NEWS
js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!
-
Hallo ioBroker-Community,
Heute möchten wir Euch den js-controller 5.0 endlich auch im STABLE Repository zur Verfügung stellen. Dieser Post enthält alle wichtigen Infos. Bitte unbedingt lesen!!
Wir bedanken uns bei allen Usern die bisher die neue Version bereits als Alpha oder Beta getestet und Feedback gegeben haben.Node.js Versions-Anforderungen
In diesem Release entfällt Node.js 12.x welches seit April letztem Jahr nicht mehr gepflegt wird und Node.js 14.x welches seit April diesem Jahres EOL ist. Node.js 18.x ist dazugekommen. Die unterstützten Node.js Versionen sind: 16.4.0+ und 18.x und nach aktuellem Stand Node.js 20.x, wobei hier noch erfahrungen fehlen. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker haben wir vor kurzem auf 18.x angehoben.
Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 !Informationen zur Version
Es gibt EINIGE Adapter die aktualisiert werden müssen!! Bitte weiter unten lesen!In dieser Version wurde die Umstellung des Quellcodes auf TypeScript sehr stark vorangetrieben (inzwischen bei 88%), wodurch am Ende die Stabilität weiter steigt weil viele Code-Fehler nicht mehr auftreten können. Natürlich sind neben Optimierungen und Fehlerbehebungen auch ein paar neue Features hinzugekommen. Auch wenn mit dieser Version keine neuen Prüfungen hinzukommen, die zu Log-Ausgaben bei Adaptern führen, meldet aktuelle Logausgaben bitte weiterhin bei den Adaptern.
Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog.
Für die aktive Mitarbeit an dieser Version des js-controller bedanke mich diesmal wieder besonders bei Apollon77, AlCalzone und natürlich Bluefox und auch ein paar weiteren Entwicklern!
ACHTUNG backups inkompatibel bei Downgrades!!
Neben der Node.js Version gibt es eine wichtige Inkompatibilität: Backups die mit der 5.0 des js-controller erstellt wurden lassen sich nicht mit einem js-controller 4 oder kleiner wieder restoren!
Darüber hinaus ist der js-controller 5.0 generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der 2.0/2.1/2.2/3.x ist problemlos möglich. Wir empfehlen allerings vor dem Update auf die 5.0 idealerweise ein Update auf die 4.0 und vorher auf 3.3.x durchzuführen, da ein Downgrade nach einem erfolgten Update nur auf eine 3.3.x möglich ist (siehe FAQ)! Nur die Node.js Version muss weiterhin mindestens 16.x sein, wie oben bereits ausgeführt. Wer überlegt die Node.js Version anzuheben bitte weiter unten im Abschnitt "Was ist zu testen" lesen

Aufgrund einiger internen Umstellungen brauchen wieder einige Adapter Updates. Diese sollten am besten VOR dem Update installiert werden!
Bitte dazu die Informationen weiter unten beachten!
Installation
VOR der Installation
Wie bei jedem Upgrade dieser Art: Bitte macht ein Backup!
iobroker backupbzw kopieren desiobroker-dataVerzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt. Eine alte 4.0.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder pernpm install iobroker.js-controller@version("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen (Vorheriger Stable Stand ist die 4.0.24)Nötige Adapter-Aktualisierungen
Am besten dennoch VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 4.0 oder höher hinweisen.
Diesmal sind doch einige Adapter auf der Liste die man updaten muss -falls installiert! Siehe Spoiler!
Achtung: MASTER-Systeme Reihenfolgen beachten!
Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.2, 3.x oder 4.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 5.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!
Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 1.5 oder früher Bitte die jeweiligen Update Threads der empfohlenen Zwischenversionen prüfen.
Windows
Generell muss das Update manuell via npm installiert werden.Hierzu im ioBroker-Verzeichnis nach stoppen des ioBroker den Befehl
iob upgrade selfausführen.Linux
- ioBroker stoppen (
iobroker stop) - Prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (
ps auxww|grep iound auchps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben cd /opt/iobroker- Das Update erfolgt via
iob upgrade self - ioBroker starten (
iobroker start)
Bei Fehlern:
Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fixwer schon einen js-controller 2.x oder höher hat, alternativ weiterhin manuell viacurl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.
Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittelssudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controllerversuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.NACH der Installation
Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.
Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?
Neben einiger weiterer Bugfixes gibt es folgende Änderungen und Fixes zu erwähnen:
- generell siehe Changelog, speziell auch für die Features
- generell bitte im CLI und auch sonst überall drüber schauen. Die Typescript Umstellungen haben sehr viel Code angefasst.
- Falls jemand sporadisch Alias Fehler im Log hatte bitte versuchen diese mit der neuen version wieder zu provoziere und rückmelden
Speziell die Entwickler sollten bitte die genannten Deprecations und neuen Features anschauen und beachten.
Wie bereits gesagt, viele Änderungen fanden hinter den Kulissen statt. Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung:
Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das wichtigste!
Wie Fehler melden?
Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.
Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.
Bitte postet auch die Ausgabe von
iob diagmit rein.Wir wünschen allen viel Spaß mit dem neuen Controller und vielen Dank für Eure Unterstützung!
fox
- ioBroker stoppen (
-
also sayit hat sich erledigt - neu installiert und jetzt kommt kein fehler
das mit ws.5 ist etwas seltsam - habe nur ws.0 und ws.1 aktiv und ws.5 - habe jetzt ws5 abgeschaltet und in ws.2 definiert - dann startet alles ohne fehler und die vis ist wieder da
diese ganzen ws.x hatte ich mal installiert und getestet, ob meine tablets die vis stabiler anzeigen, wenn jedes tablet eigene instanzen hat
bleibt n nur noch diese warnung:
Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver instead@liv-in-sky said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
also sayit hat sich erledigt - neu installiert und jetzt kommt kein fehler
das mit ws.5 ist etwas seltsam - habe nur ws.0 und ws.1 aktiv und ws.5 - habe jetzt ws5 abgeschaltet und in ws.2 definiert - dann startet alles ohne fehler und die vis ist wieder da
diese ganzen ws.x hatte ich mal installiert und getestet, ob meine tablets die vis stabiler anzeigen, wenn jedes tablet eigene instanzen hat
bleibt n nur noch diese warnung:
Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver insteadDiese Warnung habe ich auch von simple-api.0 ... keine Antwort auf Deine Frage im Thread gefunden
-
Aktualisierung der Liste erforderlicher Adapterupdates:
javascript 7.1.4 - stable verfügbar ab 15.9. nachmittags
enigma2 2.0.3 - nur via latest repository verfügbar
plenticore 2.3.0 - z.Z. nur im latest, stable in Planung (mit Vorbehalt, siehe untern)Weitere Adapter mit Problemen:
-
Adapter PLENTICORE ist (zumindest in der im stable verfügbaren Version 2.2.0) mit js-controller inkompatibel.
https://forum.iobroker.net/topic/68313/plenticore-adapter-startet-nicht-nach-aktualisierung
-
Adapter FITBIT-FITNESS
ist mit js-controlelr 5 inkompatibel. Dev hat auf Issue aus April bisher nicht reagiert.Eine Meldung über Probleme, eine Meldung dass alles OK ...https://forum.iobroker.net/topic/68328/fitbit-app-läuft-mit-js-controller-5-0-12-nicht-mehr
https://forum.iobroker.net/topic/68290/js-controller-5-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable/86
@mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Aktualisierung der Liste erforderlicher Adapterupdates:
Weitere Adapter mit Problemen:
-
Adapter FITBIT-FITNESS ist mit js-controlelr 5 inkompatibel. Dev hat auf Issue aus April bisher nicht reagiert.
https://forum.iobroker.net/topic/68328/fitbit-app-läuft-mit-js-controller-5-0-12-nicht-mehr
Das war bei mir am Anfang mit den Alpha 5.x, seit der 5.0.10 läuft der Fitbit Adapter einwandfrei.
Node 18.17.0, NPM 9.6, Debian bookworm im lxc. -
-
Die Befehle, aber ohne sudo vorweg.
@thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Die Befehle, aber ohne sudo vorweg.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüsse Duffy
-
Master im Docker Container, sowie 2 Slaves ohne Probleme aktualisiert

Danke für euren unermüdlichen Einsatz
-
@liv-in-sky said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
also sayit hat sich erledigt - neu installiert und jetzt kommt kein fehler
das mit ws.5 ist etwas seltsam - habe nur ws.0 und ws.1 aktiv und ws.5 - habe jetzt ws5 abgeschaltet und in ws.2 definiert - dann startet alles ohne fehler und die vis ist wieder da
diese ganzen ws.x hatte ich mal installiert und getestet, ob meine tablets die vis stabiler anzeigen, wenn jedes tablet eigene instanzen hat
bleibt n nur noch diese warnung:
Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver insteadDiese Warnung habe ich auch von simple-api.0 ... keine Antwort auf Deine Frage im Thread gefunden
@martinp das liegt daran, dass ich auch keine antwort habe

-
@liv-in-sky said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
also sayit hat sich erledigt - neu installiert und jetzt kommt kein fehler
das mit ws.5 ist etwas seltsam - habe nur ws.0 und ws.1 aktiv und ws.5 - habe jetzt ws5 abgeschaltet und in ws.2 definiert - dann startet alles ohne fehler und die vis ist wieder da
diese ganzen ws.x hatte ich mal installiert und getestet, ob meine tablets die vis stabiler anzeigen, wenn jedes tablet eigene instanzen hat
bleibt n nur noch diese warnung:
Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver insteadDiese Warnung habe ich auch von simple-api.0 ... keine Antwort auf Deine Frage im Thread gefunden
-
@liv-in-sky said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
also sayit hat sich erledigt - neu installiert und jetzt kommt kein fehler
das mit ws.5 ist etwas seltsam - habe nur ws.0 und ws.1 aktiv und ws.5 - habe jetzt ws5 abgeschaltet und in ws.2 definiert - dann startet alles ohne fehler und die vis ist wieder da
diese ganzen ws.x hatte ich mal installiert und getestet, ob meine tablets die vis stabiler anzeigen, wenn jedes tablet eigene instanzen hat
bleibt n nur noch diese warnung:
Information for Developer: Using the direct "Let's encrypt" module import is deprecated and will be removed in the next js-controller version, use @iobroker/webserver insteadDiese Warnung habe ich auch von simple-api.0 ... keine Antwort auf Deine Frage im Thread gefunden
@martinp said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Diese Warnung habe ich auch von simple-api.0 ... keine Antwort auf Deine Frage im Thread gefunden
Siehe offenes Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api/issues/168
@foxriver76 FYI
-
Habe gerade upgedatet und bekomme bei Aufruf von iobrocker Info unter Übersicht im Webif von iobroker folgende Fehlermeldung

im Konsolenlog steht das
Error: Minified React error #31; visit https://reactjs.org/docs/error-decoder.html?invariant=31&args[]=object%20with%20keys%20%7BisDocker%2C%20isOfficial%2C%20officialVersion%7D for the full message or use the non-minified dev environment for full errors and additional helpful warnings. React 17 value IntroCard.jsx:289 onClick IntroCard.jsx:411 React 11 o helpers.ts:98 instrument.ts:132Bin auf Github nicht angemeldet, daher poste ich das mal hier
Wo liegt da der Fehler??
Edit:
======== Start marking the full check here ========= Skript v.2023-05-28-4 *** BASE SYSTEM *** Hardware Vendor : Synology Kernel : x86_64 Userland : amd64 Docker : v7.0.0 model name : Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz Virtualization : Unknown (buanet/Synology?) Kernel : x86_64 Userland : amd64 Systemuptime and Load: 20:56:17 up 4 days, 4:25, 0 users, load average: 2.23, 1.44, 1.02 CPU threads: 4 *** Time and Time Zones *** Fri Sep 15 18:56:17 UTC 2023 Fri Sep 15 20:56:17 CEST 2023 CEST +0200 Etc/UTC *** User and Groups *** root /root root *** X-Server-Setup *** X-Server: false Desktop: Terminal: *** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 11G 3.0G 2.3G 154M 6.5G 8.2G Swap: 9.1G 12M 9.1G Total: 20G 3.1G 11G 11822 M total memory 3041 M used memory 4722 M active memory 2930 M inactive memory 2315 M free memory 891 M buffer memory 5573 M swap cache 9143 M total swap 12 M used swap 9131 M free swap *** FILESYSTEM *** Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on /dev/mapper/cachedev_1 btrfs 3.5T 1.3T 2.3T 36% / tmpfs tmpfs 64M 0 64M 0% /dev tmpfs tmpfs 5.8G 0 5.8G 0% /sys/fs/cgroup shm tmpfs 64M 0 64M 0% /dev/shm /dev/mapper/cachedev_1 btrfs 3.5T 1.3T 2.3T 36% /opt/iobroker /dev/mapper/cachedev_1 btrfs 3.5T 1.3T 2.3T 36% /etc/hosts tmpfs tmpfs 5.8G 0 5.8G 0% /proc/acpi tmpfs tmpfs 5.8G 0 5.8G 0% /proc/scsi tmpfs tmpfs 5.8G 0 5.8G 0% /sys/firmware Messages concerning ext4 filesystem in dmesg: Show mounted filesystems (real ones only): TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS / /dev/mapper/cachedev_1[/@syno/@docker/btrfs/subvolumes/c9399b5c2c4c3ea75f19f1b7ac5a4265f4d5f18b3ada27d2f19bd08e781cf109] | btrfs rw,node |-/opt/iobroker | /dev/mapper/cachedev_1[/@syno/docker/iobroker_data] btrfs rw,node |-/etc/resolv.conf | /dev/mapper/cachedev_1[/@syno/@docker/containers/5ea90685692b9aca72f0ab85e42da8cde040aae7fd4746bc1ffeb9c0ef253114/resolv.conf] | btrfs rw,node |-/etc/hostname | /dev/mapper/cachedev_1[/@syno/@docker/containers/5ea90685692b9aca72f0ab85e42da8cde040aae7fd4746bc1ffeb9c0ef253114/hostname] | btrfs rw,node `-/etc/hosts /dev/mapper/cachedev_1[/@syno/@docker/containers/5ea90685692b9aca72f0ab85e42da8cde040aae7fd4746bc1ffeb9c0ef253114/hosts] btrfs rw,node Files in neuralgic directories: /var: 16M /var/ 13M /var/lib/dpkg/info 13M /var/lib/dpkg 13M /var/lib 1.9M /var/cache/debconf /opt/iobroker/backups: 106M /opt/iobroker/backups/ /opt/iobroker/iobroker-data: 1.1G /opt/iobroker/iobroker-data/ 986M /opt/iobroker/iobroker-data/files 231M /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2-beta 143M /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2-beta/static 142M /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2-beta/static/js The five largest files in iobroker-data are: 35M /opt/iobroker/iobroker-data/files/devices.admin/static/js/main.24f2bb56.js.map 31M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 24M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 21M /opt/iobroker/iobroker-data/files/web.admin/static/js/main.edf7552a.js.map 20M /opt/iobroker/iobroker-data/files/eventlist/static/js/main.eafc8c95.js.map *** NodeJS-Installation *** /usr/bin/nodejs v18.17.1 /usr/bin/node v18.17.1 /usr/bin/npm 9.6.7 /usr/bin/npx 9.6.7 nodejs: Installed: 18.17.1-1nodesource1 Candidate: 18.17.1-1nodesource1 Version table: *** 18.17.1-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status Temp directories causing npm8 problem: 0 No problems detected *** ioBroker-Installation *** ioBroker Status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl No configuration change needed. Multihost discovery server: disabled Discovery authentication: enabled Persistent activation: disabled Objects: jsonl on 127.0.0.1 States: jsonl on 127.0.0.1 Core adapters versions js-controller: 5.0.12 admin: 6.8.0 javascript: 7.1.4 Adapters from github: 15 Adapter State + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : iobroker - enabled system.adapter.alias-manager.0 : alias-manager : iobroker - disabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : iobroker - enabled system.adapter.birthdays.0 : birthdays : iobroker - enabled system.adapter.daswetter.0 : daswetter : iobroker - enabled + system.adapter.denon.0 : denon : iobroker - enabled system.adapter.devices.0 : devices : iobroker - disabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : iobroker - enabled system.adapter.dwd.0 : dwd : iobroker - enabled + system.adapter.enigma2.0 : enigma2 : iobroker - enabled + system.adapter.fully-tablet-control.0 : fully-tablet-control : iobroker - enabled system.adapter.fullybrowser.0 : fullybrowser : iobroker - disabled system.adapter.gartenbewaesserung.0 : gartenbewaesserung : iobroker - disabled + system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega : iobroker - enabled + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.3 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 system.adapter.hue.0 : hue : iobroker - disabled, port: 80 system.adapter.ical.0 : ical : iobroker - enabled system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 : iobroker - disabled system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png : iobroker - disabled system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg : iobroker - disabled system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png: iobroker - disabled + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : iobroker - enabled, port: 8086 + system.adapter.info.0 : info : iobroker - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : iobroker - enabled + system.adapter.iqontrol.0 : iqontrol : iobroker - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : iobroker - enabled + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1883, bind: 125.123.8.49 system.adapter.openweathermap.0 : openweathermap : iobroker - disabled + system.adapter.panasonic-comfort-cloud.0: panasonic-comfort-cloud: iobroker - enabled system.adapter.ping.0 : ping : iobroker - disabled system.adapter.scenes.0 : scenes : iobroker - disabled system.adapter.shuttercontrol.0 : shuttercontrol : iobroker - disabled system.adapter.socketio.0 : socketio : iobroker - disabled, port: 8085, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig : iobroker - disabled + system.adapter.telegram.0 : telegram : iobroker - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : iobroker - enabled + system.adapter.trashschedule.0 : trashschedule : iobroker - enabled + system.adapter.unifi.0 : unifi : iobroker - enabled system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : iobroker - disabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : iobroker - disabled system.adapter.vis-google-fonts.0 : vis-google-fonts : iobroker - enabled system.adapter.vis-history.0 : vis-history : iobroker - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : iobroker - disabled system.adapter.vis-icontwo.0 : vis-icontwo : iobroker - disabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : iobroker - enabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : iobroker - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : iobroker - disabled system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars : iobroker - disabled system.adapter.vis-map.0 : vis-map : iobroker - disabled system.adapter.vis-material-advanced.0 : vis-material-advanced : iobroker - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : iobroker - enabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : iobroker - disabled system.adapter.vis-plumb.0 : vis-plumb : iobroker - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : iobroker - disabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : iobroker - disabled system.adapter.vis.0 : vis : iobroker - enabled + system.adapter.vr200.0 : vr200 : iobroker - enabled system.adapter.weatherunderground.0 : weatherunderground : iobroker - disabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.weishaupt-wem.0 : weishaupt-wem : iobroker - enabled + system.adapter.worx.0 : worx : iobroker - enabled + system.adapter.ws.0 : ws : iobroker - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.yr.0 : yr : iobroker - disabled + instance is alive Enabled adapters with bindings + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.hm-rpc.3 : hm-rpc : iobroker - enabled, port: 0 + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : iobroker - enabled, port: 8086 + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : iobroker - enabled, port: 1883, bind: 125.123.8.49 + system.adapter.telegram.0 : telegram : iobroker - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.ws.0 : ws : iobroker - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin ioBroker-Repositories Stable (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json Beta (latest) : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo(s): Stable (default) Installed ioBroker-Instances Used repository: Stable (default) Adapter "admin" : 6.8.0 , installed 6.8.0 Adapter "alarm" : 3.3.12 , installed 3.3.12 Adapter "alexa2" : 3.24.1 , installed 3.24.1 Adapter "alias-manager": 1.2.4 , installed 1.2.4 Adapter "backitup" : 2.6.23 , installed 2.6.23 Adapter "birthdays" : 2.3.1 , installed 2.3.1 Adapter "daswetter" : 3.1.10 , installed 3.1.10 Adapter "denon" : 1.15.4 , installed 1.15.4 Adapter "device-watcher": 2.9.3 , installed 2.9.3 Adapter "devices" : 1.1.5 , installed 1.1.5 Adapter "discovery" : 3.1.0 , installed 3.1.0 Adapter "dwd" : 2.8.5 , installed 2.8.5 Adapter "egigeozone" : 0.1.2 , installed 0.1.2 Adapter "eventlist" : 1.2.3 , installed 1.2.3 Adapter "fb-checkpresence": 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "fullybrowser" : 2.1.2 , installed 2.1.2 Adapter "hm-rega" : 3.0.47 , installed 3.0.47 Adapter "hm-rpc" : 1.15.19 , installed 1.15.19 Adapter "hue" : 3.9.5 , installed 3.9.5 Adapter "ical" : 1.13.3 , installed 1.13.3 Adapter "icons-icons8" : 0.0.1 , installed 0.0.1 Adapter "icons-mfd-png": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.2, installed 0.1.3 Adapter "influxdb" : 3.2.0 , installed 3.2.0 Adapter "info" : 1.9.26 , installed 1.9.26 Adapter "iot" : 1.14.5 , installed 1.14.5 Adapter "iqontrol" : 2.3.0 , installed 2.3.0 Adapter "javascript" : 7.1.4 , installed 7.1.4 Controller "js-controller": 5.0.12 , installed 5.0.12 Adapter "luftdaten" : 3.0.0 , installed 3.0.0 Adapter "mqtt" : 4.1.1 , installed 4.1.1 Adapter "openweathermap": 0.3.9 , installed 0.3.9 Adapter "panasonic-comfort-cloud": 2.2.0, installed 2.2.0 Adapter "ping" : 1.6.2 , installed 1.6.2 Adapter "radar2" : 2.0.7 , installed 2.0.7 Adapter "scenes" : 2.3.9 , installed 2.3.9 Adapter "shuttercontrol": 1.6.1 , installed 1.6.1 Adapter "simple-api" : 2.7.2 , installed 2.7.2 Adapter "snmp" : 2.4.11 , installed 2.4.11 Adapter "socketio" : 6.5.5 , installed 6.5.5 Adapter "sprinklecontrol": 0.2.13 , installed 0.2.13 Adapter "synology" : 2.1.13 , installed 2.1.13 Adapter "tankerkoenig" : 3.3.7 , installed 3.3.7 Adapter "telegram" : 1.16.0 , installed 1.16.0 Adapter "tr-064" : 4.2.18 , installed 4.2.18 Adapter "trashschedule": 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "tvspielfilm" : 2.0.4 , installed 2.0.5 Adapter "unifi" : 0.6.6 , installed 0.6.6 Adapter "vis" : 1.4.16 , installed 1.4.16 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets": 1.4.0 , installed 1.4.0 Adapter "vis-icontwo" : 0.96.0 , installed 0.96.0 Adapter "vis-inventwo" : 3.3.3 , installed 3.3.3 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-lcars" : 1.1.1 , installed 1.1.1 Adapter "vis-map" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2 Adapter "vis-metro" : 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2 Adapter "vis-weather" : 2.5.6 , installed 2.5.6 Adapter "vr200" : 1.0.0 , installed 1.1.0 Adapter "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2 Adapter "web" : 6.1.2 , installed 6.1.2 Adapter "weishaupt-wem": 0.0.15 , installed 0.0.16 Adapter "whatsapp-cmb" : 0.2.3 , installed 0.2.3 Adapter "worx" : 2.3.2 , installed 2.3.2 Adapter "ws" : 2.5.5 , installed 2.5.5 Adapter "yahoo-stock-market": 0.0.5, installed 0.0.5 Adapter "yr" : 5.3.0 , installed 5.3.0 Objects and States Please stand by - This may take a while Objects: 24150 States: 28305 *** OS-Repositories and Updates *** Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Reading package lists... Done Pending Updates: 9 *** Listening Ports *** Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State User Inode PID/Program name tcp 0 0 125.123.8.49:2010 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62065376 - tcp 0 0 125.123.8.49:1883 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62067513 - tcp 0 0 125.123.8.49:1884 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62067514 - tcp 0 0 125.123.8.49:8701 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62065148 - tcp 0 0 127.0.0.11:35749 0.0.0.0:* LISTEN 0 47415874 - tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62059118 - tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62059105 - tcp 0 0 125.123.8.49:9292 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62067785 - tcp 0 0 125.123.8.49:2001 0.0.0.0:* LISTEN 1000 62066798 - tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN 1000 62062684 - tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN 1000 62078963 - tcp6 0 0 :::8084 :::* LISTEN 1000 62081022 - udp 0 0 127.0.0.11:37225 0.0.0.0:* 0 47415873 - *** Log File - Last 25 Lines *** 2023-09-15 20:55:39.783 - info: worx.0 (10532) Start MQTT connection 2023-09-15 20:55:40.290 - info: worx.0 (10532) MQTT connected to: iot.eu-west-1.worxlandroid.com 2023-09-15 20:55:40.355 - info: worx.0 (10532) Request Counter: 1 2023-09-15 20:55:40.490 - info: host.iobroker instance system.adapter.iqontrol.0 started with pid 10693 2023-09-15 20:55:43.343 - info: iqontrol.0 (10693) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system 2023-09-15 20:55:43.377 - info: iqontrol.0 (10693) starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iqontrol, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12 2023-09-15 20:55:43.504 - info: iqontrol.0 (10693) systemLanguage = de 2023-09-15 20:55:43.506 - info: iqontrol.0 (10693) Creating Passphrase... 2023-09-15 20:55:43.565 - info: iqontrol.0 (10693) Creating Popup States... 2023-09-15 20:55:44.433 - info: iqontrol.0 (10693) Creating Widget States... 2023-09-15 20:55:44.434 - info: iqontrol.0 (10693) Lists deactivated. 2023-09-15 20:55:44.434 - info: iqontrol.0 (10693) Deleting unused Objects... 2023-09-15 20:55:44.436 - info: iqontrol.0 (10693) Subscribing to states... 2023-09-15 20:55:44.439 - info: iqontrol.0 (10693) iQontrol ready. 2023-09-15 20:55:44.488 - info: web.0 (10374) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:125.123.8.88 2023-09-15 20:55:47.120 - info: vis-google-fonts.0 (10745) starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis-google-fonts, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12 2023-09-15 20:55:47.825 - info: vis-google-fonts.0 (10745) Terminated (NO_ERROR): Without reason 2023-09-15 20:55:48.140 - info: host.iobroker instance system.adapter.fully-tablet-control.0 started with pid 10837 2023-09-15 20:55:48.630 - info: host.iobroker instance system.adapter.vis-google-fonts.0 terminated while should be started once 2023-09-15 20:55:50.864 - info: fully-tablet-control.0 (10837) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system 2023-09-15 20:55:51.124 - info: fully-tablet-control.0 (10837) starting. Version 0.3.8 (non-npm: xXBJXx/ioBroker.fully-tablet-control#af138797fc2ddeb067b46b3248da63083d4b5a46) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.12 2023-09-15 20:55:57.250 - info: mqtt.0 (9561) Client [] connection closed: disconnected 2023-09-15 20:55:57.504 - info: mqtt.0 (9561) Client [] connected with secret 1694804157503_5368 2023-09-15 20:56:55.601 - info: mqtt.0 (9561) Client [] connection closed: disconnected 2023-09-15 20:56:57.867 - info: mqtt.0 (9561) Client [] connected with secret 1694804217866_6830 ============ Mark until here for C&P ==================================== SUMMARY ======================= v.2023-05-28-4 model name : Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz Kernel : x86_64 Userland : amd64 Docker : v7.0.0 Installation: Docker Kernel: x86_64 Userland: amd64 Timezone: Etc/UTC User-ID: 0 X-Server: false Pending OS-Updates: 9 Pending iob updates: 0 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v18.17.1 /usr/bin/node v18.17.1 /usr/bin/npm 9.6.7 /usr/bin/npx 9.6.7 Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 11G 3.0G 2.4G 154M 6.5G 8.3G Swap: 9.1G 12M 9.1G Total: 20G 3.0G 11G Active iob-Instances: 30 Active repo(s): Stable (default) ioBroker Core: js-controller 5.0.12 admin 6.8.0 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 24150 States: 28305 Size of iob-Database: 24M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 32M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl =================== END OF SUMMARY ==================== -
Heute waren ja auch Updates für JS Adapter und so, und seitdem hat mich der Fritzbox Präsenz Adapter zusammen mit meiner Frau schon das zweite Mal abgemeldet, und meldet uns nicht wieder an.
Jetzt verfolgt uns die sicherheitskamera hier die ganze Zeit, weil die natürlich bei Abwesenheit scharf schaltet.fb-checkpresence.0
2023-09-15 20:39:11.708 info newActive HeisenbergHandy falseSteht in den log files, unsere Handys sind selbstverständlich die ganze Zeit zu Hause und im WLAN.
Betrifft anscheinend aber nur die Handys welche direkt an der 7590 sind, kinderhandys sind weiterhin eingebucht aber sind jedoch auch am AVM 3000 welcher hier als Access Point läuft.PS: WLAN im Handy aus und wieder anmachen meldet uns wieder an, aber ich habe in den logs auch keine rote oder gelbe Meldung dazu.
-
Heute waren ja auch Updates für JS Adapter und so, und seitdem hat mich der Fritzbox Präsenz Adapter zusammen mit meiner Frau schon das zweite Mal abgemeldet, und meldet uns nicht wieder an.
Jetzt verfolgt uns die sicherheitskamera hier die ganze Zeit, weil die natürlich bei Abwesenheit scharf schaltet.fb-checkpresence.0
2023-09-15 20:39:11.708 info newActive HeisenbergHandy falseSteht in den log files, unsere Handys sind selbstverständlich die ganze Zeit zu Hause und im WLAN.
Betrifft anscheinend aber nur die Handys welche direkt an der 7590 sind, kinderhandys sind weiterhin eingebucht aber sind jedoch auch am AVM 3000 welcher hier als Access Point läuft.PS: WLAN im Handy aus und wieder anmachen meldet uns wieder an, aber ich habe in den logs auch keine rote oder gelbe Meldung dazu.
@walter-white said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
Heute waren ja auch Updates für JS Adapter und so, und seitdem hat mich der Fritzbox Präsenz Adapter zusammen mit meiner Frau schon das zweite Mal abgemeldet, und meldet uns nicht wieder an.
Jetzt verfolgt uns die sicherheitskamera hier die ganze Zeit, weil die natürlich bei Abwesenheit scharf schaltet.fb-checkpresence.0
2023-09-15 20:39:11.708 info newActive HeisenbergHandy falseSteht in den log files, unsere Handys sind selbstverständlich die ganze Zeit zu Hause und im WLAN.
Betrifft anscheinend aber nur die Handys welche direkt an der 7590 sind, kinderhandys sind weiterhin eingebucht aber sind jedoch auch am AVM 3000 welcher hier als Access Point läuft.PS: WLAN im Handy aus und wieder anmachen meldet uns wieder an, aber ich habe in den logs auch keine rote oder gelbe Meldung dazu.
Sorry, aber mit den Infos können wir nur plaudern ...
Bitte um- Versionen der betreffenden Adapter
- Fehler im Logfile bzw. Log Auszug
Warum ein Update des "und so" Adapters oder des "js" Adapters etwas am Adapter fb-presence bewirken soll, kann ich nicht sagen. Prüfe mal die logs des fb-presence adapters um den es offensichtlich geht. Falls kein erkennbarere oder zumindest zu vermutender Zusammenhang mit js-controller 5 existiert, itte neues Topic eröffnen und dort diskutieren.
Und natürlich - bitte adie Versionen der beteiligten Adapter angeben-
DANKE
-
@mcm57 Zur Info
Habe gerade einen fork des community-Adapters gefunden der funktioniert. Vielleicht könnt ihr das zusammenlegen.https://github.com/PeterVoronov/ioBroker.botvac/tree/patch-1
zugehöriger Thread:
https://forum.iobroker.net/topic/44822/neato-botvac-adapter-further-development/45?_=1694772899628@johgre said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
@mcm57 Zur Info
Habe gerade einen fork des community-Adapters gefunden der funktioniert. Vielleicht könnt ihr das zusammenlegen.https://github.com/PeterVoronov/ioBroker.botvac/tree/patch-1
zugehöriger Thread:
https://forum.iobroker.net/topic/44822/neato-botvac-adapter-further-development/45?_=1694772899628Ich habe nun die Infrastruktur des Adapter s so halbwegs auf den aktuellen Stand gebracht und ALPHA Version eingezogen. (2.0.0.alpha.1) Diese enthält auch den PR von PeterVoronov.
Diese alpha Version ist vi github und via npm installierbar aber nicht in den Repositories gelistet.Über Feedback würde ich mich freuen.
Um dieses Topic zu entpasten bitte die Diskussion incl. Feedback im oben genannten botvac topic https://forum.iobroker.net/topic/44822/neato-botvac-adapter-further-development/45?_=1694772899628 fortführen. Hier würde ich nur eine Notiz posten sobald eine offozielle mit js-controller 5 kompatible Version im Repository verfügbar ist.
Danke
-
Hallo,
habe auf den 5.0.12 geupdatet.
Bei Start des ioBrokers kam das hier: (Habe leider nur den Screenshot)

dann habe ich noch:

erst erschien immer dies hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.211 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.206 error undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.205 error Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at FitBit._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5439:49) at FitBit.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5400:21) at FitBit.setActivityStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:321:9) at FitBit.getActivityRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:305:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async FitBit.getFitbitRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:87:5) fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.199 error unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.197 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().seit heute morgen erscheint bei Adapterstart das hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-16 07:43:24.360 error Adapter Connection: Error: Error: Request failed with status code 401 -
Hallo,
habe auf den 5.0.12 geupdatet.
Bei Start des ioBrokers kam das hier: (Habe leider nur den Screenshot)

dann habe ich noch:

erst erschien immer dies hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.211 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.206 error undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.205 error Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at FitBit._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5439:49) at FitBit.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5400:21) at FitBit.setActivityStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:321:9) at FitBit.getActivityRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:305:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async FitBit.getFitbitRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:87:5) fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.199 error unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.197 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().seit heute morgen erscheint bei Adapterstart das hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-16 07:43:24.360 error Adapter Connection: Error: Error: Request failed with status code 401 -
@martinp ist nur ne Warnung, gerne issues beim adapter erstellen
Während in der ersten Nacht nach dem Upgrade auf 5.0.12 das Backup mit dem Backitup-Adapter einwandfrei lief, nun das in der zweiten Nacht:
2023-09-16 01:31:59.954 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[0]: <--- Last few GCs ---> 2023-09-16 01:31:59.955 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[0]: [907:0x68fdde0] 95686994 ms: Mark-sweep 3077.9 (4143.8) -> 3077.5 (4143.7) MB, 315.9 / 0.0 ms (average mu = 0.734, current mu = 0.110) allocation failure; GC in old space requested 2023-09-16 01:31:59.956 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[0]: [907:0x68fdde0] 95687315 ms: Mark-sweep 3078.1 (4144.1) -> 3077.8 (4144.1) MB, 302.1 / 0.0 ms (average mu = 0.592, current mu = 0.059) allocation failure; scavenge might not succeed 2023-09-16 01:31:59.956 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace ---> 2023-09-16 01:31:59.956 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[0]: FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory 2023-09-16 01:31:59.957 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[1]: 1: 0xb7a940 node::Abort() [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.957 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[2]: 2: 0xa8e823 [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.958 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[3]: 3: 0xd5c940 v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.958 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[4]: 4: 0xd5cce7 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.958 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[5]: 5: 0xf3a3e5 [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.960 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[6]: 6: 0xf4c8cd v8::internal::Heap::CollectGarbage(v8::internal::AllocationSpace, v8::internal::GarbageCollectionReason, v8::GCCallbackFlags) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.960 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[7]: 7: 0xf26fce v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithLightRetrySlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.961 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[8]: 8: 0xf28397 v8::internal::HeapAllocator::AllocateRawWithRetryOrFailSlowPath(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationOrigin, v8::internal::AllocationAlignment) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.961 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[9]: 9: 0xf088e0 v8::internal::Factory::AllocateRaw(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::AllocationAlignment) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.961 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[10]: 10: 0xf00354 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::AllocateRawWithImmortalMap(int, v8::internal::AllocationType, v8::internal::Map, v8::internal::AllocationAlignment) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.962 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[11]: 11: 0xf026e8 v8::internal::FactoryBase<v8::internal::Factory>::NewRawTwoByteString(int, v8::internal::AllocationType) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.962 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[12]: 12: 0x11dfc15 v8::internal::String::SlowFlatten(v8::internal::Isolate*, v8::internal::Handle<v8::internal::ConsString>, v8::internal::AllocationType) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.963 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[13]: 13: 0xd6874c v8::String::Utf8Length(v8::Isolate*) const [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.963 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[14]: 14: 0xc64a91 node::StringBytes::Size(v8::Isolate*, v8::Local<v8::Value>, node::encoding) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.964 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[15]: 15: 0xc5ef28 int node::StreamBase::WriteString<(node::encoding)1>(v8::FunctionCallbackInfo<v8::Value> const&) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.964 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[16]: 16: 0xc5f985 void node::StreamBase::JSMethod<&(int node::StreamBase::WriteString<(node::encoding)1>(v8::FunctionCallbackInfo<v8::Value> const&))>(v8::FunctionCallbackInfo<v8::Value> const&) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.965 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[17]: 17: 0xdbaa30 [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.965 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[18]: 18: 0xdbbf6f v8::internal::Builtin_HandleApiCall(int, unsigned long*, v8::internal::Isolate*) [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.965 - [31merror[39m: host.iobroker Caught by controller[19]: 19: 0x16fb7b9 [io.backitup.0] 2023-09-16 01:31:59.966 - [33mwarn[39m: host.iobroker instance system.adapter.backitup.0 terminated due to SIGABRTMein NAS hat 16GB RAM.
-
habe nochmal das update durchgeführt - vorher die neuen ws, web, und socket updates - und nun sieht es besser aus - bisher keine fehler beim anzeigen der vis
dieser fehler wurde noch angezeigt
ws.2 2023-09-16 09:19:05.317 error Invalid pattern on subscribe: The pattern " scale(1, 1)" is not a valid ID pattern ws.2 2023-09-16 09:19:05.317 error Invalid pattern on subscribe: The pattern "0% { transform: scale(1, 1)" is not a valid ID patternkonnte jedoch das widget mit einem falschen html code entdecken und ändern - daher ist auch diese fehlermeldung weg

werd jetzt mal weiter beobachten, ob noch fehler kommen
etwas mehr cpu load wird erzeugt - die lücke ist die update zeit

-
habe nochmal das update durchgeführt - vorher die neuen ws, web, und socket updates - und nun sieht es besser aus - bisher keine fehler beim anzeigen der vis
dieser fehler wurde noch angezeigt
ws.2 2023-09-16 09:19:05.317 error Invalid pattern on subscribe: The pattern " scale(1, 1)" is not a valid ID pattern ws.2 2023-09-16 09:19:05.317 error Invalid pattern on subscribe: The pattern "0% { transform: scale(1, 1)" is not a valid ID patternkonnte jedoch das widget mit einem falschen html code entdecken und ändern - daher ist auch diese fehlermeldung weg

werd jetzt mal weiter beobachten, ob noch fehler kommen
etwas mehr cpu load wird erzeugt - die lücke ist die update zeit

@liv-in-sky
Also ist der ID Pattern Fehler ein nicht korrektes Widget bzw. binding? -
@liv-in-sky
Also ist der ID Pattern Fehler ein nicht korrektes Widget bzw. binding?das ganze war in einem html widget mit eigens definierten style items - und die waren wohl falsch für browser mit chrome-core. für firefox waren sie gültig
also ja - ein eigen-erzeugter fehler - und dank des neuen ws updats stürzte der ws adapter auch nicht mehr ab und ich konnte in aller ruhe das widget suchen
-
Hallo,
habe auf den 5.0.12 geupdatet.
Bei Start des ioBrokers kam das hier: (Habe leider nur den Screenshot)

dann habe ich noch:

erst erschien immer dies hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.211 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.206 error undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.205 error Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at FitBit._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5439:49) at FitBit.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5400:21) at FitBit.setActivityStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:321:9) at FitBit.getActivityRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:305:15) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async FitBit.getFitbitRecords (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fitbit-fitness/main.js:87:5) fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.199 error unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.197 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().seit heute morgen erscheint bei Adapterstart das hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-16 07:43:24.360 error Adapter Connection: Error: Error: Request failed with status code 401@ben1983 said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:
(/assets/uploads/files/1694842949347-6a79a967-6b13-4413-9f55-4ae6eeff00a2-image.png)fitbit-fitness.0 2023-09-15 15:07:19.206 error undefined is not a valid state valueseit heute morgen erscheint bei Adapterstart das hier:
fitbit-fitness.0 2023-09-16 07:43:24.360 error Adapter Connection: Error: Error: Request failed with status code 401Bitte mit den FIT-BIT Problemen in deinem Thread
https://forum.iobroker.net/topic/68328/fitbit-app-läuft-mit-js-controller-5-0-12-nicht-mehr
bleiben. Error 401 deutet auf ein Authorisierungsproblem hin. Eher unwahrscheinlich, dass das direkt mit js-controller 5 zu tun hat.
