Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
68 Beiträge 7 Kommentatoren 6.6k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H HolgerCW

    @glasfaser HIer nun die Ausgabe

    3.jpg

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @holgercw

    Was machst du !

    Zuerst :

    @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

    @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

    Wenn ich dort was eingebe und enter drücke passiert nichts:

    Habe kein Qnap ... aber da bist du falsch , du hast da ein Button Terminal ...

    Aber im Grunde um dir zu helfen , brauchen wir keine Briefmarke , sondern ein richtige Ausgabe deines Systems :

    dazu dann einmal

    pkill -u iobroker
    iob fix
    

    danach den Container neu starten ,
    dann

    die Full Ausgabe von

    iob diag
    

    hier in Code-Tags </> posten

    sonst das :

    @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

    @holgercw

    ich habe so eine Vorahnung, das wieder No connection kommt ,

    dann diese Ausgabe hier posten :

    type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs && ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/&& iob version 
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @holgercw

      Was machst du !

      Zuerst :

      @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

      @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

      Wenn ich dort was eingebe und enter drücke passiert nichts:

      Habe kein Qnap ... aber da bist du falsch , du hast da ein Button Terminal ...

      Aber im Grunde um dir zu helfen , brauchen wir keine Briefmarke , sondern ein richtige Ausgabe deines Systems :

      dazu dann einmal

      pkill -u iobroker
      iob fix
      

      danach den Container neu starten ,
      dann

      die Full Ausgabe von

      iob diag
      

      hier in Code-Tags </> posten

      sonst das :

      @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

      @holgercw

      ich habe so eine Vorahnung, das wieder No connection kommt ,

      dann diese Ausgabe hier posten :

      type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs && ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/&& iob version 
      
      H Offline
      H Offline
      HolgerCW
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @glasfaser Habe nun den Code eingegeben:

      root@ioBroker:/opt/iobroker# type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs && ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/&& iob version
      /usr/bin/nodejs
      v10.18.1
      /usr/bin/node
      v10.18.1
      /usr/bin/npm
      6.13.4
      /usr/bin/npx
      6.13.4
      nodejs:
        Installiert:           10.18.1-1nodesource1
        Installationskandidat: 10.18.1-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 10.18.1-1nodesource1 100
              100 /var/lib/dpkg/status
      insgesamt 15M
      drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker  12K Jan 13 18:09 backup-objects
      drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker 4,0K Jan 13 16:19 files
      -rw-rwxr-- 1 iobroker iobroker 4,3K Jun  7  2021 iobroker.json
      -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker    3 Jan 13 17:57 notifications.json
      -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 6,4M Jan 13 18:15 objects.json
      -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 6,4M Jan 13 18:15 objects.json.bak
      -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 847K Jan 13 18:21 states.json
      -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 847K Jan 13 18:20 states.json.bak
      3.2.16
      root@ioBroker:/opt/iobroker# 
      
      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HolgerCW

        @glasfaser Habe nun den Code eingegeben:

        root@ioBroker:/opt/iobroker# type -P nodejs && nodejs -v && type -P node && node -v && type -P npm && npm -v && type -P npx && npx -v && apt policy nodejs && ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/&& iob version
        /usr/bin/nodejs
        v10.18.1
        /usr/bin/node
        v10.18.1
        /usr/bin/npm
        6.13.4
        /usr/bin/npx
        6.13.4
        nodejs:
          Installiert:           10.18.1-1nodesource1
          Installationskandidat: 10.18.1-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 10.18.1-1nodesource1 100
                100 /var/lib/dpkg/status
        insgesamt 15M
        drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker  12K Jan 13 18:09 backup-objects
        drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker 4,0K Jan 13 16:19 files
        -rw-rwxr-- 1 iobroker iobroker 4,3K Jun  7  2021 iobroker.json
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker    3 Jan 13 17:57 notifications.json
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 6,4M Jan 13 18:15 objects.json
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 6,4M Jan 13 18:15 objects.json.bak
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 847K Jan 13 18:21 states.json
        -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 847K Jan 13 18:20 states.json.bak
        3.2.16
        root@ioBroker:/opt/iobroker# 
        
        H Offline
        H Offline
        HolgerCW
        schrieb am zuletzt editiert von HolgerCW
        #16

        Wusste eben nicht ob ich zwischen iob fix und iob diag in dem neuen Fenster bleiben soll bis er neu gestartet ist. Bin mit der Materie komplet nicht vertraut. Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?
        Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit das Image komplett neu zu installieren (Vorher backup und so) aber ohne das dann das Smarthome neu eingerichtet werden muss

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HolgerCW

          Wusste eben nicht ob ich zwischen iob fix und iob diag in dem neuen Fenster bleiben soll bis er neu gestartet ist. Bin mit der Materie komplet nicht vertraut. Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?
          Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit das Image komplett neu zu installieren (Vorher backup und so) aber ohne das dann das Smarthome neu eingerichtet werden muss

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #17

          @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

          Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?

          Ja ... , erstmal !

          Wie schon auf der Briefmarke zu erkennen , ist dein ioBroker / Container Stein Alt ... also nie gepflegt worden .

          Zeige mal :

          iob list instances
          iob list adapters
          

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          H 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

            Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?

            Ja ... , erstmal !

            Wie schon auf der Briefmarke zu erkennen , ist dein ioBroker / Container Stein Alt ... also nie gepflegt worden .

            Zeige mal :

            iob list instances
            iob list adapters
            
            H Offline
            H Offline
            HolgerCW
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #18

            @glasfaser

            root@ioBroker:/opt/iobroker# iob list instances
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.ble.0                    : ble                   : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.daikin.0                 : daikin                : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.daikin.1                 : daikin                : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.daikin.2                 : daikin                : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.discovery.0              : discovery             : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.fullybrowser.0           : fullybrowser          : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.hue.0                    : hue                   : ioBroker                                 -  enabled, port: 80
            + system.adapter.info.0                   : info                  : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.lgtv11.0                 : lgtv11                : ioBroker                                 -  enabled, port: 8080
            + system.adapter.mihome-vacuum.0          : mihome-vacuum         : ioBroker                                 -  enabled, port: 54321
            + system.adapter.mihome-vacuum.1          : mihome-vacuum         : ioBroker                                 -  enabled, port: 54321
            + system.adapter.ping.0                   : ping                  : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.samsung.0                : samsung               : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.samsung.1                : samsung               : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : ioBroker                                 -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
            + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : ioBroker                                 -  enabled, port: 8087, bind: 192.168.0.60, run as: admin
            + system.adapter.tesla-motors.0           : tesla-motors          : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.vr200.0                  : vr200                 : ioBroker                                 -  enabled
            + system.adapter.wled.0                   : wled                  : ioBroker                                 -  enabled
            
            + instance is alive
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

              Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?

              Ja ... , erstmal !

              Wie schon auf der Briefmarke zu erkennen , ist dein ioBroker / Container Stein Alt ... also nie gepflegt worden .

              Zeige mal :

              iob list instances
              iob list adapters
              
              H Offline
              H Offline
              HolgerCW
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #19

              @glasfaser

              system.adapter.admin                   : admin          - v5.1.25
              system.adapter.ble                     : ble            - v0.12.0
              system.adapter.daikin                  : daikin         - v1.4.2
              system.adapter.discovery               : discovery      - v2.7.3
              system.adapter.fritzbox                : fritzbox       - v0.2.1
              system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.0.10
              system.adapter.hue                     : hue            - v3.7.1
              system.adapter.info                    : info           - v1.9.8
              system.adapter.lgtv-rs                 : lgtv-rs        - v0.1.1
              system.adapter.lgtv11                  : lgtv11         - v1.0.5
              system.adapter.mihome-vacuum           : mihome-vacuum  - v3.8.6
              system.adapter.ping                    : ping           - v1.5.0
              system.adapter.samsung                 : samsung        - v0.2.9
              system.adapter.shelly                  : shelly         - v4.0.7
              system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.6.1
              system.adapter.tesla-motors            : tesla-motors   - v1.3.2
              system.adapter.tr-064                  : tr-064         - v4.2.16
              system.adapter.vr200                   : vr200          - v1.1.0
              system.adapter.wled                    : wled           - v0.6.7
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                Kannst Du mit den Daten nun was anfangen ?

                Ja ... , erstmal !

                Wie schon auf der Briefmarke zu erkennen , ist dein ioBroker / Container Stein Alt ... also nie gepflegt worden .

                Zeige mal :

                iob list instances
                iob list adapters
                
                H Offline
                H Offline
                HolgerCW
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @glasfaser WUsste nie wie ich da ran gehen soll. Habe dann immer wieder aufgegeben. Hoffe jetzt geht es mal vorran

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H HolgerCW

                  @glasfaser WUsste nie wie ich da ran gehen soll. Habe dann immer wieder aufgegeben. Hoffe jetzt geht es mal vorran

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                  Hoffe jetzt geht es mal vorran

                  Das ganze Problem was ich jetzt sehe , ist das du kein Backup hast mit dem Backitup Adapter !

                  Oder wie machst du Backups !?

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                    Hoffe jetzt geht es mal vorran

                    Das ganze Problem was ich jetzt sehe , ist das du kein Backup hast mit dem Backitup Adapter !

                    Oder wie machst du Backups !?

                    H Offline
                    H Offline
                    HolgerCW
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @glasfaser Habe noch nie ein Backup gemacht. Soll ich den backitup adapter installieren auf dem iobroker. Bisher läuft ja auch leider alles, daher habe ich da ein wenig schiss. Ein Update des node und js wäre top wenn das einfach so ginge

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                      Bisher läuft ja auch leider alles,

                      dann hast du immer Glück gehabt !

                      Ein Update des node

                      lohnt sich nicht , der Container ist UhrAlt !

                      und js wäre top wenn das einfach so ginge

                      Naja ..

                      Erstmal ein Backup machen !

                      Dann im alten Container den js-controller langsam hochziehen inkl Nodejs usw.

                      Dann ein Backup ,
                      dann einen neuen Container erstellen mit dem aktuelle Image dann dein Backup rein .

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                        Bisher läuft ja auch leider alles,

                        dann hast du immer Glück gehabt !

                        Ein Update des node

                        lohnt sich nicht , der Container ist UhrAlt !

                        und js wäre top wenn das einfach so ginge

                        Naja ..

                        Erstmal ein Backup machen !

                        Dann im alten Container den js-controller langsam hochziehen inkl Nodejs usw.

                        Dann ein Backup ,
                        dann einen neuen Container erstellen mit dem aktuelle Image dann dein Backup rein .

                        H Offline
                        H Offline
                        HolgerCW
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @glasfaser Alles klar. Nur wie mache ich ein Backup und wie mache ich danach die Updates. Bisher war das ja ohne Erfolg ?

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HolgerCW

                          @glasfaser Alles klar. Nur wie mache ich ein Backup und wie mache ich danach die Updates. Bisher war das ja ohne Erfolg ?

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                          Nur wie mache ich ein Backup

                          @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:
                          mit dem Backitup Adapter !

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          H 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                            Nur wie mache ich ein Backup

                            @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:
                            mit dem Backitup Adapter !

                            H Offline
                            H Offline
                            HolgerCW
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @glasfaser said in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                            Backitup

                            LEider keine Chance. Adapter nicht installierbar:1.jpg

                            Was nun ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                              Nur wie mache ich ein Backup

                              @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:
                              mit dem Backitup Adapter !

                              H Offline
                              H Offline
                              HolgerCW
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                              Thomas BraunT HomoranH GlasfaserG 4 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • H HolgerCW

                                @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #28

                                @holgercw

                                iob stop
                                iob fix 
                                iob nodejs-update
                                

                                Dann schauen ob der backitup-Adapter installierbar ist.

                                Edith: Das ist ein Docker bei dir? Dann vergiss es, das geht da glaub ich nicht/anders.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H HolgerCW

                                  @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                                  @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                                  warum nicht?
                                  zeigen!

                                  @holgercw sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                                  LEider keine Chance.

                                  wenn man 7 Jahre nichts updated gibt es die alten Repos gar nicht mehr.

                                  Hier trifft nach so langer Zeit wirklich zu:
                                  kein Backup - kein Mitleid!

                                  Du kannst noch versuchen nodejs hochzuziehen um den Controller und einige Adapter upzudaten.
                                  Aber da wirst du auch ggf. am Betriebssystem scheitern.

                                  Du darfst natürlich nicht versuchen die allerneuesten Versionen draufzuspielen.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HolgerCW

                                    @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #30

                                    @holgercw

                                    Dann ziehen wir langsam hoch ...

                                    Erstmal

                                    pkill -u iobroker
                                    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
                                    

                                    Container danach neu starten .

                                    Bei

                                    nodejs: v10.18.1

                                    @Thomas-Braun kannst du nacher helfen... um erstmal nur auf 16 zu kommen für den alten Container !

                                    EDIT :

                                    Mähhh .. ab 4.0.24

                                    Nur die Node.js Version muss weiterhin mindestens 12.x sein, wie oben bereits ausgeführt.

                                    also erst Node-js

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    Thomas BraunT H 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @holgercw

                                      Dann ziehen wir langsam hoch ...

                                      Erstmal

                                      pkill -u iobroker
                                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
                                      

                                      Container danach neu starten .

                                      Bei

                                      nodejs: v10.18.1

                                      @Thomas-Braun kannst du nacher helfen... um erstmal nur auf 16 zu kommen für den alten Container !

                                      EDIT :

                                      Mähhh .. ab 4.0.24

                                      Nur die Node.js Version muss weiterhin mindestens 12.x sein, wie oben bereits ausgeführt.

                                      also erst Node-js

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                                      kannst du nacher helfen... um erstmal nur auf 16 zu kommen für den alten Container !

                                      Keine Ahnung. Ich kann nur apt... Geht das im Container?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @glasfaser sagte in QNAP NAS Container ioBroker js-controller und node update:

                                        kannst du nacher helfen... um erstmal nur auf 16 zu kommen für den alten Container !

                                        Keine Ahnung. Ich kann nur apt... Geht das im Container?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        @thomas-braun

                                        Ja , geht !

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H HolgerCW

                                          @glasfaser Ich konnte ja auch jetzt nicht in der Console iobroker update machen

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @holgercw

                                          apt update 
                                          apt policy nodejs
                                          

                                          sagt?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe