Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ATARI

    @simatec
    Vielen Dank für Deine Arbeit und Mühe für diesen Adapter.

    Verzeih‘ mir die Frage, aber knapp 6.500 Post durchforsten….
    Gibt es vllt. irgendeine Liste über kompatible RollerShutter Aktoren?
    Ich würde gerne Fibaro RollerShutter2 über AeoTec Z-Wave-Stick 7
    (sofern ich die Beiden koppeln kann, Test hierzu steht noch aus)
    mit Deinem Adapter steuern.

    Vielen Dank im Voraus
    ATARI

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6441

    @atari Im Prinzip sind die Aktoren egal.
    Du brauchst einen Level State für die Ansteuerung über Shuttercontrol.
    Ideal wäre hier ein Level von 0-100%.

    Das ganze kannst du natürlich auch über Alias machen.

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @atari Im Prinzip sind die Aktoren egal.
      Du brauchst einen Level State für die Ansteuerung über Shuttercontrol.
      Ideal wäre hier ein Level von 0-100%.

      Das ganze kannst du natürlich auch über Alias machen.

      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6442

      @simatec
      Ich habe mal eine Verständnisfrage. Die Rollos laufen gut, manchmal gibt es Probleme mit dem Rollo Gästezimmer. Ich nutze die Bereiche Living, Sleeping und Children. Das Rollo Gästezimmer läuft im Bereich "Children".

      Ich habe nun erwartet, dass jeder Bereich eine eigene "Ordnungsnummer/ID" hat:

      	2023-10-18 18:21:30.024	info	Children down #26 Set ID: Rollo_Gaestezimmer value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:21:20.032	info	Sleep down #26 Set ID: Schlafzimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:21:10.025	info	Sleep down #26 Set ID: Badezimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:21:00.015	info	Sleep down #26 Set ID: Rollo_Ankleidezimmer value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:50.145	info	Living down #17 Set ID: Gaestebad Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:40.137	info	Living down #17 Set ID: HWR Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:30.131	info	Living down #17 Set ID: Kueche Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:20.123	info	Living down #17 Set ID: Rollo_Wohnzimmer_Sued value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:10.114	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost2 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      
      shuttercontrol.0
      2023-10-18 18:20:00.106	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost1 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
      

      Die Bereiche "Sleeping" und "Children" haben aber beide die #26.
      Ist das so richtig?

      Hier noch die json-Datei mit den Einstellungen:
      system.adapter.shuttercontrol.0.json

      Gruß
      Martin

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      FredFF simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M MartyBr

        @simatec
        Ich habe mal eine Verständnisfrage. Die Rollos laufen gut, manchmal gibt es Probleme mit dem Rollo Gästezimmer. Ich nutze die Bereiche Living, Sleeping und Children. Das Rollo Gästezimmer läuft im Bereich "Children".

        Ich habe nun erwartet, dass jeder Bereich eine eigene "Ordnungsnummer/ID" hat:

        	2023-10-18 18:21:30.024	info	Children down #26 Set ID: Rollo_Gaestezimmer value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:21:20.032	info	Sleep down #26 Set ID: Schlafzimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:21:10.025	info	Sleep down #26 Set ID: Badezimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:21:00.015	info	Sleep down #26 Set ID: Rollo_Ankleidezimmer value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:50.145	info	Living down #17 Set ID: Gaestebad Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:40.137	info	Living down #17 Set ID: HWR Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:30.131	info	Living down #17 Set ID: Kueche Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:20.123	info	Living down #17 Set ID: Rollo_Wohnzimmer_Sued value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:10.114	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost2 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        
        shuttercontrol.0
        2023-10-18 18:20:00.106	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost1 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
        

        Die Bereiche "Sleeping" und "Children" haben aber beide die #26.
        Ist das so richtig?

        Hier noch die json-Datei mit den Einstellungen:
        system.adapter.shuttercontrol.0.json

        Gruß
        Martin

        FredFF Offline
        FredFF Offline
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von FredF
        #6443

        @martybr Zur ID kann ich dir nichts sagen, habe ich noch nie darauf geachtet...

        Du hast alle deine Rollläden auf Automatik stehen:
        564fff23-367f-4fdd-b053-3e99a47570e2-grafik.png

        Aber nur der Rollo Gästezimmer hatte ein Datenpunkt für das Aktivieren das Auto-Bereichs:
        91f543e5-28b2-4e88-9e1b-688fe6cb2465-grafik.png
        Zitat Doku:

        Wohnbereich (Automatik):
        Der Rollladen fährt zu den Zeiten wie in Einstellungen für den Wohnbereich 
        konfiguriert und zusätzlich wird auf den unter Extra-Einstellungen festgelegten 
        Trigger Objekt-ID zum aktivieren/deaktivieren des Auto-Wohnbereichs geachtet. 
        Steht dieser auf false wird der Rollladen nicht automatisch gefahren.
        

        Edit: Ich vermute dein Datenpunkt für die Anwesenheit funktioniert nicht richtig

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6444

          @fredf Der DP funktioniert sauber. Wenn Gäste da, dann DP == true

          Das Rollo fährt auch sauber, wie alle anderen auch. In bestimmten Situationen, wenn ich nur den Gästebereich fahren möchte, gibt es Probleme.

          Mir geht es hier nur um die Frage, ob es mit den "Bereichs-IDs" so richtig ist. Schlafen und Wohnen haben ja getrennte IDs. Vielleicht schleppe ich da eine Altlast mit mir rum. Den Rollo-Aktor Gästezimmer habe ich getauscht. Nun läuft in 99% der Fälle alles super. Aber wie gesagt, ist das mit den IDs so richtig?
          Vielleicht kann @simatec die Frage beantworten.

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          FredFF rtwlR 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @fredf Der DP funktioniert sauber. Wenn Gäste da, dann DP == true

            Das Rollo fährt auch sauber, wie alle anderen auch. In bestimmten Situationen, wenn ich nur den Gästebereich fahren möchte, gibt es Probleme.

            Mir geht es hier nur um die Frage, ob es mit den "Bereichs-IDs" so richtig ist. Schlafen und Wohnen haben ja getrennte IDs. Vielleicht schleppe ich da eine Altlast mit mir rum. Den Rollo-Aktor Gästezimmer habe ich getauscht. Nun läuft in 99% der Fälle alles super. Aber wie gesagt, ist das mit den IDs so richtig?
            Vielleicht kann @simatec die Frage beantworten.

            FredFF Offline
            FredFF Offline
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6445

            @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            In bestimmten Situationen, wenn ich nur den Gästebereich fahren möchte, gibt es Probleme.

            Die da wären?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              @fredf Der DP funktioniert sauber. Wenn Gäste da, dann DP == true

              Das Rollo fährt auch sauber, wie alle anderen auch. In bestimmten Situationen, wenn ich nur den Gästebereich fahren möchte, gibt es Probleme.

              Mir geht es hier nur um die Frage, ob es mit den "Bereichs-IDs" so richtig ist. Schlafen und Wohnen haben ja getrennte IDs. Vielleicht schleppe ich da eine Altlast mit mir rum. Den Rollo-Aktor Gästezimmer habe ich getauscht. Nun läuft in 99% der Fälle alles super. Aber wie gesagt, ist das mit den IDs so richtig?
              Vielleicht kann @simatec die Frage beantworten.

              rtwlR Offline
              rtwlR Offline
              rtwl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6446

              @martybr
              bei mir haben Children und Sleep auch die selben #ID - wird somit also korrekt sein.
              Bei mir funktioniert auch alles.

              Vielleicht ist aber deine Jalousie im Manu_Mode wenn es nicht funktioniert? schonmal kontrolliert?

              -Peter

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MartyBr

                @simatec
                Ich habe mal eine Verständnisfrage. Die Rollos laufen gut, manchmal gibt es Probleme mit dem Rollo Gästezimmer. Ich nutze die Bereiche Living, Sleeping und Children. Das Rollo Gästezimmer läuft im Bereich "Children".

                Ich habe nun erwartet, dass jeder Bereich eine eigene "Ordnungsnummer/ID" hat:

                	2023-10-18 18:21:30.024	info	Children down #26 Set ID: Rollo_Gaestezimmer value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:21:20.032	info	Sleep down #26 Set ID: Schlafzimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:21:10.025	info	Sleep down #26 Set ID: Badezimmer Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:21:00.015	info	Sleep down #26 Set ID: Rollo_Ankleidezimmer value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:50.145	info	Living down #17 Set ID: Gaestebad Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:40.137	info	Living down #17 Set ID: HWR Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:30.131	info	Living down #17 Set ID: Kueche Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:20.123	info	Living down #17 Set ID: Rollo_Wohnzimmer_Sued value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:10.114	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost2 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                
                shuttercontrol.0
                2023-10-18 18:20:00.106	info	Living down #17 Set ID: Wohnzimmer Ost1 Fenster Rollladen:1.LEVEL value: 0%
                

                Die Bereiche "Sleeping" und "Children" haben aber beide die #26.
                Ist das so richtig?

                Hier noch die json-Datei mit den Einstellungen:
                system.adapter.shuttercontrol.0.json

                Gruß
                Martin

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6447

                @martybr Die #26 hat eine reine Bedeutung, um den Debug für die Entwicklung zuzuordnen ... Das ist keine ID... Kann also vom User ignoriert werden. Ist nur zum reinen Debug

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @martybr Die #26 hat eine reine Bedeutung, um den Debug für die Entwicklung zuzuordnen ... Das ist keine ID... Kann also vom User ignoriert werden. Ist nur zum reinen Debug

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6448

                  @simatec Alles klar, dann kann ich das ignorieren.
                  Ansonsten Arbeiter der Adapter super. Ich bin von Anfang an dabei und nutze ihn intensiv.
                  Vielen Dank, dann du dich an die Mammutaufgabe herangetraut und umgesetzt hast.

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • rtwlR rtwl

                    @martybr
                    bei mir haben Children und Sleep auch die selben #ID - wird somit also korrekt sein.
                    Bei mir funktioniert auch alles.

                    Vielleicht ist aber deine Jalousie im Manu_Mode wenn es nicht funktioniert? schonmal kontrolliert?

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6449

                    @rtwl Das scheint nach meinen Recherchen eher ein Funkproblem im Bereich der Homematic zu sein. Ich habe jetzt die Zeiten ein bisschen entzerrt.

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FredFF FredF

                      @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                      In bestimmten Situationen, wenn ich nur den Gästebereich fahren möchte, gibt es Probleme.

                      Die da wären?

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6450

                      @fredf In seltenen Fällen fährt das Rollo im Gästezimmer nicht. Der Aktor bekommt den Befehl, da ich ein knacken vom Aktor höre, er fährt aber nicht.
                      Stoße ich die Fahrt über die Visu (oder über den ioBroker Admin) an, dann fährt das Rollo.
                      Ich vermute hier ein Problem mit dem Funk (gleichzeitiges Auslösen mehrerer Aktoren) im Bereich Homematic.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        @fredf In seltenen Fällen fährt das Rollo im Gästezimmer nicht. Der Aktor bekommt den Befehl, da ich ein knacken vom Aktor höre, er fährt aber nicht.
                        Stoße ich die Fahrt über die Visu (oder über den ioBroker Admin) an, dann fährt das Rollo.
                        Ich vermute hier ein Problem mit dem Funk (gleichzeitiges Auslösen mehrerer Aktoren) im Bereich Homematic.

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6451

                        @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        Ich vermute hier ein Problem mit dem Funk (gleichzeitiges Auslösen mehrerer Aktoren) im Bereich Homematic.

                        Du kannst in Shuttercontrol eine Verzögerung für das Fahren der Rollläden konfigurieren.
                        Damit würde in einem Abstand von x Sekunden jeder Rolladen fahren.
                        Damit hast du auch nicht mehr mehrere gleichzeitige Funkansteuerungen.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                          Ich vermute hier ein Problem mit dem Funk (gleichzeitiges Auslösen mehrerer Aktoren) im Bereich Homematic.

                          Du kannst in Shuttercontrol eine Verzögerung für das Fahren der Rollläden konfigurieren.
                          Damit würde in einem Abstand von x Sekunden jeder Rolladen fahren.
                          Damit hast du auch nicht mehr mehrere gleichzeitige Funkansteuerungen.

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6452

                          @simatec Das habe ich eingestellt (10 Sekunden). Das funktioniert auch im Normalfall. Das Problem tritt auf, wenn ich openall anklicke. Und nur dann. Hier laufen scheinbar die 3 Bereiche parallel und innerhalb der Bereiche greift dann der Zeitversatz. Daher trifft es immer das Gästezimmer Rollo.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6453

                            Ab sofort gibt es ein Wiki für Shuttercontrol.
                            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki

                            Danke an @FredF für die Unterstützung und Überarbeitung der deutschen Doku

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            7
                            • M MartyBr

                              @fredf In seltenen Fällen fährt das Rollo im Gästezimmer nicht. Der Aktor bekommt den Befehl, da ich ein knacken vom Aktor höre, er fährt aber nicht.
                              Stoße ich die Fahrt über die Visu (oder über den ioBroker Admin) an, dann fährt das Rollo.
                              Ich vermute hier ein Problem mit dem Funk (gleichzeitiges Auslösen mehrerer Aktoren) im Bereich Homematic.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6454

                              @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                              da ich ein knacken vom Aktor höre, er fährt aber nicht.

                              das hat dann weder mit Shuttercontrol noch mit HM-Funk zu tun.
                              wenn es klackt schaltet das Relais.

                              Das einzige was sein könnte ist, dass das Rollo in die falsche Richtung fahren will, wo es bereits ist.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6455

                                @homoran
                                Das klingt richtig. Ich prüfe das Verhalten. Die EnOcean Aktoren sind Unterputz verbaut und als Schalter sind EnOcean Taster darüber verbaut. Die sind auch per EnOcean Funk mit den Aktoren verbunden. Evtl. gibt es da eine Unstimmigkeit.

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AutodidaktA Offline
                                  AutodidaktA Offline
                                  Autodidakt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6456

                                  Hallo,

                                  ist es normal, dass der Rollo wenn er abends automatisch schließt und dann der Hund noch mal raus muss zwar über den Türkontakt öffnet, dann aber nicht mehr schließt und auf "Manu_Mode" umstellt?

                                  Gruß aus Bayern

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AutodidaktA Autodidakt

                                    Hallo,

                                    ist es normal, dass der Rollo wenn er abends automatisch schließt und dann der Hund noch mal raus muss zwar über den Türkontakt öffnet, dann aber nicht mehr schließt und auf "Manu_Mode" umstellt?

                                    Gruß aus Bayern

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6457

                                    @autodidakt was hast du denn konfiguriert?
                                    nur hochfahren, oder auch herunter?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    AutodidaktA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @autodidakt was hast du denn konfiguriert?
                                      nur hochfahren, oder auch herunter?

                                      AutodidaktA Offline
                                      AutodidaktA Offline
                                      Autodidakt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6458

                                      @homoran

                                      aaa.jpg

                                      Hoch und runter.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AutodidaktA Autodidakt

                                        @homoran

                                        aaa.jpg

                                        Hoch und runter.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #6459

                                        @autodidakt ehrlich jetzt???
                                        Screenshot_20231023-205516_Firefox.jpg

                                        wer soll das am Handy entziffern?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        AutodidaktA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @autodidakt ehrlich jetzt???
                                          Screenshot_20231023-205516_Firefox.jpg

                                          wer soll das am Handy entziffern?

                                          AutodidaktA Offline
                                          AutodidaktA Offline
                                          Autodidakt
                                          schrieb am zuletzt editiert von Autodidakt
                                          #6460

                                          @homoran

                                          d32f2d30-eaaa-4459-9e32-54fc1bb9429d-image.png

                                          Sorry... So besser?

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe