NEWS
ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: ich habe es in der VM und ich sehe auch die Verzeichnisse, aber ich kann nichts drin machen. bei vfat können nachträglich nicht die Rechte angepasst werden, 
 daher meine Lösungs-Variante- Stick >>ext4 erstellen, Nachteil, reines Linux
 anstöbseln, Stick erscheint in Proxmox als Disk, da es hier jedoch um backups des backitup Adapters geht und nicht für proxmox backups gedacht ist, muss an dieser Stelle auch nichts am Host getätigt werden. Sondern, in der VM - Stick als USB-Gerät einbinden
- Verzeichnis und Mount erstellen
- Rechte ändern(766)
 danach erster Test - backitup Instanz auf copy geändert und Pfad vergeben
- backup manuell angestoßen
 siehe da, alles vorhanden auf dem Stick - anschließend noch den Eintrag in der etc/fstab für den reboot
 
- 
					
					
					
					
 @crunchip Danke! 
 Da kommen wir meinem Ziel ja näher.
 Es hat lange gedauert, bis ich realisiert habe, dass die Einbindung eines USB Devices laut Anleitung nur für Proxmox Backups gedacht ist.Ich suche (ggf. auch andere User) eine Möglichkeit iob Backups außerhalb des Dateisystems von iob auf einer externen Hardware zu sichern, ohne dafür ein NAS mit 40-70W Leistung vorhalten zu müssen. 
 Also die ersten Schritte mal ins Unreine:  Hier die Partition mit ext4 formatieren 
 (ich hoffe das geht da)
 EDIT:
 anscheinend kann ich hier kein anderes Format auswählen
  
 also mkfs.ext4 /dev/sda1???dann hier  
 ein USB Gerät erstellen@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Verzeichnis und Mount erstellen wohl analog zu dem bisherigen, mkdir /media/usbstick mount /dev/sdb1 /media/usbstickdann aber mit anderen Bezeichnern? spätestens @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: den Eintrag in der etc/fstab für den reboot in der VM @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: UUID="97D1-7411" /media/usbstick/ vfat defaults 0 0 vfat durch ext4 ersetzen? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: also mkfs.ext4 /dev/sda1 ja @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: dass die Einbindung eines USB Devices laut Anleitung nur für Proxmox Backups gedacht ist. ja, dehalb fragte ich dich ja was du möchtest @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: ein USB Gerät erstellen ja, Hersteller/GeräteID verwenden @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: wohl analog zu dem bisherigen, korrekt, aber auf der VM @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: vfat durch ext4 ersetzen? ja 
- 
					
					
					
					
 @crunchip danke! 
 mehr als komplett neu machen zu müssen kann ja nicht passieren 
- 
					
					
					
					
 @crunchip bin etwas weiter, aber irgendwie hänge ich jetzt. formatieren hat geklappt 
  auch ext4 steht drin. das einbinden in der vm anscheinend auch 
  danach war aber in der pve das Laufwerk weg auch in der pve konsole nach neustart 
  kann es sein, dass ich das durchgereichte scsi1 wieder entfernen muss? 
 wenn ja, wie?edit2 
 nach Entfernen des Geräts USB0 in der VM war der Stick wieder in der pve zu sehen und verschwand wieder nach erneutem Einbinden in der VMwie geht's jetzt weiter? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: kann es sein, dass ich das durchgereichte scsi1 wieder entfernen muss das brauchst du nicht, bindest du ja als usb Gerät in der VM ein, aktuell hast du es doppelt gemoppelt drin 
 scsi muss raus@homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: war der Stick wieder in der pve zu sehen und verschwand wieder nach erneutem Einbinden in der VM richtig, nach dem einbinden in der VM ist er am Host als device nicht mehr zu sehen @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: wenn ja, wie? anklicken, oben auf aushängen 
- 
					
					
					
					
 @crunchip dann hilf mich! bitteee! wie macche ich das? @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Verzeichnis und Mount erstellen Rechte ändern sowieso es existiert noch 
  muss das weg? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: es existiert noch ach das hast du auch noch aktiv? ja das muss auch weg 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: wie macche ich das? was genau? 
 Verzeichnis und mount hattest du doch schon erstellt auf der VM, oder?Rechte ändern 
 sudo chmod 766 -c -R /ort/ordner
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Verzeichnis und mount hattest du doch schon erstellt auf der VM, oder? nee, nur das Gerät. 
 Für Verzeichnis und mount fehlen mir die Buttons oder Parameter@crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Rechte ändern 
 sudo chmod 766 -c -R /ort/ordnerja, wenn ich ort und ordner hätte @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: das muss auch weg dann mac ich das mal als erstes 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Für Verzeichnis und mount fehlen mir die Buttons oder Parameter ?? 
 du hattest doch oben schon /media/usbstick angelegt
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: Für Verzeichnis und mount fehlen mir die Buttons oder Parameter ?? 
 du hattest doch oben schon /media/usbstick angelegtääähm, gestern oder vorgestern? da gab es auch ein sdb1, das gibt es nicht mehr pi@VM03:~$ sudo blkid [sudo] Passwort für pi: /dev/sr0: BLOCK_SIZE="2048" UUID="2023-07-22-10-52-30-00" LABEL="Debian 12.1.0 amd64 n" TYPE="iso9660" PTUUID="3db87b5e" PTTYPE="dos" /dev/sdc1: UUID="60a9d942-0ebd-473c-8d77-b15e15a21df7" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" /dev/sda5: UUID="fc17aa9c-8f67-44c1-a81e-596eaf6b932e" TYPE="swap" PARTUUID="f97472f3-05" /dev/sda1: UUID="8c135bc3-7ee2-40fa-b164-d21aab2f5661" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="f97472f3-01" pi@VM03:~$edit pi@VM03:~$ ls -la /media/ insgesamt 16 drwxr-xr-x 4 root root 4096 29. Sep 13:39 . drwxr-xr-x 18 root root 4096 28. Sep 18:15 .. lrwxrwxrwx 1 root root 6 28. Sep 18:12 cdrom -> cdrom0 drwxr-xr-x 2 root root 4096 28. Sep 18:12 cdrom0 drwxr-xr-x 2 root root 4096 29. Sep 13:39 usbstick pi@VM03:~$ ls -la /media/usbstick insgesamt 8 drwxr-xr-x 2 root root 4096 29. Sep 13:39 . drwxr-xr-x 4 root root 4096 29. Sep 13:39 .. pi@VM03:~$aber wo mounte ich den hin? edit2 pi@VM03:~$ mount sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) udev on /dev type devtmpfs (rw,nosuid,relatime,size=4042836k,nr_inodes=1010709,mode=755,inode64) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=813124k,mode=755,inode64) /dev/sda1 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,inode64) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k,inode64) cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot) pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=1633) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime,pagesize=2M) configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) ramfs on /run/credentials/systemd-sysctl.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) ramfs on /run/credentials/systemd-sysusers.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) ramfs on /run/credentials/systemd-tmpfiles-setup-dev.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)ramfs on /run/credentials/systemd-tmpfiles-setup.service type ramfs (ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=813120k,nr_inodes=203280,mode=700,uid=1000,gid=1000,inode64) pi@VM03:~$
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: drwxr-xr-x 2 root root 4096 29. Sep 13:39 usbstick da ist es doch, bleibt ja bestehen der Ordner 
 allerdings die Rechte noch nicht angepasst@homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: da gab es auch ein sdb1 logisch gibts den nimmer, hast ja neu formatiert 
 müsste ja jetzt sdc1 sein@homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: aber wo mounte ich den hin? mount /dev/sdc1 /media/usbstickdann sollte es schon mal mit dem backitup Adapter funktionieren rebootfest, dann allerdings erst mit dem Eintrag in die fstab 
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: logisch gibts den nimmer, hast ja neu formatiert das passt @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: müsste ja jetzt sdc1 sein kann ich das verifizieren? 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: ann ich das verifizieren wenn du ihn absteckst und gegenprüfst 
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: ann ich das verifizieren wenn du ihn absteckst und gegenprüfst nööö pi@VM03:~$ df -h Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf udev 3,9G 0 3,9G 0% /dev tmpfs 795M 540K 794M 1% /run /dev/sda1 187G 3,1G 175G 2% / tmpfs 3,9G 0 3,9G 0% /dev/shm tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock tmpfs 795M 0 795M 0% /run/user/1000 /dev/sdc1 57G 24K 54G 1% /media/usbstick pi@VM03:~$sieht gut aus, jetzt chmodden pi@VM03:~$ sudo chmod 766 -c -R /media/usbstick der Modus von '/media/usbstick' wurde von 0755 (rwxr-xr-x) in 0766 (rwxrw-rw-) geändert der Modus von '/media/usbstick/lost+found' wurde von 0700 (rwx------) in 0766 (rwxrw-rw-) geändert pi@VM03:~$ ls -la /media/usbstick ls: Zugriff auf '/media/usbstick/.' nicht möglich: Keine Berechtigung ls: Zugriff auf '/media/usbstick/..' nicht möglich: Keine Berechtigung ls: Zugriff auf '/media/usbstick/lost+found' nicht möglich: Keine Berechtigung insgesamt 0 d????????? ? ? ? ? ? . d????????? ? ? ? ? ? .. d????????? ? ? ? ? ? lost+found pi@VM03:~$ sudo ls -la /media/usbstick insgesamt 24 drwxrw-rw- 3 root root 4096 30. Sep 17:20 . drwxr-xr-x 4 root root 4096 29. Sep 13:39 .. drwxrw-rw- 2 root root 16384 30. Sep 17:20 lost+found pi@VM03:~$
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: nööö oder so  @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: jetzt chmodden sudo chmod 766 -c -R /media/usbstickdann sudo mount /dev/sdc1 /media/usbsticknun backitup testen 
- 
					
					
					
					
 @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: d????????? ? ? ? ? ? . d????????? ? ? ? ? ? .. d????????? ? ? ? ? ? lost+found was hast du da noch auf dem Stick? @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: drwxr-xr-x 4 root root 4096 29. Sep 13:39 .. dachte du hast den neu formatiert 
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: @homoran sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: d????????? ? ? ? ? ? . d????????? ? ? ? ? ? .. d????????? ? ? ? ? ? lost+found was hast du da noch auf dem Stick? nicht dass ich wüsstexwas ich hier tue  das kam ohne sudo mit sudo war es anscheinend richtig pi@VM03:~$ sudo mkdir /media/usbstick/backups pi@VM03:~$ sudo ls -la /media/usbstick insgesamt 28 drwxrw-rw- 4 root root 4096 30. Sep 20:19 . drwxr-xr-x 4 root root 4096 29. Sep 13:39 .. drwxr-xr-x 2 root root 4096 30. Sep 20:19 backups drwxrw-rw- 2 root root 16384 30. Sep 17:20 lost+found pi@VM03:~$ sudo ls -la /media/usbstick/backups insgesamt 8 drwxr-xr-x 2 root root 4096 30. Sep 20:19 . drwxrw-rw- 4 root root 4096 30. Sep 20:19 .. pi@VM03:~$allerdings findet backitup es nicht Started iobroker ... [DEBUG] [iobroker] start with {"type":"creator","workDir":"/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js","time":"02:40","debugging":true,"slaveBackup":"Single","everyXDays":"1","deleteBackupAfter":0,"cifs":{"enabled":true,"mountType":"Copy","type":"storage","source":"local","mount":"","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/iobroker-data/backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","wolPort":"9","smb":"vers=3.1.1","sudo":true,"cifsDomain":"","clientInodes":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"media/usbstick/backups","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"","pass":"****","ignoreErrors":false},"ignoreErrors":false,"dir":"/opt/iobroker","historyHTML":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","ignoreErrors":false,"systemLang":"de"},"historyJSON":{"enabled":true,"type":"message","entriesNumber":"25","ignoreErrors":false,"systemLang":"de"},"signal":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longSignalNotice","onlyError":false,"signalWaiting":0,"hostName":"","ignoreErrors":false,"systemLang":"de"},"matrix":{"enabled":false,"notificationsType":"Telegram","type":"message","instance":"","NoticeType":"longMatrixNotice","onlyError":false,"matrixWaiting":0,"hostName":"","ignoreErrors":false,"systemLang":"de"},"backupDir":"/opt/iobroker/backups"} [DEBUG] [iobroker] - host.VM03 105 states saved [DEBUG] [iobroker] - host.VM03 144 objects saved [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_09_30-20_22_05_backupiobroker.tar.gz This backup can only be restored with js-controller version up from 4.1 [DEBUG] [iobroker] - done [DEBUG] [cifs] - used copy path: /media/usbstick/backups [ERROR] [cifs] - Path "/media/usbstick/backups" not found [DEBUG] [cifs] start with {"mountType":"Copy","type":"storage","source":"local","mount":"","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/iobroker-data/backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","wolPort":"9","smb":"vers=3.1.1","sudo":true,"cifsDomain":"","clientInodes":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"media/usbstick/backups","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"","pass":"****","ignoreErrors":false,"deleteBackupAfter":0}
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in ioBroker in Proxmox nach Doku installiert, aber Fragen!: dachte du hast den neu formatiert dann eben nochmal! kann ich das jetzt aus der VM machen? 
 oder nochmal von vorne?
 
		
	 
		
	 
			
		