser: Schedule");
          	Piko();
          });
           
          schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
              setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
          });
          
          
          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #58

          @hotmaggi
          nähere Informationen stehen im log! (Protokolle)

          in den Zeilen 65-70 werden die Datenpunkte beschrieben.

          Hast du diese angelegt?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          H 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @hotmaggi
            nähere Informationen stehen im log! (Protokolle)

            in den Zeilen 65-70 werden die Datenpunkte beschrieben.

            Hast du diese angelegt?

            H Offline
            H Offline
            HotMaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #59

            @homoran

            Ich habe mit dem Create Script aus dem Thread die Variablen angelegt, was mit auffällt, dass die Variablen Deklaration mit den pysischen Datenpunkten nicht übereinstimmt... bei mir heißen die Variablen anders... das scheint der Fehler zu sein...
            Werde ich gleich ändern.

            create2.jpg

            datenpunkte2.jpg

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @hotmaggi
              nähere Informationen stehen im log! (Protokolle)

              in den Zeilen 65-70 werden die Datenpunkte beschrieben.

              Hast du diese angelegt?

              H Offline
              H Offline
              HotMaggi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #60

              @homoran

              wieder nur eine Kleinigkeit und wenn man es richtig macht geht es.... durch das anpassen der Datenpunkte an meine
              Struktur habe ich das in dem langen String übersehen...

              Alles gut es geht nun.

              Auch an Dich vielen Dank für die Unterstützung!!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HotMaggi

                @homoran

                Ich habe mit dem Create Script aus dem Thread die Variablen angelegt, was mit auffällt, dass die Variablen Deklaration mit den pysischen Datenpunkten nicht übereinstimmt... bei mir heißen die Variablen anders... das scheint der Fehler zu sein...
                Werde ich gleich ändern.

                create2.jpg

                datenpunkte2.jpg

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #61

                @hotmaggi sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                bei mir heißen die Variablen anders... das scheint der Fehler zu sein...

                Natürlich

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB bahnuhr

                  So, ich habe mir mein log mal angeschaut und das Script angepasst.
                  Bitte prüfen und Rückinfo.

                  1. Variablen anlegen:
                  // Photovoltaik -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell', 0, {type: 'number',name: 'Leistung aktuell',min: 0,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0, {type: 'number',name: 'Tagesleistung',min: 0,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt', 0, {type: 'number',name: 'Leistung gesamt',min: 0,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 1',min: 0,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 2',min: 0,role: 'value'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 3',min: 0,role: 'value'}); 
                  

                  2 angepasstes Script:

                  
                  // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                  // Danke an homoran für den regex
                  // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                  // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
                  
                  //Variaben
                      var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                      var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung';
                      var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                      var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                      var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                      var idP3 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
                  
                      var NameAnlage = 'xxx';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                      var PassAnlage = 'xxx';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                      var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                  
                      var logging = false;
                      var request = require('request');
                  
                  
                   function Piko() {
                      log("Piko 5.5 auslesen");
                      var results = [];
                      request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                          var d = body.toString();
                          if (logging) log (d);
                          var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                          var z = reg.exec(d);
                  
                          while(z != null) {
                              if (isNaN(z[1])) {
                                  if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                  z[1] = 0;
                              } else {
                                  if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                  parseFloat(z[1]);
                              }
                              results[results.length] = z[1];
                              z = reg.exec(d);
                          }
                          if (logging) log("results= "+ results);
                  
                      // Werte zuordnen
                          var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                          var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                          var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                          var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                          var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                          var p1 = parseInt(v1 * i1);
                          var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                          var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                          var p2 = parseInt(v2 * i2);
                          var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                          var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                          var p3 = parseInt(v3 * i3);
                  
                          if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                          if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                          if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                          if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
                      	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                      	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
                  
                          setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                          setState(idTag, parseFloat(day));
                          setState(idall, parseFloat(all));
                          setState(idP1, parseFloat(p1));
                          setState(idP2, parseFloat(p2));
                          setState(idP3, parseFloat(p3));
                      });
                  }
                  
                  
                  schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                      log ("Auslöser: Schedule");
                  	Piko();
                  });
                  
                  schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                      setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                  });
                  
                  

                  mfg
                  Dieter

                  Edit: zeile 13 berichtigt

                  I Offline
                  I Offline
                  io2345
                  schrieb am zuletzt editiert von io2345
                  #62

                  Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!
                  Habe einen alten Piko 5.5 mit FW 3.70 (nicht aktualisierbar). Datenpunkte per Script angelegt, einmalig laufen lassen. Abfragescript erstellt, dabei User/PW und IP eingetragen. Klappt alles auf Anhieb.

                  Was ich mich frage: Läuft das Script von alleine immer wieder durch, oder muss ich das selbst irgendwie dazu bewegen? So wie ich es interpretiere, läuft das Script von alleine alle 5 Minuten los, richtig?
                  Wie könnte ich es z.B. jede Minute laufen lassen (ohne alle Zahlen von 0-59 in schedule einzutragen)

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I io2345

                    Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!
                    Habe einen alten Piko 5.5 mit FW 3.70 (nicht aktualisierbar). Datenpunkte per Script angelegt, einmalig laufen lassen. Abfragescript erstellt, dabei User/PW und IP eingetragen. Klappt alles auf Anhieb.

                    Was ich mich frage: Läuft das Script von alleine immer wieder durch, oder muss ich das selbst irgendwie dazu bewegen? So wie ich es interpretiere, läuft das Script von alleine alle 5 Minuten los, richtig?
                    Wie könnte ich es z.B. jede Minute laufen lassen (ohne alle Zahlen von 0-59 in schedule einzutragen)

                    I Offline
                    I Offline
                    io2345
                    schrieb am zuletzt editiert von io2345
                    #63

                    @bahnuhr : Lässt es sich eigentlich irgendwie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird? Ich lasse die Abfrage minütlich laufen, da kommt ganz schön was zusammen...

                    Falls du mir auch noch sagen könnte, wie das hinbekomme, dass das Script alle Minute läuft, ohne alle Zahlen von 0 bis 59 in "schedule" eintragen zu müssen, wäre cool.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I io2345

                      @bahnuhr : Lässt es sich eigentlich irgendwie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird? Ich lasse die Abfrage minütlich laufen, da kommt ganz schön was zusammen...

                      Falls du mir auch noch sagen könnte, wie das hinbekomme, dass das Script alle Minute läuft, ohne alle Zahlen von 0 bis 59 in "schedule" eintragen zu müssen, wäre cool.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #64

                      @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                      dass das Script alle Minute

                      * * * * * im ersten Cron!

                      @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                      ie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird?

                      im ersten Cron die Zeile log.... entfernen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      I 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                        dass das Script alle Minute

                        * * * * * im ersten Cron!

                        @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                        ie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird?

                        im ersten Cron die Zeile log.... entfernen

                        I Offline
                        I Offline
                        io2345
                        schrieb am zuletzt editiert von io2345
                        #65

                        Klasse, funzt. Vielen Dank für die spontane Hilfe!
                        Für alle, die sich - wie ich - erst mal am Kopf kratzen, bevor sie verstehen, was zu ändern ist. Das Ende des obigen Scripts sieht dann so aus:

                        ...
                        schedule("* * * * *", function () {
                        // log ("Auslöser: Schedule");
                        Piko();
                        });

                        schedule("3 0 * * *", function () { // Variablen löschen um 00:03 Uhr
                        setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                        });

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                          dass das Script alle Minute

                          * * * * * im ersten Cron!

                          @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                          ie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird?

                          im ersten Cron die Zeile log.... entfernen

                          I Offline
                          I Offline
                          io2345
                          schrieb am zuletzt editiert von io2345
                          #66

                          @homoran Seit kurzem kommt regelmäßig folgende Meldung bei diesem Script:
                          "request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead"
                          Weiß einer der Nutzer, wie das anzupassen wäre? Ich vermute mal schwer, es geht um den Abschnitt, der mit

                          request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnla...

                          beginnt. Aber was man da jetzt genau ändern müsste ???

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I io2345

                            @homoran Seit kurzem kommt regelmäßig folgende Meldung bei diesem Script:
                            "request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead"
                            Weiß einer der Nutzer, wie das anzupassen wäre? Ich vermute mal schwer, es geht um den Abschnitt, der mit

                            request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnla...

                            beginnt. Aber was man da jetzt genau ändern müsste ???

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #67

                            @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                            @homoran Seit kurzem kommt regelmäßig folgende Meldung bei diesem Script:
                            "request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead"
                            Weiß einer der Nutzer, wie das anzupassen wäre? Ich vermute mal schwer, es geht um den Abschnitt, der mit

                            request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnla...

                            beginnt. Aber was man da jetzt genau ändern müsste ???

                            Vielleicht ist @bahnuhr so nett und passt das Skript nochmal an.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                              @homoran Seit kurzem kommt regelmäßig folgende Meldung bei diesem Script:
                              "request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead"
                              Weiß einer der Nutzer, wie das anzupassen wäre? Ich vermute mal schwer, es geht um den Abschnitt, der mit

                              request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnla...

                              beginnt. Aber was man da jetzt genau ändern müsste ???

                              Vielleicht ist @bahnuhr so nett und passt das Skript nochmal an.

                              bahnuhrB Offline
                              bahnuhrB Offline
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #68

                              @homoran
                              Für Rainer mach ich alles.
                              Obwohl es 100.. Beispiele mittlerweile gibt, wie man dies anpasst.

                              Dieses läuft bei mir derzeit:

                              
                              // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                              // Danke an homoran für den regex
                              // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                              
                              //Variaben
                                  var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_aktuell';
                                  var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung';
                                  var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_gesamt';
                                  var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang1';
                                  var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang2';
                              
                                  var NameAnlage = 'SN-Login';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                                  var PassAnlage = 'abc';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                                  var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                              
                                  var logging = false;
                              
                              
                               function Piko() {
                                  log("Piko 5.5 auslesen");
                                  var results = [];
                                  httpGet('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, { timeout: 10000, responseType: 'document' }, (err, response) => { 
                                  if (err) { 
                                      if (err.indexOf("size of -1") != -1) {
                                          log (err,"info");
                                      } else {
                                          console.error(err); 
                                      }
                                  } else { 
                                      var d = (response.data).toString();
                                      if (logging) log (d);
                                      var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                                      var z = reg.exec(d);
                              
                                      while(z != null) {
                                          if (isNaN(z[1])) {
                                              if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                              z[1] = 0;
                                          } else {
                                              if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                              parseFloat(z[1]);
                                          }
                                          results[results.length] = z[1];
                                          z = reg.exec(d);
                                      }
                                      if (logging) log("results= "+ results);
                              
                                  // Werte zuordnen
                                      var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                                      var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                                      var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                                      var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                      var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                      var p1 = parseInt(v1 * i1);
                                      var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                                      var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                                      var p2 = parseInt(v2 * i2);
                                      // Tagesenergie auf 0 setzen wenn es Nacht ist
                                          var Zeit1 = isTimeInRange('00:01:00', '09:00:00');
                                          if (Zeit1 && pwr == 0 && p1 == 0 && p2 == 0) { day = 0; }
                                      // geändert: in pwr wird die aktuelle Energie angezeigt; dies passt aber nicht mit p1 + p2 überein.
                                      // vermutlich wird die W des Wechselrichters abgezogen. neu habe ich nun pwr = p1 + p2
                                          pwr = p1 + p2;
                              
                                      if (logging) log("aktuell -> Leistung aktuell= " + pwr + " W // Tagesleistung= " + day + " kWh // Leistung alt gesamt= " + all + " kWh // Leistung Strang 1= " + p1 + " W // Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                              
                                      setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                                      setState(idTag, parseFloat(day));
                                      setState(idall, parseFloat(all));
                                      setState(idP1, parseFloat(p1));
                                      setState(idP2, parseFloat(p2));
                                  } });
                              }
                              
                              
                              schedule('5 * * * * *', function () {
                                  //log ("Auslöser: Schedule");
                              	Piko();
                              });
                              
                              /*
                              schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                                  setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung', 0);
                              });
                              */
                              
                              //Piko();
                              
                              
                              

                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              HomoranH I 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @homoran
                                Für Rainer mach ich alles.
                                Obwohl es 100.. Beispiele mittlerweile gibt, wie man dies anpasst.

                                Dieses läuft bei mir derzeit:

                                
                                // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                                // Danke an homoran für den regex
                                // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                                
                                //Variaben
                                    var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_aktuell';
                                    var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung';
                                    var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_gesamt';
                                    var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang1';
                                    var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang2';
                                
                                    var NameAnlage = 'SN-Login';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                                    var PassAnlage = 'abc';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                                    var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                                
                                    var logging = false;
                                
                                
                                 function Piko() {
                                    log("Piko 5.5 auslesen");
                                    var results = [];
                                    httpGet('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, { timeout: 10000, responseType: 'document' }, (err, response) => { 
                                    if (err) { 
                                        if (err.indexOf("size of -1") != -1) {
                                            log (err,"info");
                                        } else {
                                            console.error(err); 
                                        }
                                    } else { 
                                        var d = (response.data).toString();
                                        if (logging) log (d);
                                        var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                                        var z = reg.exec(d);
                                
                                        while(z != null) {
                                            if (isNaN(z[1])) {
                                                if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                                z[1] = 0;
                                            } else {
                                                if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                                parseFloat(z[1]);
                                            }
                                            results[results.length] = z[1];
                                            z = reg.exec(d);
                                        }
                                        if (logging) log("results= "+ results);
                                
                                    // Werte zuordnen
                                        var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                                        var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                                        var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                                        var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                        var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                        var p1 = parseInt(v1 * i1);
                                        var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                                        var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                                        var p2 = parseInt(v2 * i2);
                                        // Tagesenergie auf 0 setzen wenn es Nacht ist
                                            var Zeit1 = isTimeInRange('00:01:00', '09:00:00');
                                            if (Zeit1 && pwr == 0 && p1 == 0 && p2 == 0) { day = 0; }
                                        // geändert: in pwr wird die aktuelle Energie angezeigt; dies passt aber nicht mit p1 + p2 überein.
                                        // vermutlich wird die W des Wechselrichters abgezogen. neu habe ich nun pwr = p1 + p2
                                            pwr = p1 + p2;
                                
                                        if (logging) log("aktuell -> Leistung aktuell= " + pwr + " W // Tagesleistung= " + day + " kWh // Leistung alt gesamt= " + all + " kWh // Leistung Strang 1= " + p1 + " W // Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                                
                                        setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                                        setState(idTag, parseFloat(day));
                                        setState(idall, parseFloat(all));
                                        setState(idP1, parseFloat(p1));
                                        setState(idP2, parseFloat(p2));
                                    } });
                                }
                                
                                
                                schedule('5 * * * * *', function () {
                                    //log ("Auslöser: Schedule");
                                	Piko();
                                });
                                
                                /*
                                schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                                    setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung', 0);
                                });
                                */
                                
                                //Piko();
                                
                                
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #69

                                @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                Für Rainer mach ich alles.

                                DANKE!
                                Dann ist das wenigstens hier mit im Thread!

                                Schade dass du nicht in Solingen warst.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                  Für Rainer mach ich alles.

                                  DANKE!
                                  Dann ist das wenigstens hier mit im Thread!

                                  Schade dass du nicht in Solingen warst.

                                  bahnuhrB Offline
                                  bahnuhrB Offline
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #70

                                  @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                  Schade dass du nicht in Solingen warst.

                                  Ja, stimmt.
                                  War mir zu weit; nach Ffm wäre ich gekommen.
                                  Soll ja gut gewesen sein.


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                    Schade dass du nicht in Solingen warst.

                                    Ja, stimmt.
                                    War mir zu weit; nach Ffm wäre ich gekommen.
                                    Soll ja gut gewesen sein.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #71

                                    @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                    War mir zu weit; nach Ffm wäre ich gekommen.

                                    dafür hatte ich nur 50km 😁

                                    @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                    Soll ja gut gewesen sein.

                                    War es!

                                    [/OT]

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @homoran
                                      Für Rainer mach ich alles.
                                      Obwohl es 100.. Beispiele mittlerweile gibt, wie man dies anpasst.

                                      Dieses läuft bei mir derzeit:

                                      
                                      // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                                      // Danke an homoran für den regex
                                      // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                                      
                                      //Variaben
                                          var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_aktuell';
                                          var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung';
                                          var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_alt_gesamt';
                                          var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang1';
                                          var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Leistung_Strang2';
                                      
                                          var NameAnlage = 'SN-Login';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                                          var PassAnlage = 'abc';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                                          var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                                      
                                          var logging = false;
                                      
                                      
                                       function Piko() {
                                          log("Piko 5.5 auslesen");
                                          var results = [];
                                          httpGet('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, { timeout: 10000, responseType: 'document' }, (err, response) => { 
                                          if (err) { 
                                              if (err.indexOf("size of -1") != -1) {
                                                  log (err,"info");
                                              } else {
                                                  console.error(err); 
                                              }
                                          } else { 
                                              var d = (response.data).toString();
                                              if (logging) log (d);
                                              var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                                              var z = reg.exec(d);
                                      
                                              while(z != null) {
                                                  if (isNaN(z[1])) {
                                                      if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                                      z[1] = 0;
                                                  } else {
                                                      if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                                      parseFloat(z[1]);
                                                  }
                                                  results[results.length] = z[1];
                                                  z = reg.exec(d);
                                              }
                                              if (logging) log("results= "+ results);
                                      
                                          // Werte zuordnen
                                              var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                                              var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                                              var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                                              var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                              var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                              var p1 = parseInt(v1 * i1);
                                              var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                                              var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                                              var p2 = parseInt(v2 * i2);
                                              // Tagesenergie auf 0 setzen wenn es Nacht ist
                                                  var Zeit1 = isTimeInRange('00:01:00', '09:00:00');
                                                  if (Zeit1 && pwr == 0 && p1 == 0 && p2 == 0) { day = 0; }
                                              // geändert: in pwr wird die aktuelle Energie angezeigt; dies passt aber nicht mit p1 + p2 überein.
                                              // vermutlich wird die W des Wechselrichters abgezogen. neu habe ich nun pwr = p1 + p2
                                                  pwr = p1 + p2;
                                      
                                              if (logging) log("aktuell -> Leistung aktuell= " + pwr + " W // Tagesleistung= " + day + " kWh // Leistung alt gesamt= " + all + " kWh // Leistung Strang 1= " + p1 + " W // Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                                      
                                              setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                                              setState(idTag, parseFloat(day));
                                              setState(idall, parseFloat(all));
                                              setState(idP1, parseFloat(p1));
                                              setState(idP2, parseFloat(p2));
                                          } });
                                      }
                                      
                                      
                                      schedule('5 * * * * *', function () {
                                          //log ("Auslöser: Schedule");
                                      	Piko();
                                      });
                                      
                                      /*
                                      schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                                          setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.2012_Tagesleistung', 0);
                                      });
                                      */
                                      
                                      //Piko();
                                      
                                      
                                      
                                      I Offline
                                      I Offline
                                      io2345
                                      schrieb am zuletzt editiert von io2345
                                      #72

                                      @bahnuhr
                                      Danke für das angepasste Script. Habe ich so bei mir reinkopiert und nur die drei Variablen mit "Anlage" im Namen korrigiert. Aber jede Minute kommt nun die Meldung

                                      *javascript.0	15:53:05.603	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Kostal_Piko_55_WR_auslesen_neu:60:25)*
                                      

                                      In Zeile 60 ist das Zeichen 25 das Leerzeichen zwischen & und pwr.

                                      *...if (Zeit1 && pwr == 0...*
                                      

                                      Kapier ich nicht, was da das Problem sein soll.

                                      bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • I io2345

                                        @bahnuhr
                                        Danke für das angepasste Script. Habe ich so bei mir reinkopiert und nur die drei Variablen mit "Anlage" im Namen korrigiert. Aber jede Minute kommt nun die Meldung

                                        *javascript.0	15:53:05.603	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Kostal_Piko_55_WR_auslesen_neu:60:25)*
                                        

                                        In Zeile 60 ist das Zeichen 25 das Leerzeichen zwischen & und pwr.

                                        *...if (Zeit1 && pwr == 0...*
                                        

                                        Kapier ich nicht, was da das Problem sein soll.

                                        bahnuhrB Offline
                                        bahnuhrB Offline
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #73

                                        @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                        Kapier ich nicht, was da das Problem sein soll.

                                        Ich auch nicht.
                                        Bei mir läuft es einwandfrei.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I io2345

                                          @bahnuhr
                                          Danke für das angepasste Script. Habe ich so bei mir reinkopiert und nur die drei Variablen mit "Anlage" im Namen korrigiert. Aber jede Minute kommt nun die Meldung

                                          *javascript.0	15:53:05.603	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Kostal_Piko_55_WR_auslesen_neu:60:25)*
                                          

                                          In Zeile 60 ist das Zeichen 25 das Leerzeichen zwischen & und pwr.

                                          *...if (Zeit1 && pwr == 0...*
                                          

                                          Kapier ich nicht, was da das Problem sein soll.

                                          bahnuhrB Offline
                                          bahnuhrB Offline
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #74

                                          @io2345 sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                          In Zeile 60

                                          Zeile 60 ist aber auch ne andere !
                                          (zumindest lt. meinem Script)

                                          Warum änderst du dein bestehendes Script nicht einfach ab.
                                          Wolltest doch "nur" httpget haben


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          328

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe