Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hutmacherin @Marc Berg last edited by hutmacherin

      @marc-berg said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

      @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

      von "iob diag" habe ich zumindest noch nichts gelesen/gehört...
      Was ist das?

      Ein Befehl auf der Komandozeile, der ein paar wichtige Infos zu deiner Konfig rauswirft. Aber ich weiß nicht, ob der unter Windows funktioniert.

      Habs mal eingegeben, aber das kennt er nicht.

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @hutmacherin last edited by

        @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

        Ich auch nicht...

        Moin,

        ich kenne sowohl das Device nicht als auch sonst kann ich mit KleinWeich nichts anfangen, aber in einem Deiner Bildchen steht was von DNS und das scheint mir dann doch nicht richtig zu sein, oder?
        c5441842-0e44-4c37-87d1-07bcfd840d0b-grafik.png

        VG
        Bernd

        MartinP Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Marc Berg last edited by

          @marc-berg sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

          Aber ich weiß nicht, ob der unter Windows funktioniert.

          Moin,

          ja, das geht nicht, ist speziell für Linux und am besten Debian.

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @hutmacherin last edited by

            @hutmacherin

            Hast du mal testhalber die Firewall ganz ausgeschaltet? Nicht, dass da noch was hakt.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @Guest last edited by

              @dp20eic said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

              @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

              Ich auch nicht...

              Moin,

              ich kenne sowohl das Device nicht als auch sonst kann ich mit KleinWeich nichts anfangen, aber in einem Deiner Bildchen steht was von DNS und das scheint mir dann doch nicht richtig zu sein, oder?
              c5441842-0e44-4c37-87d1-07bcfd840d0b-grafik.png

              VG
              Bernd

              Ja, das sieht interessant aus. Weiß aber nicht, ob das von Relevanz ist, wenn man beim Broker eine IP-Adresse und keinen Hostnamen eingetragen hat...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @Guest last edited by

                @dp20eic sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                steht was von DNS und das scheint mir dann doch nicht richtig zu sein, oder?

                So, wie ich das verstanden habe, wird da eine IP ausgegeben, wenn man oben einen Hostnamen eingibt. Sozusagen als Test, ob die Auflösung funktioniert. Wenn man eine IP eingibt natürlich sinnfrei.

                H MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hutmacherin @Marc Berg last edited by

                  941aa226-6ffc-4b43-a7bc-6f26938a36a5-grafik.png

                  Da gibt es auch noch eine Infobox. Im Bild ist sie geöffnet.

                  Ich bin davon ausgegangen, dass ich keinen extra Cloud-basierten Broker brauche, da das der ioBroker abdeckt.

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Marc Berg last edited by

                    Bei Windows könnte auch eine Firewall hineingrätschen ...

                    Würde erstmal probieren, ob es mit MQTT.0 funktioniert ... Damit sollten ja schon Gerät interagieren können ...

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @hutmacherin last edited by

                      @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                      Ich bin davon ausgegangen, dass ich keinen extra Cloud-basierten Broker brauche, da das der ioBroker abdeckt.

                      Ja, das ist auch so. Das muss funktionieren, du musst nur noch die richtigen "Stöpsel" ziehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hutmacherin @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                        @hutmacherin

                        Hast du mal testhalber die Firewall ganz ausgeschaltet? Nicht, dass da noch was hakt.

                        Hab das gerade mal getestet.
                        1c7b32cc-d478-4e79-9de0-10b6b839abfe-grafik.png

                        Da scheint schonmal was zu sein...

                        Aber im ioBroker sieht es immernoch so aus:
                        241d1846-e6a7-44e5-9acb-15d77f5d2d13-grafik.png

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @hutmacherin last edited by Marc Berg

                          @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                          Da scheint schonmal was zu sein...

                          also doch die Firewall. Jetzt schau nochmal ins MQTT.1 Log, während du versuchst, dich zu verbinden.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hutmacherin @MartinP last edited by

                            @martinp said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                            Bei Windows könnte auch eine Firewall hineingrätschen ...

                            Würde erstmal probieren, ob es mit MQTT.0 funktioniert ... Damit sollten ja schon Gerät interagieren können ...

                            Ich verstehe nicht ganz. Der mqtt.0 ist ja ein client/Broker und der mqtt.1 ein server/broker. Drum habe ich da ja einen neuen erstellt.

                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hutmacherin @Marc Berg last edited by

                              @marc-berg said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                              @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                              Da scheint schonmal was zu sein...

                              also doch die Firewall. Jetzt schau nochmal ins MQTT.1 Log, während du versuchst, dich zu verbinden.

                              afb53adf-3362-4da0-924f-d8b9116d8418-grafik.png

                              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marc Berg
                                Marc Berg Most Active @hutmacherin last edited by

                                @hutmacherin

                                Und du bist sicher, dass während dieses Zeitraumes der Web-IO versucht hat, sich zu verbinden?

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hutmacherin @Marc Berg last edited by

                                  @marc-berg
                                  Nein, aber ich habe im Web-IO keinen Knopf auf dem "Verbinden" steht... deshalb dachte ich der prüft das alle 30 Sekunden wenn es eingeschaltet ist.
                                  e9737bf7-c455-4adf-b710-7726ece3a920-grafik.png

                                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    ich hab's jetzt beim Querlesen nicht gefunden ob ihr das schon hattet.
                                    Bei MQTT.0 steht der Port auf 1900.

                                    Warum?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @hutmacherin last edited by

                                      @hutmacherin Laut Screenshot ist auch mqtt.0 auf server/broker konfiguriert. client/subscriber ist nicht gewählt, aber websocket ist in mqtt.0 aktiviert

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hutmacherin @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        Da hängt ein anderes gerät dran. Ich dachte man müsste für jedes Gerät eine eigene Instanz mit eigenem Port anlegen. ist das nicht so bei MQTT?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @hutmacherin last edited by

                                          @hutmacherin sagte in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                                          Ich dachte man müsste für jedes Gerät eine eigene Instanz mit eigenem Port anlegen. ist das nicht so bei MQTT?

                                          nein!
                                          ein Broker, an den alle Clients "reportieren".
                                          Dieser ist unter 1 IP und üblicherweise unter :1883 zu erreixhen.

                                          wenn der Broker einen anderen Port nutzt, weil 1883 schon belegt ist, müssen die Clients diesen Port ansprechen

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hutmacherin @MartinP last edited by

                                            @martinp said in Web-IO Digital 12xIn, 12xOut per MQTT einbinden:

                                            @hutmacherin Laut Screenshot ist auch mqtt.0 auf server/broker konfiguriert. client/subscriber ist nicht gewählt, aber websocket ist in mqtt.0 aktiviert

                                            Oh ja, stimmt. auf dem Screenshot den ich gesendet hab ist das so, da ist server/broker ausgewählt.
                                            Eigentlich war da vorher client/subscriber ausgewählt. ich hatte da rumprobiert ob das was ändert. Aber das scheint mit beiden Einstellungen zu funktionieren. Ergibt irgendwie keinen Sinn...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            420
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            75
                                            2417
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo