Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Meister MopperM Meister Mopper

    @negalein sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

    Auf den ersten Blick sieht es sehr umfangreich aus.

    Es war nicht kompliziert und ich habe meine komplette HA-Umgebung binnen ca. einer Stunde auf 8.x gehoben. Läuft hier auch sehr stabil, keinerlei Ausfälle oder Störungen.

    ffe3f127-f8ff-463c-a19d-f6ffd5ad2197-grafik.png

    Wenn du ein Backup des node hast, kannst du das ja zurückpfeifen.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #557

    @meister-mopper sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

    Es war nicht kompliziert und ich habe meine komplette HA-Umgebung binnen ca. einer Stunde auf 8.x gehoben

    ich werde da zeitnah einen eigenen Thread erstellen (darf dich dann verlinken ;) ). Ein paar Fragen/Problemchen stehen schon auf der Liste.
    Wird hier sonst zu OT.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • NegaleinN Negalein

      @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

      Gibt es den View noch?

      Nein, hat es auch nie gegeben.
      10.0.1.201 = Proxmox
      10.0.1.202:8082/vis/index.html#080_System = ioB und die View heißt 080_System

      fab14619-5090-4f8a-9a5f-8fc18a359ede-image.png
      984056ae-eedb-4238-b6fa-126c10aed636-image.png

      Gibt es das Device/laufwerk noch?>
      io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-9C29\x2d4D7D.stop

      root@proxmox:~# ls -l /dev/disk/by-id/
      total 0
      lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390 -> ../../sda
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part1 -> ../../sda1
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part2 -> ../../sda2
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part3 -> ../../sda3
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-root -> ../../dm-1
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-swap -> ../../dm-0
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-name-pve-vm--100--disk--0 -> ../../dm-6
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--101--disk--0 -> ../../dm-7
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-name-pve-vm--102--disk--0 -> ../../dm-8
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-name-pve-vm--103--disk--0 -> ../../dm-9
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-name-pve-vm--104--disk--0 -> ../../dm-10
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--105--disk--1 -> ../../dm-12
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--106--disk--0 -> ../../dm-11
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--107--disk--0 -> ../../dm-13
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxM3dxrDM3dBYhNgI8mpPV3YmfHk75VT2CZ -> ../../dm-8
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMEohxnWLY2pMegm2B06LWZhhOb4JtDLdQ -> ../../dm-6
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMOiAaJ18km9GOxKBboaWrAGtoGCssq5sm -> ../../dm-12
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMUldB8S2CZaYIN2ywWiLNCdTYvUJEz4ot -> ../../dm-0
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMdti3rBZdxZYTN3oDHliWCdLGGomqi2xj -> ../../dm-1
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMfdz28y3obse8csoHkDgVo2rTfBy8uJfJ -> ../../dm-9
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMiOEhJ1hibDoUrRctAkyzN2exdG1ZcgxU -> ../../dm-13
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMljq2p7vA13bd3yyKg19GNtsJ0RmMBuBi -> ../../dm-7
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMqu8b9ffqSwzJpJJH3V1dSl2uQhw8p3UP -> ../../dm-11
      lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMzv1OgYTuzbVrrzPLozpFivIdBr4F5xQv -> ../../dm-10
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 lvm-pv-uuid-gELFXe-CNIv-TyOf-EVPI-b8LY-bEn2-Pct9zA -> ../../sda3
      lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263 -> ../../sda
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part1 -> ../../sda1
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part2 -> ../../sda2
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 wwn-0x5001b448b72fa263-part3 -> ../../sda3
      

      Dann welche Version von Proxmox

      7.2-7

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #558

      @negalein proxmox root und sudo? 🤔

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @negalein proxmox root und sudo? 🤔

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #559

        @crunchip sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

        proxmox root und sudo?

        habs gerade gesehn.
        aber auch ohne sudo spinnt er rum.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

          Gibt es den View noch?

          Nein, hat es auch nie gegeben.
          10.0.1.201 = Proxmox
          10.0.1.202:8082/vis/index.html#080_System = ioB und die View heißt 080_System

          fab14619-5090-4f8a-9a5f-8fc18a359ede-image.png
          984056ae-eedb-4238-b6fa-126c10aed636-image.png

          Gibt es das Device/laufwerk noch?>
          io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck@dev-disk-by\x2duuid-9C29\x2d4D7D.stop

          root@proxmox:~# ls -l /dev/disk/by-id/
          total 0
          lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390 -> ../../sda
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part1 -> ../../sda1
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part2 -> ../../sda2
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part3 -> ../../sda3
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-root -> ../../dm-1
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-swap -> ../../dm-0
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-name-pve-vm--100--disk--0 -> ../../dm-6
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--101--disk--0 -> ../../dm-7
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-name-pve-vm--102--disk--0 -> ../../dm-8
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-name-pve-vm--103--disk--0 -> ../../dm-9
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-name-pve-vm--104--disk--0 -> ../../dm-10
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--105--disk--1 -> ../../dm-12
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--106--disk--0 -> ../../dm-11
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--107--disk--0 -> ../../dm-13
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxM3dxrDM3dBYhNgI8mpPV3YmfHk75VT2CZ -> ../../dm-8
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMEohxnWLY2pMegm2B06LWZhhOb4JtDLdQ -> ../../dm-6
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMOiAaJ18km9GOxKBboaWrAGtoGCssq5sm -> ../../dm-12
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMUldB8S2CZaYIN2ywWiLNCdTYvUJEz4ot -> ../../dm-0
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMdti3rBZdxZYTN3oDHliWCdLGGomqi2xj -> ../../dm-1
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMfdz28y3obse8csoHkDgVo2rTfBy8uJfJ -> ../../dm-9
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMiOEhJ1hibDoUrRctAkyzN2exdG1ZcgxU -> ../../dm-13
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMljq2p7vA13bd3yyKg19GNtsJ0RmMBuBi -> ../../dm-7
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMqu8b9ffqSwzJpJJH3V1dSl2uQhw8p3UP -> ../../dm-11
          lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMzv1OgYTuzbVrrzPLozpFivIdBr4F5xQv -> ../../dm-10
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 lvm-pv-uuid-gELFXe-CNIv-TyOf-EVPI-b8LY-bEn2-Pct9zA -> ../../sda3
          lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263 -> ../../sda
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part1 -> ../../sda1
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part2 -> ../../sda2
          lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 wwn-0x5001b448b72fa263-part3 -> ../../sda3
          

          Dann welche Version von Proxmox

          7.2-7

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #560

          @negalein sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

          Gibt es dieses Object?

          io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck
          

          Eventuell auch ohne das „io“ am Anfang.

          Du hast nach „by-Id“ abgefragt. Gibt es bei dir eventuell „x2….“ ?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @negalein sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

            Gibt es dieses Object?

            io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck
            

            Eventuell auch ohne das „io“ am Anfang.

            Du hast nach „by-Id“ abgefragt. Gibt es bei dir eventuell „x2….“ ?

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #561

            @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

            Du hast nach „by-Id“ abgefragt. Gibt es bei dir eventuell „x2….“ ?

            nein

            root@proxmox:~# ls -l /dev/disk/by-id/
            total 0
            lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390 -> ../../sda
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part1 -> ../../sda1
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part2 -> ../../sda2
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 ata-SanDisk_SDSSDH3_1T00_221348800390-part3 -> ../../sda3
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-root -> ../../dm-1
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-name-pve-swap -> ../../dm-0
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-name-pve-vm--100--disk--0 -> ../../dm-6
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--101--disk--0 -> ../../dm-7
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-name-pve-vm--102--disk--0 -> ../../dm-8
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-name-pve-vm--103--disk--0 -> ../../dm-9
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-name-pve-vm--104--disk--0 -> ../../dm-10
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-name-pve-vm--105--disk--1 -> ../../dm-12
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--106--disk--0 -> ../../dm-11
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-name-pve-vm--107--disk--0 -> ../../dm-13
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:04 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxM3dxrDM3dBYhNgI8mpPV3YmfHk75VT2CZ -> ../../dm-8
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:00 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMEohxnWLY2pMegm2B06LWZhhOb4JtDLdQ -> ../../dm-6
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMOiAaJ18km9GOxKBboaWrAGtoGCssq5sm -> ../../dm-12
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMUldB8S2CZaYIN2ywWiLNCdTYvUJEz4ot -> ../../dm-0
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMdti3rBZdxZYTN3oDHliWCdLGGomqi2xj -> ../../dm-1
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 04:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMfdz28y3obse8csoHkDgVo2rTfBy8uJfJ -> ../../dm-9
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMiOEhJ1hibDoUrRctAkyzN2exdG1ZcgxU -> ../../dm-13
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:05 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMljq2p7vA13bd3yyKg19GNtsJ0RmMBuBi -> ../../dm-7
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 05:06 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMqu8b9ffqSwzJpJJH3V1dSl2uQhw8p3UP -> ../../dm-11
            lrwxrwxrwx 1 root root 11 Nov  6 04:07 dm-uuid-LVM-Um7uCQ5plpg4GO0G1hTw2LTdLSxAhLxMzv1OgYTuzbVrrzPLozpFivIdBr4F5xQv -> ../../dm-10
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 lvm-pv-uuid-gELFXe-CNIv-TyOf-EVPI-b8LY-bEn2-Pct9zA -> ../../sda3
            lrwxrwxrwx 1 root root  9 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263 -> ../../sda
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part1 -> ../../sda1
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep  7 13:58 wwn-0x5001b448b72fa263-part2 -> ../../sda2
            lrwxrwxrwx 1 root root 10 Nov  6 05:06 wwn-0x5001b448b72fa263-part3 -> ../../sda3
            

            Gibt es dieses Object?
            io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck

            532add1d-eb90-47ef-9dc9-2759215b6c1a-image.png

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #562

              Hallo,

              Evtl stehe ich grad voll am Schlauch.

              Gibt's einen Menüpunkt im Adapter wo ich eigene globale Befehle hinterlegen kann die für jeden Host ausgeführt werden?

              Irgendwie doof, ein und den selben Befehl x mal unter "Meine Befehle" für jeden Rechner anzulegen.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @negalein sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                Gibt es dieses Object?

                io.linux-control.0.Proxmox.services.systemd-fsck
                

                Eventuell auch ohne das „io“ am Anfang.

                Du hast nach „by-Id“ abgefragt. Gibt es bei dir eventuell „x2….“ ?

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                #563

                @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                Du hast nach „by-Id“ abgefragt. Gibt es bei dir eventuell „x2….“ ?

                kannst du dir denken, was ich noch machen könnte?

                läuft jetzt, nachdem ich ihn in den letzten Wochen bestimmt 20x neu installiert habe.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  Hallo,

                  Evtl stehe ich grad voll am Schlauch.

                  Gibt's einen Menüpunkt im Adapter wo ich eigene globale Befehle hinterlegen kann die für jeden Host ausgeführt werden?

                  Irgendwie doof, ein und den selben Befehl x mal unter "Meine Befehle" für jeden Rechner anzulegen.

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #564

                  @david-g

                  Ist das nicht geradezu ein Thema für github?

                  Proxmox und HA

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Meister MopperM Meister Mopper

                    @david-g

                    Ist das nicht geradezu ein Thema für github?

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #565

                    @meister-mopper

                    Falls deine Antwort in etwa:

                    Nein, das geht aktuell nicht.
                    

                    ist, dann ja.
                    Frage aber erstmal, bevor ich da was auf mache.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @meister-mopper

                      Falls deine Antwort in etwa:

                      Nein, das geht aktuell nicht.
                      

                      ist, dann ja.
                      Frage aber erstmal, bevor ich da was auf mache.

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #566

                      @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                      Frage aber erstmal, bevor ich da was auf mache.

                      Ist das jetzt Aggression, oder solte ich reagiern?

                      Proxmox und HA

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Meister MopperM Meister Mopper

                        @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                        Frage aber erstmal, bevor ich da was auf mache.

                        Ist das jetzt Aggression, oder solte ich reagiern?

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #567

                        @meister-mopper

                        Ne, garnicht. Kein Funken Aggression.
                        Wollte wirklich einfach vorher fragen.
                        Hatte schon einige Adapter wo mir mobil nicht alles angezeigt wird (arbeite ausschließlich mobil(Auch wenn es in letzter Zeit nicht mehr vorgekommen ist.)).

                        Auf git schreibe ich, wenn ich ein Issue hab oder ein Feature Request. Nicht bei einer Frage zum Adapter.

                        https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control/issues/59

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                          #568

                          Habe jetzt mal ein paar Rechner im Adapter konfiguriert.

                          2 Problemchsn habe ich.

                          Auf einem Rechner kann ich kein Upgrade über

                          linux-control.0.localhost.control.aptUpgrade
                          

                          anstoßen. Apt-update klappt.
                          Es kommt als response:

                          sudo: Leider dürfen die folgenden Umgebungsvariablen nicht gesetzt werden: DEBIAN_FRONTEND
                          

                          Ich versuche mittels

                          awk '{u=$2+$4; t=$2+$4+$5; if (NR==1){u1=u; t1=t;} else printf "%.2f\n", ($2+$4-u1) * 100 / (t-t1); }' \
                          <(grep 'cpu ' /proc/stat) <(sleep 1;grep 'cpu ' /proc/stat)
                          

                          die aktuelle CPU-Auslastung auszulesen. In der Konsole klappt es auch. Der DP der von Linux control wird immer mit einer 0 befüllt.

                          Im Log kommt:

                          	[userCommandExecute] localhost (192.168.99.33:22, id: Cpu_Auslastung, description: ): response error: awk: cannot open /dev/fd/63 (No such file or directory), stack: ResponseError: [userCommandExecute] localhost (192.168.99.33:22, id: Cpu_Auslastung, description: ): awk: cannot open /dev/fd/63 (No such file or directory) at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:886:26) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at LinuxControl.userCommandExecute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:249:21)
                          

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            Habe jetzt mal ein paar Rechner im Adapter konfiguriert.

                            2 Problemchsn habe ich.

                            Auf einem Rechner kann ich kein Upgrade über

                            linux-control.0.localhost.control.aptUpgrade
                            

                            anstoßen. Apt-update klappt.
                            Es kommt als response:

                            sudo: Leider dürfen die folgenden Umgebungsvariablen nicht gesetzt werden: DEBIAN_FRONTEND
                            

                            Ich versuche mittels

                            awk '{u=$2+$4; t=$2+$4+$5; if (NR==1){u1=u; t1=t;} else printf "%.2f\n", ($2+$4-u1) * 100 / (t-t1); }' \
                            <(grep 'cpu ' /proc/stat) <(sleep 1;grep 'cpu ' /proc/stat)
                            

                            die aktuelle CPU-Auslastung auszulesen. In der Konsole klappt es auch. Der DP der von Linux control wird immer mit einer 0 befüllt.

                            Im Log kommt:

                            	[userCommandExecute] localhost (192.168.99.33:22, id: Cpu_Auslastung, description: ): response error: awk: cannot open /dev/fd/63 (No such file or directory), stack: ResponseError: [userCommandExecute] localhost (192.168.99.33:22, id: Cpu_Auslastung, description: ): awk: cannot open /dev/fd/63 (No such file or directory) at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:886:26) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at LinuxControl.userCommandExecute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:249:21)
                            
                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #569

                            @david-g Upgrade groß geschrieben?

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @david-g Upgrade groß geschrieben?

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #570

                              @da_woody

                              Läuft ja über den DP vom Adapter.
                              Was der da im Hintergrund sendet weiß ich nicht.

                              Screenshot_20231211_095603_Chrome.jpg

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @da_woody

                                Läuft ja über den DP vom Adapter.
                                Was der da im Hintergrund sendet weiß ich nicht.

                                Screenshot_20231211_095603_Chrome.jpg

                                GrizzelbeeG Online
                                GrizzelbeeG Online
                                Grizzelbee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                #571

                                @david-g

                                sudo: Leider dürfen die folgenden Umgebungsvariablen nicht gesetzt werden: DEBIAN_FRONTEND

                                Das klingt für mich auch eher nach einem Rechte-Problem.
                                Der User, den Du dafür nutzt, braucht hohe Rechte.
                                Ich würde die gezielt per sudoers-Regeln vergeben.

                                EDIT:
                                Bei mir sieht das so aus:
                                Unter dem verpixelten steht der Name des Linux-Users, den Du in der Adapter-Konfig eingetragen hast.

                                198279ea-ee3f-46b3-8895-5c59160f4826-image.png

                                EDIT-2:

                                Ich versuche [...] die aktuelle CPU-Auslastung auszulesen. In der Konsole klappt es auch. Der DP der von Linux control wird immer mit einer 0 befüllt.

                                Der MoMa-Adapter macht das ohne weiteres Zutun, ist vielleicht einfacher.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #572

                                  @grizzelbee sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  Ich würde die gezielt per sudoers-Regeln vergeben.

                                  Danke, funzt jetzt.

                                  @grizzelbee sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                  Der MoMa-Adapter macht das ohne weiteres Zutun, ist vielleicht einfacher.

                                  Auch für entfernte Rechner? Dachte immer der ist nur für Lokal.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @grizzelbee sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    Ich würde die gezielt per sudoers-Regeln vergeben.

                                    Danke, funzt jetzt.

                                    @grizzelbee sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    Der MoMa-Adapter macht das ohne weiteres Zutun, ist vielleicht einfacher.

                                    Auch für entfernte Rechner? Dachte immer der ist nur für Lokal.

                                    GrizzelbeeG Online
                                    GrizzelbeeG Online
                                    Grizzelbee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #573

                                    @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                    Auch für entfernte Rechner? Dachte immer der ist nur für Lokal.

                                    Nein - nur lokal, da hast du vollkommen Recht.
                                    Ich konnte nicht erkennen, das Du das remote haben willst.
                                    In dem Falle würde ich vermutlich über eine Slave-Instanz des Brokers nachdenken auf der MoMa läuft.

                                    ? David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                      @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      Auch für entfernte Rechner? Dachte immer der ist nur für Lokal.

                                      Nein - nur lokal, da hast du vollkommen Recht.
                                      Ich konnte nicht erkennen, das Du das remote haben willst.
                                      In dem Falle würde ich vermutlich über eine Slave-Instanz des Brokers nachdenken auf der MoMa läuft.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #574

                                      @grizzelbee

                                      hatte so ein aehnliches Problem.. konnte es nur durch aendern der Userrechte beheben.

                                      Nein, es gibt auch Fremdsysteme, an denen man nix zu fummeln hat, oder es einfach nicht erlaubt und gewuenscht ist, wegen Systemmonitoring etwas zu installieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                        Auch für entfernte Rechner? Dachte immer der ist nur für Lokal.

                                        Nein - nur lokal, da hast du vollkommen Recht.
                                        Ich konnte nicht erkennen, das Du das remote haben willst.
                                        In dem Falle würde ich vermutlich über eine Slave-Instanz des Brokers nachdenken auf der MoMa läuft.

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #575

                                        @grizzelbee

                                        Naja,
                                        das sind einige VMs/Container.
                                        MariaDB, Docker, HA, Truenas und noch 3-4 Stück.

                                        Die sind ja extra ausgelagert vom iobroker.
                                        Die Container liefern die Infos über den Proxmox Adapter, die VMs aber nicht.

                                        Ram und Festplatte bekomme ich wunderbar ausgelesen.

                                        EDIT
                                        Mittels

                                        vmstat 1 2 | awk 'NR==3 {print 100 - $15}'
                                        

                                        Bekomme ich die Prozessorauslastung.

                                        Dann kann ich jetzt alle Rechner abarbeiten.
                                        2 sehen in der Visu:
                                        Screenshot_20231211_135527_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @grizzelbee

                                          Naja,
                                          das sind einige VMs/Container.
                                          MariaDB, Docker, HA, Truenas und noch 3-4 Stück.

                                          Die sind ja extra ausgelagert vom iobroker.
                                          Die Container liefern die Infos über den Proxmox Adapter, die VMs aber nicht.

                                          Ram und Festplatte bekomme ich wunderbar ausgelesen.

                                          EDIT
                                          Mittels

                                          vmstat 1 2 | awk 'NR==3 {print 100 - $15}'
                                          

                                          Bekomme ich die Prozessorauslastung.

                                          Dann kann ich jetzt alle Rechner abarbeiten.
                                          2 sehen in der Visu:
                                          Screenshot_20231211_135527_Fully Kiosk Browser.jpg

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #576

                                          @david-g sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                          Die Container liefern die Infos über den Proxmox Adapter, die VMs aber nicht.

                                          proxmox adapter liefert alles...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          884

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe