NEWS
Nach Update läuft nichts mehr!
-
@thomas-braun sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
beim löschen von NodeJS bekomme ich immer folgende Meldung
Warum????
Lass die Finger davon, wenn die 18.18.0 (sauber!) drauf ist.@thomas-braun sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
per n sondern über den Paketmanager.
wie meinst du das mit "n"?
-
n
ist einer der nodejs-Versionsmanager. Nebennvm
und ein paar anderen Programmen. Der pfuscht dir aber in die 'ordentliche Installation über den Paketmanager' rein. Wie man hier sieht. -
@thomas-braun
ok...ich wie bekommen wir das beseitigt? -
Lass ihn stehen.
-
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
corepack n npm
-
@thomas-braun sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
Lass ihn stehen.
verstehe nicht was du meinst, mit "stehen lassen"
-
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
verstehe nicht was du meinst, mit "stehen lassen"
Einfach nichts tun.
Wenn es dich stört:
sudo rm /usr/lib/node_modules/n
-
pi@RaspberryPi4:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller $ sudo rm /usr/lib/node_modules/n rm: das Entfernen von '/usr/lib/node_modules/n' ist nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
lässt sich eh nicht entfernen
-
Ich konnte deinem Auszug von oben nicht entnehmen, dass es ein Verzeichnis ist.
sudo rm -rf /usr/lib/node_modules/n
-
perfekt...läuft nun wieder sauber
ps.: gibt es ne Möglichkeit die lokale Backupdatei auf nen Windowsrechner zu kopiere (copy-paste)?
"Backup created: /opt/iobroker/backups/nodered.0_2023_09_29-13_38_48_backupiobroker.tar"
-
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
auf nen Windowsrechner zu kopiere
Keine Ahnung. Den Anwendungsfall hab ich hier nicht.
Mitscp
oder dessen graphischem Pendant vielleicht. -
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
ps.: gibt es ne Möglichkeit die lokale Backupdatei auf nen Windowsrechner zu kopiere (copy-paste)?
Man sollte auf der Windows-Kiste eine Freigabe einrichten können, die man in Debian mountet.
Dann kann man das im Backup-Adapter entsprechend einstellen.Oder man hat ein NAS wie z.B. Synology.
Wenn dort NFS oder CIFS aktiviert ist, kann man auch dort sein Backup ablegen lassen. -
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
ne Möglichkeit die lokale Backupdatei auf nen Windowsrechner zu kopiere
mit winscp oder filezilla
aber vorsicht mit den Rechten und Dateien nie mit üblichen WIN-Programmen bearbeiten
-
danke...hab sie mir per FileZilla auf nen Windows Rechner kopiert, als Sicherung.
kann es sein, dass Discovery nicht mehr funktioniert?
-
Discovery braucht eh 'keiner' in einer etablierten Installation.
Aber das Ding läuft nun wieder?
-
ioBroker läuft nun wieder ja genau
nur beim Discovery Adapter gibt es keine Einstellungen mehr
-
-
/usr/bin/nodejs v18.18.0 /usr/local/bin/node v14.17.5 /usr/local/bin/npm 6.14.14 /usr/local/bin/npx 6.14.14 *** nodejs is NOT correctly installed ***
wie kann das passieren...das ist ein anderer Raspi den ich update
Debian 11 ist drauf auf dem pi3pi@RaspiPi3Bplus:~ $ cd /opt/iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller npm ERR! code ENOTSUP npm ERR! notsup Unsupported engine for iobroker.js-controller@5.0.12: wanted: {"node":">=16.4.0"} (current: {"node":"14.17.5","npm":"6.14.14"}) npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.js-controller@5.0.12 npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: iobroker.js-controller@5.0.12 npm ERR! notsup Required: {"node":">=16.4.0"} npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.14.14","node":"14.17.5"} npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-09-29T14_18_04_424Z-debug.log
-
@speedyblade sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:
wie kann das passieren.
sag du es uns!
auch im falschen Verzeichnis. Ist das auch mit
n
installiert worden? -
@homoran
wo kommt dieses sch.... "n" immer her..