Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
modbusmodbus rtu rs485sdm120sdm630sdm72stromzählertcprs485 wandler
220 Beiträge 23 Kommentatoren 60.0k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C ceagel

    Hallo @klassisch , danke für deine Einschätzung. Soweit ich mich jetzt im Thema eingelesen habe, wird es nicht ohne zustätzliches Gerät gehen zwei Master bei Modbus zu verwenden.

    Der Wechselrichter hat zwar noch eine COM Schnittstelle, aber dort ist der Dongle für den Netzwerkzugriff angeschlossen. Ich habe bereits von Erfolgen gelesen, darüber die Daten des Wechselrichters ab zufragen, aber das geht nur ohne den Dongle zunutzen.

    Ich werde wohl einen zusätzlichen Shelly 3EM nutzen um die aktuellen Werte zu ermitteln.

    M Offline
    M Offline
    Matis
    schrieb am zuletzt editiert von
    #120

    @ceagel
    Hast du mal probiert deine Instanz auf Slave zu stellen?
    Wenn dein WR als Master pollt, dann liest du in der gleichen Frequenz als Slave mit. Das könnte klappen, ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Matis

      @ceagel
      Hast du mal probiert deine Instanz auf Slave zu stellen?
      Wenn dein WR als Master pollt, dann liest du in der gleichen Frequenz als Slave mit. Das könnte klappen, ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

      C Offline
      C Offline
      ceagel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #121

      @matis
      Ich bin dabei zu schauen, ob es läuft, stolpere aber beim Einbinden des RS485 <-> USB Konverters in den Modbus-Adapter. (USB-Adapter steckt direkt im Windows 10 PC, auf dem auch IO-Broker läuft. CH340SER Treiber ist installiert.)

      Ich habe diese Einstellungen verwendet, aber den Seriellen Anschluss ausgewählt.
      https://forum.iobroker.net/post/909726
      Nun kann ich leider keinen Typ Master/Slave auswählen. Das Feld ist nicht anklickbar.
      Der Adapter bekommt somit auch keine Verbindung zum Gerät.

      M K 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • C ceagel

        @matis
        Ich bin dabei zu schauen, ob es läuft, stolpere aber beim Einbinden des RS485 <-> USB Konverters in den Modbus-Adapter. (USB-Adapter steckt direkt im Windows 10 PC, auf dem auch IO-Broker läuft. CH340SER Treiber ist installiert.)

        Ich habe diese Einstellungen verwendet, aber den Seriellen Anschluss ausgewählt.
        https://forum.iobroker.net/post/909726
        Nun kann ich leider keinen Typ Master/Slave auswählen. Das Feld ist nicht anklickbar.
        Der Adapter bekommt somit auch keine Verbindung zum Gerät.

        M Offline
        M Offline
        Matis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #122

        @ceagel
        Da kann ich dir nicht helfen. Ich hab lange an meiner Synology mit USB-Adaptern viel Zeit verschwendet und am Ende war es immer instabil. Hab dann auf RS232/485 auf TCP Konverter umgestellt. Seither alles ganz einfach und stabil und ich kann die Daten an verschiedenen Stellen verwenden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ceagel

          @matis
          Ich bin dabei zu schauen, ob es läuft, stolpere aber beim Einbinden des RS485 <-> USB Konverters in den Modbus-Adapter. (USB-Adapter steckt direkt im Windows 10 PC, auf dem auch IO-Broker läuft. CH340SER Treiber ist installiert.)

          Ich habe diese Einstellungen verwendet, aber den Seriellen Anschluss ausgewählt.
          https://forum.iobroker.net/post/909726
          Nun kann ich leider keinen Typ Master/Slave auswählen. Das Feld ist nicht anklickbar.
          Der Adapter bekommt somit auch keine Verbindung zum Gerät.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
          #123

          @ceagel sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

          Ich bin dabei zu schauen, ob es läuft, stolpere aber beim Einbinden des RS485 <-> USB Konverters in den Modbus-Adapter. (USB-Adapter steckt direkt im Windows 10 PC, auf dem auch IO-Broker läuft. CH340SER Treiber ist installiert.)

          Bei meinem Win 10 Rechner ging das testweise. Normalerweise arbeite ich auch mit TCP konverter, deren Einbindung aber erst mal etwas komplizierter ist. u.U. Adapterinstanz nochmals starten.

          Im Zweifel mit einem Terminalprogramm wie Termite die Anwesenheit des CH340 testen. Das Terminalprogramm muß dann aber beendet werden. Auf den USB Serial Konverter kann immer nur ein einziges Programm zugreifen, welches dann den Port für andere Programme blockiert.

          Wenn möglich nur 1 CH340 pro PC verwenden. Die haben keine UUID und da kann es zu Verwechslungen kommen.

          Dann hat Mati gesagt:

          • Zweite Modbus Instanz aufsetzen
          • SLAVE auswählen (nicht Master)
          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klassisch

            @ceagel sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

            Ich bin dabei zu schauen, ob es läuft, stolpere aber beim Einbinden des RS485 <-> USB Konverters in den Modbus-Adapter. (USB-Adapter steckt direkt im Windows 10 PC, auf dem auch IO-Broker läuft. CH340SER Treiber ist installiert.)

            Bei meinem Win 10 Rechner ging das testweise. Normalerweise arbeite ich auch mit TCP konverter, deren Einbindung aber erst mal etwas komplizierter ist. u.U. Adapterinstanz nochmals starten.

            Im Zweifel mit einem Terminalprogramm wie Termite die Anwesenheit des CH340 testen. Das Terminalprogramm muß dann aber beendet werden. Auf den USB Serial Konverter kann immer nur ein einziges Programm zugreifen, welches dann den Port für andere Programme blockiert.

            Wenn möglich nur 1 CH340 pro PC verwenden. Die haben keine UUID und da kann es zu Verwechslungen kommen.

            Dann hat Mati gesagt:

            • Zweite Modbus Instanz aufsetzen
            • SLAVE auswählen (nicht Master)
            C Offline
            C Offline
            ceagel
            schrieb am zuletzt editiert von ceagel
            #124

            @matis
            vllt. versuche ich das auch, oder baue direkt einen Shelly 3EM ein.

            @klassisch
            Ich habe es zum Laufen bekommen, aber es hagelt sekündlich Fehlermeldungen:

            modbus.0
            	2023-10-17 10:32:02.079	error	Wrong CRC for frame: 1,4,1,86,0,2
            modbus.0
            	2023-10-17 10:32:01.390	error	Wrong CRC for frame: 1,4,0,0,0
            

            Die Werte werden trotzdem ausgelesen und ein PV-Überschussladen konnte ich in Node Red realisieren.
            Jedoch muss ich den USB-Adapter im Gerätemanager jeden morgen neu starten, da er ausfällt, wenn sich der Wechselrichter nachts abschaltet.
            Die Kabelenden habe ich bereits mit Wiederständen terminiert.

            Den Typ (Master oder Slave) kann ich übrigens immer noch nicht auswählen. Das Feld ist tot.
            ec4bfd79-baa9-422d-b211-86580feb276f-image.png

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ceagel

              @matis
              vllt. versuche ich das auch, oder baue direkt einen Shelly 3EM ein.

              @klassisch
              Ich habe es zum Laufen bekommen, aber es hagelt sekündlich Fehlermeldungen:

              modbus.0
              	2023-10-17 10:32:02.079	error	Wrong CRC for frame: 1,4,1,86,0,2
              modbus.0
              	2023-10-17 10:32:01.390	error	Wrong CRC for frame: 1,4,0,0,0
              

              Die Werte werden trotzdem ausgelesen und ein PV-Überschussladen konnte ich in Node Red realisieren.
              Jedoch muss ich den USB-Adapter im Gerätemanager jeden morgen neu starten, da er ausfällt, wenn sich der Wechselrichter nachts abschaltet.
              Die Kabelenden habe ich bereits mit Wiederständen terminiert.

              Den Typ (Master oder Slave) kann ich übrigens immer noch nicht auswählen. Das Feld ist tot.
              ec4bfd79-baa9-422d-b211-86580feb276f-image.png

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #125

              @ceagel Glückwunsch, Wie hast Du es zum Laufen bekommen?

              Wenn Du eine neue Modbus-Instanz anlegst, kannst Du dieser Instanz "Slave zuweisen".

              Zum USB Thema kann ich nichts sagen, weil ich die USB Konverter höchstens zu ersten Tests einsetze und ansonsten mit Serial <-> Ethernet Adaptern über TCP arbeite. Auch frage ich keine Geräte ab, die mehrere Stunden nicht verfügbar sind.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                ceagel
                schrieb am zuletzt editiert von ceagel
                #126

                Die Einstellungen stehen hier:
                SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

                Bei der Auswahl Seriell geht nur Master als Auswahl.

                Register hab ich nur die genommen:

                _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                30001	L1-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30003	L2-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30005	L3-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30007	L1_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30009	L2_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30011	L3_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30013	L1_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30015	L2_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30017	L3_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                30053	Gesamt_Leistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                
                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C ceagel

                  Die Einstellungen stehen hier:
                  SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

                  Bei der Auswahl Seriell geht nur Master als Auswahl.

                  Register hab ich nur die genommen:

                  _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                  30001	L1-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30003	L2-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30005	L3-N_Spannung		V	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30007	L1_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30009	L2_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30011	L3_Strom		A	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30013	L1_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30015	L2_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30017	L3_Wirkleistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  30053	Gesamt_Leistung		W	floatbe	2	1	0		level		false	false
                  
                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #127

                  @ceagel Vielen Dank! Interessant, Slave geht nur mit TCP. Weder seriell noch RTU over TCP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Matis
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #128

                    Ich möchte 2 SDM630 in IOBroker einbinden.
                    Hat den von Euch auch jemand und könnte mir die Register-Liste zur Verfügung stellen, dass ich sie nicht abtippen muß? Das wäre sehr nett.
                    Oder ist die gleich wie SDM72? Oder hab ich sie irgendwo übersehen?
                    Vielen Dank.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Matis

                      Ich möchte 2 SDM630 in IOBroker einbinden.
                      Hat den von Euch auch jemand und könnte mir die Register-Liste zur Verfügung stellen, dass ich sie nicht abtippen muß? Das wäre sehr nett.
                      Oder ist die gleich wie SDM72? Oder hab ich sie irgendwo übersehen?
                      Vielen Dank.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #129

                      @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                      Hat den von Euch auch jemand und könnte mir die Register-Liste zur Verfügung stellen, dass ich sie nicht abtippen muß?

                      Warum nicht?

                      oder willst du tatsächlich alle Register auslesen und den Bus zum glühen bringen?

                      Du brauchst doch nur einzelne.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                        Hat den von Euch auch jemand und könnte mir die Register-Liste zur Verfügung stellen, dass ich sie nicht abtippen muß?

                        Warum nicht?

                        oder willst du tatsächlich alle Register auslesen und den Bus zum glühen bringen?

                        Du brauchst doch nur einzelne.

                        M Offline
                        M Offline
                        Matis
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #130

                        @homoran Ich denke grade ein Forum kann Hilfe sein für viele, die es sonst manuell abtippen müssen.
                        Die für den 72 hatte ich ja gefunden.
                        Deshalb auch meine Frage, ob die gleich sind oder ob sie jemand freundlicher Weise ins Forum stellt.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matis

                          @homoran Ich denke grade ein Forum kann Hilfe sein für viele, die es sonst manuell abtippen müssen.
                          Die für den 72 hatte ich ja gefunden.
                          Deshalb auch meine Frage, ob die gleich sind oder ob sie jemand freundlicher Weise ins Forum stellt.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #131

                          @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                          Ich denke grade ein Forum kann Hilfe sein für viele, die es sonst manuell abtippen müssen.

                          Natürlich könnte es das sein!
                          Ist aber IMHO Blödsinn.

                          Niemand wird alle Register eines 630 nutzen. Ds belastet unnötigerweise den Bus und den ioBroker.

                          Ich nutze auch nur eine Handvoll Register.

                          und ja, die Register des 72 passen auch für den 630, nur hat der 630 noch deutlich mehr Register, die der 72 nicht hat

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                            Ich denke grade ein Forum kann Hilfe sein für viele, die es sonst manuell abtippen müssen.

                            Natürlich könnte es das sein!
                            Ist aber IMHO Blödsinn.

                            Niemand wird alle Register eines 630 nutzen. Ds belastet unnötigerweise den Bus und den ioBroker.

                            Ich nutze auch nur eine Handvoll Register.

                            und ja, die Register des 72 passen auch für den 630, nur hat der 630 noch deutlich mehr Register, die der 72 nicht hat

                            M Offline
                            M Offline
                            Matis
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #132

                            @homoran Und was spräche dann dagegen aus eine kompletten Liste einfach alles rauszulöschen, was man nicht braucht, statt abzutippen? Ich versteht deinen Punkt mit der unnötigen Abfrage, das macht das zig-fache Abtippen aber nicht weniger unsinnig.

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Matis

                              @homoran Und was spräche dann dagegen aus eine kompletten Liste einfach alles rauszulöschen, was man nicht braucht, statt abzutippen? Ich versteht deinen Punkt mit der unnötigen Abfrage, das macht das zig-fache Abtippen aber nicht weniger unsinnig.

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #133

                              @matis
                              Die Diskussion gibt keinen Sinn.
                              Du hast doch die 72 Liste.

                              Dann vergleichst du die 630 DP mit den 72 DP und ergänzt die 5 Stück die du zusätzlich willst.

                              Die Doku hast du ja aus dem Netz.

                              Ein bisschen Eigenständigkeit musst du schon mal zeigen.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @matis
                                Die Diskussion gibt keinen Sinn.
                                Du hast doch die 72 Liste.

                                Dann vergleichst du die 630 DP mit den 72 DP und ergänzt die 5 Stück die du zusätzlich willst.

                                Die Doku hast du ja aus dem Netz.

                                Ein bisschen Eigenständigkeit musst du schon mal zeigen.

                                M Offline
                                M Offline
                                Matis
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #134

                                @bahnuhr Entschuldigt bitte, dass ich gefragt habe. Wenn eine einfache Frage zu solchen Grundsatzdiskussionen führt tut es mir Leid, dann hab ich wohl ein anderes Verständnis von gegenseitiger Unterstützung. Ich krieg das dann auch sicher hin.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Matis

                                  @bahnuhr Entschuldigt bitte, dass ich gefragt habe. Wenn eine einfache Frage zu solchen Grundsatzdiskussionen führt tut es mir Leid, dann hab ich wohl ein anderes Verständnis von gegenseitiger Unterstützung. Ich krieg das dann auch sicher hin.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #135

                                  @matis Ich verstehe deine Diskussion nicht!
                                  wie ich schrieb, nutze ich nur eine Handvoll Register.

                                  Ich müsste mal nachsehen wieviele es beim 630 gibt.
                                  Solange du nicht antwortst welche du brauchst (Scheinleistung, Blindleistung, Phasenwinkel je Phase zu anderen Phasen und gegen N, und, und, und....) müsste ich ja alle in meiner laufenden Installation eintippen, um sie für dich zu exportieren.

                                  Und ja, das Löschen könnte mehr Arbeit machen, als 5 Register eizutippen, deren Typ im Pulldown auszuwählen und ggf. einen Faktor hinzuzufügen.

                                  Die Klartextbezeichnung z.B. Unterverteilung Garage Leistung total wird wahrscheinlich für dich auch nicht passen und müsste editiert werden.

                                  Bitte erkläre mir warum das Importieren von 40-50 Registern mit unpassenden Bezeichnungen mit anschließendem Löschen von 35-40 davon in deinen Augen sinnvoller ist, als 5 Zeilen eintippen?

                                  Ich würde es gerne verstehen!

                                  Es ist auch keine Grundsatzdiskussion.
                                  Ich frage mich ob du dir bewusst bist was du d machst, oder der nächste, der schreibt, dass er Probleme mit dem Modbusadapter hat.

                                  Weiterhin wollte ich dir nur darstellen warum dir wahrscheinlich niemand eine komlette Liste der 100 Register als Export liefern kann.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @matis Ich verstehe deine Diskussion nicht!
                                    wie ich schrieb, nutze ich nur eine Handvoll Register.

                                    Ich müsste mal nachsehen wieviele es beim 630 gibt.
                                    Solange du nicht antwortst welche du brauchst (Scheinleistung, Blindleistung, Phasenwinkel je Phase zu anderen Phasen und gegen N, und, und, und....) müsste ich ja alle in meiner laufenden Installation eintippen, um sie für dich zu exportieren.

                                    Und ja, das Löschen könnte mehr Arbeit machen, als 5 Register eizutippen, deren Typ im Pulldown auszuwählen und ggf. einen Faktor hinzuzufügen.

                                    Die Klartextbezeichnung z.B. Unterverteilung Garage Leistung total wird wahrscheinlich für dich auch nicht passen und müsste editiert werden.

                                    Bitte erkläre mir warum das Importieren von 40-50 Registern mit unpassenden Bezeichnungen mit anschließendem Löschen von 35-40 davon in deinen Augen sinnvoller ist, als 5 Zeilen eintippen?

                                    Ich würde es gerne verstehen!

                                    Es ist auch keine Grundsatzdiskussion.
                                    Ich frage mich ob du dir bewusst bist was du d machst, oder der nächste, der schreibt, dass er Probleme mit dem Modbusadapter hat.

                                    Weiterhin wollte ich dir nur darstellen warum dir wahrscheinlich niemand eine komlette Liste der 100 Register als Export liefern kann.

                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #136

                                    @homoran
                                    zumal er ja die 72 Liste hat.
                                    Dann braucht er nur die dazu tippen die er meint noch zu brauchen.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @homoran
                                      zumal er ja die 72 Liste hat.
                                      Dann braucht er nur die dazu tippen die er meint noch zu brauchen.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #137

                                      @bahnuhr Naja, der 630er hat erheblich mehr Infos, deswegen ist er ha auch fast doppelt so teuer.
                                      Aber, ob man die wirklich alle braucht???

                                      SDM630Modbus-V3(1).pdf

                                      EDIT:
                                      ooops

                                      87 Inputregister und 13 Holdingregister
                                      dass es viel waren wusse ich, aber soooo viele nicht mehr.

                                      Und bei2 Zählern sind das 200 abzufragende Register im Bus!

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @bahnuhr Naja, der 630er hat erheblich mehr Infos, deswegen ist er ha auch fast doppelt so teuer.
                                        Aber, ob man die wirklich alle braucht???

                                        SDM630Modbus-V3(1).pdf

                                        EDIT:
                                        ooops

                                        87 Inputregister und 13 Holdingregister
                                        dass es viel waren wusse ich, aber soooo viele nicht mehr.

                                        Und bei2 Zählern sind das 200 abzufragende Register im Bus!

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matis
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #138

                                        @homoran Ja, ist das nicht toll!
                                        Es gibt Leute die brauchen mehr als 5 Werte. Und das ist alles selbst mit 9600Baud noch kein Problem.
                                        Grade bei den Eastron Zählern ist aus der Beschreibung der Register oft nicht ganz klar, was denn nun wiklich rauskommt. Gesamt, Total, Maximal, ... und da kann man am besten sehen was man brauchen kann, wenn man am Anfang einfach mal alle Werte zum vergleichen hat und dann selektieren kann.
                                        Manchmal ist es eben anders, als man sich das vorstellen kann und dann andere zu verurteilen und besser zu wissen, was für sie gut und sinnvoll ist ist wenig hilfreich.
                                        Nach Eurer Logik gäbe es hier ja auch die 72er-Liste nicht, denn die 5 Register könnte sich ja auch jeder selber eintragen.
                                        Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt und diese Diskussion nicht wirklich sinnvoll ist.

                                        HomoranH C 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matis

                                          @homoran Ja, ist das nicht toll!
                                          Es gibt Leute die brauchen mehr als 5 Werte. Und das ist alles selbst mit 9600Baud noch kein Problem.
                                          Grade bei den Eastron Zählern ist aus der Beschreibung der Register oft nicht ganz klar, was denn nun wiklich rauskommt. Gesamt, Total, Maximal, ... und da kann man am besten sehen was man brauchen kann, wenn man am Anfang einfach mal alle Werte zum vergleichen hat und dann selektieren kann.
                                          Manchmal ist es eben anders, als man sich das vorstellen kann und dann andere zu verurteilen und besser zu wissen, was für sie gut und sinnvoll ist ist wenig hilfreich.
                                          Nach Eurer Logik gäbe es hier ja auch die 72er-Liste nicht, denn die 5 Register könnte sich ja auch jeder selber eintragen.
                                          Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt und diese Diskussion nicht wirklich sinnvoll ist.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #139

                                          @matis sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                          Sei es drum, ich hab verstanden, dass es hier keine Liste gibt

                                          es hat niemand diese Liste!
                                          aus den genannten Gründen

                                          und verurteilt wird niemand.

                                          Aber nachfragen darf man wohl nicht

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe