Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RISSN

    @skb 349e072f-3f95-4c94-ba17-0cf586bb08fe-image.png soweit so gut, ich kann bei einer Datenquelle ja nur Watt oder kW angeben, wie formatiere ich diesen Wert? Sorry, bin gerade überfodert, ich denke, nach einer Weile wird das besser, aber dieser Adapter ist wirklich schon sehr mächtig. Ich möchte natürlich die Anzeige 04:23h

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #2176

    @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

    ich kann bei einer Datenquelle ja nur Watt oder kW angeben,

    wieso?

    da geht auch viel mehr
    Screenshot_20240120-183408_Firefox.jpg

    ggf. auch selbst eingegebenes.

    wenn es allerdings formatiert sein soll, und nicht 423 Min. dann musst du es als Text nehmen, wie schon @skb schrob.
    Screenshot_20240120-183324_Firefox.jpg

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

      ich kann bei einer Datenquelle ja nur Watt oder kW angeben,

      wieso?

      da geht auch viel mehr
      Screenshot_20240120-183408_Firefox.jpg

      ggf. auch selbst eingegebenes.

      wenn es allerdings formatiert sein soll, und nicht 423 Min. dann musst du es als Text nehmen, wie schon @skb schrob.
      Screenshot_20240120-183324_Firefox.jpg

      R Offline
      R Offline
      RISSN
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2177

      @homoran ja, aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW, aber mittlerweile geht es schon, ja, habe gerade angefangen, wenn ich deine Seite sehe, dann habe ich noch etwas vor mir 😁

      HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • R RISSN

        @homoran ja, aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW, aber mittlerweile geht es schon, ja, habe gerade angefangen, wenn ich deine Seite sehe, dann habe ich noch etwas vor mir 😁

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2178

        @rissn sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

        aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW,

        wieso?

        hab da alles mögliche
        Screenshot_20240120-184754_Firefox.jpg

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RISSN

          @homoran ja, aber bei den Datenquellen geht nur Watt/kW, aber mittlerweile geht es schon, ja, habe gerade angefangen, wenn ich deine Seite sehe, dann habe ich noch etwas vor mir 😁

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SKB
          #2179

          @rissn Bei den Daten-Quellen ist W oder kW einzustellen, damit richtig gerechnet wird - richtig.
          Die Einheit kannst du dennoch selber wählen.
          Wegen mir auch Ampere, wenn es dich glücklich macht ;)

          @Homoran Bei der neuen Version sind W oder kW einstellbar - fürs Berechnen.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • JensenJ Offline
            JensenJ Offline
            Jensen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2180

            Kann man die Lage der Verbindungslinien beeinflussen (überschreiben) ?
            efa1.PNG

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JensenJ Jensen

              Kann man die Lage der Verbindungslinien beeinflussen (überschreiben) ?
              efa1.PNG

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2181

              @jensen Nein

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @jensen Nein

                JensenJ Offline
                JensenJ Offline
                Jensen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2182

                @skb
                danke, dann muß ich umdesignen und Zwischenboxen setzen, kein Problem

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JensenJ Jensen

                  @skb
                  danke, dann muß ich umdesignen und Zwischenboxen setzen, kein Problem

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2183

                  @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                  dann muß ich umdesignen

                  ja, hab ich auch lange getüftelt.
                  Sollte aber gehen.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @jensen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                    dann muß ich umdesignen

                    ja, hab ich auch lange getüftelt.
                    Sollte aber gehen.

                    JensenJ Offline
                    JensenJ Offline
                    Jensen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2184

                    @homoran
                    Das ist meine neue Variante, sollten beide (Waschmaschine und Trockner) laufen, wird die Energie für die erste Linie in javascript berechnet (neue Datenquelle).
                    efa2.PNG

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JensenJ Jensen

                      @homoran
                      Das ist meine neue Variante, sollten beide (Waschmaschine und Trockner) laufen, wird die Energie für die erste Linie in javascript berechnet (neue Datenquelle).
                      efa2.PNG

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2185

                      @jensen ich hätte versucht den Trockner unten rechts an deas blaue ...auch Objekt zu hängen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @jensen ich hätte versucht den Trockner unten rechts an deas blaue ...auch Objekt zu hängen

                        JensenJ Offline
                        JensenJ Offline
                        Jensen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2186

                        @homoran
                        nein, den Platz brauche ich später für weitere Verbraucher, somit sind Waschmaschine+Trockner mein erster Test zu "gruppierten Verbrauchern" :-)

                        U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JensenJ Jensen

                          @homoran
                          nein, den Platz brauche ich später für weitere Verbraucher, somit sind Waschmaschine+Trockner mein erster Test zu "gruppierten Verbrauchern" :-)

                          U66U Offline
                          U66U Offline
                          U66
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2187

                          @all,

                          Ich suche noch einen Datenpunkt (Adapter) für Datum und Uhrzeit für den Energiefluss-erweitert
                          kann da jemand was empfehlen ?
                          Openweathermap zeigt immer falsche Daten an....

                          mfg

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U66U U66

                            @all,

                            Ich suche noch einen Datenpunkt (Adapter) für Datum und Uhrzeit für den Energiefluss-erweitert
                            kann da jemand was empfehlen ?
                            Openweathermap zeigt immer falsche Daten an....

                            mfg

                            C Offline
                            C Offline
                            c1olli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2188

                            @u66
                            Ich habe mir da ein einfaches Blockly gebaut.

                            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                              <block type="schedule" id="0/qZ:n*MSVI*7nfu5NIC" x="-88" y="-288">
                                <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="debug" id="TsF@ptpZvsTw/G-?~1h~">
                                    <field name="Severity">log</field>
                                    <value name="TEXT">
                                      <shadow type="text" id="Av*!vyE7*uL2}sYtHW,a">
                                        <field name="TEXT">test</field>
                                      </shadow>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="update" id="hasc4uE!:Y?)qda(zXjV">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">0_userdata.0.Datum_und_Zeit</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="time_get" id="y:=7;mv!bm_cA{RHF1:3">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                            <field name="OPTION">custom</field>
                                            <field name="FORMAT">TT.MM.JJ SS:mm</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </xml>
                            

                            Gruß
                            Olli

                            U66U arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • C c1olli

                              @u66
                              Ich habe mir da ein einfaches Blockly gebaut.

                              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                <block type="schedule" id="0/qZ:n*MSVI*7nfu5NIC" x="-88" y="-288">
                                  <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="debug" id="TsF@ptpZvsTw/G-?~1h~">
                                      <field name="Severity">log</field>
                                      <value name="TEXT">
                                        <shadow type="text" id="Av*!vyE7*uL2}sYtHW,a">
                                          <field name="TEXT">test</field>
                                        </shadow>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="update" id="hasc4uE!:Y?)qda(zXjV">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.Datum_und_Zeit</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="time_get" id="y:=7;mv!bm_cA{RHF1:3">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                              <field name="OPTION">custom</field>
                                              <field name="FORMAT">TT.MM.JJ SS:mm</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </xml>
                              
                              U66U Offline
                              U66U Offline
                              U66
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2189

                              @c1olli
                              Danke für die Antwort
                              Damit kenn ich mich nun garnicht aus,wo kommt das hin ?
                              wie binde ich das in den Adapter ein ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C c1olli

                                @u66
                                Ich habe mir da ein einfaches Blockly gebaut.

                                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                  <block type="schedule" id="0/qZ:n*MSVI*7nfu5NIC" x="-88" y="-288">
                                    <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                                    <statement name="STATEMENT">
                                      <block type="debug" id="TsF@ptpZvsTw/G-?~1h~">
                                        <field name="Severity">log</field>
                                        <value name="TEXT">
                                          <shadow type="text" id="Av*!vyE7*uL2}sYtHW,a">
                                            <field name="TEXT">test</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="update" id="hasc4uE!:Y?)qda(zXjV">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">0_userdata.0.Datum_und_Zeit</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="time_get" id="y:=7;mv!bm_cA{RHF1:3">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                                <field name="OPTION">custom</field>
                                                <field name="FORMAT">TT.MM.JJ SS:mm</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </statement>
                                  </block>
                                </xml>
                                
                                arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2190

                                @c1olli das kennst du nicht ???

                                e29cddc6-9e4b-49e2-95b1-df88d16e9717-grafik.png

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @c1olli das kennst du nicht ???

                                  e29cddc6-9e4b-49e2-95b1-df88d16e9717-grafik.png

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  c1olli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2191

                                  @arteck
                                  Bei mir gibt es nur die unteren vier Werte ab dayTime. Die Astro Werte habe ich nicht.

                                  Gruß
                                  Olli

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C c1olli

                                    @arteck
                                    Bei mir gibt es nur die unteren vier Werte ab dayTime. Die Astro Werte habe ich nicht.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #2192

                                    @c1olli musst du ja auch einscahlten

                                    c84dff24-496c-450e-9a57-29cd52d0dab8-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    U66U C 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @c1olli musst du ja auch einscahlten

                                      c84dff24-496c-450e-9a57-29cd52d0dab8-grafik.png

                                      U66U Offline
                                      U66U Offline
                                      U66
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2193

                                      @arteck
                                      vielen Dank

                                      2024-01-23_14h21_09.png

                                      hat mit Java---dayTime geklappt :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @c1olli musst du ja auch einscahlten

                                        c84dff24-496c-450e-9a57-29cd52d0dab8-grafik.png

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        c1olli
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2194

                                        @arteck
                                        Das Kästchen zum Aktivieren fehlt bei mir.

                                        Gruß
                                        Olli

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C c1olli

                                          @arteck
                                          Das Kästchen zum Aktivieren fehlt bei mir.

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2195

                                          @c1olli sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.1.x GitHub/Latest:

                                          @arteck
                                          Das Kästchen zum Aktivieren fehlt bei mir.

                                          welche version vom admin hast du?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          250

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe