NEWS
ioBroker hängt sich regelmäßig auf
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/
pi@raspberrypi4-master:~ $ ls -lAh /etc/apt/sources.list.d/ total 16K -rw-r--r-- 1 root root 137 Oct 17 16:18 grafana.list -rw-r--r-- 1 root root 117 Sep 4 13:04 influxdata.list -rw-r--r-- 1 root root 100 Oct 17 16:05 nodesource.list -rw-r--r-- 1 root root 191 May 3 04:52 raspi.list pi@raspberrypi4-master:~ $
-
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Ich sag doch, das Verzeichnis ist nicht leer...
cat /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
cat /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
pi@raspberrypi4-master:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/grafana.list deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main pi@raspberrypi4-master:~ $
-
Lösch die zweite Zeile.
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Lösch die zweite Zeile.
Ok, habe ich gemacht:
pi@raspberrypi4-master:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/grafana.list pi@raspberrypi4-master:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/grafana.list deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main pi@raspberrypi4-master:~ $
-
@kukli31 said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Lösch die zweite Zeile.
Ok, habe ich gemacht:
pi@raspberrypi4-master:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/grafana.list pi@raspberrypi4-master:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/grafana.list deb [signed-by=/usr/share/keyrings/grafana.key] https://apt.grafana.com stable main pi@raspberrypi4-master:~ $
Vielen lieben Dank an alle. Super Support hier
Ich hoffe, dass mein ioBroker jetzt nicht mehr abstürzt und ich nicht den Stecker ziehen muss -
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
ich nicht den Stecker ziehen muss
Das muss/macht man eh nie.
Schau dir den 'Klammergriff' für Linux an. Und wie man den auf deiner Tastatur verwendet. -
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
ich nicht den Stecker ziehen muss
Das muss/macht man eh nie.
Schau dir den 'Klammergriff' für Linux an. Und wie man den auf deiner Tastatur verwendet.Danke für den Tipp
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
ich nicht den Stecker ziehen muss
Das muss/macht man eh nie.
Schau dir den 'Klammergriff' für Linux an. Und wie man den auf deiner Tastatur verwendet.Aber das funktioniert doch nicht wenn man sich über ssh gar nicht mehr anmelden kann?
-
Aber lokal
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Aber lokal
Dann müsste ich eine Tastatur an den Raspberry hängen?
-
Ja.
-
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Aber das funktioniert doch nicht wenn man sich über ssh gar nicht mehr anmelden kann?
Moin,
dann musst Du eine USB-Tastatur anschließen, es gibt aber auch die Möglichkeit, die
GPIO
Leiste, einen Taster anzubringen, ein kleines Programm zu installieren und dann kannst Du immer, wenn er hängt, einfach den Taster nutzen und Booten, ist wie die Resettaste am PC.VG
Bernd -
@dp20eic said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Aber das funktioniert doch nicht wenn man sich über ssh gar nicht mehr anmelden kann?
Moin,
dann musst Du eine USB-Tastatur anschließen, es gibt aber auch die Möglichkeit, die
GPIO
Leiste, einen Taster anzubringen, ein kleines Programm zu installieren und dann kannst Du immer, wenn er hängt, einfach den Taster nutzen und Booten, ist wie die Resettaste am PC.VG
BerndInteressant, gibt es dazu eine Anleitung? VG Jürgen
-
Bestimmt. Meine Suchmaschine der Wahl findet z.B.
So findet man auch bestimmt was für die anderen Modelle.
-
@thomas-braun said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Bestimmt. Meine Suchmaschine der Wahl findet z.B.
-
@dp20eic said in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
@kukli31 sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
Aber das funktioniert doch nicht wenn man sich über ssh gar nicht mehr anmelden kann?
Moin,
dann musst Du eine USB-Tastatur anschließen, es gibt aber auch die Möglichkeit, die
GPIO
Leiste, einen Taster anzubringen, ein kleines Programm zu installieren und dann kannst Du immer, wenn er hängt, einfach den Taster nutzen und Booten, ist wie die Resettaste am PC.VG
Berndhttps://blog.berrybase.de/blog/2021/05/10/raspberry-pi-shutdown-reboot-button/
-
@dp20eic sagte in ioBroker hängt sich regelmäßig auf:
s gibt aber auch die Möglichkeit, die GPIO Leiste, einen Taster anzubringen
der neue pi5 bringt endlich diesen Taster mit.
Der Cubietruck hatte das schon vor fast 10 Jahren -
Wobei ein Reset-Taster ja auch nur das System abschießt und einen Neustart auslöst. Dass da geöffnete Dateien dann dennoch fehlerhaft sein können/werden und das Filesystem das übel nehmen könnte, ist da doch fast zwingend?! Oder soll der Taster wirklich einen sauberen Reboot auslösen, wenn das System eh schon hängt und nix mehr macht (oder nicht mehr viel?
Gruss, Jürgen
-
Bei meinem Gehäuse ist so ein Taster drin. Und ein Skript, das im Hintergrund läuft und ein sauberes Herunterfahren initiert.