auf Wunsch von @Letzi poste ich mal meine Einstellungen im Zusammenhang mit Modbus und dem EW11A RS485/Wifi Converter - funktioniert top bei mir
Das Register zum importieren ist ebenso im Anhang - beschrieben werden können nur die Werte ab 42000
NEWS
Best posts made by reini
-
RE: Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie
-
RE: Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter
Steuerung der Mähzonen werden bei Bedarf über zusätzliche Drähte von einem Sonoff 4CH Pro geschalten.
Restart Button löst nach Aufladung auf 100% die nächste Ausfahrt aus. -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
hab mir das Teil auch bestellt, bin gespannt - werde es für PV Anzeige etc. verwenden
Latest posts made by reini
-
RE: Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie
auf Wunsch von @Letzi poste ich mal meine Einstellungen im Zusammenhang mit Modbus und dem EW11A RS485/Wifi Converter - funktioniert top bei mir
Das Register zum importieren ist ebenso im Anhang - beschrieben werden können nur die Werte ab 42000 -
RE: Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie
@letzi lässt du dir in der App unter Feedback mit Nachricht an den Support freischalten
-
RE: Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie
bei mir funktioniert die Steuerung über Modbus top (mittels EW11A), brauch es aber genau 2x am Tag
max wird sicherheitshalber auf 10W gesetzt um ein laden aus dem Netz zu verhindern
ich lade momentan ab 10:30 mit max 1500W (davor nix weil es ein Dauerspiel aus laden/entladen wäre)
44003 max discharge steht bei mir dauerhaft auf 1500W
hab aber auch einen Adapter Request gestellt auf Github, bitte dort fleißig thumbs ups
vergeben
https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/1002 -
RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x
hatte heute auch die Rückmeldung mit den 48h bekommen und dann soeben noch diese Mail
bitte entschuldigen Sie die erneute Kontaktaufnahme, aber wir haben neue Informationen und Hinweise erhalten.
Es tut uns leid für die Unannehmlichkeiten, die Sie erleben.
Wir haben kürzlich eine Flut von Verbindungen aus verschiedenen Quellen erlebt, die wahrscheinlich von inoffiziellen Clients oder Smart Home-Systemen verursacht wurden, wodurch unsere Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Cloud vor Angreifern ausgelöst wurden.
Wenn Sie ein Smart Home-System verwenden, kann es sich um einen Fehler handeln, der durch die jüngsten Updates verursacht wurde.
In diesem Fall schalten Sie es bitte aus.
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit. -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@ih8sn0w
hast du die Scrollgeschwindigkeit ev. auch angepasst im Script? wenn ja bitte gerne posten hier
thx -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
alles klar danke! bin wieder auf die FW 0.79 retour, da funktioniert es noch wie gehabt!
Wird schon jemand als Bug bei Github einmelden, das überlasse ich lieber den Experten -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
sending "POST" request to "/api/custom?name=pveinspeisungkwh" with data: {"text":"1,3 kWh","textCase":2,"background":"#000000","color":"#2ee21a","repeat":2,"icon":"54686","duration":7}
nach genau 1x Durchlauf ist Schluss (betrifft alle Apps wo gescrollt wird)
7 Sekunden passten bisher immer gut für 2 Wiederholungen -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
hab nun von awtrix die fw 0.81 drauf (+vom adapter die 0.71) - was nun nicht mehr funktioniert ist die Einstellung der Wiederholungen bei den Custom Apps - egal welcher Wert es gibt nun keine Wiederholungen mehr.
Da Bedarf es wohl eines Fixes, ob von FW oder Adapterseite her kann ich jedoch nicht sagen.. -
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
@haus-automatisierung
super danke dir! Die Einstellmöglichkeiten sind jetzt wirklich top und der Adapter auf jeden Fall reif für die beta repoedit: danke läuft wieder mit den Icons!