Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Koggel last edited by

      Hallo Eisbaeeer,

      danke für deine schnelle Antwort! Okay vielleicht war es von mir etwas ungünstig ausgedruckt. Ich verwende schon genau deinen Adapter! Dieser funktioniert ja um längen besser als der "offizielle" Nochmals DANKE für deinen Einsatz! 😄

      An die VIS habe ich mich noch gar nicht gemacht, bzw da ich ioBroker bisher nur für Alexa verwende ist es auch nicht/noch nicht angedacht.

      Vielmehr habe ich vermutlich Anfängerschwierigkeiten. Unter den Objekten werden mit die möglichen Befehle meines Receivers angezeigt, aber alle als button. Ist das immer so? Oder ist da schon etwas nicht in Orndung? Nachdem ich zum Beispiel Power_Zone_1 auf media gesetzt habe und als Datentyp Logikwert, funktionierte es auch mit EIN und AUS-schalten. Auch Lautstärke habe ich hinbekommen, aber bei den restlichen bin ich etwas ratlos. Vielleicht könnte mir hier jemand seine Liste der "role" und "type" nennen. Würde mich ein großes Stück weiter bringen. Ein Bild zur Veranschaulichung füge ich noch meinem Post bei

      Vielen Dank und Gruß

      Koggel
      4278_io.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Eisbaeeer
        Eisbaeeer Developer last edited by

        Hi Koggel

        Ahhh, jetzt komme ich auch mit.

        Ok, da hab ich damals (ist schon gefühlt ewig her) mal auf die Schnelle alles angepasst und nicht sauber dokumentiert, bzw. auch nicht auf die Deklaration geachtet. Ich hab auch noch im Hinterkopf, dass zu den Anfangszeiten von iobroker die Eingabe von Werten nicht geblockt wurde.

        Ich hab mir das gerade noch angeschaut und werde das gleich noch einbauen, damit man die Werte auch über die Objekte setzen kann.

        Das habe ich noch gar nicht bemerkt gehabt, da ich alles über VIS ansteuere. Ich schau mal, ob ich noch eine kleine Erläuterung mache, bei der auf die Funktionen eingegangen wird.

        Gruß Eisbaeeer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Koggel last edited by

          Boah super! Dein Engagement ist echt klasse!

          Lass dir bitte Zeit und erledige es wenn du dazu Zeit hast. Aber ich freu mich schon auf die funktionierende Alexa Integration über deinen Adapter…

          Darf ich dich noch etwas fragen? Mir ist heute aufgefallen, dass Alexa schonmal 15 und 50 verwechselt, was einen kleinen Gehörsturz verursacht hat :lol: Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen

          Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend

          Koggel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Koggel:

            Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen `

            Bei Onkyo kann man in Setup einen maximalen Wert einstellen dann wird es an Verstärker blockiert.

            Alternativ per Script abfangen der einen zu hohen Wert zurück setzt.

            Greetz

            Dutch

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Eisbaeeer
              Eisbaeeer Developer last edited by

              Hmmm jetzt bin ich schon dabei 😉

              Die Änderung mit den roles ist schon online. Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, an deinem Request weiter zu machen.

              Ich habe auch Alexa und die Idee hat mir gefallen 😉

              Ich melde mich, wenn ich getestet habe und die neue Version auf Github liegt.

              Gruß Eisbaeeer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Eisbaeeer
                Eisbaeeer Developer last edited by

                @Dutchman:

                @Koggel:

                Hast du eine Idee wie man Werte "begrenzen" kann? Wenn nicht auch nicht schlimm dann muss man eben etwas deutlicher sprechen `

                Bei Onkyo kann man in Setup einen maximalen Wert einstellen dann wird es an Verstärker blockiert.

                Alternativ per Script abfangen der einen zu hohen Wert zurück setzt.

                Greetz

                Dutch `

                Ja das stimmt natürlich. Habe ich auch begrenzt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  optus28 last edited by

                  @Eisbaeeer:

                  Hmmm jetzt bin ich schon dabei 😉

                  Die Änderung mit den roles ist schon online. Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, an deinem Request weiter zu machen.

                  Es wird jetzt noch 2 neue Objekte geben ….

                  Max_Volume_Zone1 und Max_Volume_Zone2.

                  Ich habe auch Alexa und die Idee hat mir gefallen 😉

                  Ich melde mich, wenn ich getestet habe und die neue Version auf Github liegt.

                  Gruß Eisbaeeer ` Hallo @Eisbaeeer

                  Ich habe gerade deinen Adapter installiert.

                  Leider bleibt die Ampel auf Rot.

                  Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden woran es liegen könnte? Mit dem vorherigen Adapter könnte ich die Verbindung herstellen.

                  Besten Dank

                  Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Eisbaeeer
                    Eisbaeeer Developer last edited by

                    Hi Optus28

                    Hab schon gesehen, dass noch was nicht passt. Ich schau mir das heute noch an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      optus28 last edited by

                      @Eisbaeeer:

                      Hi Optus28

                      Hab schon gesehen, dass noch was nicht passt. Ich schau mir das heute noch an. ` Danke. Keine Eile wegen mir. Muss mal noch schauen wie iobroker und Alexa miteinander kommunizieren könnten. Ziemlich viel Neuland für mich.

                      Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Koggel last edited by

                        Super vielen Dank! Das klingt viel versprechend. Den Max Wert auf der Webseite habe ich auch schon gesehen, aber den scheint mein 414 zu ignorieren. Oder weiß jemand ob man noch was dabei beachten muss?

                        DANKE an Eisbaeeer für seine Arbeit! Ich freu mich drauf die neuen Funktionen zu testen 🙂

                        Gruß Carsten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          reini last edited by

                          Hallo Leute,

                          danke erstmal für den Adapter! Kann ich mit diesen States auch auf Bluetooth umschalten bzw. die Suche ausführen? (für das Zusammenspiel mit Alexa)

                          thx, Reini

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            optus28 last edited by

                            @Eisbaeeer:

                            Hi Optus28

                            Hab schon gesehen, dass noch was nicht passt. Ich schau mir das heute noch an. ` Hast du den Adapter entfernt?

                            Gruss

                            Klaus

                            Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              Ja ich hab mein Repo erstmal entfernt. Ich muss noch daran arbeiten.

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                optus28 last edited by

                                @Eisbaeeer:

                                Ja ich hab mein Repo erstmal entfernt. Ich muss noch daran arbeiten.

                                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk ` Alles klar. Danke für die Info und viel Erfolg.

                                Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Eisbaeeer
                                  Eisbaeeer Developer last edited by

                                  Hallo zusammen

                                  Also als erstes will ich hier erwähnen, dass ich so eine Aktion eigentlich NIE vor hatte. Mein Github Fork vom Onkyo Adapter war eigentlich nur für mich gedacht. Ich pushe meine Adapter normalerweise immer zum offiziellen Repo.

                                  Zur Historie. Ich hatte schon in ccu.io einen Onkyo Adapter gebaut, den ich natürlich in iobroker nicht missen wollte. Bis ich soweit war, um auf iobroker zu migrieren, gab es schon einen Onkyo Adapter.

                                  Hab ihn kurzerhand installiert und musste feststellen, dass er nicht so war, wie ich ihn brauchte. Kein Problem. Hab mich dann mit Bluefox und Installator unterhalten (die Urheber) und konnte ein paar Änderungen einfließen lassen (vor 2 Jahren). Leider wurde meine Änderung dann rückgängig gemacht. Heisst die VIS Unterstützung wurde wieder aus dem offiziellen Adapter entfernt. Egal dachte ich mir, mach deine eigenen Änderungen.

                                  Mich wunder ja schon, dass ihr dann einfach meinen Adapter nutzt, anstatt den offiziellen. Der richtige Weg wäre eigentlich ein "Issue" auf https://github.com/iobroker/ioBroker.onkyo/issues aufzumachen. Nur damit kann der "Urheber" das Problem lösen.

                                  Wie zum Teufel habt ihr meine Version auf Eurem iobroker zum laufen gebracht?

                                  ABER ich verstehe Euch. Issue dauert und ob der Entwickler dann Zeit hat und Eure Wünsche implementiert, ist fraglich. Ich hab mich heute Abend hingesetzt und den ganzen Adapter entstaubt und erweitert.

                                  Also zur neuen Version:

                                  Es gibt jetzt in der Config des Adapters 2 neue Einstellungen.

                                  • Maximale Lautstärke Zone 1

                                  • Maximale Lautstärke Zone 2

                                  Wichtig wäre noch, den Haken bei "Feste Variablen für VIS benutzen" zu setzen.

                                  Die maximale Lautstärke kann aber nur abgefangen werden, wenn ihr die Werte über die beiden Objekte "Volume_Zone1" und "Volume_Zone2" setzt. Falls ihr direkt irgend welche Werte auf das Objekt "command" setzt, geht das natürlich an der Prüfung vorbei.

                                  Settings:
                                  139_iobroker.onkyo.png

                                  Zur Installation:

                                  Ihr müsst die "Instanz" und den "Adapter" löschen. Erst dann könnt ihr die Version von meinem github installieren.

                                  Nach dem löschen bitte wie folgt vorgehen:

                                  1. Unter "Adapter" den Github Button drücken

                                  2. Beliebig auswählen und diese URL eintragen: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.onkyo

                                  3. Nach der Installation auf Instanz gehen und die Setting von Onkyo aufrufen

                                  4. Adapter starten

                                  Zum Log:

                                  Wenn ihr den maximalen Wert der Zone erreicht, gibt es einen Log Eintrag:

                                  onkyo.0	2017-11-28 22:03:38.987	info	EISCP String: ZVL0A
                                  onkyo.0	2017-11-28 22:03:38.442	info	>>> see in adapter config for limits
                                  onkyo.0	2017-11-28 22:03:38.442	info	>>> Limit max volume zone 2 to: 10
                                  

                                  @Bluefox

                                  Warum wurde meine Änderung vor 2 Jahren "reverted" ?

                                  Eventuell finden wir doch noch einen Weg, meine Änderungen im Adapter in die offizielle Repo fließen zu lassen?

                                  Falls ihr Bock habt, dürft ihr gerne eine Danksagung abgeben. Das motiviert 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Eisbaeeer
                                    Eisbaeeer Developer last edited by

                                    @reini:

                                    Hallo Leute,

                                    danke erstmal für den Adapter! Kann ich mit diesen States auch auf Bluetooth umschalten bzw. die Suche ausführen? (für das Zusammenspiel mit Alexa)

                                    thx, Reini ` Klar. Suche nach dem Befehl für Bluetooth und setze das Command Objekt. Excel im Anhang. Falls es in der Excel nicht drin ist (war bei meinem so), kannst du auch auf Bluetooth am Receiver umschalten und im Log von iobroker nachsehen, welchen Code er bei Bluetooth erwartet.

                                    Die Befehle im Object command müssen in diesem Format gesetzt werden. Z.B. für Input select Zone1 für Bluetooth = SLI2E

                                    Gruß Eisbaeeer
                                    139_iscp_avr_2014.models.xlsx

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Koggel last edited by

                                      Hallo Eisbaeeer 🙂

                                      ich bin sprachlos! WAHNSINN wie schnell du die Änderungen umsetzt und wie sehr du motiviert bist. Da kann ich nur DANKE DANKE DANKE sagen!!!

                                      Werde deinen neuen Adapter heute Abend direkt testen. Freu mich schon mega drauf!

                                      Viele Grüße Koggel

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Koggel last edited by

                                        Herzlichen Glückwunsch @Eisbaeeer

                                        Das ist mal eine Punktlandung 🙂 Deine neue Version 1.0.0 hat seinen Status wirklich verdient. Funktioniert großartig bei meinem TX414 🙂 DANKE DANKE DANKE!!!

                                        Jetzt muss ich mich noch etwas mit dem Rest beschäftigen… wie man über Alexa den Input setzt etc aber für mein Unwissen kann dein toller Adapter nichts 😛

                                        Wünsche alleine eine schöne Adventszeit!

                                        Gruß Koggel

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hc-Yami last edited by

                                          Hallo! 🙂

                                          Ich besitze auch den TX-414. Ich möchte den Adapter mit Alexa nutzen, generell funktioniert das auch, ich kann im Objekt "volume" die Lautstärkle ändern. Wenn das Gerät im Stand-By ist, kann ich es über den Button "power" einschalten, es wird der Befehl "PWR01" gesendet. Leider wird dieser Befehl auch gesendet, wenn das Gerät an ist. Wie kann ich das ändern?

                                          Vielen Dank für die Hilfe und Grüße!

                                          P.S. ggf. wäre es noch cool, wenn du deine Anleitung zur Installation und den Link zum Adapter in deinem Startpost hinzufügst.

                                          Grüße und vielen Dank!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Eisbaeeer
                                            Eisbaeeer Developer last edited by

                                            @Hc-Yami:

                                            Hallo! 🙂

                                            Ich besitze auch den TX-414. Ich möchte den Adapter mit Alexa nutzen, generell funktioniert das auch, ich kann im Objekt "volume" die Lautstärkle ändern. Wenn das Gerät im Stand-By ist, kann ich es über den Button "power" einschalten, es wird der Befehl "PWR01" gesendet. Leider wird dieser Befehl auch gesendet, wenn das Gerät an ist. Wie kann ich das ändern? `

                                            Hallo

                                            Das müsstest du dann z.B. über ein Script abfangen. Die Frage ist aber eher, warum du das PWR01 sendest, obwohl der Onkyo schon an ist?

                                            Wie genau hast du das in Alexa bzw. Im Cloud Adapter angelegt?

                                            Gruß Eisbaeeer

                                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            513
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            238
                                            37433
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo