Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Probleme mit Max7210 LED-Display: Festbeleuchtung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Probleme mit Max7210 LED-Display: Festbeleuchtung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
56 Beiträge 6 Kommentatoren 6.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 1Topf1 1Topf

    @codierknecht Hast du schon mal einen anderen Wemos probiert?

    CodierknechtC Online
    CodierknechtC Online
    Codierknecht
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @1topf sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

    Hast du schon mal einen anderen Wemos probiert?

    Ich habe mittlerweile 4 Stück probiert.
    2x ESP32 D1 Mini und 2x ESP32-12F

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
    Zabbix Cerrtified Specialist
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

      mit Tasmota kann man das Display An /Ausschalten, geht das mit der Software hier nicht ?

      Ich habe ja auch Tasmota verwendet.

      Du schaltest also das Display mit einem Relais durch?
      Verzögert über Timer?
      Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. Erst den ESP über den Reedkontakt starten und der schaltet dann nach einer kurzen Verzögerung das Relais durch.

      Ich habe ein Autostart-Script laufen:

      def prepare()
          tasmota.cmd("DisplayClear")
          tasmota.cmd("DisplayDimmer 1")
          tasmota.cmd("Power Off")
          tasmota.cmd("DisplayText Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!")
          tasmota.cmd("WebButton1 Matrix")
      end
      
      prepare()
      

      Kann das die Ursache sein?

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @codierknecht ,
      nein mache ich nicht, das ist nur ein Testaufbau.
      Ich möchte mir eine Countdownuhr für den Vorruhestand bauen, deshalb habe ich auch die RealTimeClock angebunden.
      Das Relais habe ich nur so dran gelassen.

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @codierknecht ,
        nein mache ich nicht, das ist nur ein Testaufbau.
        Ich möchte mir eine Countdownuhr für den Vorruhestand bauen, deshalb habe ich auch die RealTimeClock angebunden.
        Das Relais habe ich nur so dran gelassen.

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

        Das Relais habe ich nur so dran gelassen.

        Gerade auch entdeckt 😊

        Ich habe nur fertige Module mit 1 oder 2 Relais und ESP-01 oder halt Relais aus der Grabbelkiste.
        Da sind nur dummerweise keine für 6V dabei. Der Aufbau soll ja mit 'nem 6V-Bleiakku laufen.

        Die Idee dahinter habe ich ja oben schon skizziert.
        Würde das theoretisch funktionieren?

        Das Startskript hilft da ja nicht.
        Sobald der ESP mit Strom versorgt wird, schalten (fast immer) alle LED an. Das "Power Off" kommt da bereits zu spät und ist dann wirkungslos.

        Das komplette Abschalten würde halt massiv die Standzeit verbessern.
        Mit dem geplanten 6V 12 Ah komme ich etwa 7-8 Tage aus, wenn über den Reedkontalt lediglich das Display abschalte.
        Wenn alles abschaltbar wäre, würde der Akku bis zu 120 Tage halten.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Cerrtified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

          Das Relais habe ich nur so dran gelassen.

          Gerade auch entdeckt 😊

          Ich habe nur fertige Module mit 1 oder 2 Relais und ESP-01 oder halt Relais aus der Grabbelkiste.
          Da sind nur dummerweise keine für 6V dabei. Der Aufbau soll ja mit 'nem 6V-Bleiakku laufen.

          Die Idee dahinter habe ich ja oben schon skizziert.
          Würde das theoretisch funktionieren?

          Das Startskript hilft da ja nicht.
          Sobald der ESP mit Strom versorgt wird, schalten (fast immer) alle LED an. Das "Power Off" kommt da bereits zu spät und ist dann wirkungslos.

          Das komplette Abschalten würde halt massiv die Standzeit verbessern.
          Mit dem geplanten 6V 12 Ah komme ich etwa 7-8 Tage aus, wenn über den Reedkontalt lediglich das Display abschalte.
          Wenn alles abschaltbar wäre, würde der Akku bis zu 120 Tage halten.

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @codierknecht ,
          mir will nur nicht in den Kopf warum ich keine Probleme habe egal mit was ich das Teil speise.
          Da habe ich i. M. einen Knoten im Kopf.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          CodierknechtC Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @codierknecht ,
            mir will nur nicht in den Kopf warum ich keine Probleme habe egal mit was ich das Teil speise.
            Da habe ich i. M. einen Knoten im Kopf.

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
            #32

            @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

            Da habe ich i. M. einen Knoten im Kopf.

            Dann stehe ich ja zumindest nicht ganz alleine da 😁

            Edit:
            Ich habe noch ein paar "ESP32 S2 Mini" im Zulauf.
            Vielleicht klappt's ja mit denen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Cerrtified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WalW Wal

              @codierknecht ,
              mir will nur nicht in den Kopf warum ich keine Probleme habe egal mit was ich das Teil speise.
              Da habe ich i. M. einen Knoten im Kopf.

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @wal

              weil dein Script besser läuft nach dem reboot ?

              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                Es liegt nur an der Initialisierung der Gpios vom Esp, da wirken unterschiedliche Spannungsversorgungen sich anscheinend anders aus. Evtl. hilft ein Elko parallel zum Spannungseingang.

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                Evtl. hilft ein Elko parallel zum Spannungseingang.

                Kannst Du mir das nochmal genauer erklären?

                Da fällt mir ein: Ich glaube ich besorge mir mal "Fritzing".

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Cerrtified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @wal sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                  Evtl. hilft ein Elko parallel zum Spannungseingang.

                  Kannst Du mir das nochmal genauer erklären?

                  Da fällt mir ein: Ich glaube ich besorge mir mal "Fritzing".

                  WalW Online
                  WalW Online
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @codierknecht ,
                  den schaltet man zwischen VCC und GND vom Wemos um Spannungsschankungen zu kompensieren.
                  Hier ein Bild

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @codierknecht ,
                    den schaltet man zwischen VCC und GND vom Wemos um Spannungsschankungen zu kompensieren.
                    Hier ein Bild

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @wal
                    Danke Dir!

                    Mal sehen, ob ich noch irgendwo einen passenden Elko vergraben habe.
                    Werde morgen nochmal etwas basteln.

                    Für heute ist Feierabend.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Cerrtified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @codierknecht ,
                      den schaltet man zwischen VCC und GND vom Wemos um Spannungsschankungen zu kompensieren.
                      Hier ein Bild

                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      @wal
                      Ich habe jetzt mal mit 470 µF getestet.

                      Zunächst gibt's erstmal wieder die (teilweise) Festbeleuchtung.

                      b714cd6e-a426-44f8-8c82-70a958363d8f-image.png

                      Trenne ich dann wieder die Stromversorgung (zum Testen eine Powerbank) und schließe den ESP nach einigen Minuten wieder an ... große Freude - es funktioniert 😁

                      Mein Elektronik-Halbwissen ist etwas eingerostet.
                      Der Elko "speichert" ja - während die Stromversorgung eingeschaltet ist - eine gewisse Ladung.
                      Klemme ich die Powerbank ab, müsste er sich doch eigentlich entladen, da das Display und auch der ESP ja weiterhin angeschlossen sind.
                      Schließe ich den Elko nach dem Abschalten der Spannung irgendwann kurz, kommt beim nächsten Start wieder die Festbeleuchtung.
                      Mache ich das nicht, funktioniert das Widereinschalten auch nach einigen Minuten einwandfrei. Nicht nur über die Powerbank an USB, sondern auch über das Netzteil direkt an VCC/GND.
                      Sollte also auch mit dem Akku klappen.

                      Jetzt fehlt noch ein Dauertest.
                      Ich werde weiter berichten.

                      Erstmal tausend Dank!

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Cerrtified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @wal
                        Ich habe jetzt mal mit 470 µF getestet.

                        Zunächst gibt's erstmal wieder die (teilweise) Festbeleuchtung.

                        b714cd6e-a426-44f8-8c82-70a958363d8f-image.png

                        Trenne ich dann wieder die Stromversorgung (zum Testen eine Powerbank) und schließe den ESP nach einigen Minuten wieder an ... große Freude - es funktioniert 😁

                        Mein Elektronik-Halbwissen ist etwas eingerostet.
                        Der Elko "speichert" ja - während die Stromversorgung eingeschaltet ist - eine gewisse Ladung.
                        Klemme ich die Powerbank ab, müsste er sich doch eigentlich entladen, da das Display und auch der ESP ja weiterhin angeschlossen sind.
                        Schließe ich den Elko nach dem Abschalten der Spannung irgendwann kurz, kommt beim nächsten Start wieder die Festbeleuchtung.
                        Mache ich das nicht, funktioniert das Widereinschalten auch nach einigen Minuten einwandfrei. Nicht nur über die Powerbank an USB, sondern auch über das Netzteil direkt an VCC/GND.
                        Sollte also auch mit dem Akku klappen.

                        Jetzt fehlt noch ein Dauertest.
                        Ich werde weiter berichten.

                        Erstmal tausend Dank!

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @codierknecht sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                        nach einigen Minuten

                        viel länger als 'ne halbe Stunde hält der Effekt nicht vor 😞

                        d9b3948f-24b5-4b79-ba40-0b2e6bb23e08-image.png

                        Mal sehen, ob ich noch höhere Kapazitäten auftreiben kann.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Cerrtified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @codierknecht sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                          nach einigen Minuten

                          viel länger als 'ne halbe Stunde hält der Effekt nicht vor 😞

                          d9b3948f-24b5-4b79-ba40-0b2e6bb23e08-image.png

                          Mal sehen, ob ich noch höhere Kapazitäten auftreiben kann.

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @codierknecht

                          Auf der Rückseite der DOT`s ist in der Regel ein Aufdruck drauf. Steck mal alle so rein, das der Aufdruck durchgängig lesbar ist.
                          Wenn das nichts bringt, einfach mal alle DOTs um 180° gedreht ins Board stecken.

                          Manchmal kann man gar nicht glauben, wie blöd es laufen kann. Wäre einen Versuch wert, der nichts kostet und wenig Arbeit macht. Vielleicht passt da Hardware mäßig etwas nicht zusammen.

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @codierknecht

                            Auf der Rückseite der DOT`s ist in der Regel ein Aufdruck drauf. Steck mal alle so rein, das der Aufdruck durchgängig lesbar ist.
                            Wenn das nichts bringt, einfach mal alle DOTs um 180° gedreht ins Board stecken.

                            Manchmal kann man gar nicht glauben, wie blöd es laufen kann. Wäre einen Versuch wert, der nichts kostet und wenig Arbeit macht. Vielleicht passt da Hardware mäßig etwas nicht zusammen.

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @jb_sullivan
                            Da ist alles fein. Ich könnte die höchstens alle mal um 180° drehen.

                            08d6a84e-161c-410e-b2d3-064d7de76eef-image.png

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Cerrtified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @jb_sullivan
                              Da ist alles fein. Ich könnte die höchstens alle mal um 180° drehen.

                              08d6a84e-161c-410e-b2d3-064d7de76eef-image.png

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Wal
                              #41

                              @codierknecht ,
                              firmware.zip Firmware für Display ESP32, ESP8266_1M, ESP8266_4M
                              Script kein Berryscript

                              >D
                              
                              >BS
                              =>DisplayClock 2
                              

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @wal

                                weil dein Script besser läuft nach dem reboot ?

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                #42

                                Festbeleuchtung geht ja nur wenn CS und DIN geschaltet wird.
                                Das müsste CS Low und DIN High sein.
                                Dann kippt der CS Pin beim booten.

                                CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Wal

                                  @codierknecht ,
                                  firmware.zip Firmware für Display ESP32, ESP8266_1M, ESP8266_4M
                                  Script kein Berryscript

                                  >D
                                  
                                  >BS
                                  =>DisplayClock 2
                                  
                                  CodierknechtC Online
                                  CodierknechtC Online
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @wal
                                  Danke Dir.
                                  Werde ich testen.

                                  Im Moment habe ich noch einen Laufzeittest mit 'nem alten 1000 µF Axial-Elko laufen.

                                  Danach werde ich mal Deine Firmware testen.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Cerrtified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    Festbeleuchtung geht ja nur wenn CS und DIN geschaltet wird.
                                    Das müsste CS Low und DIN High sein.
                                    Dann kippt der CS Pin beim booten.

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @ralla66
                                    Deswegen hatte ich ja auch mal DIN am GPIO 15 probiert.
                                    Laut Doku hat der immer einen internen Pull-down und wäre (nach meinem Verständnis) damit beim Booten Low.

                                    Hat aber auch nicht funktioniert.

                                    Ich teste mal die FW von Walter. Vielleicht habe ich meine ja einfach nur falsch gebaut.

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Cerrtified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @ralla66
                                      Deswegen hatte ich ja auch mal DIN am GPIO 15 probiert.
                                      Laut Doku hat der immer einen internen Pull-down und wäre (nach meinem Verständnis) damit beim Booten Low.

                                      Hat aber auch nicht funktioniert.

                                      Ich teste mal die FW von Walter. Vielleicht habe ich meine ja einfach nur falsch gebaut.

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                      #45

                                      @codierknecht

                                      Da hilft der Pulldown aber nicht.
                                      Beim Beginn des Bootvorganges werden einige GPIO geschaltet und am Ende des Bootvorganges als In oder Out definiert.
                                      Beim Beginn des Bootvorganges braucht der CS GPIO nur kurz low sein dann geht die Festbeleuchtung an.
                                      Dies siehst man ja nur auf einem Oscar.

                                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralla66R Ralla66

                                        @codierknecht

                                        Da hilft der Pulldown aber nicht.
                                        Beim Beginn des Bootvorganges werden einige GPIO geschaltet und am Ende des Bootvorganges als In oder Out definiert.
                                        Beim Beginn des Bootvorganges braucht der CS GPIO nur kurz low sein dann geht die Festbeleuchtung an.
                                        Dies siehst man ja nur auf einem Oscar.

                                        CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @ralla66 sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                        Dies siehst man ja nur auf einem Oscar.

                                        Kann ich leider nicht mit dienen.

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Cerrtified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @ralla66 sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                          Dies siehst man ja nur auf einem Oscar.

                                          Kann ich leider nicht mit dienen.

                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @codierknecht

                                          Dann bleibt nur testen ohne Script mit dem CS Pin an einem anderen GPIO.
                                          Booten mit CS am Pin oder halt ohne CS Leitung.
                                          Weißt du zufällig die Bezeichnung deines Matrix Displays dann schaue ich mal im Datasheet nach.

                                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe